Auf den Beitrag: (ID: 4531) sind "135" Antworten eingegangen (Gelesen: 527414 Mal).
"Autor"  
Nutzer: gabilein
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 188

geschrieben am: 28.07.2011    um 00:07 Uhr   IP: gespeichert
Unser neues Kaninchenkinderzimmer:love:





span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>d81s.jpg">







Für immer in meinem Herzen - Teddy
  TopZuletzt geändert am: 03.12.2014 um 14:05 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Vanni85
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.08.2011
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 04.08.2011    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
Mein Wohnzimmer

  Top
"Autor"  
Nutzer: Vanni85
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.08.2011
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 04.08.2011    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Da eine VG leider nicht geklappt hat,leben zwei meiner Langohren in meinem Schlafzimmer... Ich habe jetzt dafür keins mehr :-( Was macht man nicht alles für die Süßen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Dreami
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.02.2011
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 05.08.2011    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Nun <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal mein Innegehege/ Zimmer:
Mein Hasenzimmer hat 16m² die in 3 Gehege <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeteilt sind. + 2m² für mich und das Zubehörregal (Tran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ortboxen, Decken, Impfpass ect.)

Wände und Heizung sind mit weiß beschichteten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>anplatten gesichert. (Kostenpunkt neue Platten 32 €+ einige gebr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chte Elemente)

Die einzelnen Gehegeelemente bestehen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Dachlatten und Sechskantdraht. (Kosten: Dachlatten 24 Stück 26 €, Drahtrolle 1m x 10m 30 €, Winkel 24Stück 7€, Farbe gebr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht, Scharniere für Gehegetüren je 1,50 €)
Burgturm selbstgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t: Maße 40 x40 x80 cm (Materialkosten 25 €)
Buddelkiste (Zementwanne <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt) mit 50 KG Buddelkastensand (Kosten: 13 €)

Einrichtung der Plüschnasen für alle 3 Gehege, bestehend <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s: 2x Logig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielzeug, Eckh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, Liebesnest, H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Löwenzahn, Futterbar, Mümmelörtchen L und XL inkl Heur<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, und vielen vielen Tunneln Kostenpunkt gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> 557,40 €

Zusätzliche Tunnel bieten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel und Versteckmöglichkeiten. Der teilweise gelegte Teppich bringt L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aß mit Kuschelfaktor.

Der Rasenteppich sollte unbedingt gesichert werden, da er sonst angenagt werden kann!
  TopZuletzt geändert am: 10.01.2012 um 21:28 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Lollyfee
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.08.2011
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 03.10.2011    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal Leos und Lilys Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se. Wir haben alles selber geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und dafür ca. 1-2 Wochen gebr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht. Gekostet hat das ganze zwischen 100 und 150€.

Ein Gehege mit 4qm für zwei Kaninchen, bestehend <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Holzrahmen mit Plexiglas bzw <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>anplatte.
Der Boden ist mit Kunstrasenteppich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgelegt, wir sind sehr zufrieden damit, unsere beiden machen (von Anfang an) nur ins Klo und der Teppich ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch weich genug, sodass sich nichts <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgescheuert wird.
In dem Gehege stehen den beiden zwei Klos zur Verfügung plus "Buddelkiste", die allerdings <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch als Klo zweckentfremdet wird.
Hier die Bilder:


Gehege von vorne


das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ielh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wird bald noch erweitert


Buddelkiste und Essecke (Buddelkiste wurde inzwischen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit Einstreu befüllt, da die beiden Bösen sie als Klo benutzen )


Wie man sieht, nach den ersten Zweifeln wird <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die obere Etage langsam in Beschlag genommen


Sweetrabbits distanziert sich von Rasenteppichen, da sie zu wunden Läufen führen können. Diese Teppiche bestehen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Kunstfasern und können zu erheblichen Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>roblemen führen, sollte der Teppich angefressen werden.
  TopZuletzt geändert am: 06.06.2012 um 08:46 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Frances
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2011
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 23.10.2011    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert


das ist mein Gehege für 4 Ninis
sie haben natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im gesamten Wohnzimmer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.
was ich gemerkt habe ist, dass der Teppich nicht geeignet ist und werde demnächst PVC <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slegen.



Sweetrabbits distanziert sich von Rasenteppichen, da sie zu wunden Läufen führen können. Diese Teppiche bestehen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Kunstfasern und können zu erheblichen Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>roblemen führen, sollte der Teppich angefressen werden.
  TopZuletzt geändert am: 03.12.2014 um 14:09 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Alex87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.11.2011
Anzahl Nachrichten: 116

geschrieben am: 12.12.2011    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Hier mein Innengehege! Die meisten Sachen sind von den Plüschnasen.



Flocke und M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>si in der Plüschnasen-Buddelkiste
Mausi und Flocke mit Möhrchengeber Alex
  TopZuletzt geändert am: 12.12.2011 um 22:20 Uhr von Alex87
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 14.01.2012    um 02:51 Uhr   IP: gespeichert
Dann wollen wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal ein Foto einstellen
Nach vielen umb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ten sieht das Gehege im Moment so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.Tagsüber können Sie durch die ganze Wohnung. Machen sie aber noch nicht, aber das große Zimmer langt ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erst.


In der Nacht wird einfach ein Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgehegegitter drumherum gestellt und fertig ist das Nachtlager. Nicht so schön wie einige hier, aber zwecksmäßig und die beiden haben Nachts genug <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Und das Gitter ist schnell <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und ab geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und nimmt nicht das ganze Zimmer ein. Der Tunnel steht nicht immer drin, die kleinen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen ja mal Abwechslung

Juni2012
So nun haben wir endlich den Teppich r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschmissen und die Tapete verkleidet an der sie sooooo gerne geknabbert haben
Noch kurz ein paar Angaben zu den Kosten:
Käfig bei ebay 45 €
2 x 8 Gitterelemente bei ebay 25 €
PVC als Restposten 15 €
Die neue Heur<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe selbstgebastelt; Holz & Schaniere 35 €
diverse Kleineigkeiten ca. 40 €
Die Tapetenverkleidung sind 2 Bambusteppiche 20 €
Als nächste kommt eine schöne Umrandung die sich dem Zimmer anpasst und nicht so Gittermäßig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht. Dann gibt es wieder ein Bild ;)

Wieder was dazugekommen ;)

Das H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s hat mit allen Teilen ca. 100 Euro gekostet.
Einzelheiten vom zusammenb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t hier:
>KLICK HIER!<

Der Doppelstockkäfig ist nicht optimal und sollte entfernt werden. Oder nur die Käfigunterschale stehen lassen
Mai2013
Haben wir sofort gemacht, und hier das Ergebniss. Ein eigenes Gehege im Kinderzimmer.



Schwer zu knipsen ;) nach jeder Säuberung wird wieder anders eingeräumt, so das es nie langweilig wird. Tagsüber steht ihnen die ganze Wohnung zur Verfügung.
Kosten der Abtrennung ca. 150€ zusätzlich wurde im ganzen Zimmer an den Wänden durchsichtiges Plexiglas angebracht. So dass die Tapeten dranbleiben.

März 2014
Das eigene Zimmer für die Hasen ist fertig.....Einzelheiten zur Entstehung könnt ihr hier nachlesen: >KLICK HIER!<

Vieles hatten wir noch, trotzdem sind noch Kosten von ca. 80-100€ dazugekommen.









This is the end!




LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  TopZuletzt geändert am: 10.03.2014 um 11:48 Uhr von kleineTeddys
"Autor"  
Nutzer: Häschenfan
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2012
Anzahl Nachrichten: 118

geschrieben am: 28.01.2012    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Da es ja nun für gut befunden wurde hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal mein Innengehege. Es ist ca 1.60m breit und 5.85m lang. Es wird von 3 Ninchen bewohnt


  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 03.02.2012    um 10:54 Uhr   IP: gespeichert
Nach dem gestrigen B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> meines Geheges, stelle ich es hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal vor



Der untere Teil des "Häuschens" ist vom Draht befreit, so dass die Ninchen durch l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen können.

Die neuen Bewohner werden morgen in das gut 2x2m Gehege einziehen.
  TopZuletzt geändert am: 27.09.2012 um 12:35 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: LoDi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.11.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 11.02.2012    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Nach langem hin-, her-, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f-, ab- und umb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en das Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se von Diego & Lotte

Größe: 5,7 qm

Marke: Eigenb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>

Kosten: Gehege (inkl. Tisch) ca. 100 €
Bodenbelege (Teppiche+Stück PVC)ca. 60 €










Ich hoffe es gefällt euch gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so gut wie den beiden Hoppels

Lotte & Diego
  Top
"Autor"  
Nutzer: KimKarl
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 06.03.2012    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Hier nun unser neues Gehege. Seit Samstag ist es fertig und die Häschen haben sich schon super eingelebt. :o)

Kosten waren so um die 500 Euro. Das teuerste daran waren die Gehegeelemente von den Plüschnasen, aber die waren es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wert. Selbst hätten wir das nie so gut hinbekommen und mein Mann hat es gerne perfekt. :o)

LG Claudia mit Kim & Karl
  Top
"Autor"  
Nutzer: pppp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2010
Anzahl Nachrichten: 511

geschrieben am: 06.03.2012    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
das ist das gehege dass meine häschen bei meiner mutter haben wenn wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f besuch sind


lg von poca, lumpi und anna

  TopZuletzt geändert am: 06.03.2012 um 23:50 Uhr von pppp
"Autor"  
Nutzer: pppp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2010
Anzahl Nachrichten: 511

geschrieben am: 07.03.2012    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
und das ist das Zimmer dass sie bei mir bewohnen



lg von poca, lumpi und anna

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasencrew
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 09.04.2012    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Unser kleines Reich.... und ganz neu mit Tunnel durch das Regal in die Buddelkiste ;)

[url=][img][/img][/url]

[url=][img][/img][/url]

[url=][img][/img][/url]

[url=][img][/img][/url]

[url=][img][/img][/url]

[url=][img][/img][/url]

[url=][img][/img][/url]
Es grüßt die Frankfurter Hasencrew ;o)
Karsten, Rebekka, Momo und Otto

  Top
"Autor"  
Nutzer: SFZ
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 14.04.2012    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erstmal, ich bin Stefan, 18 und seit letztem Wochenende leben Stups und Lotte bei uns... Ich habe die Woche ein wenig gewerkelt, sodass (bis jetzt) dieses Kaninchenreich entstanden ist. Was sagt ihr dazu? Gefällt es euch? Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Fragen?
Ich gebe zu, einige Anregungen habe ich übernommen

Alles Eigenb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ten, man ist einfach nicht so an vorhandene Maße/Ideen gebunden...




Heute entstanden, passen gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> zwei...



von den IKEA-Kisten rein.



Man muss ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal im Freigehege s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bermachen können...



Ich fand die Hasenmotive so süß, aber die Tonnäpfe besser...



Und hatte eh gerade den Apfelb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m beschnitten...



Buddelkiste von innen



Ich wäre <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bereit noch mehr davon zu b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. Nächste Woche werde ich mit dem Tunnelsystem weitermachen... Hat noch jemand eine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgefallene, knifflige Idde oder Anregungen für mich?
  TopZuletzt geändert am: 14.04.2012 um 22:10 Uhr von SFZ
"Autor"  
Nutzer: Filissa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2011
Anzahl Nachrichten: 145

geschrieben am: 05.05.2012    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
Hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Bilder von unserem Gehege.
Als Bodenbelag dient r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er PVC, dessen Enden hinter dem Wandschutz versteckt sind.






Kosten waren ca. 100 Euro:

PVC - Reststück: 15 Euro
Wandrückwände: 12 Euro
Bodenplatten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Press<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an für unters PVC: 18 Euro
Toilette: 7 Euro
Buddelkiste: 2 Euro
Tische & Hanfmatten: 20 Euro
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ielzeugfarbe: 20 Euro
Umrandungen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Holz: 15 Euro
Alles andere war vorhanden.

Größe: ca 4 qm


Liebe Grüße
Steffi

und die Hamsterbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: sheila0208
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2012
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 20.05.2012    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert



Kosten:
Gitterelemente 25 euro
Pvc 30 euro
weidenbrücke 10 euro
total= 65 euro








Nippeltränke bitte entfernen, sie zwingt zu einer unnatürlichen Kopfhaltung und neigt innen zur Algenbildung. Besser sind Trinknäpfe.
Um den Kaninchen einen unterschiedlichen sowie weichen und rutschfreien Untergrund zu gewährleisten, bitte B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mwollteppiche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Boden legen.
  TopZuletzt geändert am: 06.06.2012 um 19:34 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Lamiya77
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2011
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 29.06.2012    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Hier mein neues Innengehege für 2 Kaninchen 4 qm groß:

und das Mörchenmobilee^^

Die Kosten für das Gehege bel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen sich bei ca. 70,- Euro:
- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>errholzplatte
- Dachlatten
- Gitter
- 2 Holzkisten
- Bulddelkiste <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Plasik
(Teppiche, Stoffröhre, Heizungsab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>errung, Verkleidung Seitenwände, Katzenb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m, Kloschale, Fliesen, Näpfe und Heur<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe nicht einberechnet)

Der Stall hat mich übrigens nichts gekosten. Den habe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s nem alten Ikearegal und Platten, die ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>errmüll gefunden habe, zusammen geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.
  TopZuletzt geändert am: 29.06.2012 um 10:47 Uhr von Lamiya77
"Autor"  
Nutzer: Niklas
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2012
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 28.07.2012    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert


Hier ein Foto von meinem Innengehege. Bewohnt von Peter(widder) und Milka(Angora Löwenkopf)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mel161278
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 11.09.2012    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert


Hier die eine Seite meines Geheges (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der anderen Seite steht ein Heuturm, zwei Häuschen und ein weiterer Tunnel). Seit dem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> vor einem Jahr sind mittlerweile noch mehrere Einrichtungsgegenstände hinzugekommen. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der Boden wurde noch einmal (ohne Wellen) neu verlegt - das Foto stammt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der "Neub<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>phase"
Insgesamt sind es 8 qm für 2 Kaninchen.

Zusätzlich haben sie im Wohnzimmer eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ielburg - Fotos folgen.

  TopZuletzt geändert am: 11.09.2012 um 17:06 Uhr von Mel161278
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 12.10.2012    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Hier das Zimmergehege von Sunny und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eedy. Ca 6 qm groß!
Heute neu dazugekommen ist die Buddelkiste





Achtung: Bitte das Käfigoberteil mit irgendetwas abdecken oder besser ganz entfernen, da es ein erhebliches Verletzungsrisiko darstellt: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 18.10.2012 um 13:24 Uhr von Clonni
"Autor"  
Nutzer: Rurilein
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2011
Anzahl Nachrichten: 112

geschrieben am: 18.10.2012    um 07:32 Uhr   IP: gespeichert
Das neue Geege von Jach und Yuna:








Ohne Einrichtung hat das Gehege ca. 100 € gekostet.
Mit Einrichtung ca. 200 €
Liebste Grüße von Anne, Jack, Havanna und Jessy.

Candy, Yuna, Sunny wir werden euch niemals vergessen und ewig lieben!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nicole36
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 148

geschrieben am: 08.01.2013    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
Hi
so unsere smilla und Leefanti sind ,nachdem sie ein eigenes Zimmer hatten , nun doch wieder ,<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s beruflichenGründen ,ins wohnzimmer eingezogen . Da ich gelesen habe das Rasenteppich wunde Läufe machen kann hab ich ein paar alte teppiche mit rein gelegt .Evt bring ich morgen lieber noch 1-2 mit ,sicher ist sicher . Das Gehege (2m mal 2m) groß hat mir nur 10 euro gekostet ,da ich vieles Geschenk bekommen habe
Lg Nicole
achja ne neue Heurr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe die Rationell Varierea kommt noch rein ,fahre die Tage nach ikea für hasis eink<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen .



sind mehr teppiche dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und anknabbern können sie ihn nicht alles gesichert und zum häuschen : beide mögen die nicht alles schon mal gehabt


Edit by mod: Bitte den Rasenteppich komplett entfernen, da er nicht nur wunde Läufe verursachen kann, sondern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keinesfalls gefressen oder angeknabbert werden sollte!
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem könnten noch ein oder zwei Häuschen als Rückzugsort <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgestellt werden.
  TopZuletzt geändert am: 15.01.2013 um 17:13 Uhr von nicole36
"Autor"  
Nutzer: schubi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.12.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 10.01.2013    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
also in aller Kürze:

Die Abmessungen wurden mit 2,5 x1 m so, gewählt, dass der Käfig teilweise in eine Nische des R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mes passt.

Er ist fahrbar (9 Rollen) und mit Linoleum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschlagen, um eine optimale Reinigbarkeit zu ermöglichen (nein; wird nicht angenagt oder durch Krallen beschädigt). Als Belag" kommen in der einen Hälfte Maisstrohmatten; in der anderen mit Eintreu/ Stroh zum Einsatz.

Kosten? Bloß nicht nachdenken. Das Schlimmste: Nach knapp über einem Jahr müssen die beiden nun in ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege weichen und das fast neue Innengehege fliegt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Müll .
Vielleicht freuen die Kaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Frischluft; ggf. sind sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch stinks<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er. Man weiß es nicht definitiv.

Bewohner: Alfons und Tim (angeblich Vater und Sohn; Alfons ist ein tätowiertes Rassekaninchen).

Grüße




  TopZuletzt geändert am: 11.01.2013 um 15:18 Uhr von schubi
"Autor"  
Nutzer: Giotti
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2011
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 31.01.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt möchte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal...!

[IMG][/IMG]

Insgesamt 8 qm =)

Mittlerweile gibt es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der rechten Seite noch eine 2. Ebene.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny0208
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2012
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 11.03.2013    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
Mümmel und Lilly sind letzte Woche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in ihr neues Gehege gezogen, da wir umgezogen sind.

Platz: ca. 6 qm

Kosten: PVC 50Euro, Gitterelemente (17 Stück) 40Euro, Plüschnasenmöbel, Teppich vom IKEA 10Euro und 15Euro, div. Kleinzeug wie Toilette und Heuplatz

Ich habe für das Fensterbrett eine Bank geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, da sie in unserer alten Wohnung gern dort saßen, die jetztige ist aber zu schmal für beide. Also haben wir sie erweitert. Das Holz dafür stammt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einem alten Kleiderschrank und der Teppich war ein Rest der Plüschnasenlieferung ;)



  Top
"Autor"  
Nutzer: Claudia1505
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2009
Anzahl Nachrichten: 426

geschrieben am: 28.03.2013    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Da wir leider nur noch 2 Kaninchen haben wurde der R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mteiler entfernt, nun ist das Kanichenzimmer so groß wie das Wohnzimmer
[IMG][/IMG]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 30.03.2013    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Dieses tolle Gehege durften wir heute im Rahmen einer Nachkontrolle des TH Buchholz "live" erleben. Die Halterin hat uns erl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bt, euch das Gehege hier zu zeigen.



Das Zimmer hat ca. 8m² und wird von drei Kaninchen bewohnt. Solange jemand im H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s ist, steht die Tür offen, so dass zusätzlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f in der Wohnung genutzt werden kann.
Der Wandschutz besteht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s 10mm dicken Holzplatten, die mit Winkeln und Schr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben verbunden sind und rundum mit etwas Abstand zur Wand (durch die Fußleisten ist der <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tomatisch gegeben) stehen.
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: toco
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2013
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 07.04.2013    um 00:39 Uhr   IP: gespeichert
Unser Innengehege steht unter dem Motto "Hasenhügel".

Wir haben dabei versucht mal etwas ganz anderes <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szuprobieren, und eine natürliche Umgebung nachzuahmen. Dafür haben wir uns bei verschiedenen Zoos, sowie im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt und bei anderen Kleintierbesitzern informiert und einen Plan für einen Hasenhügel erstellt.

Der Rahmen des Geheges ist mit 19mm MDF Platten, als Boden- und Rückwandplatten, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und weiß lackiert (natürlich Kinder<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielzeug- Lack). Als Z<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n haben wir uns für eine Holzkonstruktion mit Plexiglas entschieden. Die Tür ist ein handelsüblicher Gartenz<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n.

Für den Berg, oder Hügel hatte ich bestimmte Kriterien:

• der Hügel sollte eine harte Oberfläche haben
• die Oberfläche sollte ungefährlich für die Kleinen sein
• Im Hügel sollten Tunnel zu einer mit Sand gefüllten Box führen
• der Hügel sollte nicht zu hoch sein, damit die Kleinen ihn erklimmen können
• der Hügel muss abgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t werden können (zum Reinigen)

Dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s ergab sich letztendlich die Kombination <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s grober Holzkonstruktion <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der mit Styropor und Fliesenkleber eine Landschaft modelliert wurde. Ich habe zuvor getestet ob die Kleinen den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgehärteten Fliesenkleber anknabbern, bzw. an das darunter befindliche Styropor gelangen. Beides kann ich verneinen. Der Fliesenkleber wird so fest, dass sich die Oberfläche steinhart anfühlt. Die beiden gelangen also nicht an das Styropor. Zum Schluss haben wir den Berg mit grünem und br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>nem Kinder<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielzeuglack bestrichen, was dem Hügel eine etwas glattere Note verliehen hat, aber alles noch im Rahmen.

Die beiden Kleinen haben den Hügel und die Box mit Erde sofort angenommen und sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en uns jedesmal skeptisch an wenn wir den Hügel zum Reinigen abb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en


KOSTEN:
Insgesamt ca. 250€ (Ich habe nicht gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mitgezählt leider)

GROESSE:
Lang: 2,50m
Breit: 2,00m
Durch die kleine Abschrägung(Tür) nicht ganz 5qm

Lange Rede, kurzer Sinn. Hier die Bilder:

----------------------------------
| Holzunterkonstruktion |
----------------------------------




------------------------------------------------------
| Fliesenkleber-/Styropormodellierung |
------------------------------------------------------






Erste Erkundungen der neuen Umgebung

----------------------------------------------------------------
| Naturfarbener Hügel (Schritt für Schritt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>) |
----------------------------------------------------------------


Katzentoilette mit Erde gefüllt, als "Buttelbox"


Holzrahmenstützen für den Hügel, und kleine Treppen


Das erste von 4 Segmenten (Tunnel)


Das 2. Segment (Dach der Buttelbox)


Die kleine Berghütte


Tunnelsegment Nr. 3 (mit direkter Verbindung zu Segment 1)


Das abschließende Segment (Die Höhle zum Verstecken und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sruhen)


Dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht von der Tür


Dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht von der Seite


Ich hoffe euch gefällts und ich konnte damit Anregungen geben. Falls ihr Fragen habt, fragt mich einfach.
  TopZuletzt geändert am: 07.04.2013 um 00:58 Uhr von toco
"Autor"  
Nutzer: Bonnie2013
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2013
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 24.04.2013    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Meine Beiden haben jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal ein Gehege (hatte die ständig angeknabberte Tapete langsam satt).
Ich hoffe,es kann mit den anderen Gehegen mithalten.
Es wird aber noch dieses Jahr weiß lackiert.
Größe:ca.4m² (könnte aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ca.5-6m² erweitert werden)
Bewohner:Bonnie und Micky
Kosten:4x200cm OSB-Platten-ca.20Euro
Gitterelemente-vorhanden
Türriegel und Scharniere-ca.10Euro


Den Beiden gefällt's

Viele liebe Grüsse von Sandra und den Ninchen Bonnie und Micky.Maja und Minnie, ich vermisse euch! :'(



"Don't walk in front of me; I may not follow.
Don't walk behind me; I may not lead.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus
  TopZuletzt geändert am: 24.04.2013 um 19:56 Uhr von Bonnie2013
"Autor"  
Nutzer: Zephyr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 25.06.2013    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Hey zusammen- hier gab es so viele großartige Ideen für >Schöner-Wohnen für Hasen<, dass ich mich gerne anschließen möchte mit dem Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se von Joschi, Henri, Hermine & P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l


[IMG][/IMG]



[IMG][/IMG]


[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]







  Top
"Autor"  
Nutzer: Juliaaa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2013
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 21.07.2013    um 23:28 Uhr   IP: gespeichert
Größe: 6 qm²
Bewohner: 2 Zwergkaninchen (Biggi & Babsi)
Kosten: ca. 200 Euro
(Alles was man <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Bild sieht. Ich habe viel gebr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht gek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft)

Mein Gehege für meine zwei süßen Zwerge.
Ich habe mir viel Mühe gegeben es ein bisschen behinderten gerecht zu gestalten, da meine beiden behindert sind (Biggi nur noch ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge, Babsi Fehlstellung des Beines). Habe sie beide <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Tierheim.
Teppiche kommen noch, die beiden sind noch nicht ganz stubenrein.

Ich hoffe ich kann mithalten bei so tollen Gehegen.










LG Julia mit Biggi & Babsi
  Top
"Autor"  
Nutzer: SweetHoppel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2011
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 08.09.2013    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die nette Antwort

erst einmal: mein innerer Schweinehund hat mich schon an vielen Sachen gehindert, das ist nicht nur in Bezug <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Kaninchen so. Ist so 'ne Art Antriebsschwäche, werde mir da noch Hilfe holen.

Mir ist klar, dass 2qm für das Innengehege zu klein sind, aber ich habe es schon einmal mit freier Haltung in meinem Zimmer versucht, und das war mir einfach zu stressig, weil Hoppel nicht stubenrein ist. Er ist ein Rammler und wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät kastriert, und ich bräuchte sehr viel Geduld und v.a. Zeit, um ihn vllt. doch noch stubenrein zu bekommen, und die habe ich im Moment einfach nicht. (werde dazu mal einen extra-Thread <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fmachen, vllt. hat jemand noch Ideen dazu)
Und der Platz unter meinem Bett ist nunmal der Einzige, den ich in meinem nicht sehr großen Zimmer entbehren kann.

Aber das Innengehege soll <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur eine Übergangslösung sein, bis ich ein sicheres <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege fertiggestellt habe, in dem die Ninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch über Nacht und möglichst das ganze Jahr bleiben können. Bis dahin werde ich ihnen natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f in meinem Zimmer geben, wenn ich zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se bin. Evtl. ließe sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch eine Fläche vor meinem Bett abgrenzen...
und 2qm sind immerhin besser als nur einer, oder?

Zum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege, zu dem du mir den Link geschickt hast: das sieht wirklich gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und ich denke, dass ich es schaffen könnte, bis Mai nächsten Jahres das nötige Geld & Material zu beschaffen, um so ein Gehege zu b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.

Bis dahin werde ich das jetzige <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege nochmal gründlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Verletzungsgefahren untersuchen, weil mich das schon getroffen hat, als du geschrieben hast, dass es für den temporären <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenthalt nicht optimal wäre... Bis jetzt hat sich zwar noch keins meiner Kaninchen verletzt, aber das könnte ja noch kommen...
Was für Verletzungsgefahren könnte es denn in meinem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege geben?

Zum B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en eines neuen Geheges werde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Hilfe haben, von einer Nachbarin & Freundin, und meinen Bruder werde ich sicher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch überreden können

also dann Dankeschön für die schönen Anregungen, ich werde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall dranbleiben
ich denke, ich schreibe dann mal ab und zu hier im Thread, wie es vorangeht

P.S.: Das mit dem großen 600€-Gehege (kann man übrigens <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Seite dort k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen & im Ganzen zugeschickt bekommen^^) war nicht ernst gemeint, nur so'n Wunschtr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m von mir, ich träume nämlich gerne
Liebe Grüße von Evelyn & ihren 2 Fellnasen Hoppel & Moppel :D
____________________________________________________
"Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken."
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tesska
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2013
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 16.09.2013    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
Das ist das Heim von Tess und Mika.
Es ist 6qm groß und ich würde mal beh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pten, dass sich die beiden widderwohl fühlen
Mika, unser Neuzugang, findet vor allem Gefallen an der Buddelkiste.




IMG's entfernt
  TopZuletzt geändert am: 16.09.2013 um 16:13 Uhr von pudelbein