Auf den Beitrag: (ID: 44661) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 1242 Mal).
"Autor"

Geschlechtskonstellation was meint ihr?

Nutzer: anoula1
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2009
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 22.04.2009    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe schon 3 Nins 2 Kastraten das sind <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder und eine Häsin weder kastriert noch sterilisiert... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun ist es so das einer der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder ein Widder ist und die Häsin auch und die beiden haben auch ein Paar gebildet sie schlafen nebeneinander und kuscheln ganz viel... der andere <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder ist ein halbes Stehohr wesentlich kleiner als die beiden und ist recht häufig allein er wird zwar von seinem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder gepflegt und hin und wieder kuscheln sie auch mal aber das wars dann auch. Nun frage ich mich natürlich obs dem kleinen Kerl so gut geht? Ob das reicht? weil er ja doch häufig allein ist?! ansonsten ist die Gruppe mehr als nur harmonisch. Ich überlege also im Grunde ob eine Freundin für den kleinen Sinn macht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Gehege wärs kein Thema 2qm sind da schon drin für jeden... achja in Außenhaltung... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.04.2009    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier bei uns. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nicht gesagt, dass ein weiteres Kaninchen sich dem Kastraten anschließen würde. Vielleicht entscheidet es sich auf für die anderen beiden. Von daher kann man nicht sagen, ob es ihm dann "besser" ginge, wobei ich nicht denke, dass er ein Problem hat....er wird geputzt und scheinbar auch hin und wieder mal mit ihm gekuschelt. So ein richtiger Außenseiter ist es scheinbar nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich kann man auch noch ein weiteres Kaninchen hinzu vergesellschaften, aber man weiß eben nicht, ob das passiert, was Du Dir versprichst, nämlich dass er dann mehr Kontakt hat. Wenn Du Dich aber für ein weiteres Langohr entscheiden würdest, wäre ich persönlich eher für eine Häsin, damit die Gruppe schön ausgewogen ist. Aber auch ein weiterer Kastrat wäre denkbar. Wichtig ist, dass das neue Schnuckelchen in etwa das passende Alter hat. Kennst Du schon unseren Vergesellschaftungsflyer bei den Downloads? Wichtig vor der VG wäre ein TA-Check, inkl. einer Kotprobe und einer mindestens 2 wöchigen Quarantäne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Außenhaltung rechnet man ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens pro Wollsocke 3 qm, in Innenhaltung sind es nur 2. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top