Auf den Beitrag: (ID: 45681) sind "38" Antworten eingegangen (Gelesen: 27798 Mal).
"Autor"

Buddelkiste extended Version

Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 27.04.2009    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

die Zweibeiner haben dieses Wochenende endlich was sinnvolles gemacht: meine neue Buddelkiste gebaut! Endlich Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en möchten ja komi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>er Weise keinen Sand in der Wohnung haben, also bin ich von der Idee abgerückt die Küche mit 15 Tonnen Sand auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ütten zu lassen... daran erkennt man wieder meinen guten Willen... Also habe ich Ihnen einen Plan gemacht bei dem sehr wenig Sand an ihre Füße kommt:
Dazu brauch man:
- zwei Kisten (hier Snalis von Ikea und Non-Name aus dem Baumarkt) mit Deckel 5€
- ein Lüftungsrohr aus dem OBI (12€)
- Cutter und kleine Säge
- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>leifpapier
- Sand
- kl. Katzenklo mit Backstein zur Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>werung (sonst kippt sie nach oben wenn ein Hä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en in der Röhre sitzt)

So sieht das Bauwerk von oben aus:


Zuerst sägt man das Lüftungsrohr in zwei Teile. Dann malt man den Umfang des Rohres in die Mitte der kurze Seite der Kiste 1 auf. Dann malt man den Umfang des Rohres zwei Mal an der langen Seite von Kiste 2 auf, jeweils möglichst weit auseinander. Dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neidet man mit dem Cutter die Kreise aus, so dass man Löcher hat in die das Lüftungsrohr reinpasst. Die Kanten sollten mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>leifpapier gefeilt und ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ärft werden. Dann macht man Luftlöcher (ca.3x3cm) in die Deckel, so dass die Nins immer genug Luft haben und der Sandstaub abzieht.
Nun steckt man die eine Hälfte vom Lüftungsrohr in das erste Loch von Kiste 2, die andere Hälfte in das zweite Loch von Kiste 2. An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließend steckt man dieses Hälfte noch in das Loch von Kiste 1. So entsteht ein Tunnel zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en den beiden Kisten die nun in L-Form dastehen.
Die andere Hälfte des Rohres mündet in das Katzenklo, das als Sandfang dient. Hier ist sowohl Ein- als auch Ausgang der Buddelkiste:




Natürlich habe ich gleich angefangen zu arbeiten und buddel den Sand von Kiste 1 in Kiste 2 und wieder zurück. Hier hat man mich bei Arbeit unterbrochen:



Anmerkung der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en: durch die L-Form fällt sehr wenig Sand hinaus. Der Sand wird meistens der Länge der Kiste nach bearbeitet, so kann er nicht um die Ecke hinausgeworfen werden. Hier noch eine Skizze:

Unsere beiden lieben die Kiste und arbeiten gerne zusammen darin...

edit, imgs entfernt
  TopZuletzt geändert am: 11.11.2009 um 00:21 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 27.04.2009    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Wow, da warst du aber fleißig Sogar mit Bauanleitung...sieht echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ick aus.

Viele Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 27.04.2009    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Meine Güte, da braucht man ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on Wegweiser, um den Weg zu finden

Coole Idee Wurde das mit der Röhre auch sofort verstanden?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 27.04.2009    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Hi ihr beiden,
die Röhre war kein Problem. Beide sind sofort rein und los gings. Ist ja auch sehr kurz, so dass sie das Ende gleich sehen.
Da wir keinen Garten haben und Kaninchen so gern buddeln haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on alles mögliche ausprobiert. Bei der alten Buddelkiste flog der Sand in hohen Bogen hinten raus und war überall. Durch die L-Form jetzt ist es vieel besser und es entsteht ein kleines Kaninchenbau-Feeling...

Übringens ist es nicht so kompliziert wie es aussieht. Arbeitsaufwand max. 2 Stunden...
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 27.04.2009    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
echt coole idee, wenn ich den platz hätte würd ich das sofort übernehmen. denn es gibt nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmeres als buddelwütige kaninchen die den sand in der wohnung verteilen!
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 18.05.2009    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Moppelchen,
das ist ja wirklich ne klasse Idee!
Vor allem, wenn man Kaninchen hat, die sich bemühen möglichst keinen Sand mehr in der Kiste zu haben...

Muss ich mir unbedingt merken!

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monalisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 886

geschrieben am: 18.05.2009    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Eine gute Idee.

Bei unserer buddelwütigen Dame im Hause muss ich mir das unbedingt merken und werde das an meinen Bruder weiterreichen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: OskarUndHolly
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2009
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 05.07.2009    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
wow sieht echt gut aus
meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wester und ich bauen auch bald so etwas für unsere zwei hasis, die freuen sich ganz sicher darüber ^^
vielen dank für die anleitung ;)

liebe grüße, Theresa und Lea mit Oskar und Holly
Liiiebe Grüße von Theresa mit Oskar und Lea mit Holly
  Top
"Autor"  
Nutzer: OskarUndHolly
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2009
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 06.07.2009    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Hey

Wir haben jetzt eine Buddelkiste und unsere zwei Niggels hören gar nicht mehr auf, darin rumzurennen und sie umzubauen, es ist das reinste Paradies
Es macht auch total Spaß, den beiden dabei zuzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen ^^

Liebe grüße von Theresa und Lea mit Oskar und Holly
Liiiebe Grüße von Theresa mit Oskar und Lea mit Holly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sexyhex
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2007
Anzahl Nachrichten: 92

geschrieben am: 25.07.2009    um 15:47 Uhr   IP: gespeichert
wow, tolle idee für eine Buddelkisten gang
Schlappohr-Ranch
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 03.08.2009    um 16:08 Uhr   IP: gespeichert
Toll!

Und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auts aus - wird das Buddelgehege auch als Toilette überwiegend benutzt?

Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 04.08.2009    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Wow, hier ist ja ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön was los
Als Klo wird die Kiste sehr sehr selten genutzt, nur wenn der Mittags<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>laf zu lang ging und sie es nicht mehr rein aufs Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>affen Den kleinen Pipifleck entfernen wir aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nellstmöglich, so dass nie mehr dazukommt. Manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lafen beide zusammen in einer Kiste, meistens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läft aber Moppelchen in der hinteren, Pricillia in der vorderen Kiste. Sehr, sehr süß
Ich versuch mal ein Foto zu machen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 11.08.2009    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Super - her mit den Bildern und ab zur galerie der Langohren damit!!

Wir freuen uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 25.08.2009    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
So, hier kommen die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>laffotos.


Das ist Herr Moppelchen in der hinteren Kiste...



und seine Frau Lisa in der vorderen Kiste.

Beide im absoluten Tief<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>laf - süß, gell?!
  TopZuletzt geändert am: 25.08.2009 um 15:33 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 20.09.2009    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Warum lese ich das jetzt erst

Das ist DIE Idee für mich. Ich freu mich gerade total

Das kommt auf meine "Sofort-für-die Nins-nachbauen-Liste"


Meine Tiffy buddelt so gerne, dass sie sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on den Spitznamen "Der Bauarbeiter" hatte...hihi

Aber in meiner Wohnung hat immer alles geknir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t... Sodass sie jetzt keine Buddelkiste mehr hatte, was mich auch immer total traurig gemacht hat.

Ich düse morgen gleich in den Baumarkt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 25.09.2009    um 17:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cat,

freut uns, dass du die Idee verwenden kannst.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>reib doch bitte wie es geworden ist, vielleicht sogar mit Foto?
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 25.09.2009    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Moppelchen
Beide im absoluten Tiefschlaf - süß, gell?!
Aber sowas von süss!

Einfach zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön!

*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternentor
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2009
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 24.10.2009    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
Echt super!!
Sowas werd ich mir demnächst auch bauen.
Wie groß ist das Rohr?
Hb angst das ich ein zu kleines nehm und die Kanickel erst garnicht reingehen
  Top
"Autor"  
Nutzer: madlen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.12.2008
Anzahl Nachrichten: 229

geschrieben am: 24.10.2009    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja genial! So was in der Art:
  TopZuletzt geändert am: 24.10.2009 um 19:18 Uhr von madlen
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 31.10.2009    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
So, nun habe ich es auch endlich ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>afft und eine gebaut.

Sie wurde auch sofort in Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag genommen. Ich höre die Süßen die ganze Zeit buddeln

So sieht meine aus




Ich habe etwas größere Röhren verwendet, damit Maja auch durchpasst

Leider habe ich wohl zu teure und stabile Kisten gekauft. Das Löcher reinmachen war echt ein Akt...nix mit Cuttermesser :-(

Die beiden Kisten haben vorne einen Eingang und dazwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en eine Verbindungsröhre.

Gefüllt ist sie mit Spielzeugsand und Viakraft Waldbodeneinstreu.

Bis jetzt ist noch kein Sand rausgefolgen.

Lüftungslöcher hat jede Kiste 3. Im Durchmesser 3cm. Ich hoffe das reicht???
Nicht das in der letzen Kiste die Luft knapp wird. Was meint ihr????

Oben drauf liegt noch eine Decke, falls jmd. darauf liegen möchte.


Meine Süßen möchten Moppelchen noch etwas sagen:

Liebes Moppelchen,
1.000 Dank für diese tolle Idee. Jetzt haben wir endlich eine super tolle Buddelkiste. Ohne dich wäre das nie was geworden. Unser Frauchen war da einfach zu unkreativ, obwohl wir ihr jeden Tag gesagt haben, wie gerne wir eine Buddelkiste wollen.
Wir haben extra ganz viele Teppiche kaputt ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>arrt, aber nichts hat genützt. Dank dir haben wir jetzt viel mehr Spaß.
Du bist unser Held des Jahres.
Viele Liebe Grüße
Maja, Tiffy und Monster



Was machen meine Kaninchen hier an der Tastatur? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nell weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>euchen die freche Bande

Auch von mir: Danke für die tolle Idee

LG von der angeblich unkreativen Cathrin



  Top
"Autor"  
Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 10.11.2009    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Maja, liebe Tiffy, liebes Monster,

vielen Dank für eure Nachricht und die Fotos. Ich freu mich sehr dass ich euch helfen konnte, gegen den Kreativitätsengpass eures Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en anzukommen. Ich hoffe ihr arbeitet weiterhin täglich in dem neuen Sandwerk und habt viel Spaß dabei.
Kommen wir nun zu den Lizenzgebühren die ihr als Franchiseunternehmer zu tragen habt: pro Jahr steht mir nun 1 Mango, 5 Bananen, 10 Äpfel und diverse Leckereien aus dem Hasenhaus zu. Ihr könnt entweder monatlich oder einmal jährlich das Paket <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>icken wobei der Versand bei jährlicher Zahlungsweise sehr teuer wird...

Ich freue mich von euch zu hören und wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e frohes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>affen,
Moppelchen

Sandwerke GmbH
-Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äftsführung-
  TopZuletzt geändert am: 10.11.2009 um 14:39 Uhr von Moppelchen
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 10.11.2009    um 13:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cat13


LG von der angeblich unkreativen Cathrin



unkreativ ist aber definitv was anderes.

Cathrin-Maus, Du bist im Baurau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>, erst der Tunnel, nun die Kiste, was bauen wir denn demnächst?

Sieht super aus.

Ich seh aber viel Lila / Rosa, oder habe ich was auf den Augen.
Wo steht sie denn, in der Küchenecke?

Sehr geil ...und das Maja,Tiffi & Monster Ihren Spass haben freut mich bannig

PS: Wegen der Lüftung...grübel, keine Ahnung wie dolle die sich darin verausgaben, ich würde notfalls noch ein paar Löcher reinmachen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>adet ja nicht.
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  TopZuletzt geändert am: 10.11.2009 um 13:41 Uhr von dieguste
"Autor"  
Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 10.11.2009    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Cathrin, liebe Corinna

zu den Lüftungslöchern: wie man auf meinem ersten Foto sieht haben wir sehr viele Löcher gemacht - allerdings wegen dem Staub. Der entsteht bei sommerlicher Nutzung ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell und damit der besser abziehen kann haben wir die großen Löcher reingemacht.
Da du auch Waldmi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ung drin hast wird es sicherlich nicht so stauben, aber ein paar mehr Löcher würde ich trotzdem bohren.

Von mir auf jeden Fall ein ganz großes Kompliment für den Nachbau!
Wenn du magst rede mal mit Herrn Mops, vielleicht rückt er von seinen Gebühren ab...
  Top
"Autor"  
Nutzer: luise80
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2009
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 11.11.2009    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
hi moppelchen, völlig geniale idee deine kiste, möchte sie gerne nachbauen und stelle mir die frage wie du die röhren befestigt hast dass diese nicht aus den löchern rut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en?sind die einfach reingesteckt und halten?
danke und liebe grüße
daniela
  TopZuletzt geändert am: 11.11.2009 um 23:05 Uhr von luise80
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 12.11.2009    um 06:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: luise80
hi moppelchen, völlig geniale idee deine kiste, möchte sie gerne nachbauen und stelle mir die frage wie du die röhren befestigt hast dass diese nicht aus den löchern rutschen?sind die einfach reingesteckt und halten?
danke und liebe grüße
daniela
Moin Moin,
ich denke mal, so wie es sich aus der Anfangsbe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibung liest, sind die Löcher passgenau ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten und dann die Röhren reingesteckt, dürfte eigentlich dann nix rausflut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en.

Aber Moppelchen wird Dir das sicher noch genau sagen Daniela
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 12.11.2009    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: dieguste
Moin Moin,
ich denke mal, so wie es sich aus der Anfangsbeschreibung liest, sind die Löcher passgenau geschnitten und dann die Röhren reingesteckt, dürfte eigentlich dann nix rausflutschen.

Aber Moppelchen wird Dir das sicher noch genau sagen Daniela
Hallöchen Daniela,

es ist genau wie Corinna <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on vermutete: die Löcher werden passgenau ausge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten indem man das Rohr auf die Kiste stelllt und vor dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden anzeichnet. Nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>leifen steckt man das Rohr mit etwa einem Zentimeter Überhang in die Kiste. So braucht man keine zusätzliche Befestigung und man muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ordentlich ziehen um das Rohr wieder raus zu bekommen.
Wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e dir viel Spaß beim bauen - ist wirklich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer
  Top
"Autor"  
Nutzer: luise80
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2009
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 12.11.2009    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Vielen dank, konnte mir nicht vorstellen das das hält, aber wenn es bei dir hält, hält es bei mir wohl auch.passgenau aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden, das wird eine herausforderung, das konnt ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on im kindergarten nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sweetBunny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2008
Anzahl Nachrichten: 318

geschrieben am: 26.11.2009    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Die Idee ist echt super.
Ich weiß jedoch nicht ob sie für meine beiden wäre. Die würden das hundertpro als Klo benutzen. -.-
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea


Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 03.12.2009    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
ich hatte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on oft eine Papiertüte vom Bäcker in der Hand, ebenso die Idee, diese mit Heu zubefüllen, aber ich traue mich nicht, diese meinen Wackelnasen zugeben, weil die Tüten bedruckt sind und zudem fressen sie das Papier.

Papprollen finde ich da angebrachter oder liege ich jetzt fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>?

Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: luise80
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2009
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 07.12.2009    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
wollt mal kurz meine buddelkisten erfahrung erzählen
ich habe die kisten von ikea genommen, eigentlich sehen die auf dem bild aus wie auf deinem, doch kuttermesser fehlanzeige
nach dem ich 3 messer ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rottet hatte habe ich es mit einem relativ stabilen riffelmesser irgendwie ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>afft diese loch reinzubekommen, (habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on meine finger fliegen sehen)
aber luftlöcher ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weigedem loch in die andere kiste, dazu wahr ich echt nicht mehr fähig (meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wester hat mir geholfen hat es auch nicht ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>afft)
also hab ich das loch wieder zugeklebt und sie buddeln jetzt ohne deckel und loch
wie habt ihr nur diese löcher mit einem kuttermusser da reinbekommen? ich kann doch nicht so unge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ickt sein(oder doch?)
lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 07.12.2009    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Luise,

das hört sich ja nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>werstarbeit an - sehr tapfer!! Ich hoffe deine Nins lieben die Kiste jetzt erst recht?
Wir haben die Löcher in die Kisten wirklich mit einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>arfen Cutter- bzw. Teppichmesser ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten. Dazu das Loch anzeichnen, dann die angezeichnete Fläche auf ein Holz o. ä. prakti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neideuntergrund legen (Kiste steht dann hochkant) und langsam das Messer durch das Plastik führen. War bei uns nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer und die zweite Kiste hat mein Freund gemacht
Vielleicht hast du doch ein anderes IKEA-Model erwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 07.12.2009    um 11:22 Uhr   IP: gespeichert
Ich könnte mir denken, dass IKEA das Material verändert hat! Evtl. weniger Weichmacher? Damit wäre zwar der Gesundheit geholfen, wenn man die Kisten ablecken möchte aber eben nicht den Fingern beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: luise80
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2009
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 08.12.2009    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
hallo,
ja ich sag euch das war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>werstarbeit!
buddeln tun sie gerne, leider nutzen sie die kiste als klo und das stinkt so unglaublich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm das ich heute den sand raus hab und jetzt neuen rein und diesen lasse ich erstmal trocknen da ich hier irgendwo gelesen habe das sie dann evtl. nicht reinpinkeln, mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aun
meine beiden sind auch so überhaupt nicht stubenrein!
lg daniela
  Top
"Autor"  
Nutzer: BugsBunny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 15.12.2009
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 16.12.2009    um 09:27 Uhr   IP: gespeichert
Wie kommen die Ninchen denn überhaupt in die Kiste?! Setzt ihr die obenrein oder krabbeln die vom Katzenklo aus durch die Röhre in die Kiste?!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 16.12.2009    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: luise80

wie habt ihr nur diese löcher mit einem kuttermusser da reinbekommen? ich kann doch nicht so ungeschickt sein(oder doch?)
Ich kann dir nur sagen, wir hatten auch so enrorme Probleme.

Wir haben im Endeffekt mit einer Bohrma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ine milimeter für milimeter Löcher gebohrt.

Deshalb ist das Ergbnis auch nicht so super...

Ich werde wohl im Sommer etwas neues bauen.
Zwar auch nach diesem Systhem, weil das echt super ist, aber ich will 2 alte Käfigunter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>alen nehmen und dort dann ein Holz-/Plexiglasgerüst draufsetzen.... mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 17.12.2009    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Uiuiui, entweder wir haben Megakräfte oder es wurde bei unseren Kisten ganz viel Weichmacher verwendet! Sollte ich die durchsichtigen Kisten mal wieder im OBI sehen, werde ich es hier sofort melden
Mit denen geht es wirklich ausgezeichnet, ok die Ikeakiste war nicht ganz so einfach

@bugsbunny: ja, die Nins hüpfen durch die Rohre in die Kisten und haben so die Möglichkeit jederzeit raus und rein zu kommen.

@Cat: die Idee ist gut - dann haben sie ja noch mehr Platz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moppelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.06.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 18.01.2010    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Aufgepasst: es gibt gerade wieder diese "weichen" Kisten im Obi für knapp 8 €
  TopZuletzt geändert am: 18.01.2010 um 10:27 Uhr von Moppelchen
"Autor"  
Nutzer: semina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.11.2007
Anzahl Nachrichten: 63

geschrieben am: 24.01.2010    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
das baue ich auch!!endlcih n krallenabriebproblemlösung die allen gefällt ;)
*ich habe endlich meine kaninchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: LillyNuffine
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2013
Anzahl Nachrichten: 181

geschrieben am: 24.08.2013    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
also ich habe eine Plastikkiste und als Inhalt habe lockere sandige Erde. Das kommt super an! Meine Lilly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>arrt seit dem auch fast gar nicht mehr auf dem Fußboden rum. Allerdings klebt der Staub etwas an den Pfoten. Deshalb steht die Kiste auch auf dem Balkon. Mal sehn wie ich das im Winter dann löse.
  Top