"Autor" |
Buddelkiste als Toilette :-( |
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir haben unseren beiden Süßen letztens eine Buddelkiste gegönnt, die auch hohen Anklang findet. Leider verwechseln die zwei es immer wieder mit einer Toilette und da der Sand recht teuer ist, möchten wir natürlich gerne verhindern, ihn so sehr oft wechseln zu müssen. Hat jemand einen Tipp, wie man den beiden das beibringen kann? Im moment räumen wir ca stündlich hinter ihnen her, aber wirklich viel zu bringen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint das nicht.
Würden uns sehr über Tipps freuen.
LG Betty und Malte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmm.. wie wärs denn wenn ihr euchso eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>aufel für die katzentoilette kauft...
damit kann man wunderbar die Köttelchen aussieben.. und das Pipi das reingeht verklumpt ja direkt ein wenig den Sand das iss dann auch leicht zu entfernen ...
denn wirklich beibringen kann man das den Ninchen nicht.. wenn sie malmakiert haben werden sie wol da öfters hin machen...
also in unserer Buddelkiste sind auch immer Köttels drin rum geflogen die hab ich mit einem ausgedienten Kindersandsiebchen immer rausgesiebt und das Pipi hab ich mit einer alten Kindera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aufel mit dem bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Sand daß das ganze eben aufsaugt genauso raus genommen
LG Diana |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.08.2007 um 21:35 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2007 um 23:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Betty,
Spielkastensand gibts doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on im Baumarkt für 1,99 EUR die Tüte.
Wenn mich nicht alles täu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t, sind da 20 kg drin.
Und wie Diana <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on meinte, Köddelchen kann man gut raussammeln und mit so einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>aufel für die Katzenklos kannst du die feuchten Sandkugeln auch entfernen.
Ich weiß nicht, obs funktioniert, aber stell den Buddelkasten, wenns geht, doch mal an eine andere Stelle und dort, wo sie immer hin"eumeln", eine Holzkiste oder Karton mit Gartenerde oder so.
Vielleicht gewöhnen sie sich´s so ab.... oder gewöhnen sich um ...
Ich habe Hoffnung...
Liebe Grüße
Andrea
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.08.2007 um 23:08 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine ninis haben jetzt auch einen großen sandkasten und da machen die auch alle rein (alle sechs..uff anstrengend die süßen ) und ich räum auch immer hinter den her, halt mit katztenklo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aufel und einer normalen..
wenn es eine kleinere kiste ist kannst du es ja leicht mal ausprobieren ob die kleinen immer noch da rein machen wenn du sie umstellst. ich hoffe es für den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>utz deises sandes  |
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe Grüße von Maya und
Campino, Vomit, Kiwi, Mandala, Shiva und Elmo :]
Für immer in unseren Herzen!
♥ Polly ♥ Yanosh ♥ Yasuo ♥ Snoopy ♥ Emma ♥ Milla ♥ Nemo ♥ Charlie ♥ Coco ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah, ah, ah... das kenn ich auch. Machen meine mit Vorliebe...
Eine andere Marotte ist es in alles zu pinkeln was "höhlenartig" ist. Hatte für die beiden ein Iglu gekauft, war natürlich immer vollgepi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ert... Nu hab ich den Boden rausgenommen und ein Klo drunter gestellt.
Und wenn sie Heu fressen, vergessen sie die guten Manieren, da liegen ständig kleine Bomben, ganz egal wo ich sie hinhäng.... *tststs Dabei sind sie sonst sehr reinlich...
Hab ich ne faule Bande!
LG Kerstin |
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Limonade ´draus! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine machen auch gerne dahin wo Heu liegt. Warum auch immer... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
meine auch  |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein auch Woran das bloß liegt?! |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann´s mir net erklären...
Heute morgen dacht ich, mich trifft der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lag: alles voll gepi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ert und Mega Bombenalarm.
Nu hängt die Heuraufe wieder über ihrem Klo. Sie ham´s ja nicht anders gewollt. |
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Limonade ´draus! |
|
|
|
|
Top
|