Auf den Beitrag: (ID: 441791) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 649 Mal).
"Autor"

Gibt es Epilepsie bei Kaninchen?

Nutzer: Mine2021
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2021
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 20.03.2024    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle!
Leider bin ich da im Netz bisher nicht wirklich fündig geworden, daher meine Frage im Titel. Ich habe heute bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serem Leo, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ser Senior (ca. 7-8 J.), das zweite Mal einen Anfall beobachten müssen, den ich mir nicht erklären kann. Das erste Mal letzten August <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d eben heute wieder. (Wobei ich natürlich nicht ausschließen kann, dass weiter Anfälle passieren, wenn wir nicht zu Hause sind.) <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>sere Kleinen (11 Stück) leben bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s im Garten-Freilauf <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d nachts im mardersicheren Stall. Beim ersten Anfall letztes Jahr ist er plötzlich wie wild über die Wiese gerast, dann umgekippt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat gezuckt. Das dauerte <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gefähr eine Minute, dann war er wieder ganz normal, hat sich aber wie wild geputzt an der Hüfte. Heute konnte ich nicht beobachten was vorher war, aber plötzlich lag er am Boden, völlig verdreht, Kopf ganz nach hinten gebogen, zwischendrin sogar auf dem Rücken, hat gezuckt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat Würgegeräusche von sich gegeben. Das hat ca. ein Minute gedauert, dann wieder wie wild geputzt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d normal weitergefressen. Jetzt mache ich mir natürlich ziemliche Sorgen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Gedanken. Hat jemand von euch so was auch schon einmal erlebt? Ansonsten ist er völlig normal, so wie wir ihn kennen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d immer noch <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>angefochten der Chef der Gruppe.
Würde mich über Ideen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Tipps sehr freuen.
Gruß
Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.03.2024    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend!
Epilepsie gibt es leider auch bei Kaninchen. Aber auch im Rahmen anderer Erkrank<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen können Anfallsgeschehen auftreten, beispielsweise bei Herzerkrank<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen. In jedem Fall würde ich Dir einen heimtierk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>digen Tierarzt empfehlen, der die Ursache abklärt. Hier wäre zum Beispiel die Tierarztliste der AG Kleinsäuger der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin: >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mine2021
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2021
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 08.04.2024    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Danke für die Antwort. Leider ist keiner der Tierärzte auf der Liste in <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serer Nähe. Aber wir haben eine Tierärztin, mit der wir recht zufrieden sind. Sie nimmt sich auch für Kaninchen sehr viel Zeit <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d erklärt immer alles sehr ausführlich.
Inzwischen haben wir eine Blutabnahme durchführen lassen. Die Blutwerte sind alle Bestens <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der EC-Titer war negativ. Einen weiteren Anfall haben wir bisher nicht mehr beobachtet <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hoffen, dass es sich nicht wiederholt. Natürlich wissen wir nicht, was passiert, wenn wir nicht zu Hause sind. Sicherheitshalber hat <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ser Leo jetzt eine 7-tägige Vitamin B-Kur bekommen. Da haben wird den Eindruck, dass ihm das ganz gut getan hat.

Gruß
Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.04.2024    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tabea! Das sind doch gute Nachrichten. Dann drücke ich euch die Daumen, dass auch künftig keine weiteren Anfälle auftreten.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top