Auf den Beitrag: (ID: 45931) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 4202 Mal).
"Autor"

Scheinträchtigkeit-OVARIA

Nutzer: jasminita
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2009
Anzahl Nachrichten: 897

geschrieben am: 28.04.2009    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Hasenfreunde, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da bin ich wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine molli ist nun tatsächlich seit bald 2monaten scheinträchtig.bin daraufhin noch einmal zum tierarzt, um mich wegen einer kastration zu informieren, auserdem wollte ich gerne per ultraschall ihren unterleib auf veränderungen checken lassen. die tierärztin meinte so ein ultraschall oder röntgen sei zu stressig für ein kaninchen und sie würden dass auch nur unter narkose empfehlen, dazu hält sie es für unratsam falls man gebärmutterkrebs vorfindet dann noch zu operieren, weil man nicht weiß ob schon gestreut wurde. was haltet ihr von dieser meinung? grundsätzlich rät sie mir aber bei meiner molli zur kastration, weil sie wirklich dauergestresst ist und ihr gesäuge auch angeschwollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>solange ich mir das überlege hat sie mir ein rein homöopathisches mittel mitgegeben,OVARIA, das soll ohne nebenwirkungen sein, es schlägt an oder im schlimmsten fall nicht...naja molli scharrt seit gestern endlich nicht mehr.hormonspritzen gibt sie grundsätlich keine, die hatte ja auch bei meiner alten tierärztin keinen erfolg ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht,war also komplett umsonst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da man das mittel aber täglich vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen muss, werden wir wohl um eine kastration doch nicht herumkommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>achja da unser charly in letzter zeit oft niest hat sie auch direkt einen abstrich gemacht und ich bekomme am donnerstag bescheid,hilfe ist sowas teuer!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jasmin siller
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 28.04.2009    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: jasminita
1. grundsätzlich rät sie mir aber bei meiner molli zur kastration, weil sie wirklich dauergestresst ist und ihr gesäuge auch angeschwollen.
2. hormonspritzen gibt sie grundsätlich keine, die hatte ja auch bei meiner alten tierärztin keinen erfolg gebracht,war also komplett umsonst.
3. da unser charly in letzter zeit oft niest hat sie auch direkt einen abstrich gemacht und ich bekomme am donnerstag bescheid

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Jasmin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. wenn es tatsächlich an dem ist, würde ich nicht lange fackeln oder überlegen, sondern handeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. wurde deine molli denn schon mal hormonell behandelt ? wenn es da schon nicht angeschlagen hat ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so eine Behandlung, egal welcher art, bekämpft niemals die wirkliche ursache. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. das ist in ordnung, denn nach dem abstrich kann sie sagen, mit welchem ab behandelt werden kann, oder hast du schon ein ab verschrieben bekommen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: jasminita
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2009
Anzahl Nachrichten: 897

geschrieben am: 28.04.2009    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß, ich überlege nur solange, weil ich das alter meiner molli nicht kenne und angst vor der op habe, aber es wird sich wohl nicht vermeiden lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die hormonspritze hat mein alter tierarzt ohne ne erklärung gespritzt, habe darüber hier berichtet, daraufhin habe ich den ta gewechselt und fühle mich nun besser aufgehoben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe noch kein antibiotika bekommen, müssen ja erstmal die laborergebnisse abwarten, muss nichtmal ein schnupfen sein, er hat nur eine leicht feuchte nase, aber niest häufig, dachte mir aber es ist besser so einen abstrich machen zu lassen, falls nichts rauskommt kann es sich ja um eine allergie handeln, dann muss ich heu etc wechseln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 28.04.2009    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann dir nur zu einer schnellen Handlung zwecks der Kastration deiner Häsin raten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Häsin Fixi war sehr oft scheinschwanger und hatte ständig ein geschwollenes Gesäuge und auch 3 Gesäugetumore. Zuletzt dann hatte sie einen enorm dicken Bauch, obwohl sie eigentlich immer dünner wurde. OHNE Narkose wurde dann geröngt und gesehen, dass die Gebärmutter extrem vergrößert war. Vor einer OP wird eigentlich immer ein Röntgenbild angefertigt (mit dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustkorb) um auszuschließen, ob schon sichtbare Streuungen in der Lunge sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kastration meiner Fixi war in letzter Sekunde. Die Gebärmutter stand kurz vor dem Platzen. Sie war schon an einer Stelle am öffnen. Darm war auch schon leicht entzündet an der einen Stelle, wo Kontakt mit der Gebärmutter bestand. Sie wurde darum nach der OP mit Schmerzmittel, Antibiotika und BeneBac behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Zeitpunkt der OP war sie 8 Jahre alt und hatte nur 4-6 Wochen vorher eine größere Gesäugetumor-OP und hat alles super weggesteckt. Sie war eine Kämpfernatur. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will dir hier Mut machen, dass du schnell handelst. Eine Narkose ist immer mit Risiken verbunden, aber das ist unabhängig vom Alter des Tieres. Der Allgemeinzustand muss stabil sein.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: jasminita
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2009
Anzahl Nachrichten: 897

geschrieben am: 28.04.2009    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
vielen dank nadinchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke auch wir kommen nicht drumrum, sie sagte auch vorher wird geröngt,aber eben in narkose. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe trotzdem schreckliche angst, sie ist so ein sensibelchen wenn es ihr schlecht geht, verweigert schnell nahrung etc.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sollte ich urlaub nehmen, wenn ja wie lange?am besten wäre es dann wol es vor einem wochenende zu legen, heißt freitag oder do op? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn ich arbeite bin ich nämlich von acht bis sieben uhr abends nicht zu hause....wenn sie aber zwangsernährt werden muss und auch sonst beobachtet werden muss, dann sollte ich wohl da sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen dank für die anworten
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 28.04.2009    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Meine Fixi hat nach ihrer OP nur weiche Kost genommen, spricht deck dich vorher mit allen leckeren Gemüse/Obstsorten ein, die etwas weicher sind. Auch solche Kräutertöpfe hat sie in dieser Zeit gern gefressen. Meine wollte: Basilikum , Dill, Petersilie, Apfel, Möhrenkraut, Gurke, Fenchel, ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ist es nicht ungewöhnlich, dass die Kaninchen eine Weile nach der OP erstmal nichts fressen wollen. Sie muss auf jeden Fall danach wieder zu ihrem Partner, denn der tut gut. Auch werden sie dann eher wieder angeregt, selber zu fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde die OP auch so Mi/Do machen lassen, damit du im Notfall nochmal die nächsten 2 Tage zum Tierarzt gehen kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Critical Care solltest du auf jeden Fall da haben. Auch Sab Simplex. BeneBac wird bei Antibiotika immer mit gegeben, damit der Darm nicht komplett schlapp macht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der OP <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht sie viel Wärme (einen Teil des Geheges mit Rotlich bestrahlen), dann muss das Klo mit Handtüchern ausgelegt sein, damit nichts in die Wunde gelangt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte vor der Kastra auch eine sehr große Angst, dass was passiert und musste weinen, als ich sie dort gelassen habe. Glücklicherweise gab es aber keine Komplikationen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Urlaub, um sie zu beobachten , bzw. im Notfall zum TA zu fahren würde ich auch empfehlen. Ich war die ersten Tage auch immer zuHause und habe ihr beim Trinken, Fressen geholfen, wegen der Halskrause. Als meine Kleine eine Halskrause bekommen hat, habe ich die dann gekürzt, damit sie besser zurecht kommt.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 28.04.2009 um 14:06 Uhr von Nadinchen
"Autor"  
Nutzer: jasminita
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2009
Anzahl Nachrichten: 897

geschrieben am: 28.04.2009    um 14:13 Uhr   IP: gespeichert
vielen lieben dank für die guten ratschläge nadine, habe natürlich auch den flyer schon gelesen zur kastration...naja dann werde ich wohl bald einen termin vereinbaren müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wird ja auch nicht von heut auf morgen gehen, dort ist immer soviel los und tagelang kein termin zu bekommen, obwohl dort 3 ärztinnen arbeiten, aber spricht wohl auch für eine gute praxis. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke nochmal
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 28.04.2009    um 15:12 Uhr   IP: gespeichert
Die Kastration meiner Häsin war glaube ich eine Woche nach dem Röntgenbefund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zulange würde ich nicht mehr warten, da du nicht weißt, wie es in ihr aussieht und ob sie entzündet/tumorös verändert ist etc. Nicht, dass die Gebärmutter vor der OP platzt. Das wäre ihr Todesurteil. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinen Kastrationstermin habe ich sehr schnell bekommen, obwohl mir erst gesagt wurde, sie wären voll. Ich glaube sie wurde dazwischen geschoben, weil es so dringend war.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: jasminita
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2009
Anzahl Nachrichten: 897

geschrieben am: 28.04.2009    um 15:31 Uhr   IP: gespeichert
naja ich hoffe ja, dass bei ihr keine veränderungen vorliegen....es geht ja um ihre dauerbuddelei seit der herr zu uns gezogen ist, davor war sie ja "normal" jaja die liebe;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich danke dir und wünsche dir und deinen süßen hopplern alles gute...habe eben gesehen, dass du ja sogar eine eigene homepage hast,klasse!
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.04.2009    um 16:45 Uhr   IP: gespeichert
Wie genau soll das denn von statten gehen? Soll Deine Maus 2 x in Narkose? Einmal für´s Röntgen und einmal für die OP? Oder soll beides an einem Termin gemacht werden? Denn für ein Röntgenbild oder ein US finde ich eine Narkose sehr ungelungen. Meine Tiere wurden bisher weder beim Röntgen noch beim schallen in Narkose gelegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: skyeflower
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2007
Anzahl Nachrichten: 1385

geschrieben am: 28.04.2009    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns war´s ja so,dass Fritzi auch für bestimmte Röntgenbilder in Narkose gelegt wurde, wohl wegen der Fixierung, weil das sonst viel zu viel Stress für ihn gewesen wäre. Vielleicht wurde das deshalb empfohlen? Ultraschall war auch bei uns ohne.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.04.2009    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Das war für ein spezielles RÖ-Bild vom Kiefer. Aber bei einem RÖ-Bild von den inneren Geschlechtsorganen ist das völlig unnötig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: jasminita
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2009
Anzahl Nachrichten: 897

geschrieben am: 28.04.2009    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
ich wollte sie gerne per ultraschall untersuchen zu lassen, ob es eben schon zu veränderungen gekommen ist, dann gäbe es bei mir eh auch keine überlegungen mehr ob nun kastrieren oder nicht. daraufhin meinte die ärztin, wie skyflower eben schrieb, es wäre zu stresig für kaninchen, wegen dem fixieren....aber so oder so wurde mir die kastration empfohlen, wie gesagt, sie scharrt bald seit 2monaten durchgehend wild rum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mittel schafft jetzt erstmal ruhe, aber ein termin für eine op muss wohl sein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>muss morgen erstmal sehen ob ich urlaub nehmen kann für 2 tage und am donnerstag ruf ich ja eh wegen dem abstrichergebnis an, dann frage ich nach einem termin.
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.04.2009    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe schon mehrere US und RÖ-Bilder hinter mir mit verschiedenen Kaninchen, auch panischen Kaninchen. Das war alles sehr problemlos, selbst bei den größten Schissbüxen. Ich würde nicht für ein US oder ein 0815-Röntgen eines meiner Tiere in Narkose legen lassen. Zumal, wenn dann was sein sollte, das Kaninchen gerade ein paar Tage später wieder in Narkose muss und das kann richtig problematisch werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: jasminita
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2009
Anzahl Nachrichten: 897

geschrieben am: 28.04.2009    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
nein, werde das auch nicht machen. wollte es ja nur zur abklärung zuerst. aber da mir die kastration so oder so empfohen wurde, muss ich molli ja nicht extra davor untersuchen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schönen abend euch allen
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
  Top