Auf den Beitrag: (ID: 4508) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2290 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tumore beim Kaninchen, drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Infos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht!

Nutzer: Queenie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2007
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 08.08.2007    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich suche drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd alles zu Mammatumoren bei Kaninchen!

Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, eventuelle OP, Risiken, Chancen, Erfahrungsberichte, etc.

Hintergrund:
Eines meiner Hasenmädchen hat Knötchen unter dem Bauch, eben Mammatumore. TA meinte, es so zu belassen, da es erstens bei Kaninchen zu 99% eh leider immer bösartig ist und zweitens schlecht bis garnicht (erfolgreich) zu operieren sei.

Nun wächst das Knötchen aber schneller, als ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht habe, auch an anderen Stellen wird es *grieselig* am Bauch, und nun habe ich im Netz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, daß OPs doch wohl möglich sein sollen. Die Infos dazu waren aber immer noch zu dürftig. Chancen und Risiken nicht abschätzbar.

Mehr hab ich dann auch nicht finden können. Nun frag ich mich eben, ob man nicht doch was machen sollte und brauche zur Entscheidungsfindung möglichst viele Informationen!
Wer hat sein Kaninchen schonmal erfolgreich operieren lassen oder weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hende Infos und Tipps zum Thema <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tumor beim Kaninchen?

Bitte bitte melden, vielen Dank!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 08.08.2007    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Da ich selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade hier eine Häsin sitzen habe, kann ich Dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass Du als erstes Mal den Tierarzt wechseln solltest. Die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ja wohl absolut daneben.

Je früher es erkannt wird, umso mehr kann man tun. Entscheidend ist der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>samtzustand des Tieres, die Größe und La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Tumors. Selbstverständlich ist das operabel....

Bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h zu einem anderen TA, bis dahin kannst Du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Joghurt kühlen, denn es handelt sich dabei immer um eine Entzündung, die bekanntermassen heiss wird. Auch Antibiotikum sollte das Tier bekommen, je nach Tumorart selbstverständlich.

Also: nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben! Es ist nicht schön und es gibt auch keine Garantie - wie bei uns Menschen auch - aber das ist noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kein Todesurteil!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 08.08.2007    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke die Daumen, dass Du einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheiten Tierarzt findest!
Gute Besserung an Deine Kaninchendame!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: SANDRAHASE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 08.08.2007    um 17:28 Uhr   IP: gespeichert
hallo,
in den meisten fällen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tumore bösartig.
sie streuen hauptsächlich in lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und leber.

trotzdem finde ich,das tier hat eine chance verdient.

allerdings sollte man wohl die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leiste entfernen.
normalerweise sogar noch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bärmutter,da beides miteinander zusammen hängt.

unterstützend könnte man mit homöopathie arbeiten.

deinem kaninchen wünsche ich alles gute.
  Top