Auf den Beitrag: (ID: 4531) sind "135" Antworten eingegangen (Gelesen: 526957 Mal).
"Autor"

Bilder eurer Innengehege

Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 09.08.2007    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Hier soll die große sweetrabbits-Sammlung der Kaninchengehege entstehen.
Sicher habt ihr alle ganz unterschiedliche Arten von Gehegen, in denen eure Wollsocken leben und herumspringen können.
Gerade für die neuen Mitglieder und Besucher stellt sich oft die Frage, wie man die Regel von mindestens 2m² pro Tier in einem meist zu kleinen Zimmer einhalten kann. Daher seid ihr hier gefragt. Ob selbstgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, zusammengezimmert, gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft - egal, wir wollen sie alle sehen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch Fotos von Kaninchenecken bei freier Wohnungshaltung sind willkommen. Darunter könnt ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Maße/Preis schreiben.

Stellt bitte nur Bilder hinein, für Bewunderungen, Anregungen und Pl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>dereien könnt ihr Hasenpost schicken oder einen Extra-Thread <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fmachen.

Wir denken, dass sich hier der eine oder andere Ideen absch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en kann, um diese dann selbst in die Tat umzusetzen.

Also: Zeigt her eure Gehege!


Solltet ihr Ideen für <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenhaltung suchen oder euer <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege vorstellen wollen,
bitte hier

>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 01.01.2025 um 00:50 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 09.08.2007    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert


Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.08.2007    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert








Das Gehege ist 2 x 2 Meter! Der Preis für alle Materialien (inkl. Plexiglas und Lack) lag etwa bei 250-300 Euro (kann es nicht mehr gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> beziffern, da der B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> schon länger her ist)

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 21.08.2007 um 07:04 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 10.08.2007    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Gehege in einem eigenem Zimmer von ca. 12 qm das von 4 bewohnt wird.















Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 10.08.2007 um 14:18 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 21.08.2007    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Das war mein altes Gehege bei meinen Eltern zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se.





Das ist ihr das neue Gehge in meiner Wohnung. Es ist jetzt etwas kleiner geworden, hat aber immer noch rund 5 m² Grundfläche und mit den Erhöhungen, sprich Häuschen und Käfig etc, sind es 6 m². Der Boden ist mit PVC und SIGNE <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelegt. Abwasserrohre und Häuschen bieten Unterschlupf.








Meinen Anti-Heu-Rand findet man hier noch ein mal gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er zum ansehen:

>KLICK HIER!<


Und hier sieht man noch mal die ganz aktuellen Gehegebilder!
>KLICK HIER!<

Hasige Grüße aus Berlin!

  TopZuletzt geändert am: 02.04.2010 um 21:29 Uhr von Schokodonut
"Autor"  
Nutzer: ClaudiS
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2007
Anzahl Nachrichten: 298

geschrieben am: 10.09.2007    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
so, dass ist unser innengehege:

größe: ca. 11-12qm
bewohner: hexe, fips und mümmel
kosten: für rutschfesten pvc 50Euro, gitterelemente 35 (hab aber nicht alle gebr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht), klo 5

wenn ich zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s bin, können sie im ganzen zimmer hüpfen, da kann man einfach ein gitter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fmachen:



edit by dani > nicht funktionierenden link entfernt
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips!
  TopZuletzt geändert am: 23.04.2011 um 22:36 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: heike
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2007
Anzahl Nachrichten: 662

geschrieben am: 09.10.2007    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Na dann will ich Euch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal zeigen, wie Casimir und Flüsi so wohnen :




Man beachte den Teppich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Rampe
Meine Nins sind so verwöhnt, dass sie sich geweigert haben die Rampe hoch und runter zu l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen um ins Penthouse zu gelangen. Erst als ich Teppich dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgetackert habe .....

Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so verhält es sich mit dem Häuschen im Gehege. Erst als ein Handtuch oben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Dach war, haben sie es als Sitzfläche in Angriff genommen.

Was für verwöhnte Biester


Maße des Stalls : ca 180 x 80 (unten)
Penthouse : ca 60 x 80
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f : ca 180 + 135


Preis incl. Sandkiste + Holzhäuschen + Gehegez<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n usw ca 400 €

Bei Interesse : Denn Stall habe ich über Ebay gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft. Das Modell heißt Fiver. Der Verkäufername l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>tet Ronaldasta. Herr Behr stellt unheimlich tolle Modelle her und man kann jederzeit Extrawünsche anmelden.

Lieben Gruß
Heike

Heike mit Flüsi
* Malve Krümeltierchen
* Casi


  TopZuletzt geändert am: 28.04.2009 um 14:38 Uhr von heike
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 10.10.2007    um 09:36 Uhr   IP: gespeichert
wurde erweitert ......

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  TopZuletzt geändert am: 10.10.2007 um 09:39 Uhr von BERNHARD
"Autor"  
Nutzer: Binehase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2007
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 18.10.2007    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Das ist das Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se von Lilly & Lucy in unserem Wohnzimmer:

Höhe: ca. 1m
Untergrund: dicker PVC-Belag in Kork-Optik
Umrandung: zwei Lagen gehobelte Dachlatten, dazwischen Hasendraht festgetackert.







LG
Binehase
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen können, solange fühlen Tiere, daß Menschen nicht denken können!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 23.11.2007    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
behindertengerechte wohnfläche für meinen lotti (der an e.c. erkrankt ist) und seine freundin püppi......viele unterschlüpfe und enge gänge......

zudem haben sie als <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das komplette wohnzimmer zur verfügung




Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 23.11.2007 um 23:05 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: SabrinaN
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 562

geschrieben am: 18.12.2007    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
Das ist unser neues Gehege...es ist aber noch nicht ganz fertig, sprich Inneneinrichtung und ein paar kleine Verfeinerungen werden noch gemacht



B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>zeit: Ca. 6 Stunden, B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>kosten...die Gitter haben 40€ gekostet, sind leider nur 60cm hoch, weswegen wir sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Holz gesetzt haben. Das Laminat hat ca 50€ gekostet, das Holz was wir verb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t haben hatten wir noch vom renovieren über, also keine Ahnung was das kostet, und den PVC hab ich für 29€ gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft...also rund € 119,- ungefähr

edit by Andrea Foto verkleinert
Liebe Grüße von Sabrina und den zwei Dickköpfen Peppi und Rudi
  TopZuletzt geändert am: 18.12.2007 um 13:55 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 29.12.2007    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
Cleos "Übergangsgehege"
bisschen mehr als 3 qm



  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 02.01.2008    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anni21
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2007
Anzahl Nachrichten: 86

geschrieben am: 10.01.2008    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Das Gehege ist 2,5 x 3,6 m





EDIT: Hab die Bilder mal verkleinert. Brina
Liebe Grüße

Anni mit Speedy & Marlin
  TopZuletzt geändert am: 14.08.2011 um 14:46 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 25.01.2008    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Meine beiden DachZis Senor Gomez und Diva P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>la leben so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ca. 6,5 qm:

Linke Seite:


Andere Seite:


Gibt 2 Klokisten, viele Möglichkeiten zum Hochspringen und zum drunter Verstecken, zum Nagen und einfach nur f<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>l rumliegen.

Da ich es langweilig finde immer das gleiche Gehege anzusehen und die 2 Abwechslung lieben verändere ich es eigentlich relativ oft, d.h. es kann sein das es in 3-4 Wochen schon wieder komplett anders eingerichtet ist (hab einen kleinen Abstellr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m voll mit Kaninchenmobilar).
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 09.02.2008    um 23:51 Uhr   IP: gespeichert
Innengehege von Lenny&Luna
6m² groß



( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  TopZuletzt geändert am: 23.10.2008 um 13:37 Uhr von Ninalex
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 11.02.2008    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal ein paar Bilder unseres neuen Geheges für Cocco, Gismo und Tabea...

class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>.jpg">





Mittlerweile steht noch ein Holzhäuschen drinnen und wenn die Weidenbrücke und die neue Heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe vom HiO kommen, ist das Gehege endgültig fertig

Gehege für 3 Kaninchen
Größe: ca. 6qm
Kosten: Gehegeelemente 90er Höhe 80,-€, Inventar ca. 90,- € = zusammen ca. 170,- €
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  TopZuletzt geändert am: 11.02.2008 um 12:27 Uhr von filomena
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.02.2008    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
So dele, dann will euch mal zeigen wie unsere 3er bande momentan lebt:
den Holztunnel haben wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Zuschnittresten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt selber geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, Reste hatten alle die Größe 120x20cm insgesamt 4,50 Euro, die Birkenröhre habe ich bei ebay für 5,50 Euro ersteigert, das Häuschen hat gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be ich ca 25 Euro gekostet (nutzen sie aber erst seit wir einen zweiten <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>s-/Eingang reingesägt haben, Karton umsonst, Teppich Ikea 10,00 + 2,00 Euro, das rote ist ein altes class="markcol">Spannbettlaken, was ich einfach über die Heizung gehängt habe (dahinter ist ihr Lieblingsplatz)


Ninchen-H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sen haben mein Mann und ich jetzt erst geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, das Teuerste war der Draht (haben mind. 22m über), Holz hat ca. 60 Euro gekostet und wurde gleich im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt zugesägt, Teppiche sind Reste und Ikea.
Unterm Bett sind die Monster <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerne - schön dunkel


Da wo Pünktchen liegt sind Fliesen - <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Reste


Tja, ab und zu b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e ich alles mal um - damit's nicht langweilig wird ......
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Widderchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.03.2007
Anzahl Nachrichten: 2105

geschrieben am: 17.03.2008    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
So hier das neue Kaninchenzimmer, ncht ganz so groß, aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht weniger schön!

Das ist die Seite von Flöckchen und Schlappohr



Und hier leben Sparky und Piper



Beide Pärchen haben ca. 7qm
Alle Sachen zum klettern sind selbst geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und die meisten durch Teppich vor Rutschgefahr gesichert!!!

Lieben Gruß
Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 17.03.2008    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
So, wir haben mal wieder etwas rumgewerkelt und waren kreativ. Das Gehege ist knapp 8 m² groß und ist für 3 Wollsocken.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Kim
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 28.03.2008    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir Bilder meines Innengehges

Hier sieht man Melody (Farbenzwerg) Jack (Löwenköpfchen)

Milky ist sehr Ängstlich und hat viel Angst deswgen sitzt sie so da, und habe sie grade noch mit der Kamera erwicht.Damit man sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal im Gehge sieht.Das H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem sie sitzt ist selbst geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s resten die vom Geghe übrig waren.

LG Kim Melody Jack und Milky
  TopZuletzt geändert am: 28.03.2008 um 22:56 Uhr von Kim
"Autor"  
Nutzer: LisaHamburg
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2007
Anzahl Nachrichten: 339

geschrieben am: 29.03.2008    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Hier wohnen die drei Wollsocken Lisa, Lotta und Pepe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ca. 7 qm:



Und von der anderen Seite:



Den Rascheltunnel schieben die drei immer fleißig durch die Gegend, so dass er immer woanders liegt. Tunnel/ Teppichröhre/ Kartons haben wir noch zusätzlich bzw. zum <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>st<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sch in Reserve. Man beachte den Teppich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Rampe und dem "<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sguck"-Regalbord.
Nadine mit Lisa, Lotta und Pepe
  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 15.04.2008    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
mein altes Innengehege, ca. 3,5 - 4 qm groß - war uns zu klein

PVC als Untergrund, am Rand über die Fussleisten gezogen, was sich im nachherein als unpraktisch erwiesen hat (der PVC wandert dann), Einrichtung: Toiletten, Teppiche, Kartons, etc.

Kosten für den PVC, das Holz war vorhanden, Reste an Draht für die Umrandung ebenso, das Plexiglas war sponsert von meinem Bruder, kann also leider nichts zu den Kosten sagen, hielt sich aber in Grenzen

Eingang zum Gehege



Blick in den hinteren Gehegeteil


Lg Kirsten
  TopZuletzt geändert am: 15.04.2008 um 14:32 Uhr von KirstenHH
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 15.04.2008    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
unser neues Innengehege

ca. 4,7 qm groß, PVC als Untergrund, an den Seiten mit Holzleisten umrandet, Teppiche für das bessere L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefühl der Nins, 3 Wände als Abgrenzung und vorne ein Holzrahmen mit Plexiglas und Draht, Unterschale, Häuschen, Kartons, Weidenbrücke, etc.

<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch hier kann ich leider nichts zu den Kosten sagen, Material war vorhanden









Lg Kirsten
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 20.04.2008    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
So, nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal wieder aktuelle Fotos von unserem neuen Gehege







Innenansicht



Den Bewohner scheint es zu gefallen





Fläche für zwei : ca. 4-5qm (inkl. Tische als zweite Ebene)

Kosten:
Gehegeelemente: ca. 80,-€
PVC-Boden (extra-Grip): ca. 80,-€
Tische inkl. Holzplatte: ca. 30,-€
Teppiche und sonstige Einrichtungsgegenstände: ca. 100,-€

-> gesamte Kosten: knapp 300,-€ (oh je, hab das noch nie durchgerechnet...)
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Suse
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.02.2008
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 03.05.2008    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Huhu

Dann reihe ich mich mal ein
















Lg Susanne

  TopZuletzt geändert am: 23.04.2011 um 22:30 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 22.05.2008    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert

soooo... mein gehege ist ja nun schon ein paar wochen im gebr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, aber nun endlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch hier anzusehen...




  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunflower
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2008
Anzahl Nachrichten: 135

geschrieben am: 02.06.2008    um 07:56 Uhr   IP: gespeichert








Meine Hasis können immer - <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer es stürmt wie doof - durch die offene Balkontür <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon ins freie Hoppeln :o)

Inneneinrichtung br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ich noch ein wenig, warte zur Zeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den bestellten Tunnel :o)

edit by andrea fotos verkleinert


>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 02.06.2008 um 13:47 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 17.06.2008    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Resume nach eingen Monaten nach "in Betriebnahme"

Das ist unser altes Gehege. Es hat sich im Nachhinein her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgestellt, das die L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffläche zu klein ist und der Höhenschrank so nicht genutzt wird.

Obwohl das eine Fehlkonstruktion ist, lasse ich das Bild drin, damit andere die eine ähnliche Idee haben, nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch den Fehler machen, sie in die Tat umzusetzen

Der Käfig ist etwa 170cm hoch, 150cm breit und 50cm tief plus ein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehege 70cm x 150cm, ca. 4,5 qm (kann so nicht gewertet werden, weil nur die reine L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffläche zählt)

Materialkosten liegen bei knapp 200 EUR. Man kann aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit 150 EUR hinkommen, wenn man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einige Details verzichtet.

Wir haben zwei Gorm IKEA Regale für je 22 EUR <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und dann Rück- und Seitenwände, sowie ein Dach daran befestigt. Die Böden wurden versetzt eingeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und mit Rampen verbunden. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f den Rampen habe ich Maisstrohteppichstreifen befestigt zum leichteren hochhoppeln, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im hohen Alter. Da die Orginalböden kleine Lücken <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fweisen, habe ich beschichtete dünne Platten dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f befestigt ( eines der Extras die den Preis erhöhen).
Dadurch, dass 2 Bodenplatten nebeneinanderliegen einsteht unten einmal ein kleinerer Abstand zum nächsten Boden (am Besten mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Foto sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en -käfig unten rechts-).Dort habe ich eine Platte davor geschr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt, sodass eine 75x50cm große Kuschelhöhle entsteht inder sich alle 3 zusammen einkuscheln und vorallem ganz <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sstrecken können.
Vorne an dem Käfig sind Türen mit Kaninchendraht und mit Öffnung zum rein und r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s hüpfen.
Die Seitenteile des <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fes sind fest mit dem Käfig verschr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt, die Vorderseite lässt sich wie ein Tor zu einer Seite öffnen für den täglichen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f in der Wohnung.
Im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege liegt eine IKEA Tagesdecke INDIRA für 10 EUR (riesengroß, B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mwolle und waschbar). Vorn im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f steht ein "Leckerlie-B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m". Ein großer Haselnussast wird von unten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ein Brett geschr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt. Das Brett hatte ich noch über. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f dem Brett sind noch 2 Maisstrohmatten für besseren Halt der Pfoten beim nach Leckerlies recken. (damit keine Missverständnisse entstehen:Nur artgerechte Leckereien werden im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m platziert).


Zudem gehören zur Inneneinrichtung (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Fotos nicht zu sehen): Häuschen, Tunnel, Äste, Heukugeln, Heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, Trinknäpfe, Hängematte, Sandkiste, Kaninchenklo und vieles mehr...





























Also Bitte NICHT nachb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en



EDIT CyCy
img tags entfernt
  TopZuletzt geändert am: 11.02.2010 um 00:18 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: sandra85
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 27.06.2008    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert

hallo,
dachte mir ich zeig euch mal mein gehege. ich werde zwar demnächst anfangen ein neues zu b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en (gestalte gerne öfter mal um ), aber ich zeige euch vorher mal mein altes gehege.



ich habe es etwas versteckt, da es im wohnzimmer ist und ich ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal besuch habe und es dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schön haben will....







so das war´s. wenn ich umgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t hab zeige ich euch das neue gehege.

tschüß
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 31.07.2008    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal ein paar Bilder von bommels Reich.

Kosten ca 100 € (wobei die niedriger sein können wenn man anderes Holz benutzt - ich wollte es farblich an die restlichen Möbel anpassen und habe daher Birke genommen)




Bommels Wohnzimmer mit Spielzeug



Seine Schlaf/Transportkiste und nen Katzenklo als Buddelplatz

If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  TopZuletzt geändert am: 03.11.2009 um 20:43 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 19.08.2008    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert






  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 01.09.2008    um 00:06 Uhr   IP: gespeichert
und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das kaninchenzimmer von chanel, klopfer und flecki wurde erweitert bzw. umgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t













nun sind es knappe 12 qm
umb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>zeit ca. 2 tage

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 14.09.2008    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Das Reich von Daai und Bahini






Die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssenmaße sind 135 cm * 160cm bei einer Innenfläche von 127cm * 152cm, doppelte Wohnfläche durch Häuser und Balkon nicht eingerechnet. Hinzu kommt ein täglicher mehrstündiger <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f von ca. 52qm im Hasensicheren Wohnzimmer. Allerdings doch viel zu klein.

Dieser Eigenb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>, wurde uns von einem netten E-Mail Kontakt zur Verfügung gestellt.


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 04.11.2009 um 21:13 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: Mondlied
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2008
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 21.09.2008    um 13:19 Uhr   IP: gespeichert
So dann will ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal.

Erstmal die Bilder:

Hier die "Rohversion" noch ohne restliche Einrichtung. Wir haben gleich einen "Tunnel" fest ins Gehege montiert, der gleichzeitig als 2. Ebene (<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssichtspunkt) und Rennstrecke dient. Der Tunnel ist super beliebt zum durchhoppeln und schlafen...



So einfach jetzt mal eine Bilderreihe:











Wir haben als Untergrund Verlegeplatten genommen. Hierüber haben wir PV-Boden verlegt. Damit die Hasen einen besseren Halt beim Hoppeln haben, haben wir hierüber wiederum Teppich verlegt. Als Frontmaterial haben wir uns für Folie entschieden. Ich finde dies sieht besser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s als Draht und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem hat es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch einen praktischen Hintergrund. So kann schon kein Heu oder sonstiges herumfliegen. Zum s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bermachen ist das Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch super. Einfach mit dem St<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bs<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ger kurz durch s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen und fertig.

Die Einrichtung wird immer mal wieder verändert. Mittlerweile sieht das Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon wieder anderst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Uns kommen einfach immer wieder zu viele Ideen

Die Kosten bel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ca. 250 - 300 Euro...

Grüße
die Hasenfamilie

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.10.2008    um 09:47 Uhr   IP: gespeichert
Hier ist das Gehege von Peppels und Pünktchen:




Mehr dazu kann man hier gucken ... >>klick hier!<<
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 05.10.2008 um 09:47 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: kirsHii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1003

geschrieben am: 22.10.2008    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! hier das Reich meiner Mümmler:
Das Gehege bei mir, von Devil und Princess



Und das von Black berry und Muffin



Grüsse von Maja und ihrer Möhrchenbande!

EDIT by Dani
***********************************************************
Es Grüssen Maja und ihre süssen; Black berry, Marshmelow und Hundi Kiba

Devil, Princess, Muffin.. ihr fehlt mir soo.. vergesst mich bitte nie :(
**°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°**

  TopZuletzt geändert am: 23.10.2008 um 01:15 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Amy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 20.07.2008
Anzahl Nachrichten: 186

geschrieben am: 06.11.2008    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Hier das Gehege von meinen beiden Fl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>schepopos.
B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>kosten ohne das Regal und breits vorhandene Einrichtung rund 100 Euro



Liebe Grüße von Lisa mit Zombie und Hugo
  Top
"Autor"  
Nutzer: anjahoehne
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2008
Anzahl Nachrichten: 638

geschrieben am: 14.12.2008    um 23:15 Uhr   IP: gespeichert
wir mädels müssen ja immer umräumen;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 22.12.2008    um 16:06 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal aktuelle Bilder des Geheges meiner Monster.

Der Eingangsbereich:


Die linke Seite:


Die Rechte Seite:


Die Heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe:


Einzelheiten findet ihr im Downloadbereich bei den Gehegebroschüren.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  TopZuletzt geändert am: 10.12.2009 um 19:31 Uhr von Kati
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 30.12.2008    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
So, dann meine Bilder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal hier

So fings an


Und so siehts jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, naja es gab noch nen neuen quietschbunten großen Teppich








Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  TopZuletzt geändert am: 30.12.2008 um 19:52 Uhr von Hasenzahn
"Autor"  
Nutzer: Lady
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2008
Anzahl Nachrichten: 1342

geschrieben am: 01.01.2009    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Mein Gehege von den Kaninchen
2 Kaninchen wohnen drinn,<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ca. 12 qm




Und das der Meeries
Es leben 3 Meerschweinchen drinn,bei ca. 5 qm
Lieben Gruss
Christine
  TopZuletzt geändert am: 24.04.2011 um 14:13 Uhr von Lady
"Autor"  
Nutzer: FredPe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.12.2008
Anzahl Nachrichten: 304

geschrieben am: 21.02.2009    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert







Insgesamt haben sie im Gehege ca. 7-8 qm zur Verfügung.
Die Kosten für Material betrugen ungefähr 250 Euro. Es gibt leider keine Skizze o.ä. Den Plan gab es nur im Kopf meines Freundes. Zum Glück passte am Ende alles zusammen.

Die Bewohner

Liebe Grüße von Melanie mit Pénélopé & Samson
Fredda, tief und fest in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: LunaZottel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2008
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 03.03.2009    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Hier wohnen meine zwei Kaninchen (Zottel&Luna) im Winter, im Sommer sind sie dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen. Sie haben (fast) das ganze Zimmer zum rumhoppeln ^^... ich habe 2 Zimmer und deshalb haben sie ein ganzes Zimmer bekommen

Hier die Bilder:





Ich hoffe man kann sich einigermaßen orientieren.

Die Einrichtung wechsel ich immer mal wieder um und sie steht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer an verschiedenen Plätzen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem können sie noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f meinen Sofa, den sieht man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Bildern nicht ...
ich hoffe das Gehege gefällt euch

Liebe Grüße

Edit by Steffi: Bitte die Steckdose z.B. mit einer Kindersicherung sichern
  TopZuletzt geändert am: 21.11.2009 um 22:15 Uhr von Supersteffi
"Autor"  
Nutzer: exotic2001
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2008
Anzahl Nachrichten: 1740

geschrieben am: 08.04.2009    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
So leben Balu und Sindy bei mir. Das Geheg ist ca 5 m² groß, wenn wir zu h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se sind könne die zwei noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Flur und im Wohnzimmer hoppeln und unfug machen





Liebe Grüße von Sindy und Balu und von mir der Sabrina

  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 12.04.2009    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
So,hier ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal unser Gehege für die schöne Sammlung.

Hier noch leer und unverwüstet kurz nach Fertigstellung:



Und dann nach Einzug ....



Kosten für Draht, Holz, Winkel, Scharniere und Schr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben ca. 100,00 Euro

Inneneinrichtung:

3 Teppiche <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s reiner B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mwolle
Buddelkiste <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Holz mit Spielzeugsand
Weidenkorb als Kuschelkörbchen
Korkröhre mit einem großen Eingang und zwei <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sgängen wegen des Spassfaktors
2 Heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen

Schnickschnack wie Äste, Logi, Heutunnel, Fenchelsamenröllchen und dergleichen mehr steht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem täglichen Programm.

Kosten insgesamt für die Basiseinrichtung ca. 200 Euro

Aktuell nur Pappkartons als Unterschlupf wegen and<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ernder VG, Holzhäuschen folgen.

Eventuell noch Integration unseres alten Stalls! Ist noch nicht r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s

class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>k37q.gif">

(TRINKFLASCHE GIBT ES NICHT MEHR, DÄMLICHER ANFANGSFEHLER)

Grundfläche des Geheges 6,00 qm
Stall je Ebene 1,00 qm
Kosten des Stalls 200 Euro

Das war es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon

*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: neshil
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2009
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 13.04.2009    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
hier das Heim unserer Kaninchen Fee und Timmy, beide im November 2008 zu uns gekommen ;)
Wir haben das Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch komplett selbst geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t. Allerdings waren die Plexiglasscheiben wirklich das Teuerste von allem. Insgesamt hat alles + Kaninchen + Zubehör+ Gehege + Käfig 250€ gekostet.
Das war es aber wert. Wir erfreuen uns an den beiden süßen jeden Tag <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs neue.
Hier ein paar Bilder.












Liebe Grüße

Julia

beste Grüße Fee und Krümmel und für immer im Herzen Timmy
  TopZuletzt geändert am: 29.04.2009 um 13:23 Uhr von neshil
"Autor"  
Nutzer: Milena76
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 30.04.2009    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert


Der innere Teil des Gehege innerhalb der Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>nteile hat 3m², der äußere Teil (Durchgangsr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m) hat nochmal 4m², das steht den Fellnasen immer zur Verfügung. Zusätzlich können Sie aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch den restlichen Vorr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m und das Schlafzimmer mit gesamt ca. 30m² nützen. Früher waren Sie nachts in ihrem 7m² eingesperrt, jetzt ist das aber nicht mehr nötig und sie können den gesamten Bereich immer nutzen.





Die Buddelkiste mit den Maßen 80x40x40cm ist das Highlight und mit BioErde <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt gefüllt. Es herrscht hier immer reger Andrang.


Der B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mstamm wird immer wieder mit frischen Ästen (diesmal Haselnusszweige) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefüllt.

Jede Menge Spielzeug steht den dreien <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zur Verfügung - im Moment sind kleine Rattankisten der Renner und werden liebend gerne angeknabbert, was natürlich dem Zahnabrieb zu gute kommt.



Natürlich kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch über die Grasröhren durchgekrochen oder drübergesprungen werden


Zusätzlich haben die drei im Schlafzimmer noch einen 2 Meter langen Rascheltunnel, 1 Kuschelzelt und 2 Kartonhäuschen zur Verfügung. Hiervon hab ich jetzt leider keine passenden Fotos hier.

LG Michaela
Lola, Gismo und Coco


  TopZuletzt geändert am: 07.04.2013 um 09:19 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Nike
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2009
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 04.05.2009    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
So, dann stell ich hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal ein paar Bilder rein.

Zuerst das provisorische Gehege:



Und so sieht es jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s:



Das sind knapp 4 qm Grundfläche. Eine zweite Ebene wollen wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch einziehen. Allerdings ist das Gehege nur für die Übergangszeit gedacht, da wir grade bei der Planung des <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengeheges sind.

Liebe Grüße,
Nicole

Edit by Steffi: Kannst du bitte nochmal nachmessen? Das sieht nicht nach 4 qm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Zur Veransch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lichung: 4qm sind in etwa die Maße eines Ehebetts.
LG von Nicole mit Carla und Rudi
  TopZuletzt geändert am: 21.11.2009 um 22:07 Uhr von Supersteffi
"Autor"  
Nutzer: RickyZ
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2009
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 16.06.2009    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert
Meine 3 Ninchen haben ihr Reich in einem ca. 7m² großen Gehege, es sei denn, sie reißen sich mal wieder meine Wohnung unter die Fellsocken .






  Top
"Autor"  
Nutzer: HoppelBunny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 24.07.2009
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 24.07.2009    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
hier ist mein kanincheninnengehege/ stall.
Hab ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einem Ikearegal zusammengeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und PVC verlegt. Ist echt praktisch und die Kaninchen fühlen sich pudelwohl.
In Planung ist, dass ich noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der gegenüberliegende Wandseite ein zweites kleines Regal b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e, damit die Süßen sich nochmehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stoben können.
Natürlich hab ich nicht "nur" den selbstgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ten Stall. Ich hab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon noch ein Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehege mit Buddelkiste, damit die Kleinen ihre Wut an der Buddelkiste her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>slassen können und nicht am Käfig


Edit by Steffi: Bitte die Nippelflasche durch einen Napf ersetzen

edit by heubären: Bitte den angeknabberten PVC knabbersicher machen, das kann gefährlich enden!
Den PVC habe ich jetzt durch dickes SperrHolz ersetzt und lackiert. Sieht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch viel besser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s als dieser olle PVC!!!



~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Murphy (+ 11.06.2010 Luzie, Jim)
  TopZuletzt geändert am: 05.05.2010 um 21:03 Uhr von HoppelBunny
"Autor"  
Nutzer: Larissa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 25.07.2009    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das ist unser Gehege







Hoffe es gefällt!

Liebe Grüße!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Buggs
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 21.08.2009    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
So wir sind ja am 8.8.09 überraschend zu Haseneltern geworden. Und da unser kleiner Buggs nicht dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen wohne muss hat mein Schatzi sich entschlossen, wir b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en ihm ein Innengehege. (ca. 4m²)

Und das ist nun das neue Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s von unserem Buggs:





Hier fühlt er sich "Hasenwohl". )

Edit by Steffi: Bitte die PVC-Ränder vor Anknabbern schützen!
  TopZuletzt geändert am: 21.11.2009 um 22:03 Uhr von Supersteffi
"Autor"  
Nutzer: anjahoehne
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2008
Anzahl Nachrichten: 638

geschrieben am: 26.09.2009    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert


das ist das neue gehege von Lotta nachdem ich die mädels trennen musste..

  Top
"Autor"  
Nutzer: frechemucki
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.09.2009
Anzahl Nachrichten: 118

geschrieben am: 15.10.2009    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Das ist das Gehege von Sunny und Purzel. Alles zusammen hat ca. 100-110 Euro gekostet. Die Gitterelemente haben 30 Euro gekostet, der Kratzb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m 20 Euro, die Toilette 5 Euro und das kleine Häuschen 20 Euro. Der Tunnel 20 Euro und die Teppiche 6 Euro. Alles andere <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s resten selber geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t.




  TopZuletzt geändert am: 08.11.2009 um 19:22 Uhr von frechemucki
"Autor"  
Nutzer: Chaosfussel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.09.2009
Anzahl Nachrichten: 65

geschrieben am: 15.11.2009    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert




da jack ein kleiner springkünstler ist, habe ich den z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n erneuert und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f knapp 1m hochgezogen ;) über die standard-mäßigen gitter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der zoohandlung is er tagtäglich gesprungen lol
da ich die beiden von meinen gastkaninchen trennen musste, haben die beiden jetzt verkleinert wieder etwa 6m²
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisamarie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2009
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 28.11.2009    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
möchte meines <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal vorstellen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn ich es heute leider verkleinern musste wegen angekabberten PVC Rändern.

In 3 Monaten ziehen wir aber eh um dann gibts ein tolles neues Gehege für meine beiden süssen

"Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt, dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten." (Mahatma Gandhi)
  TopZuletzt geändert am: 03.12.2009 um 09:02 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 06.12.2009    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Mein Gehege...
mit oberer Fläche fast 10 qm


Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 03.01.2010    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Das Gehege von meinen beiden


  TopZuletzt geändert am: 23.09.2010 um 21:49 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 07.01.2010    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
Innengehege bewohnt von 3 Wackelnasen ca. 9m²:







Der Heu- und Klounterstand:




Der beliebte Fliesenplatz ...




Rennstrecke - oben und unten


  TopZuletzt geändert am: 07.01.2010 um 23:06 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 11.01.2010    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Das Gehege von Maxi & P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lchen. Es ist ca. 7 qm groß in einem eigenen Zimmer






Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  TopZuletzt geändert am: 11.01.2010 um 10:17 Uhr von vonMümmel
"Autor"  
Nutzer: Clau84dia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.09.2009
Anzahl Nachrichten: 295

geschrieben am: 09.02.2010    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt kann ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal mein Gehege vorstellen

Vorher:


nachher (3,5qm, Kosten: ca. 200€ ohne Einrichtung)


Viele Grüße von Claudia mit ihren zwei süßen Lieblingen Morle & Krümel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 09.02.2010    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Unser Innengehege 4 qm groß zuzüglich ca. 10 qm Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f







Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: tahara
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2009
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 12.02.2010    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch unser Reich

im "oberen Stockwerk" wohnen die Meeris Lilly und Leo (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem zweiten Bild gut zu erkennen )





wir fühlen uns hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kaninchenwohl:

Kasimir


Mine

  Top
"Autor"  
Nutzer: franziska75
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2009
Anzahl Nachrichten: 1831

geschrieben am: 21.02.2010    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Unser zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se






Die Innen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sstattung




Allerdings ändert sich diese ständig!



Unser Tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m wäre noch eine Hasenburg und ein Tunnel
LG Franzi mit Whoopy und Nelli
Unvergessen Hoppsi, Wuschel und Wolle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 25.02.2010    um 14:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich war fleißig am Umgestalten - nur für meine Liebsten! Es gab endlich die langersehnte Korkröhre, den Korkfutternapf, den Knabberb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m und der heißgeliebte Eck-Renn-Tunnel.

Diese Bilder möchte ich Euch nicht vorenthalten

ein geniales Teil... habe es in Natur belassen, weil das gesamte Gehege in Natur gestaltet bzw. geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t wurde


r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f... runter... r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s... rein...






Leckerlies geniesen


<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem schönen Korknapf mümmeln


das PVC-Rohr wurde durch die tolle Körkröhre ersetzt



Das wars mal wieder von uns....





Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 27.02.2010    um 16:00 Uhr   IP: gespeichert
Hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal mein "Innengehege"



Das Tuch nicht beachten Da ist jemand noch nicht stubenrein.



Die beiden haben das ganze Wohnzimmer für sich als <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f.

Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Irene
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2009
Anzahl Nachrichten: 79

geschrieben am: 16.03.2010    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Dachte zwar, hätte unser Gehege schon reingestellt, war aber wohl wo anders

Hier wohnen Wuscheli und Snoopy.

Wir natürlich immer wieder umgestellt, weil es ihnen so schnell langweilig wird. Und sieht sonst natürlich nicht so ordentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s... Dies ist gerade nach dem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>smisten und S<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen...

Platz haben sie mit knapp 9m2 wohl genug
Und die Plattform ist ihr lieblings Schlafplatz...

Grüsse <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Schweiz
Irene




Irene mit Wuscheli und Snoopy. Bubalu - für immer in unserem Herzen!
  TopZuletzt geändert am: 16.03.2010 um 17:14 Uhr von Irene
"Autor"  
Nutzer: osiris
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2009
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 19.03.2010    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Eigentlich lese ich ja nur still mit, aber das Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se von Max und Wicki wollte ich gern mal veröffentlichen.
Viele Grüße






  Top
"Autor"  
Nutzer: gismocasper
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2008
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 30.05.2010    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
endlich ist die Plexiglasvilla fertig



jetzt haben Gismo und Casper 6 qm



  TopZuletzt geändert am: 21.06.2010 um 20:07 Uhr von gismocasper
"Autor"  
Nutzer: Hasenpfote
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2009
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 06.06.2010    um 09:14 Uhr   IP: gespeichert
Da wir Haseneltern in eine neue Wohnung umgezogen sind, haben unsere beiden Hoppler, Fienchen & Rambo, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein neues schönes Reich zum Toben, Kuscheln und Fressen bekommen...2,40x1,70m







  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 02.07.2010    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns hat sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch was getan.

Weitere Bilder zum Gehege: >KLICK HIER!<








Liebe Grüße
Jenny



edit by judithp: nicht mehr funktionierende Links entfernt
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 29.01.2012 um 18:12 Uhr von Jeany
"Autor"  
Nutzer: Claudia1505
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2009
Anzahl Nachrichten: 426

geschrieben am: 31.07.2010    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab heut nach dem s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber machen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal ein paar Fotos gemacht.
Dieses Gehege (5,8m²) wird noch erweitert , übernächste Woche wenn ich Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b hab, es sollten dann noch mal gut 1-2 m² dazu kommen.

Ich hätte nur eine Frage noch: Ist es zu vollgestopft?





edit: Bilderlinks bereinigt
  TopZuletzt geändert am: 04.01.2011 um 09:08 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: LadyGodiva
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 100

geschrieben am: 05.08.2010    um 15:20 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal das Innengehege von meinen drei Stinkebärchen:



(hier steht hinten links in der ecke übrigens das "Almschlößli" <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sm Kaninchenladen, bzw. was davon übrig ist^^ - kam super an! )


  Top
"Autor"  
Nutzer: Schoboglo
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2010
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 06.08.2010    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
So jetzt möchte wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerne mal das Reich von Bootsmann, Glöckchen und Schoko zeigen.Vielleicht kann sich der eine oder andere noch was absch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en oder hat noch Vörschläge für uns!








edit: Bilderlinks bereinigt
  TopZuletzt geändert am: 04.01.2011 um 09:08 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Dörte
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.12.2009
Anzahl Nachrichten: 181

geschrieben am: 11.09.2010    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Soooo, nach drei Stunden Basteln und B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, präsentiere ich eeeeeendlich unser Gehege mit knappen 4m². Gut, an der Einrichtung muss ich noch ein bisschen arbeiten, aber sonst ist es komplett fertig!









Allerliebste Grüße von meinen beiden Wollsocken Krümel und Stöpsel und auch von mir, Dörte
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mina85
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2010
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 27.09.2010    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Zeige jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal unser Heim











Die Quali ist nicht grade gut aber mn kann es erkennen.<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f den Bildern wirkt es kleiner als es wirklich ist,in einem anderen Forum habe ih mich wieder abgemeldet weil ich als lügnerin dargestellt wurde und richtig beleidigt wurde,weil ich beim ersten mal die maße falsch berechnet hatte.
  TopZuletzt geändert am: 14.08.2011 um 14:29 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Jasmini
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.06.2010
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 29.09.2010    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
Preis: ca. 50-60 Euro für Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n- und Dachlatten
ca. 10 Euro für den Kunstrasen
ca. 10-15 Euro für Schr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben, Scharniere etc.

B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er: ca. 6 Stunden, mit etwas Geschick <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch weniger.
( Wir sind nicht so die Handwerker.. )

Fläche: 1,60*2,50







life is hard. and so am i.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Miellyn
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2009
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 12.10.2010    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert
Innengehege von Rojo und Cano

Es sind rund 4m²

<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenansicht




Innenansicht



Kosten:

Nachdem ich meine Kassenbons durchstöbert und für fehlende eine Schätzung abgegeben habe, komme ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kosten von mind. 150Euro (ich denk 20-40 Euro mehr könntens sicher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch sein)

PVC Bodenbelag ~28Euro
Gehegeelemente ~35Euro (OSB Platten)
Wandschutz: ~22Euro (weiß beschichtete 8mm dicke Platten)
Scharniere: ~24Euro
Farbe ~16Euro
Plexiglas ~24Euro

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja1
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 13.10.2010    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal unsere kleine Bescheidene Hütte (vor ein paar Wochen)
ich gestalte immer mal wieder um...






Spieleecke ;O)



und der Balkon für den Sommer



Für Tipps und Tricks bin ich immer offen ;O)


[url=>KLICK HIER!<[/img][/url]


  TopZuletzt geändert am: 15.10.2010 um 00:16 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Blackmore19
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 21.10.2010    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Nun aber im richtigen Thread:


Dann will ich mal mein erstes Gehege vorstellen (ist leider noch nicht bezogen wegen gescheiterter VG, deshalb noch etwas leer und nicht so richtig wohnlich, kommt aber noch).






PVC: ca. 35 Euro
Holzrückwand: ca. 10 Euro
Gitterelemente: 12 Euro (Flohmarktfund)
Heu- und Toilettenhäuschen: ca. 42 Euro
Farbe: ca. 11 Euro

Wird nach und nach noch erweitert und und den persönlichen Bedürfnissen der Bewohner angepasst ;)

edit: Bilderlinks bereinigt
  TopZuletzt geändert am: 04.01.2011 um 09:10 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 14.11.2010    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, wir sind das dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal wieder!

Nachdem wir unsere Wackelnäschen ja umziehen mussten, haben sie nun, nach dem Mitbewohnungrecht des Wohnzimmers <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein eigenes Zimmer zugesprochen bekommen. Ich wollte dann eben doch nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Weihnachtsb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m verzichten
Aber, zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass die beiden nun mehr Platz als hier im Wohnzimmer haben

So, das ist dann also das neue Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se der zwei süßen:


Ganz viel Platz zum Toben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Plueschnase
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 30.09.2010
Anzahl Nachrichten: 212

geschrieben am: 25.11.2010    um 03:30 Uhr   IP: gespeichert
Meine beiden Leben frei im Zimmer.
In das Gehege gehen sie dann zum Fressen oder wenn sie lust haben.
(<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Bild waren sie drinne weil ich frisch gewischt hatte )
Ab und zu Stelle ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal was um.








Kosten:
Holz für unterschalle und brett : 30 Euro
PVC: 16 Euro
Gehegegitter: 19,99 Euro



Änderung am 22.05.2011

Vor einer Woche war ich mal wieder Kreativ und b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>te um





Kosten:
PVC - 13 Euro
Holz,Schr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben, Krampen, Schaniere, Schloss, Gehegedraht - 58 Euro


___
Tot ist nur der, der auch vergessen ist.
  TopZuletzt geändert am: 22.05.2011 um 16:30 Uhr von Plueschnase
"Autor"  
Nutzer: Tinka
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 250

geschrieben am: 08.01.2011    um 00:15 Uhr   IP: gespeichert
So, heute haben wir den neuen Hasenstall geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t. Er besteht jetzt nur noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einer Etage, obendr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f kommt noch ein Häuschen hin und eine Treppe. Eigentlich wollte ich die Katzenkratzmatte nehmen, aber der Stall ist doch höher als erwartet. Ein paar Spielsachen werden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch besorgt und neu gemacht. Hab alles alte weggeschmissen, weil es schon total zerbissen und vollgemacht war.

Tinka und Caramel sind jedenfalls immernoch schwer damit beschäftigt, alles zu erkunden :D





















Das Brett vorne kann man wegklappen, dann kann drinne richtig s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bergemacht werden.

Naja und wie man sieht haben sich die beiden an der Tapete vergriffen

Alles zusammen hat es ca. 90 € gekostet, nur das Holz. Aber ich denke dafür hält es jetzt wieder ne zeit lang
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥
  TopZuletzt geändert am: 11.01.2011 um 21:42 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: Kati86
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2011
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 13.01.2011    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Unsere Wackelnasen haben Zugang zur gesamten Wohnung. Allerdings haben wir ihnen eine Kaninchenbasis in der Küche eingerichtet, welche Nachts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch verschlossen wird. Diese möchte ich hier vorstellen. In der restlichen Wohnung sind überall noch Kaninchenspielzeuge und -ecken <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t.









Gesamtkosten etwa 90€ (inklusive PVC!). Für gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ere Infos könnt ihr gerne fragen. Günstiger als der handelsübliche Kaninchenkäfig und soooo viel mehr Platz
  Top
"Autor"  
Nutzer: bunny64
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2011
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 12.03.2011    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
endlich ein paar bilder von meinen zwergen in ihrem reich.

die ninchenfläche ist ca. 4,00mx2,30m.

jeden samstag räume ich etwas <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s und was anderes wieder rein.

meine zwerge halten sich dort nur während meiner abwesenheit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f.

ansonsten leben sie frei im h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.

die burg ist nicht von plüschnasen, sondern selbst gemacht. meine burg
hat 4 eingänge und ist ein bisschen größer.

Die kleineren häuser sind vom knastladen und sehr bei meinen zwergen beliebt.

sehr preiswert und gut verarbeitet.

















edit by dani > img und sonstiges entfernt!
  TopZuletzt geändert am: 10.01.2012 um 21:36 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 15.03.2011    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
unser neues innengehege soll hier jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal vorgestellt werden!
also vor einem monat sind baby (2) und fips (5monate) in ihr neues reich eingezogen. und das wollen sie jetzt mal zeigen...

das gehege hat 4qm, wenn ich zu h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se bin, steht das gehege offen und ich lege decken <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den boden, damit sie über das laminat im flur ins wohnzimmer l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen könne




hier das heißgeliebte schlafhäuschen...




und hier ihr neues logikspielzeug!

edit by dani > img entfernt
  TopZuletzt geändert am: 24.04.2011 um 12:53 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: CookieKrümel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2010
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 16.03.2011    um 13:19 Uhr   IP: gespeichert
Dann zeigen wir mal unser Innengehege

  Top
"Autor"  
Nutzer: Waldelfe23
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 17.03.2011    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen, und bei Merkelchen(schwarz-weiß) und Purzel(beige-weiß)............heute wollen wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal unser zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se zeigen!!!
Allerdings ist es noch nicht ganz fertig eingerichtet, hier und da fehlt noch was zum r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f klettern und verstecken..............

Hier die eine Seite mit unserem Kuschel-und Schlaf-Stall...........

Und hier die andere Seite, etwas kahl, mit unserem Klöchen..........

Und da seht ihr nochmal alles <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Vogelperspective.........
Mehr zeigen wir euch, wenn alles komplett eingerichtet ist
Viele Grüße, von Merkelchen und Purzel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Buh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2011
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 31.03.2011    um 00:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!

Ich wollte nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal Bilder von meinen Innengehegen reinstellen
Ich hoffe, sie gefallen euch!

Und das ist unser Wohnzimmergehege von Buh und Phidias!
Eigentlich ist es sowieso immer offen ;)





LG!

Nachtrag: 12.05.2011

Mittlerweile haben wir einen neuen Meerschweincheneigenb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> und dadurch hat sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das Zimmer von Merlin und Tristan ein wenig verändert. Der olle Käfig ist jetzt endlich weg







Mir gefällt es jetzt noch besser!

Nachtrag: 28.06.2011

<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch die beiden Wohnzimmerkaninchen Buh und Phidias haben jetzt ein neues und schöneres Gehege bekommen

Das Ganze hat etwa 170 Euro gekostet und die Maße sind: 1,70 x 2,40!











LG!



  TopZuletzt geändert am: 14.08.2011 um 14:34 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Isi1980
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2011
Anzahl Nachrichten: 89

geschrieben am: 25.04.2011    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
Dann stelle ich jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal das Heim unserer beiden Süßen vor - am Anfang, wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Fotos zu sehen, hatten sie ein Innengehege in unserer 'Bibliothek' von ca. 2x2m mit zusätzlichem Zimmer<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f - mittlerweile haben sie die Umzäunung jedoch zerstört, so dass wir nur die Comic-Sammlung mit einzelnen Gitterelementen vor unerl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bten 'Übergriffen' schützen und sie jetzt das ganze Zimmer zum L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen haben (ca. 12 qm). Aber die Grundelemenete wie die Schrankhöhle sind alle geblieben...



Von der einen Seite...



Von der anderen...



Die Konstruktion war leider etwas 'dünne'...



Kuschelzeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem 'Balkon' vor dem Stall



<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f im Zimmer, das mit Teppich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelegt ist



My Klo is my castle...

Demnächst wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch der Rest der Wohnung nach und nach gesichert (besonders im Wohnzimmer haben wir durch TV und PC viele Kabel die abgedeckt werden müssen) und dann darf <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dort gel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen werden und zwar ganztags. Das macht dann ca. 70 qm - und ich hätt doch noch so gerne ein paar Mümmels mehr!!!

Benny, Leo und Biene - für immer in unserem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sverig
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 30.04.2011
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 02.05.2011    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Das ist das Zimmer von Joey & Judy



















Das Hasenzimmer von Joey & Judy


Es hat eine Größe von ca. 9 m². Es ist komplett <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelegt mit PVC, falls die beiden mal eine Fütze hinterlassen. Die Wände tragen ihre Namen und ich hoffe Ihnen gefällt es :D
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem besitzen die Beiden süßen ein Paar Tunnelsysteme, worin sie sich verstecken können. 24 Stunden lang können sie nicht nur rennen und springen, sondern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in der Buddelkiste sich kräftig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stoben. Die ganzen Holzsachen, habe ich von www.plueschnasen.de und ich kann diese Seite nur empfehlen.

Ich habe für das Zimmer eine Menge bezahlt.
  TopZuletzt geändert am: 07.05.2011 um 08:42 Uhr von Sverig
"Autor"  
Nutzer: Addinini
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2010
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 07.05.2011    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,

dann stell ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal das Gehe von unseren Mümmels vor. Wir haben alles selbst gezimmert (mehr oder weniger schön *g*). Zuletzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe, da Jodi leider beim Heuwagen alles r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgescharrt hat und immer köttelt wie ein Weltmeister.

von der einen Seite



und etwas zum Abkühlen, da es in unserer Dachwohnung oft sehr warm ist im Sommer...


Liebe Grüße
Addinini
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gloomy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 19.05.2011    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Hier das neue Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se von Charly und Emily.

Er besteht h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptsächlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Dachlatten und Sperrholz.

Grundfläche 2x2m + 3 Etagen 0,60x1,20
insgesamt ca 6qm
Weiß Lakiert (DIn EN 71-3)





Edit by Mod: Bitte die Nippeltränke durch einen Napf ersetzen.
  TopZuletzt geändert am: 19.05.2011 um 19:47 Uhr von TanjaB
"Autor"  
Nutzer: neshil
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2009
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 19.05.2011    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Unser neues Gehege.




beste Grüße Fee und Krümmel und für immer im Herzen Timmy
  Top
"Autor"  
Nutzer: SienaDyne
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2011
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 23.05.2011    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt stelle ich euch mal meine Kaninchenecke vor


Bis vor einer Woche stand das Gehegegitter noch drumherum. Ich fand es aber iwie hässlich und habe es deswegen abgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t.

Die Fläche beträgt etwa 2qm, mein gesamtes Zimmer jedoch 12qm.


Hier können sie hinter meinem Bett lang. (Ich weiß, der PVC-Boden ist nicht gesichert und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon zerstört, allerdings weiß ich nich wie ich den sichern kann. Für Tipps bin ich immer offen)

Edit by Judith: PVC ist giftig für Kaninchen, deswegen muss hier eine Sicherung her: Holzleisten oder Teppichabschlussleisten, die den PVC begrenzen sind sinnvoll.
  TopZuletzt geändert am: 23.05.2011 um 22:36 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: ACB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 07.06.2011    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
So <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch hier ein paar Bilder von meinen Dreien, als sie noch zusammen gewohnt haben (Seitdem sie anfang des Jahres Kokzidien hatten und ich mit den Dampfreiniger s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber gemacht habe, verstehen sich Max und Phoebe nicht, sodass Max von den beiden im Moment noch getrennt lebt, VG ist zum wiederholten male geplant)




das teil über der Toilette hat ca. 10€ gekostet.


das teil über eck ca. 25€


79€





Wie viel ich Investiert habe weiß ich schon garnicht mehr ;) Aber die Drei sinds mir einfach wert, denke das kennt der ein oder andere von euch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch :P
  Top
"Autor"  
Nutzer: bellyvic
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.06.2011
Anzahl Nachrichten: 83

geschrieben am: 09.06.2011    um 08:32 Uhr   IP: gespeichert
So sieht das Zimmer meiner Süßen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, aber das ändert sich demnächst, weil wir in den nächsten Tagen umziehen und dann einiges verändern werden. Die Süßen kommen dann mit ins Wohnzimmer und kriegen dann den Balkon im Frühling und Sommer dazu. Haben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon angefangen mit dem lackieren der Burg damit es Pipi-sicher ist. Jetzt muss mein schatzi nur noch die Buddelkiste b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en /süß /süß dann gibt es gerne nochmal Fotos vom Endprodukt /süß










Be an Angel for Animals. Always Adopt. Never Buy.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LillyJason
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2011
Anzahl Nachrichten: 262

geschrieben am: 17.06.2011    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
4qm für 2 hasis..
mit selbst geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ten gitterelemente und gemalter wiese ;)





  Top
"Autor"  
Nutzer: SienaDyne
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2011
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 04.07.2011    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
Sooo, nach r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>swurf des PVC-Bodens sieht es nun so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s





  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilly2008
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2011
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 08.07.2011    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
so sieht unser gehege nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, es fehlen noch bilder an der wand sowie die restlichen schmetterlinge usw.
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem sollen sie mal noch teppich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, tunnel, heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe und evtl. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einen teil teppich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem boden bekommen.

angestrebt werden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem noch die futterbar, der futterturm sowie die buddelkiste von den plüschnasen

momentan kötteln sie noch viel und pinkeln gern überall hin, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s...hoffe das ändert sich noch!!!


so siehts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s


luke und lilly gefällts!


h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s löwenzahn mit tunnel


mümmelörtchen XXL mit heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe
(die buddeln immer das ganze heu r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe :-((( )


lilly <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ihrem Lieblingsplatz!


und luke in seinem häuschen

also das gehege ist ca. 4,5 qm groß, mit der schrägen tür war das schwer zu messen!

KOSTEN (alles bei obi gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft):
4x plexiglas 1mx0,5 mx0,002m 40 €
holzlatten: ca. 10 € (ich guck nochmal)
holzelemente (weiß): ca. 20 € (ich guck nochmal)

4x wandtattoos: 40 €
schr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben und verbindungsstücke: ca. 20 € (ich guck nochmal)

GESAMT: ca. 130 €

(für gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ere Angaben guck ich nochmal, ob ich die rechungen find!)

B<class="markcol">span class="markcol">AUclass="markcol">span>BESCHREIBUNG(mit bildern):

wir haben einen plan gezeichnet, danach eingek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft.

die holzlatten wurden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f gährung geschnitten und dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s wurden pro element immer zwei rahmen gefertigt: einer für vor die plexiglasscheibe und einer für dahinter.



so haben wir uns die nut erspart, denn dafür hatten wir kein gerät. die plexiglasscheibe wird praktisch von zwei rahmen eingefasst.




diese einzelnen elemente haben wir dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit verbindungsstücken verbunden und unten noch eine lange Latte drangemacht!

die Türe wurde mit scharnieren befestigt und hat einen verschluss, man muss sie nur leicht anheben zum öffnen und schließen!


so, ich würd mich natürlich freun, wenn ihr mir feedback gebt und wenns fragen gibt zum b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> oder so, beantworte ich die gern!





  TopZuletzt geändert am: 08.07.2011 um 14:37 Uhr von Lilly2008