Auf den Beitrag: (ID: 441751) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1237 Mal).
"Autor"

Häs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> putzt Rammler kahl

Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 22.01.2024    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,
ich b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> ratlos.Unsere neue Häs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> putzt unseren Stöpsel kahl.Er hat schon nen ganz kahlen Nacken.Ich kann schon gar nicht mehr h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>sehen wenn sie wieder ihren Putzwahn hat.Bis jetzt ist er nur kahl und nix entzündet.Aber es kann ja nicht so weiter gehen.Sie haben 30 m2 Platz und bekommen ausser Heu nur Frischfutter.Milben haben sie ke<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>e.
Hat jemand von euch e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>e Idee wie man diesen Putzwahn beenden könnte ?

Ganz liebe Grüße
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 22.01.2024    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend!
So e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>en wirklich "sicheren Plan" habe ich da leider auch nicht. Du könntest beim Tierarzt nach etwas eklig Schmeckenden zum Auftragen auf die beputzte Stelle fragen und sie mit spannenden Sachen zum Buddeln und Schreddern ablenken. Idealerweise unterb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>det Stöpsel weitere Putzaktionen von selbst, sobald sie da wirklich so dran herumwerkelt, dass es entzündet oder gar verletzt wird. Auch weitere Partnertiere könnten vielleicht(!) die Situation entspannen. Aber da das nicht sicher ist, f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>de ich diesen Gedanken nicht wirklich praxistauglich, es sei denn, dass hattest Du ohneh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> absehbarer Zeit vor. Ich drücke die Daumen, dass etwas davon greift.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 23.01.2024    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert

Ganz ganz lieben Dank,

ich werd erst mal gucken ob ich was zur Beschäftigung f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>de. Ich hatte nicht vor, noch e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>chen dazu zu holen.Die Häs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> hatte bei der Vergesellschaftung den Stöpsel sehr dolle gebissen. Ich b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> froh das sie sich so gut verstehen jetzt. Die s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>d unzertrennlich .Stöpsel ist auch mit se<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>en 8 Jahren nicht mehr der Jüngste.

Ganz liebe Grüße
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top