Auf den Beitrag: (ID: 442001) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 45 Mal).
"Autor"

Was ist das an ihrem Auge?

Nutzer: OldLadyCherie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2025
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 08.04.2025    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben.
Meine alte Lady ist mittlerweile 13 1/2 Jahre alt.
Könnt ihr mir sagen was das an ihrem Auge sein könnte? Habe es heute bemerkt, es hatte auch ein wenig getränt. Sie frisst, Sie trinkt, Sie ist aktiv... nur dass am Auge macht mir große Sorge. Wollte morgen direkt zum Tierarzt, allerdings verträgt Sie aufgrund des Alters gar keinen Stress mehr. Wie macht ihr das mit euren älteren Tierchen und was könnte das sein?


https://ibb.co/KphSrFK0 hier das foto zu ihr
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.04.2025    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend und herzlich willkommen im Forum, wenn auch mit ernstem Hintergrund. Ich kann es auf dem Foto leider nicht richtig erkennen, ist da etwas weißes im Auge -> ähnlich diesem Bild >KLICK HIER!< oder blendet es da nur und Dir geht es um das weiß-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uppige vor'm Auge? Fehlt unterhalb vom Auge "nur" das Fell (das kann durch vermehrtes Tränen des Auges kommen) oder ist da auch ein Gnubbel fühlbar?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: OldLadyCherie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2025
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 09.04.2025    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Oh ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uldige bitte. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint Altersbedingt einen Grauen Star zu bekommen, ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen die Augen ok aus. Ich habe eine dickflüssige Tränenflüssigkeit gesehen und ich glaube diese verkrustet sich in ihrem Fell unterm Auge. Wenn ich versuche, dieses leicht zu entfernen, also mit Wasser entstehen diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>üppchen und das Fell geht teilweise komplett weg. Ein Gnubbel ist nicht zu fühlen und Sie verhält sich auch absolut normal.

Ich liege aktuell mit einer Grippe im Bett und Fieber. Eigentlich wollte meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wester heute mit ihr zum Arzt, aber das hatte auch nicht hingehauen.

Würde ihr den Stress vom Tierarzt gerne ersparen, vor allem mit ihrem Alter.
Wird aber wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich nicht anders zu behandeln sein oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: OldLadyCherie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2025
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 09.04.2025    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
https://ibb.co/mVVpB7C3 Hier nochmal in besserer Qualität.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.04.2025    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Ah, okay. Also der graue Star ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on bekannt, es geht um das "Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ehen" vor'm Auge. Dieses weiße kenne ich von meinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfer, ich weiche die harte Kruste dann auch etwas ein und kämme es mit einem Staubkamm raus (macht dann auch so weiße Krümelchen). Aber das ist natürlich nur "Kosmetik". Wichtig wäre, die Ursache für das Tränen zu finden. Eine Möglichkeit wäre ein verstopfter Tränennasenkanal, der seine Ursache leider häufiger in Zahnproblemen, genauer gesagt zu langen Zahnwurzeln der oberen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neide- und/der der ersten oberen Backenzähne, hat. Der Tierarzt sollte sich vorweg trotzdem auch das Auge an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen. Um zu testen, ob der Tränennasenkanal durchgängig ist, bekommt das Kaninchen eine fluoreszierende, gelbliche Flüssigkeit ins Auge. Ist der Tränennasenkanal durchgängig, kannst Du die gelbe Flüssigkeit kurze Zeit später an der Nase sehen. Ist er nicht durchgängig, wird der Tierarzt versuchen, diesen zu spülen. Das ist keine große Sache und geht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell, das Kaninchen bekommt vorher betäubende Augentropfen ins Auge. In dem Fall würde ich dann auch ein Röntgen der Zähne empfehlen, um festzustellen, ob Fehlstellungen im Wurzelbereich dafür verantwortlich sind. Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfen kann für tränende Augen sorgen, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfensymptome hat das Kaninchen vermutlich keine, sonst hättest Du das dazuge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben, oder?
Solange das Kaninchen gut frisst, ist das kein Notfall, bei dem man sofort zum Tierarzt muss. Aber ich würde versuchen, morgen oder am Samstagvormittag noch beim Tierarzt vorbei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen (bzw. in Deinem Fall kann das dann hoffentlich Deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wester oder eine andere "Vertretung" übernehmen). Nicht dass es dann über's Wochenende doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmer wird.
Ich wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Dir eine gute Besserung!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top