"Autor" |
EC |
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 08:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Olli (Widder,5 Monate,1200gr) hält den Kopf leicht schief nach rechts (das fällt kaum auf) und seine Pupillen wandern auch nach rechts . Er korrigiert zwar seine Pupillenstellung aber diese wandern dann wieder nach rechts. Ansonsten ist er total gut drauf. Frißt, säuft und schläft sehr viel und hoppelt aber auch rum. Ich habe mal seine Ohren an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, aber die sind sauber. Keine Rötung, keine Schuppen, keine schwarzen Pünktchen....
Also sind wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern gleich mit ihm zum TA. Sie sah in die Box und sagte, dass es E.C. ist. Dabei handelte sie das Thema so ab, als ob es nur ein Schnupfen ist. Hätte ich mich nicht vorher schon im Internet schlau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dann hätte ich mir garkeine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und hätte wirklich nur an eine leichte Erkrankung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.
Er bekam Panacur (10%-ig), welches er täglich einnehmen soll (tägl. 0,75ml). Meine anderen 3 Häschen soll ich nicht mitbehandeln, da sie noch keine Anzeichen dieser Krankheit zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Andere Medis wie AB brauche ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da AB das Immunsystem schwächt.
Im Internet lese ich nun ganz andere Sachen. Was ist nun richtig???
LG
Dani
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 08:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
auch Deine anderen Kaninchen sollten drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd mit Panacur behandelt werden!!!
Die AB-Gabe für das erkrankte Kaninchen wäre für Sekundärinfektionen wichtig. Hierfür eignet sich Chloramphenicol. Baytril ist umstritten und deshalb nicht ratsam. Zudem sollte noch Vit-B12 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden. Je nachdem ist auch die Gabe von Cortison sinnvoll!
Hier kannst Du Dich weiter informieren!
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ich drücke die Daumen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2007 um 08:53 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal
Heute Nachmittag fahre ich nochmal zu einem 2. TA. Dort soll Olli 2 Spritzen 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und vorher nochmal gründlich untersucht werden.
LG
Dani |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 10:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was für Spritzen soll er denn da bekommen?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
die meisten tierärzte behandeln nur die wirklich an ec erkrankten tiere.
(aufgrund von nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und möglicher resistenzbildung).
da die anderen zwar den erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auch in sich tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,es aber nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist.
zur therapie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören:
-mindestens 28 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang panacur (0,2ml pro kg körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht)
-vitamin b
-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hirndurchgängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s antibiotika (in schweren fällen)
-eventuell cortison.
gute besserung! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 11:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: drundsj Hallo nochmal
Heute Nachmittag fahre ich nochmal zu einem 2. TA. Dort soll Olli 2 Spritzen 5 Tage lang kriegen und vorher nochmal gründlich untersucht werden.
LG
Dani |
Nimm doch am besten die anderen 3 auch mit, damit sie dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden können und sie dort die Panacur Abstimmung gleich mitmachen können.
So hast du einen "Rundumcheck" und bist beruhigter.
Da fällt mir noch was ein, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft sind sie alle ?
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die eine Spritze sol Ab sein und die 2. weiß ich noch nicht. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he mal davon aus, dass es ein Vtamin B präparat ist.
0,2ml je kg körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht......????? Olli wiegt 1,2 kg, da sind 0,75ml Panacur doch ziemlich viel oder???? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2007 um 13:47 Uhr von drundsj
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Hasis werden jede Woche einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wie führen Buch darüber. So kann ich durch den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust auch noch feststellen, wenn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas nicht stimmt.
Alle hasis sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft. Das ist Ehrensache. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2007 um 12:18 Uhr von drundsj
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke auch Deine anderen Kaninchen sollten dringend mit Panacur behandelt werden!!!
|
huhu,
dem stimme ich zu, wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wurde tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die meisten kaninchen diesen erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in sich, nur bricht dieser nicht aus....aber wieso ein risiko ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?
wie ich so feststellen und auch häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hab ist, das es bei diesen warmen temperaturen....vermehrt wieder zu e.c. ausbrüchen kommt.....
zudem sind natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächte tiere auch wesentlich anfälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
da ich auch einen e.c. fall bei einem meiner kaninchen durch hab, mache ich bei all meinen anderen kaninchen vorsorglich in einem zeitraum von 6 montaten eine panacur-kur.
@sandrahase, ich habe bisher noch von keinen nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von panacur bekannt......kannst du mich aufklären???? habe nur mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, das man dieses nicht bei tieren mit lebererkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und schädigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n übermäßig anwenden soll!
zur behandlung:
täglich:
panacur
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hirngängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ab
vitamin b12
evt. cortison
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2007 um 12:55 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Ollis Zustand hat sich nicht wesentlich verändert. Er hat nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern das 1. Mal Panacur bekommen und es ist nicht besser aber auch zum Glück nicht schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Er schläft und trinkt viel. Schlafen tut er wie ein Bär. Manchmal krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich nen ganz schönen Schreck, wenn ich nach ihm sehe. Dann schläft er so tief, dass er nicht mal auf das Öffnen des Stalles reagiert. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fressen hat er heute auch schon gut. Nicht ganz soviel wie sonst, aber ausreichend. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist schon mal sehr gut, dass er selbständig frisst!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Heute waren wir nochmal bei einem anderen TA. Olli wurde gründlich untersucht und es ist wirklich E.C. . Nun müssen wir noch 4x hin, da er ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 5x je eine Spritze Vitamin B und ein mit AB bekommt. Außerdem behandeln wir ihn weiterhin mit Panacur.
Sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitszustand hat sich heute schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert. Das wundert mich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich, da ich oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, dass man erst nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Behandlung eine Besserung sieht. Seine Pupillen drehen sich garnicht mehr nach rechts und sein Kopf ist nur noch ganz wenig schief. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern abend war er noch ziemlich wackelig auf den Beinen, heute steht er sicher. Hoffentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weiter so.
LG
Dani |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hört sich gut an! Weißt Du denn, welches AB es ist?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: drundsj Die eine Spritze sol Ab sein und die 2. weiß ich noch nicht. Ich gehe mal davon aus, dass es ein Vtamin B präparat ist.
0,2ml je kg körpergewicht......????? Olli wiegt 1,2 kg, da sind 0,75ml Panacur doch ziemlich viel oder???? |
ich rechne da etwa 0,3ml panacur |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani @sandrahase, ich habe bisher noch von keinen nebenwirkungen von panacur bekannt......kannst du mich aufklären???? habe nur mal gelesen, das man dieses nicht bei tieren mit lebererkrankungen und schädigungen übermäßig anwenden soll!
|
hallo,
ja,panacur schädigt leber und niere.
daher sollte man während der behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
-entweder infusionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen
-oder selbst den tieren reichlich wasser einflössen.
nach abschluss der behandlung wäre ein kaninchenprofil ratsam.
aus diesem grunde wird gott sei dank immer mehr dazu über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
tatasächlich nur die wirklich erkrankten tiere zu behandeln. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE ja,panacur schädigt leber und niere.
|
ja, aber nur bei einer dauerhaften extremen überdosierung! bei richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dosierung sind sonst sind keine schädigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekannt! |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 19:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE nach abschluss der behandlung wäre ein kaninchenprofil ratsam.
|
dem stimme ich zu.... |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2007 um 19:29 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich bin anders informiert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Sandrahase
Welche Infos hast du denn??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spräch mit dr. drescher.
aber was mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade einfällt:
warum stimmst du dann dem kaninchenprofil zu?
würdest du meinen,panacur hätte keine nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
dann würde doch ein ec titertest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
wozu deiner meinung nach dann ein kaninchenprofil?
meine gründe lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf der hand:
um leber -und nierenwerte zu kontrollieren und ggfs behandeln zu können. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 21:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
ahso......!!! und ich meine infos von meinem und auch anderen tä sowie diversen e.c. berichten aus dem netz die größtenteils wohl auch von tierärzten unterstützt werden!!!!
zum kaninchenprofil!!!
(wir reden hier von leber und nierenwerte?)
also, zum einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es bei der e.c. behandlung nicht nur um dir gabe von panacur sondern auch von anderen medikamenten wie kortison und ab. umausschließen zu können das dadurch eben auch keine anderen schäden hervor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen werden, empfiehlt es sich für mich ein profil anle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zulassen!!! was ich z.b. machen lasse wenn es meinem an e.c. erkrankten nin nicht gut bzw. auffälligkeiten zeigt.
zudem, sind die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>in<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren bei bei einer re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sicherlich zuvernächlässi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, meiner meinung nach!!! wenn es denn welche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollte! |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2007 um 21:21 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich stimme dir teils zu
die nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind mir egal,
wenn es darum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht,ein krankes tier zu heilen.
den rest kann man danch "beheben" . (hepar,...)
jedoch sind mir die nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht egal,
wenn es um "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde" tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht..
ich nehm ja auch nicht ein medikament,
nur weil ich evtl krank werden könnte,
wenn mein partner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade krank ist.
ich hab das übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns schon öfters im "netz" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen.
auch mein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner tierarzt behandelt nur die offensichtlich erkrankten tiere. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich darf dir mal aus einer arbeit
Aus der Medizinischen Kleintierklinik
Lehrstuhl für Innere Medizin der kleinen Haustiere und Heimtiere
der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
über die
Evaluierung von
Liquorpunktion und PCR zur klinischen Diagnose
der Enzephalitozoonose beim Kaninchen
zitieren:
......
Eine neuere Studie von Suter et al. (2001) testete die prophylaktische und
therapeutische Wirkung von Fenbendazol bei experimentell infizierten Kaninchen
und Kaninchen mit natürlich erworbener Infektion. Keines der prophylaktisch mit
Fenbendazol über 7 bis 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behandelten Kaninchen wies bis zum 150. Tag
post infectionem Antikörper im Serum auf. Post mortem konnte bei keinem dieser
Tiere Sporen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hirn nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen werden. Auch die Therapie der natürlich
infizierten Kaninchen mit Fenbendazol (20 mg/kg oral über 28 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) führte laut
dieser Studie bei allen behandelten Tieren zu einer Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>relimination, obwohl
Fenbendazol den gleichen Wirkmechanismus aufweist wie Albendazol.
Prozentual konnte ein ähnlicher klinischer Therapieerfolg wie bei Ewringmann und
Göbel (1999) erzielt werden. Die Autoren empfehlen daher sowohl die
prophylaktische Anwendung als auch eine Therapie der Enzephalitozoonose beim
Kaninchen mit Fenbendazol. Die Persistenz neurologischer Symptome bei
eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der behandelten Tiere führen die Autoren auf eine hochgradi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Entzündungsreaktion zurück mit einer daraus resultierenden irreversiblen
Nervenschädigung, die allein durch eine kausale Therapie nicht ausreichend
behandelt werden konnte.
....
und da anscheinend relativ bewanderte leute die vorsorgliche behandlung mit panacur empfehlen, scheinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitliche risiken (sofern vorhanden) so gut wie nicht vorhanden zu sein, sofern es um die bekämpfung von e.c. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2007 um 22:01 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun, ich halte Frau Dr. Drescher für sicherlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso kompetent wie Herrn Dr. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>negg oder Frau Anja Ewringmann, die beide die Gabe von Panacur vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd empfehlen, laut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spräch.
Den all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen Studien zur Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat Panacur keine bis kaum Nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
das ist mal wieder,wie so vieles,eine glaubensfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
glaube ich dr. drescher und co oder glaube ich dr. göbel und co.
das sollte wohl jeder entscheiden,wie er es für richtig hält.
ich habe mich dafür entschieden,die partnertiere nicht zu behandeln.
werde dies auch weiter so empfehlen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE ich habe mich dafür entschieden,die partnertiere nicht zu behandeln.
werde dies auch weiter so empfehlen.
|
somit ist dann diese diskussion beendet!!! |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2007 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE das ist mal wieder,wie so vieles,eine glaubensfrage.
glaube ich dr. drescher und co oder glaube ich dr. göbel und co.
das sollte wohl jeder entscheiden,wie er es für richtig hält.
ich habe mich dafür entschieden,die partnertiere nicht zu behandeln.
werde dies auch weiter so empfehlen.
|
Ja, das muss man letzten Endes immer selbst entscheiden, da man seine Tiere am besten kennt und auch nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 01:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE
ich nehm ja auch nicht ein medikament,
nur weil ich evtl krank werden könnte,
wenn mein partner gerade krank ist.
|
dem muss ich entschieden widersprechen.
bei hirnhautentzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, auch wenn du nicht unmittelbar kontakt mit der person <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hast, wird doch hier eine behandlung mit einem ab empfohlen.
lg andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 01:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, ob eine Partnerbehandlung mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden sollte oder nicht hängt ja von mehreren Faktoren ab, z.B. ist die Erkrankung überhaupt ansteckend, wenn ja wie stark und auf welchem Weg (da gibt's ja auch verschiedene Möglichkeiten), ist eine prophylaktische Behandlung überhaupt sinnvoll oder nützt die Behandlung eh erst was, wenn der Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r schon im Körper ist etc...
Man kann sowas nicht einfach pauschalisieren, das ist eben von Fall zu Fall unterschiedlich und sollte dann auch dementsprechend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft, entschieden und durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.08.2007 um 02:01 Uhr von Olli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 07:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Nach telefonischer Absprache mit meinem TA werde ich auch die nichterkrankten Tiere mitbehandeln. Zwar krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie das Panancur nicht 28 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und nicht in so hoher Dosis, sondern jetzt 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und nach 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang. Danach werde ich vorsorglich allen Tieren 2x im Jahr Pmacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Meine Hunde werden auch 2x im Jahr entwurmt, also warum meine Kleintiere nicht auch.
LG
Dani
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 07:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang alle 6 Monate wäre ausreichend. Ich behandle die Partnerin meines E.C-Tieres auf diese Weise und alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden ebenso. Ich hatte bisher keine weiteren Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n diesbezüglich.
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 08:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke auch die Daumen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt ist ja viel über Panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben worden, auch die verschiedensten Dosierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wie Ihr ja wisst, bin ich auch betroffen bzw. meine bd. Nin´s!
Wieviel Panacur ist denn jetzt richtig auf 1 KG Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht???
Ich habe die letzte Kur 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und habe das auch jetzt alle 6 Monate weiter vor.
Aber wieviel ist jetzt richtig??? Gibt es da auch unterschiedliche Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n????
LG
Biggi, Sissi und Clooney |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Also ich habe meinen TA heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt. Nicht erkrankte Tiere sollen mitbehandelt werden und zwar 0,2ml je kg Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht und das über 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Dann Pause und später nochmal. Wann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau später erfahre ich erst am Montag. Da war sich mein TA nicht 100% sicher.
LG
Dani |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: biggiwuersele Aber wieviel ist jetzt richtig??? |
pro kg und kaninchen haben wir von unserer tä die dosis von 0,15 ml je kg bekommen, bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher....bitte dies mit deinem ta absprechen!!!! |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.08.2007 um 18:46 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
normalerweise 0,2ml pro kg körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
öhm, ich muss dazu nochmal was sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!!!
bei men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch dosierungsangaben sollte man sehr, sehr vorsichtig sein, denn die endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> angabe von medikationen sollte man dann doch lieber den tä vorbehalten!!! |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
die men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nangabe ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell im inet so verbreitet.
also nichts,was mit "risiko" verbunden wäre  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
und wie ich sehe,wurden ja schon angaben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE und wie ich sehe,wurden ja schon angaben gemacht  |
das ich richtig, und deshalb auch das posting von mir!!!
bei men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch dosierungsangaben sollte man sehr, sehr vorsichtig sein, denn die endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> angabe von medikationen sollte man dann doch lieber den tä vorbehalten!!!  |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was wird das hier? Wettstreit der "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lehrten"? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Susanne
Danke.
@alle anderen
Ich habe mit meinem TA heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und sie empfahl mir diese Dosis. So hatte ich es auch in meinem Beitrag vorhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben.
Der TA sagte mir, dass ich mich nicht zu früh freuen soll. Olli ist noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht übern Berg.
Seit er das AB und die Vitamine bekommt trinkt er sehr wenig. Ich versuche mit viel Melone und Gurke seinen Flüssigkeitshaushalt aufzufrischen. Der TA meinte aber, dass Tiere aus Instinkt mehr saufen, wenn sie merken, dass es gut für sie ist. Vielleicht hat das AB ja bereits Wirkung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt und seine Nieren arbeiten wieder normal????
Ansonsten ist Olli extrem liebebedürftig und weil er so tapfer durchhält, kriegt er auch mehr Streicheleinheiten als sonst (und er wurde als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Tier schon ständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knuddelt).
LG
Dani |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.08.2007 um 20:50 Uhr von drundsj
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
wenn dein kaninchen zu wenig trinkt,
müsste er entweder infusionen bekommen
oder du könntest ihm wasser mit der spritze(ohne nadel) einflössen.
lt dr. drescher so viel wie nur ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie möglich.
aber bitte aufpassen,dass nichts in die lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät.
gute besserung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE hallo,
wenn dein kaninchen zu wenig trinkt,
müsste er entweder infusionen bekommen
oder du könntest ihm wasser mit der spritze(ohne nadel) einflössen.
lt dr. drescher so viel wie nur irgendwie möglich.
aber bitte aufpassen,dass nichts in die lunge gerät.
gute besserung. |
Da der behandelnde TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprächs- und lernbereit scheint, denke ich, wir sollten drundsj nicht noch mehr verwirren. Tipps sind immer gut, aber mit der Aufforderung zur Selbstbehandlung würde ich doch aufpassen. Dr. Drescher hin oder her. Ich denke, auch sie macht das ganz individuell vom Tier abhängig.
Arbeitest Du dort oder bist Du nur so ein großer Fan von ihr? Deine "Feuer und Schwert"-Methode beeindruckt mich. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
das ist keine feuer und schwert methode
das sind nur meine erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
nein,ich bin nur "patientin" dort.
unter anderem,auch noch bei 2 anderen tierärzten.
je nach krankheit.
meine "erfahrung" ist auch,dass ec selbst nierenschädi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ist,
diese daher "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült" werden sollten.
also nicht nur we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der panacur-gabe. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich dir in allen punkten recht.
mein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlicher tierarzt ist ganz sicherkich so kaninchenkundig
wie alle "spezialisten".
ihm vertraue ich blind und fühle mich dort in besten händen.
nur in seltenen oder shweren krankenfällen hole ich eben doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch eine 2. meinung ein. dies ist in meinem fall eben dr. drescher. aus dem grund,weil sie "um die ecke" ist.
mein an ec erkranker rammler hatte keine probleme mit den au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder kopfschiefhaltung.
bei ihm waren es lähmungserscheinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der hinterläufe,sowie nieren und leberschäden.
wobei es leider widerum schwierig ist,festzustellen,ob diese schäden denn nun nur auf ec beruhen oder nicht doch auch mit vom panacur verursacht wurden.
zumindest war das kaninchenprofil vor der behandlung ohne jede auffälligkeit.
weil du vorhin was von "wettkampf der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lehrten" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hast.
so sehe ich es nicht.
für mich dient ein forum dem erfahrungsaustausch.
was für mich bedeutet,das ich eben meine erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mitteile.
sonst nichts
ich bin selbst sehr froh,verschiedene erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu lesen
und mir so ein besseres bild einer krankheit zu verschaffen.
oder eben auch andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dankenanreize zu holen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
der eindruck hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>täuscht
wenn hier dr. göbel und dr. ewringmann so hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lobt werden,
dann kann man doch auch dr. drescher anbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. meine ich zumindest.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2007 um 08:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tagchen
Ich habe da mal ne ganz blöde Idee und wollte da mal eure Meinung zu hören.
Ollis Krankheit begann kurz nach der Trennung von seiner Freundin. Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich mal davon aus, dass dies der Auslöser war. Nun ist Olli nicht kastriert und von daher kann ich hm seine bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreife Freundin nicht zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Da aber nun jedes Leid nur halb so schlimm ist, wenn man jemanden hat, kam ich auf die Idee, das ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch Tammi (weibl.,9 Wochen) zu ihm setzen könnte. Sie wird ebenfalls mit Panacur behandelt und ist noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif. Vielleicht würde Tammis Anwesenheit Olli etwas helfen??? Toni (Tammis Bruder und jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Partner,9 Wochen) könnte ja mit Pepsi (Ollis Partnerin, 4 Monate) zusammen ziehen. Oder wäre eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung für ihn jetzt zu stressig???
Was meint ihr dazu???Macht das Sinn oder ist das Unsinn???
Olli hält den Kopf a im 45 Grad Winkel und torkelt etwas. Bisher (6 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach Beginn der Bahandlung) sind keine Drehun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kein Überschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und keine Lähmun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu bemerken. Kann das noch kommen??? Er setzt sich auch auf die Hinterbeine und putzt sich. Fressen und trinken tut er auch sehr gut.
LG
Dani |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.08.2007 um 08:39 Uhr von drundsj
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2007 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani,
es kommt hier immer auf den Einzelfall an! Eine Partnerin kann förderlich für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundung Deines Kaninchens sein. Auf der anderen Seite ist eine VG aber auch immer stressig!
Am besten besprichst Du das mal mit Deinem Tierarzt, wie er die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beurteilt!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2007 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
das würde ich nicht machen,
weil du die beiden schon nach 3 wochen wieder trennen müsstest. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2007 um 15:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tagchen
Ich habe immernoch soooo viele Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Olli hat seine Spritzen alle bekommen und erhält nun nur noch Panacur. Sein Zustand hat sich seit Beginn der Behandlung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert, aber auch nicht verschlechtert. Nur sein Köpfchen ist jetzt auf nicht ganz 45 Grad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht. Er frißt und säuft sehr gut. 3 Wochen lang bekommt er noch Panacur.
Kann es jetzt noch passieren, dass die Krankheit ganz dolle ausbricht (so mit Drehen um die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Achse und orientierungslos im Stall rumrasen), oder kann ich schon etwas erleichterter sein????
Gibt es noch ein Mittelchen, welches ich ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann??? ZB Fenchelteeoder Kamillentee oder sowas ähnliches???
Wie verhält sich das später, wenn er die Krankheit überstanden haben sollte. Ab wann kann er kastriert werden ??? Oder besteht das Risiko, dass die Krankheit dann wieder ausbricht??? Wäre es besser die Zippe kastrieren zu lassen????
LG Dani
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2007 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
die häsin zu kastrieren kann sicherlich nicht schaden in bestimmten fällen.
aber in diesem fall,da du sie ja mt einem unkastrierten rammler zusammensetzen willst,
ist dies keine lösung.
der rammler würde sie bedrän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. sie würde daruner leiden.
die krankheit kann,muss aber nicht,jederzeit wieder ausbrechen.
ab wann eine kastration möglich ist,sollte doch besser der tierarzt entscheiden.
dass es jetzt noch zu einer massiven verschlechterung kommen könnte,
kann ich mir nicht vorstellen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tagchen
Seit heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hält Olli seinen Kopf mindestens im 90 Grad Winkel. Er fällt laufend um, dreht sich ein paarmal im Streu und steht dann wieder auf. Es ist ein grausamer Anblick-es ist eine grausame Krankheit.
Trinken tut er schlechter als sonst. Fressen will er nur bestimmte Sachen. Wenn ich ihn auf dem Arm nehme, um ihm seine Medizin zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, rollt er sich wie eine Katze zusammen und ist steif wie ein Brett. Wenn er dann wieder in den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wird hat er Krampfanfälle. Selbst bei der tägl. Toilettenreinigung (die kennt er seit Monaten) bekommt er Anfälle.
LG
Dani
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh mann, das ist ja echt schlimm!
mein kleiner hat auch e.c. er hat allerdings ganz andere symptome. hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lähmte hinterbeine. bin froh, dass er nicht noch solche probleme hat wie deiner! |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: drundsj Es ist ein grausamer Anblick-es ist eine grausame Krankheit.
|
hallo dani,
ich weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie du dich fühlst und was ihr durch macht!!!!
ein tipp meiner seits, wäre biete ihm ein räumlich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränktes plätzchen.....wo er sich sicher fühlt und was nicht so weitläufig ist........z.b. eine transportbox......oder ein auslauf mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilen...empfhelenswert wäre dieses am boden durch z.b. handtüchern zu schützen.
wenn er lähmungserscheinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n z.b. in den läufen hat, versuch diese durch leichtes bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu unterstützen....damit er sich entspannd.
vermeide es ihn hoch zunehmn...dies stress ihn zunehmens.
bitte auch immer weiter futter wie z.b. c.c. stark verdünnt anbieten.....
lg dani
dani schick mir doch bitte mal per pn deine e-mail addi |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.08.2007 um 15:58 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Dani
Lähmungserscheinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er bis jetzt nicht. Ich habe eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erfahrungsberichte von anderen E.C. betroffenen Hasenbesitzern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, in denen steht, dass erst nach 4 Wochen eine Besserung eintrat. Das läßt mich hoffen, dass noch nicht alles verloren ist. Zwangsernähren brauche ich ihn noch nicht. Ich füttere eben nur die Sachen, die er mag: Eierstauden, Gras, Heu, Fenchel, Melone und Gurke. Ab und an bekommt er auch mal nen Stück Brokkoli, denn den mag er besonders.
Das er weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r trinkt kann vielleicht auch an der Melone und Gurke lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Diese Sachen haben ja viel Flüssigkeit. Sollte es aber weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden, dann bekommt er etwas Flüssigkeit mit der Spritze.
Momentan lebt er nur in seinem Stall (120x60x60cm). Den Ausauf habe ich erstmal für ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt.
Auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist mir auch, dass sein Urin stinkt. Ich reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ja nun schon täglich das Klo (habe ich immer schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht), aber kaum bin ich fertig, könnte ich bei Olli nochmal von vorne beginnen. Mein TA meinte aber, dass das im Moment normal ist.
LG
Dani |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.08.2007 um 16:28 Uhr von drundsj
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tagchen
Heute kann ich mal erfreuliches berichten.
Die Kopfhaltung von Olli wird jeden Tag etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rader. Momentan ist er wieder bei ca 45 Grad. Er ist wieder richtig gut drauf. So schnell wie die Krankheit kam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sie auch. Ich glaube, dass der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch von Pepsi viel hilft. Seit Freitag kann er Pepsi sehen und riechen und seit Freitag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nur noch bergauf. Es macht richtig Spaß früh aufzustehen und nach Olli zu schauen.
Nachdem er heute auf meinem Arm ganz tapfer seine Medikamente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schluckt hat, durfte er zur Belohnung mal mit Pepsi Kuscheln. Natürlich habe ich Olli auf dem Arm behalten (er ist ja immer noch nicht kastriert).Obwohl die 2 seit Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind, bekam er sofort von Pepsi eine Kopfwäsche, dann hat sie ihren Kopf minutenlang ganz still an seinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und dann bekam er wieder eine Kopfwäsche. Es war richtig niedlich den beiden zuzuschauen.
LG
Dani |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.08.2007 um 22:00 Uhr von drundsj
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi dani!
ist doch toll, wenn sich sein zustand so verbessert! freu mich mit dir!
meinem kleinen e.c. mümmel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts auch seit letzter woche besser!
drück euch die daumen, dass ihr bald alles überstanden habt!
lg claudi |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2007 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hab mal eine prinzipielle Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Kann Panacur auch sub cutan verabreicht werden?
Oral verabreicht wird das Medikament im Darm kaum resorbiert (sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf jeden Fall die Studien, die ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, und sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch die Spezialisten an der Uni-Tierklinik in Leipizg und auch mein HausTA), sodass es zentral nicht wirken kann.
So wie ich Eure Kommentare hier lese und auch die eine Studie der Uni-Tierklinik München, klingt es so, als wäre das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil richtig.
Ich bin jetzt schon sehr hin- und her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen....
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2007 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lisl Kann Panacur auch sub cutan verabreicht werden?
|
puh....das hab ich leider noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen!
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2007 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lisl Oral verabreicht wird das Medikament im Darm kaum resorbiert (sagen auf jeden Fall die Studien, die ich gelesen habe, und sagen auch die Spezialisten an der Uni-Tierklinik in Leipizg und auch mein HausTA), sodass es zentral nicht wirken kann.
|
haste mal ne studie da? |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2007 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne, leider nicht. Die Ärztin in der Tierklinik hat mir das nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt und die HausTA hat das bestätigt, da Sie das auf einem Kongress <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt hatte.
Eben grad hab ich nochmal eine Doktorarbeit zu dem Thema <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lese, in der auch Febendazol verabreicht wird.
Ich bin da mittlerweile wirklich verwirrt!
Kann man das denn auch als Injektion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. S.c.?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu dani,
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es deinem kleinen?
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
danke der Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Nepumuck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts wieder ziemlich gut. An dem Tag, als er sich so verschlechtert hatte, habe ich die Therapie auf Doxycyclin um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und seit dem ist er wie neu. Seit Freitag bekommt er jetzt auch Panacur.....schaden wirds nicht.
Er ist zwar ziemlich müde und liegt den ganzen Tag im Käfig - obwohl er raus könnte, aber Abends macht er auch mal einen Ausflug auf die Terasse und inspiziert sein Territorium.
Anfälle hatte er auch keine Mehr - zum Glück.
Ich hoffe, es bleibt so, auch wenn ich das Doxycyclin übermor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n absetze! Mal sehn!
Weisst Du, ob es sinnvoll ist, die Leber und Nierenwerte jetzt häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu kontrollieren?
Lg Lisl |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lisl Weisst Du, ob es sinnvoll ist, die Leber und Nierenwerte jetzt häufiger zu kontrollieren?
|
ich lass sie *relativ* re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kmäßig kontrollieren....insbesonde wenn auffälligkeiten vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsabnahme oder änliches. |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
was heisst relativ häufig?
Für Nepumuck ist es immer sehr stressig zum TA zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will ich ihn schonen, wenns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ihn aber auch nicht wöchentlich! Er wiegt ca. 1,8kg. Was wäre denn ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust, den man kontrollieren sollte?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.08.2007 um 22:27 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na gut, alle 4-6 Monate <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja.
Nepumuck hatte vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern etwas mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken, aber ich hab das aufs doxy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben. Er frisst ganz be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert und wirkt sonst auch ganz gut. er hat eher an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt seitdem er aus der klinik (da war er 3 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist. Dort hat er sicherlich 200g ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, das hat man richtig an den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenken und am fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt.
Vielen Dank für die Tipps! Hoffentlich meld ich mich jetzt erst mal nimmer im E.c. forum, sondern in anderen forenthemen, in denen es um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 10:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Dani
Danke der Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Meinem Olli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ziemlich gut. Er hat den Kopf nur noch ein klitzekleines bisschen schief und ist auch sonst ganz der alte. Allerdings fällt mir auf, dass er in letzter Zeit immer mal für 1-2 Minuten freidreht. Er rennt dann immer an der gleichen Stelle kleine Runden im Kreis. Nein, er dreht sich nicht um seine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Achse, sondern immer kleine Kreise. Das passiert mindestens 15mal am Tag und in der Nacht auch (sehe ich am Einstreu, welches dann an dieser Stelle fehlt). Könnte das vielleicht ein bleibender Schaden sein ????? Auch trinkt er wieder sehr viel, aber das kann am warmen Wetter lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Nieren-und Leberwerte sind allerdings normal.
LG
Dani |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 02:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: drundsj Allerdings fällt mir auf, dass er in letzter Zeit immer mal für 1-2 Minuten freidreht. Er rennt dann immer an der gleichen Stelle kleine Runden im Kreis. |
hallo dani,
das ist *normal* das heißt es gibt kaninchen die durchaus mal mehrere kreisrunde runden laufen, oder auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell kreisförmig laufen..........mein lotti macht das auch da kommen so locker 10-12 runden zusammen die er um den wohnzimmertisch läuft....runde für runde.......
aber sonst, hört sich das doch schon gut an weiter so........
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
grosse runden zu drehen,das wäre normal.
aber kleine runden auf der stelle,das ist nicht normal.
zumindest hat das von all meinen kaninchen in all den jahren keines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE hallo,
grosse runden zu drehen,das wäre normal.
aber kleine runden auf der stelle,das ist nicht normal.
zumindest hat das von all meinen kaninchen in all den jahren keines gemacht. |
huhu,
also, ich spreche von *runden* wie auch im beispiel auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt.....scheinbar hab ich das wohl missverstanden.....ich meine das mit auf der stelle....... |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2007 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nun muss ich mich doch noch mal we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nepumuck zu Wort melden.
Der Kleine ist jetzt immer so schläfrig und will wenig hüpfen. Eben grad ist er ganz seltsam auf seiner Lieblingsstelle ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen. Er ist fast beim Schlafen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen und lies sich auch schelecht erwecken. Normalerweise ist er sofort wach, wenn man sich ihm nur nähert.
Kann das eine Nebenwirkund von Panacur sein? Denn etwas andres bekommt er jetzt nicht mehr.
Lisl |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2007 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass er aktuell an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und müde ist, ist normal! Allerdings finde ich es komisch, dass er sich kaum wecken lässt. So was kenne ich von Panacur nicht!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2007 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle Antwort!
Also, das war jetzt einmal, dass er nicht schnell wach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist. Er frisst und er trinkt auch. Zwar nicht so viel, aber es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Ich hab weiter vorne im Thema <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass Panacur auf Niere und Leber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und dass der Hase dann Infusionen bekommen sollte. Stimmt das? Und warum hat die TA mir das dann nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt? Mach mir grad etwas sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2007 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Infusionen sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur dann nötig, wenn die Kaninchen kaum was trinken!
Wenn Dein Kaninchen nicht so viel trinkt, kannst Du es ihm vielleicht schmackhafter machen, in dem Du anstatt Wasser z.B. verdünnten Fencheltee oder Kamillentee anbietest. Was auch noch ganz gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist Karottensaft (ohne Zusätze wie Zucker) mit Wasser verdünnt.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.09.2007 um 22:00 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2007 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, suppi, dann beobachte ich Ihn weiter und versuch mir keine sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu machen!
Vielen dank! gute nacht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2007 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, beobachten ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei einem EC-Patienten sehr wichtig! Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können immer auf einen neuen Schub hindeuten.
Stress sollte vermieden werden, deshalb bin ich auch nicht so der Fan von Infusionen. Diese sollte man nur machen, wenn es an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht ist. Normalerweise reicht es aber, wenn ein Kaninchen normal trinkt. Mal ein Stückchen mehr Gurke zustecken, oder Wassermelone, wenn die beiden Sachen vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden, schadet auch nichts.
Ich drücke die Daumen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2007 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Lisl
Das der Hase plötzlich umkippt und in total bescheuerten Positionen schläft, war bei meinem Olli auch. Ebenfalls hat er soooo tief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen, dass jedesmal, wenn ich das sah, mein Herz stehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben ist, weil ich dachte, dass Olli jetzt stirbt. Also auch das scheint normal zu sein, wenn ein Hasi an Ec erkrankt ist. Meine TÄ meinte, dass sich manche Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund schlafen und da kommt es schonmal vor, dass sie schwer zu wecken sind. Eine Infusion hat Olli nicht bekommen, denn er hat sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken. Ich habe auch Tee (Fenchel, Kamillie,Salbei) und Wasser an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten und meistens hat er Tee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken (war ja auch ein Klecks Bienenhonig drin ) .
LG
Dani |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2007 um 16:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani,
heute ist Nepumuck wieder normal unterwegs. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlafen hat er auch nicht mehr so fest. Er ist zwar immer noch ziemlich müde, aber tagsüber war er noch nie ein Aufreisser.
Sein Appetit ist etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mindert heute und den Kamillentee, den ich Ihm hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be mag er auch nicht wirklich, aber er isst gut Gurke und da ist ja gut Flüssigkeit drinnen.
Das Problem ist eben, dass wenn das Tier einmal so krank war, hört man schnell das Gras wachsen, weil man Angst hat, ein wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Symptom zu verpassen oder falsch zu deuten!
Dazu kommt, dass ich nächste Woche für 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wegfahre und die Schwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmama auf Nepumuck aufpasst. Da mach ich mir natürlich auch Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass die EC Infektion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau dann wieder aufflammt....
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts denn Deinem Olli jetzt?
Lg Lisl |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2007 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Olli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es prima. Bis jetzt hat er keinen Rückschlag bekommen.
Wenn sie viel frisches Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse futtern, dann trinken sie weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Ich gab Olli immer Honigmelone und viel Gurke. Da ist soviel Flüssigkeit drin, dass er sehr wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken hat. Trotzdem sind seine Nierenwerte jetzt alle im grünen Bereich. |
|
|
|
|
Top
|