Auf den Beitrag: (ID: 46011) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 16427 Mal).
"Autor"

Können Kaninchen infrarot sehen?

Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 28.04.2009    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin neu hier und seit gestern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch stolzer Kaninchen-Papa.

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn gerade Ostern vorbei ist, war die Entscheidung zwei Kaninchen - für unsere Kinder (5 und 9) anzuschaffen schon lange geplant. Wohl wissend, dass die Kinder nicht allein und h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsächlich für die Pflege und Versorgung der beiden Kaninchen zuständig sind. Aber natürlich sollen die Kinder einen Teil der Verantwortung übernehmen und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dadurch lernen.

Da die beiden (Kaninchen - nicht Kinder) noch recht jung sind (m-10 und w-11 Wochen) will ich diese im Moment noch nicht direkt im Garten (direkt beim H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege mit Schlafh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, z.T. noch im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>) unterbringen, sondern warten, bis es dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen etwas wärmer ist (vor allem Nachts) - die beiden waren bisher beim Züchter im H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s untergebracht.

So viel zu meiner Geschichte. Jetzt meine Frage: ich würde den Kaninchenstall gerne mit einer Webcam beobachten (nur so zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß, nicht als echte Überwachung gedacht). Dabei stellt sich mir folgende Frage:

Stört es die Kaninchen (vor allem Nachts wenn es dunkel ist) wenn die Webcam mit (für Menschen unsichbarem) Infrarot-Licht für Beleuchtung sorgt?

Können die Kaninchen dieses Licht sehen und werden dann dadurch gestört oder sogar geblendet?

Kann mir dazu jemand <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skunft geben oder einen Tip geben, wie ich das her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skriegen kann?

Vielen Dank und Gruß,
Jörg
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nefti
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2008
Anzahl Nachrichten: 396

geschrieben am: 28.04.2009    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde es toll, wenn Kinder mit Tieren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fwachsen und Verantwortung übernehmen.

Denk aber trotzdem daran, dass ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege von 2 Ninchen mindestens 6m² haben muss.
Stall hörte sich irgendwie, nach handelsüblichen Stall an. Darin können sie nicht dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen leben, da sie sich warmhoppeln müssen und genügend Platz br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen zum hoppeln und Haken schlagen. Aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, um sich mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Weg zu gehen.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem wird sonst keine richtig Muskulatur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.
Richtig gesichert muss es natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sein, von oben und unten und von den Seiten mit Volierendraht. Nicht mit Hasendraht.

Der kleine Bock muss unbedingt bis zur 12. Woche frühkastriert werden, weil er sonst schon decken kann und wenn er erst dann kastriert wird, muss er mind. 6 Wochen getrennt von der Häsin leben.

Ich hoffe, ich könnte dir ein wenig weiterhelfen.

Liebe Grüße, Nefti



P.S. Mit Infrarot kenn ich mich nicht so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Mit Cam habe ich sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon beobachten lassen.
  TopZuletzt geändert am: 28.04.2009 um 21:03 Uhr von Nefti
"Autor"  
Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 28.04.2009    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nefti,

im Moment ist es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch ein handelsüblicher Stall (doppelstöckig) und zusätzlich habe ich einen Drahtgitter<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f zum "<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Wiese stellen" , der aber nur unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht funktioniert (weil er mit Dach zu niedrig ist und ohne Dach kann jedes Tier rein / r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.

Das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege wird aber groß genug (eher mehr als 6 m²). Wegender Absicherung muss ich mir was überlegen, da es bei uns im Wohngebiet einen oder mehrere Marder gibt (die bisher gerne an den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tos nagen - dabei solls <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bleiben)
Den jetzigen Stall werde ich evtl. als Futter und Schlafh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s in/an das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege ein-/anb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, da sie den Stall dan ja schon ein paar Tage kennen ich hoffe sie akzeptieren ihn dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch als "Schlafhöhle".

Danke für den Hinweis mit der Kastration, deswegen werde ich mich gleich morgen beim Tierarzt melden (den habe ich heute nicht erreicht, ich hoffe, es ist noch nicht zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät)

Vielleicht finde ich ja noch jemand, der mir in Sache Infrarot was sagen kann.

Gruß, Jörg
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nefti
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2008
Anzahl Nachrichten: 396

geschrieben am: 28.04.2009    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Hey das ist fein!! Freue mich für euch!

Der Draht muss wirklich Volierendraht sein. Als Untergrund kann man ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Steinplatten legen. Sonst müsste man es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sheben und dort <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch verlegen.
Volierendraht deswegen, weil der Marder es nicht durchbeißt im Gegensatz zum Hasendraht.
Rein und r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbuddeln darf sich ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keiner. Gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so wie Vögel, die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gefährlich werden können.

Stell doch deine Kleinen hier mal vor! Mit Fotos und so. Wir sehen immer gerne Fotos!

Ich denke, die beiden werden Trockenfutter gekriegt haben, beim Züchter. Das kann man in dem Alter gleich absetzen und nur noch Frischfutter geben, Gemüse also.
Da Trockenfutter schädlich ist für die Kleinen. Heu und Trinkwasser im Napf sollten ja immer da sein.

Wünsch euch viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß mit den Kleinen! Nefti
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 28.04.2009    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jörg und hier bei uns!

Schön, dass Du den beiden Kleinen ein so großes Gehege b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en möchtest. Und Du hast Recht: die einzigen Opfer der Marder sollten die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tokabel sein.
Lies' Dir doch mal unsere Informationen zum mardersicheren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege durch, da findest Du viele wichtige Informationen zu diesem Thema >>klick hier!<<.

Für eine Frühkastration ist es noch nicht zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät, wenn Du Dir mit seinem Alter sicher bist. Der Kleine muss bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ätestens zur 12. Lebenswoche kastriert werden. Wir haben eine Tierarztliste <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgestellt, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der wir kaninchenerfahrene Tierärzte zusammen gestellt haben. Nicht jeder Tierarzt hat Erfahrungen mit Frühkastrationen. Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> doch am besten mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Liste nach, wo ein Tierarzt in Deiner Nähe ist. Die Liste findest Du von der Startseite <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.

Gibt es eigentlich Bilder von Euren Kaninchen? Wir sind hier alle furchtbar fotosüchtig!

Liebe Grüße!
Melody

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 28.04.2009    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Ja, beim Züchter gabs Trockenfutter und Wasser/Heu.

Zur Zeit gibts nur Wasser und Heu (das fressen die weg wie nix).

Mit Grünfutter wollte ich noch etwas vorsichtig sein, ich habe ein bisschen Angst dass sie es nicht vertragen. Ich werde gaaaanz langsam mit ein bisschen Gras und ein paar Zweigen mit frischen Blättern anfangen.

Mit Gemüße muss ich mir erst noch anlesen, was denen so alles bekommt. (Ich hatte zwar <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal 2 Kaninchen, damals war ich aber das Kind und was die Ernährung betrifft, weis ich nicht mehr gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>, was wir damals so alles gefüttert haben - <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall waren ab und zu Kartoffelschalen dabei und Salat gabs <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch)

Gruß, Jörg
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nefti
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2008
Anzahl Nachrichten: 396

geschrieben am: 28.04.2009    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Kartoffelschalen bitte nicht. Die sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht besonders gut im Kaninchenmagen.
Ja lied dich einfach ein wenig ein mit dem Gemüse und immer langsam anfüttern, dann passt das schon.
Vor allem wenns kein Trockenfutter mehr gibt. Das ist wirklich toll!
  Top
"Autor"  
Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 29.04.2009    um 06:53 Uhr   IP: gespeichert
Inzwischen habe ich hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Seite den Bereich Ernährung gefunden. Sehr interessant und informativ. Gut, dass ich die Kartoffelschalen ange<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen habe - die waren für mich irgendwie selbstverständlich - aber es muss ja nicht alles gut sein, was ich früher mit "meinen" Kaninchen angestellt habe.

Ich werde jetzt - als Grünfutter (Wasser und Heu gibts ganztags) - mal mit Möhrchen und Apfel vorsichtig anfangen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eiseplan dann erweitern.

Gruß, Jörg
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.04.2009    um 08:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mohikaner

Stört es die Kaninchen (vor allem Nachts wenn es dunkel ist) wenn die Webcam mit (für Menschen unsichbarem) Infrarot-Licht für Beleuchtung sorgt?

Können die Kaninchen dieses Licht sehen und werden dann dadurch gestört oder sogar geblendet?

Kann mir dazu jemand auskunft geben oder einen Tip geben, wie ich das herauskriegen kann?

Hallo Jörg,

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von mir ein

Zur Kamera ---> >KLICK HIER!<
hier kannst du Maxima und Bastian beobachten, das ist direkt bei sweetrabbits im Stall

Gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>eres kannst du aber bei susanne erfragen, schick ihr doch mal eine Mail bezüglich der Live-Cam unter susanne@sweetrabbits.de

LG Andrea


  Top
"Autor"  
Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 29.04.2009    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andrea,

danke für den Hinweis <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Webcam, ich werde mich mal an Susanne wenden. Vielleicht kann Sie mir näheres zu der Beleuchtung sagen.

Gruß und Dank,
Jörg
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 29.04.2009    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Hi Jörg

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Gefahr hin, daß ich nerve aber du bist bisher noch gar nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Kastration eures Rammlers eingegangen. Hast du das überlesen oder habt ihr schon einen Termin?
Es wäre schon sehr wichtig, daß der Kleine frühkastriert wird!

Liebe Grüße und viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß mit den Beiden
Cl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>dia

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarkSawyer
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1136

geschrieben am: 29.04.2009    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mohikaner

Danke für den Hinweis mit der Kastration, deswegen werde ich mich gleich morgen beim Tierarzt melden (den habe ich heute nicht erreicht, ich hoffe, es ist noch nicht zu spät)

@ACF: Möglich, daß DU etwas überlesen hast? Steht gleich in seiner ersten Antwort.

*demmännlichenMitstreiterzurSeitesteh!

Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.

Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen
  TopZuletzt geändert am: 30.04.2009 um 23:14 Uhr von MarkSawyer
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 29.04.2009    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jörg,

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von mir!

Wie sicher seid ihr euch mit dem Alter der Beiden?
Sie sind ziemlich an der Grenze zur Geschlechtsreife, wenn ihr nicht hundertprozentig sicher seid, solltet ihr sie trennen, um Nachwuchs zu vermeiden.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 29.04.2009 um 16:47 Uhr von Supersteffi
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 29.04.2009    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MarkSawyer
@ACF: Möglich, daß DU etwas überlesen hast? Steht gleich in seiner ersten Antwort.
Brille? Fielmann

Danke für den Hinweis

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  TopZuletzt geändert am: 29.04.2009 um 16:34 Uhr von ACF
"Autor"  
Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 29.04.2009    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Supersteffi
...

Wie sicher seid ihr euch mit dem Alter der Beiden?
Sie sind ziemlich an der Grenze zur Geschlechtsreife, wenn ihr nicht hundertprozentig sicher seid, solltet ihr sie trennen, um Nachwuchs zu vermeiden.

...
Lustig,

nix getan und Fragen beantworten sich hier von selbst - an so eine Community muss ich mich erst noch gewöhnen - (ich meinte hier die Frage zur Kastration).

Ich habe heute mit dem Tierarzt ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen, am Montag gehts gleich dahin, morgen muss ich leider beruflich nach Bonn und komme erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät wieder zurück. Der Tierarzt kann (noch) "Frühkastrieren" (gibts das Wort überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt?).

Aber eine Frage ist noch offen (siehe Zitat), da kann ich nur sagen: "So sicher, wie man halt dem Züchter gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben kann" - aber bis Montag riskier ich es eben. Bisher macht das (kleinere) Männchen keinerlei Anstalten die Dame zu besteigen.

Falls es schief geht, bedeutet das halt, ich muss das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege größer b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. Wäre dann zwar nicht das erwartete, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein riesen Unglück. (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer den dann evtl. entstehenden Kosten für weitere Kastrationen)
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 29.04.2009    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von mir ein und schön das du dich hier angemeldet hast!

Ich steige direkt mal zu dem Thema Infrarot ein, zu den anderen Themen wurde ja schon viel gesagt
Wir haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine Überwachungskamera mit Infrarot und die Kaninchen zeigen keinerlei Anzeichen, daß es sie stört!! Die beiden kleinen Lämpchen, die da leuchten, scheinen ihnen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nichts <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szumachen!!

Viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß wünsche ich dir hier noch!!

LG Tanja

Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 29.04.2009    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Hey prima,

endlich eine hilfe zu meiner ur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rünglichen Frage. (Was nicht heißen soll, dass ich über die anderen Beiträge tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig bin, im Gegenteil, ich bin für jden Hinweis dankbar).

Ich habe mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon überlegt, ich werde es einfach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an><span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robieren, ich habe die Kamera heute Abend mal mit abgeschalteten Infrarot-LED's hingestellt und beobachte jetzt mal wie groß das Interesse der beiden Kaninchen an dem "Ding" ist.

Morgen Abend dann das gleiche mit eingeschalteten LED's. Durch den Vergleich kann ich bestimmt abschätzen, ob da was "helles" durch die beiden erkannt wird oder nicht.

Aber der Hinweis von Tanja macht mir da schon etwas mehr Mut. Ich war (bin) mir halt nicht sicher, ob das den empfindlichen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen der Nager schadet.
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 29.04.2009    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mohikaner
- aber bis Montag riskier ich es eben. Bisher macht das (kleinere) Männchen keinerlei Anstalten die Dame zu besteigen.

Falls es schief geht, bedeutet das halt, ich muss das Außengehege größer bauen. Wäre dann zwar nicht das erwartete, aber auch kein riesen Unglück. (außer den dann evtl. entstehenden Kosten für weitere Kastrationen)
Davon ist dringendst abzuraten.

Zum einen kann es sehr schnell gehen, so sehr kann man gar nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fpassen.

Zum anderen setzt du deine Häsin einem enorm hohen gesundheitlichen Risiko <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Ich zähle hier nur einige Punkte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f:

- die Geburt kann mitten in der Nacht zum Stocken kommen
- die Mutter kann bei der Geburt versterben
- die Babies können bei der Geburt versterben
- die Mutter weiss mit den Babies nichts anzufangen, die Babies können nach der Geburt
versterben

Ich hoffe, das reicht. Es gibt noch etliche Punkte mehr.

Dies hier ist noch sehr interessant: >>klick hier!<<

Bitte handle zum Wohl deiner Tiere.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 30.04.2009    um 00:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mohikaner
Der Tierarzt kann (noch) "Frühkastrieren"
Falls es schief geht, bedeutet das halt, ich muss das Außengehege größer bauen. Wäre dann zwar nicht das erwartete, aber auch kein riesen Unglück. (außer den dann evtl. entstehenden Kosten für weitere Kastrationen)

nochmal off topic und nichts zum infrarot

... ne ziemlich heikle Angelegenheit ... könntest du den Züchter nicht doch noch mal gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er nach dem Geburtstermin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfragen ?
Häsinnen werden zwar erst ab der 16. Lebenswoche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnahmefähig ... aber wenn sie es dann sind, dann ist es unter den Umständen möglich, dass so eine junge trächtige Häsin eine Geburt der kleinen nicht überlebt.

Also hoffe ich für dich, das der kleine Knopf wirklich erst 10 Wochen alt ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 30.04.2009    um 06:17 Uhr   IP: gespeichert
Hey - dass die Sache so kritisch ist war mir nicht klar.

Danke für die klaren Hinweise.

Ich werde heute noch zum Tierarzt gehen, falls das nicht klappt, muss ich die beiden durch ein Drahtgitter quer durch den Stall trennen und die Besiedelung des <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengeheges muss noch bis Montag warten.
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 30.04.2009    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mohikaner
Ich werde heute noch zum Tierarzt gehen, falls das nicht klappt, muss ich die beiden durch ein Drahtgitter quer durch den Stall trennen und die Besiedelung des Außengeheges muss noch bis Montag warten.
Sorry, aber damit wäre es dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht getan.
Sollte sich her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sstellen, daß das Böckchen schon geschlechtsreif war, dann muß eine Kastrationsfrist von 6 Wochen eingehalten werden. Denn so lange befinden sich noch überlebensfähige <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ermien in den Samensträngen und können zu einer Schwangerschaft des Weibchen führen!

Deshalb beharren wir hier so vehement <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eine Frühkastration

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 01.05.2009    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das mit der 6-Wochen-Frist nach Eintritt der Geschlechtsreife habe ich schon irgendwo gelesen. Ich war gestern beim Tierarzt, der hat sich den jungen Hüpfer angesehen und mir gesagt, er ist sich sicher, dass es Ende der kommenden Woche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch zur Früh-Kastration reicht.
Im Moment wäre der Hase noch zu klein / die Finger zu groß zum Frühkastrieren.

Seinen (Tierarzt) eigenen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssage nach, hat er Frühkastrationen schon öfter gemacht und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Erfahrung mit Kaninchen, so dass ich mich ruhig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f seine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssage verlassen kann.

Da ich jetzt schlecht gehen ihn ankann (ich habe ja gar keine Erfahrung damit) muss ich wohl doch bis nächste Woche warten.

Den Züchter habe ich jetzt nicht mehr erreicht, der ist wohl übers verlängerte Wochenende weg.
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  TopZuletzt geändert am: 01.05.2009 um 14:37 Uhr von mohikaner
"Autor"  
Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 01.05.2009    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die ersten Fotos von den beiden. - Einmal im Avatar (das helle ich das Weibchen, das Dunkle das Männchen) und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hier:



Schnuffel (Männchen, dunkel) und Flecki (Weibchen, hell)

edit by andrea (das klick hier vor und hinter dem link entfernt)

Danke an Andrea für die Anpassung des Links - ich habe mich schon gewundert, warum der nicht funktioniert.
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  TopZuletzt geändert am: 01.05.2009 um 23:55 Uhr von mohikaner
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 01.05.2009    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
... waaahh ... sind die süß
  Top
"Autor"  
Nutzer: Winnetou
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2010
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 19.03.2010    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Da bin ich ja erleichtert, daß sich andere den Kopf schon zerbrochen haben wegen Infrarotlampen an Kameras.

Ist wohl technisch so, daß Kameras mit CCD-Chip lichtempfindlicher sind und ohne Infrarot Hilfsbeleuchtung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skommen aber deutlich teurer sind.

Ich hoffe mal es gibt keine negativen Erfahrungen mit der Infrarothilfsbeleuchtung die hier nur nicht genannt wurden.

Welche Erfahrungen hat denn der Ersteller gemacht?

Ich plane <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gerade die Anschaffung einer Kamera und wollte sicher gehen, wäre ja schade ums Geld, wenn die Kaninchen es nicht so vertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mohikaner
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2009
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 19.03.2010    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo winnetou,

ich habe zumindest keine neagtiven Erfahrungen gemacht. Bin zwar inzwischen von der Kamera wieder weggekommen, aber nur weil das "direkt vorm Käfig sitzen" einfach mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß macht.

Die Kaninchen haben die sichtbar im Stall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgestellte Kamera zwar anfangs "beschnuppert", aber dabei weder besonders viel noch besonders wenig interesse an den Linsen und LED's <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Vorderseite gezeigt. Oder anders <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgedrückt, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Verhalten der beiden konnte man erkennen, das die keine "Ahnung" haben was die Vorderseite ist. Also haben sie das IR-Licht nicht wahrgenommen. Ich habe das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mehrfach nachts <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an><span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robiert, es gab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keinen Liedschlußreflex bzw "Kopf wegdrehen" wie wenn ich mit der Taschenlampe reinleuchte.

Dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s schließe ich mal, dass die das IR-Licht nicht sehen.

Beim <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fstellen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f bissichere Kabel achten (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn es nur Klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annung ist, Kurzschlußfunken könnten den Stall in Brand setzen).
Das schreibe ich nicht, weil es mir passiert ist, sondern weil ich Elektriker gelernt habe und nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s meiner H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s kann
--
Mit einem tierischen Gruß, Jörg
  TopZuletzt geändert am: 19.03.2010 um 20:40 Uhr von mohikaner
"Autor"  
Nutzer: Winnetou
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2010
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 20.03.2010    um 09:22 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sführliche Antwort.

Mit den Kabeln werden die kleinen Nager nichts zu tun bekommen, da sie bereits den Fühler vom <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenthermometer im Stall abgebissen haben. Eigentlich hätten sie da gar nicht rankommen können sollen, aber jetzt ist er weg.
  Top