"Autor" |
Kokzidien bei Jungtier - Wird es sterben :( |
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 10:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr alle,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war gestern zum durchchecken von meinem kleinen Ninchen beim TA. Leider hat er einen sehr hohen Befall mit Kokzidien festgestellt. Leider hat er nicht die große Zuversicht, dass es überlebt... habt ihr schon Erfahrungen mit Kokzidien. Das Kleine frisst normal, rennt rum und kötelt normal... ich hab so angst, dass es eines morgens tot daliegt :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ühe jetzt jeden Abend den Käfig aus und desinfiziere vorher alles mit Essig. Wie gesagt essen tuts viel heu und auch ab und zu mal Salat, wenns welchen bekommt isses gleich weg. Wenn ich nicht beim TA gewesen wäre hätte ich gar nicht gemerkt dass was nicht stimmt, weil sichs total munter verhält.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe ihm heute Nachmittag nochmal Baycox und dann Montag muss der Kot nochmal untersucht werden.... ich bete echt, dass es überlebt. Ich hab mich in der Woche so an den kleinen Stinker gewöhnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab gleich beim Züchter angerufen... der meinte dass alle andren auch haben und einige ganz schwer daliegen. Fressen nicht mehr und sind teilnahmslos... hat mir dann den Tierarzt noch gegeben der da war... der war ein bisschen zuversichtlicher und meinte solange es frisst, aktiv ist und noch normal kötelt denkt er dass es eine gute Chance hat.... aber die Angst bleibt natürlich weil mein TA gesagt hat es sieht sehr schlecht aus... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Rainflower, also ich hatte vor 4 Wochen das gleiche Problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe mir ein Jungtier vom Züchter geholt was augenscheinlich bei ihm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gesund war meinte er.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir ihn aber nach längerer Autofahrt entgegengenommen haben war er
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>überhauptnicht gesund!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst dachten wir er wäre zu dick er sah aus wie ein Luftballon und war sehr
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>verängstigt. Nachdem wir festgestellt hatten das er keinen Kot absetzt und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kaum was frist (3 Halme Heu, etwas Gurke) sind wir am nächsten Tag gleich zum Doc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war unsere Rettung wären wir nicht gleich gefahren hätte er es auch nicht überlebt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sein Kreislauf war total runter, extrem aufgegast war er und hatte nur noch Wasser im Bauch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierazt hat ihm viele Mittel gespritzt zur stabilisierung des Kreislaufes, Flüssigkeit, was
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gegen Koks(die Züchterin hat mir dann gesagt das es schon öfter vorkam daher gingen wir von Koks aus) . Dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchte er Bäby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei und CC-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei um die Verdauung in Gang zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen und die
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schlechten Darmbakterien weiter zu schieben, so das er sie ausscheidet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Vollzeitprogramm angesagt: jeden Tag zum Doc spritzen und untersuchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> ständig <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei füttern
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Gäfig jeden Tag desinfizieren
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Sab simplex geben + Aufbaumittel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Baycox
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach dem 3 Tag dann Erfolge er kötelte und fing von alleine an zu fressen, jeden Tag ging es besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man muß dazu sagen das er trotz der ganzen Sache sehr lebhaft war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hat er alles prima überstanden und wächst und gedeiht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl auch mein Tierarzt meinte es sehe sehr schlecht für ihn aus!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb kann ich dir mut machen, wenn du dich dahinter klemmst und alles für ihn in der Zeit machst, wird er es bestimmt schaffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*mutmach* und viel Glück euch beiden |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Rainflower Ich gebe ihm heute Nachmittag nochmal Baycox
Hab gleich beim Züchter angerufen... der meinte dass alle andren auch haben und einige ganz schwer daliegen. Fressen nicht mehr und sind teilnahmslos |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches Baycox vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichst du ? Hoffentlich ist der Züchter so verantwortungsvll und vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht das Medikament ebenso. Sonst wird er den Scheiss nie mehr los und infiziert den neuen Bestand immer wieder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann dir nur empfehlen, hol dir nie wieder ein Tier vom Züchter, geh ins Tierheim und schenk den armen Seelen von dort ein schönes Zuhause.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke dir die Daumen, dass dein Tier es überlebt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das stimmt wohl.. das ist sowas von unverantwortlich vom Züchter. Ich hab mich so auf mein kleines Ninchen gefeut und nun isses so schwer krank... es tut mir so leid für das Tier. Ich habe sofort anegrufen und von dem Vorfall berichtet. Es sind auch schon die andren Tiere aus dem Gehege erkrankt. Teilweise sind sie wohl am Tropf bzw. werden künstl. ernährt. Ich hoffe ich hab früh genug die Kurve bekommen... wie gesagt isst sie noch sehr gut und Kötelt auch. Aber naja... das kann sich wohl auch sehr schnell ändern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich achte sehr auf hygiene und mache alles mir in der Macht stehende um dem Kleinen Racker zu helfen. Die Tierarztkosten werden von der Züchterin übernommen... das könnt ihr wohl glauben. Ich lasse das Tierchen bestmöglich behandeln und dann kommt die Rechnung... frechheit wirklich! Welches Baycox das ist weiß ich leider nicht - das hat der Tierarzt ihr gegeben und mir nur ne aufgezogene Spritze... wusste bevor ich mich informiert habe gar nicht dass es verschiedenes gibt. Ich war ja völlig unvorbereitet, weil ich dachte es ist kerngesund weils so aktiv ist und frisst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, es ist zum großen Teil abhängig davon, wie gut es Deiner Kleinen noch geht. Da Du schreibst, dass Du noch nichts davon bemerkt hast, wollen wir erstmal nicht vom schlimmsten ausgehen. Wichtig ist auch, dass Du Ruhe behältst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist sie jetzt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sollst Du welches Baycox (durchsichtig oder michig?) geben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist ja toll vom Züchter, dass er Dir nicht Bescheid gesagt hat, denn offenbar wusste er das ja schon. *grummel* |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Rainflower Welches Baycox das ist weiß ich leider nicht - das hat der Tierarzt ihr gegeben und mir nur ne aufgezogene Spritze... wusste bevor ich mich informiert habe gar nicht dass es verschiedenes gibt. |
es gibt 2,5 %iges und 5 %iges.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das 5 %prozentige ist das richtige, wird direkt oral eingegeben und nicht über´s Trinkwasser vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist dein noch allein ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 11:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab eines zum Oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen bekommen. Ja es ist noch alleine. Ich wollte ihm schon noch einen Partner spendieren ;) Aber momentan muss das wohl erstmal abwarten. Ich wollte erstmal checken lassen ob das 1. gesund ist.... und das isses leider nicht :( Ist so um die 13 Wochen alt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
ein klares oder ein weißes Baycox? Wie oft sollst Du das geben? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja dann lass es erst gesunden, warst du schon beim Geschlechtercheck ? Böckchen müssen kastriert werden, dann kann eine Häsin gleichen Alters einziehen. Noch ein Böckchen dazu und beides unkastriert geht gar nicht, sie würden sich zerfleischen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier steht noch was genaueres darüber >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe klares bekommen, soll es aber mich Fencheltee "verdünnen" und ihr oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen... Hats jetzt gestern bekommen und heute Abend nochmal und dann am Montag Kotprobe abgeben und dann gehts glaube ich evtl. noch weiter, weiß aber nicht nach wievielen Tagen und wie oft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab nun schon sehr viele unterschiedliche Meinungen über 2,5 % und 5% gelesen. Aber ich denke der Tierazt wirds wissen und er meinte er hat damit sehr gute Erfolge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja hab schon einen Check machen lassen, ist eine Dame. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.04.2009 um 13:01 Uhr von Rainflower
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das durchsichtige (2,5%ige Baycox) ist nichts für Kaninchen, da es Schleimhäute böse verätzen kann. Auch eine Verdünnung mit Fencheltee <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt da nichts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In welchem Intervall sollst Du es denn vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie hats nun schon 2 mal bekommen und nun eine Pause bis Dienstag... bisher hat sich nichts am Appetit oder beim köteln verändert.... hoffentlich übersteht sie das :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich sprech den Tierarzt sofort drauf an... wegen dem milchigen... kann ja wohl auch nicht sein, dass er dem kleinen Tierchen was falsches gibt! Es meinte man soll gut mit Wasser oder Fencheltee "nachspülen"... oh man... das pech hört wohl nicht auf.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.04.2009 um 16:59 Uhr von Rainflower
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du das schon mal gelesen? >>klick hier!<< Was genau machst Du hygienetechnisch, damit es sich nicht wieder ansteckt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, vielen Dank! Ich hab seid gestern jetzt immen den Käfig und alles was drin war mit kochendem Wasser übergossen und noch mit essig gereinigt... die kleine ist erst seit Freitag bei uns, darum ist sie auch noch nciht überall rumgerannt in der Wohnung. Auf den Boden hat sie noch nie geködelt. Aber wir wollen, wenn das überstanden ist (hoffentlich!!!) alles mit einem Dampfgerät abdampfen.... aber ich schau nochmal nach, ob ich andre hilfreiche tips da sind  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2009 um 12:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Link zu der Hilfeseite... konnte noch einiges lernen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Glück ist jetzt dann Wochenende und ich kann mich um die Kleine kümmern. Sie ist heute wieder sehr fröhlich und frisst gut, ich hoffe das bleibt so! Gestern wurde das 2. mal Baycox gegeben. |
|
|
|
|
Top
|