"Autor" |
Reinigung Boden <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege |
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 08:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen Ihr Lieben,
habe heute mal eine ganz blöde Frage. Meine Ninchen bekommen ja bald ihr <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege. Wie macht Ihr denn das mit dem Boden,
also dem Gras, der Erde. Die Nins piseln und kötteln da ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Wie reinigt Ihr den Boden? Umgraben? Monatlich die Erde
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>swechseln? Irgendwie steh ich grad voll <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Schl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch... |
Liebe Grüße
Tanja & die Hoppelgang
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 08:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mein gesamtes Gehege mit Spielkastensand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgestreut. Das hat den Vorteil, dass man alles r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieben kann.
Bei normalem Boden musst Du die Köttel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wegmachen! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem rate ich zu Bioking. Das ist ein Mittel, welches den Ammoniakgeruch gar nicht so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fkommen lässt! Das harkt man unter die Erde. So entsteht ein angenehmes Stallklima! Die Fliegen werden nicht so angelockt!
Allerdings musst Du Deine Kaninchen vor dem Einzug ins <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege langsam an das Gras gewöhnen, sonst bekommen sie böse Koliken. Sobald das Gras im Gehege abgefuttert ist (wird nicht lange d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern), lässt es sich einfacher s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>berhalten!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 08:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei mir ist im Gehege Rindenmulch verstreut.
Die Köttelh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fle ich immer weg und ansonsten wird der Rindenmulch regelmäßig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sget<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>scht.
Die Sandkiste wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesiebt.
Und sie Sylke schon sagte, ist Bioking recht empfehlenswert! |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 08:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für den Tip mit dem Bioking das wusste ich noch nich.. bekommt man den im Fressnapf.. LG Diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 08:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eher nicht! Das kann man online bestellen! Es hat zwar einen heftigen Preis, ist aber sehr ergiebig! Ich hab einen 5 kg Eimer, der wird ca. 1 Jahr reichen bei meinen 4 <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenkaninchen!
Bestellen kann man das bei www.bibo-natur.de oder bei www.das-heimtierparadies.de!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke süße iss notiert
LG Diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bunny76 danke süße iss notiert
LG Diana |
Das Zeug ist echt super und es duftet kräuterig! Lekkka!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit dem Bioking ist ja ne klasse Idee. Wieviel qm streust Du denn damit ein wenn es fast ein Jahr reicht? Machst Du das dann ein mal die Woche komplett neu oder öfter? Nur den Stall oder dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch den Boden also die Erde vom <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege?
Hab schon mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Links von Dir gesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t. Ist schon ein stolzer Preis, aber wenns so gut ist... Beim 2. Link hab ichs ürigens nicht gefunden. Wo ist das denn da abgespeichert? |
Liebe Grüße
Tanja & die Hoppelgang
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 09:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CaraMia Das mit dem Bioking ist ja ne klasse Idee. Wieviel qm streust Du denn damit ein wenn es fast ein Jahr reicht? Machst Du das dann ein mal die Woche komplett neu oder öfter? Nur den Stall oder dann auch den Boden also die Erde vom Außengehege?
Hab schon mal auf die Links von Dir geschaut. Ist schon ein stolzer Preis, aber wenns so gut ist... Beim 2. Link hab ichs ürigens nicht gefunden. Wo ist das denn da abgespeichert? |
Mein Gehege hat ca. 10 qm! Ich streue immer die Pipiecken mit ein, weil da Geruch der Nickels am stärksten ist! Ich harke es nur an diesen Stellen unter! Den extrem verschmutzten Boden mache ich mit einer kleinen Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fel weg.
Im zweiten Link findest Du das bei Kaninchen-Umgebungspflegemittel/Hygiene!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Wolle Bei mir ist im Gehege Rindenmulch verstreut.
Die Köttelhaufen schaufle ich immer weg und ansonsten wird der Rindenmulch regelmäßig ausgetauscht.
|
hab seit gestern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch rindenmulch in unserem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßengehege!
was meinst du denn mit regelmäßig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>st<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>schen? so ne ungefähre zeitangabe wär toll!
bin rindenmulch-neuling |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bioking ist einfach nur zu empfehlen! Ich nehme es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch und seitdem habe ich keine Fliege mehr im Gehege... Von Bioking br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst du nicht viel, einfach den Boden ein bisschen bestreuen und das reicht schon.
Wie oft den Rindenmulch wechseln? Wieviel Dreck machen deine denn??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, das wollt ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden fall bestellen! hab schon gesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, gibt aber nur das 1kg paket. wollt eigentlich gleich die 5kg bestellen. aber jetzt werd ich erstmal das kleine nehmen!
ich weiß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch net gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>, wie dreckig sie den rindenmulch machen! im moment haben wir nur ca 1/3 vom gehege damit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgestreut und die mümmels sind noch ziemlich argwöhnisch!
also bisher haben sie noch nix dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgemacht!
|
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie gross ist denn dein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssengehege? Ich bestelle das bei >KLICK HIER!< da gibt es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ab 30€ einen Rabatt und der 5kg Eimer kostet ja schon fast 20€
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
im moment 6 qm! (hoffe aber dass ich meinen schatz überreden kann bald anzub<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en! naja und seine eltern. ist ja schließlich ihr garten! )
war unter www.das-heimtierparadies. da war der große <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sverk<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft! werd nochmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die andere seite sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en! danke für den tipp! |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn ihr Platz für den Eimer habt, würde ich schon den 5kg nehmen, denn der ist wesentlich günstiger... 1kg kostet ja schon 9€....
und der 5kg br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht sich schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f man kann ja umfüllen und den grossen Eimer in den Keller stellen |
|
|
|
|
Top
|