"Autor" |
Nicht sicher, ob Männchen oder Weibchen |
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 02:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lese seit einiger Zeit hier im Forum und bin wirklich beeindruckt von der Hilfsbereitschaft hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin seit Anfang Fe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uar stolze Kaninchenhalterin und habe mich auch vorher gut informiert (was nicht heißt, dass ich alles richtig gemacht hab). Ich hatte gelesen, dass gleichgeschlechtliche Paare fast nie funktionieren und hab mich deshalb für ein Männchen (Satinzwerg namens Kopernikus) und ein Weibchen (Rexzwerg mit Namen Cayley) entschieden. Als ich Kopernikus dann kastrieren lassen wollte, meinte mein Tierarzt, dass er noch gar keinen Hoden fühlen kann und wir deshlab noch warten sollten. Wenige Tage später war ich zum Impfen wieder dort und er hat nochmal Kopernikus angeschaut und gesagt, dass es möglicherweise auch doch ein Mädchen ist, bei der nur dir Klitoris ziemlich groß geraten ist. Ca. 2 Wochen später war ich wieder da und da war mein Tierarzt dann fast sicher, dass Kopernikus ein Mädchen ist. Ich war dann noch bei einem anderen Tierarzt um mir eine zweite Meinung zu holen, die meinte dann, dass sie auch auf Weibchen tippen würde, aber garantieren könnte sie es nicht. Daraufhin hab ich mich dann auf die Suche nach einem kastrierten Männchen gemacht, damit es zwischen den Mädels nicht kracht. Hab dann einen Zwergwidder namens Puh aus dem Tierheim geholt. Vor 4 Wochen hab ich sie dann vergesellschaftet (alles so wie ihr es immer empfehlt) und es hat auch ganz gut geklappt. Ich war zwar nervlich am Ende, weil es zu Anfang zwischen Puh und Kopernikus ordentlich gekracht hat, aber es wurde immer besser und inzwischen mögen die sich auch schon. Und mit Cayley hat sich Puh sehr schnell verstanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Woche hatte ich mir dann beim Tierarzt einen Termin geben lassen (für morgen Vormittag), damit er sich Kopernikus nochmal anschaut und mir vielleicht endgültig sagen kann, dass (oder ob) Kopernikus ein Weibchen ist. Heute Abend hab ich dann bemerkt, dass Kopernikus immer wieder versucht Cayley zu berammeln, die zwar immer wieder ausgewichen ist, aber natürlich mach ich mir trotzdem Sorgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab das Gehege jetzt erstmal durch ein Gitter getrennt, sodass Cayley alleine ist und Kopernikus mit Puh zusammen ist. Es tut mir grad so wahnsinnig leid, die Trennung durchführen zu müssen, aber es ist wohl sicherer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen geh ich dann zum Tierarzt und warte mal ab, was der mir sagt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es denn möglich, dass Kopernikus trotzdem ein Weibchen ist und wegen irgendwelcher frühlingsbedingter Hormone Cayley berammeln will? Und wenn ja, kann ich sie dann nach dem Tierarztbesuch einfach so wieder alle zusammenlassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn Kopernikus nun doch ein Männchen ist, muss er ja so bald wie möglich kastriert werden. Für die Kastrationsquarantäne reicht so eine Gittertrennung wohl nicht, oder? Ist es gut, wenn ich dann die Jungs zusammenlasse und Cayley erstmal alleine bleiben muss? Ich bin nämlich so froh, dass Kopernikus und Puh sich nun endlich verstehen. Eine Vergesellschaftung mit Cayley ist wahrscheinlich unproblematischer, da sie nur etwas ängstlich ist, aber sonst ganz lieb.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe so sehr, dass Kopernikus ein Mädchen ist und ich eine Kastration einschließlich Quarantäne und erneuter Vergesellschaftung vermeiden kann, aber im Moment bin ich nicht sehr optimistisch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es eigentlich auch so eine Art Schwangerschaftstest füt Kaninchen? Nicht das es schon zu spät ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja, Cayley und Kopernikus sind jetzt ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens knapp 5 Monate Alt, Puh ist ca. 8 Monate alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank und liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anke |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 08:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Anke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und hier bei uns.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, dass du sie getrennt hast. Wie sicher ist es denn, dass das Tierheimtier das Geschlecht auch hat, welches bestimmt wurde ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben hier schon viel erlebt, sei mir nicht böse, wenn ich die Infos´die von TH kommen, anzweifel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuallererst schau dir mal diese Liste an :
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier wirst du einige kaninchenerfahrene TA in und um Hamburg finden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Böckchen sollte bis zur 12. Lebenswoche kastriert sein, Häsinnen sind ab der 16. Lebenswoche aufnahemfähig … du hast also alles zu Hause was geht … einen evtl. unkastrierten Rammler, eine vielleicht schon trächtige Häsin …
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, wenn du nach Hause kommst, wenn es irgendwie geht … trenne bitte alle sofort voneinander (ohne Sicht- und Geruchskontakt) und lass das Geschlecht bestimmen, nimm auch Kotproben von den Tieren mit, u nd lass diese untersuchen auf Darmparasiten ect.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist die Kotprobe o.B. dann kann je nach Bedarf kastriert werden.Nach 6 Wochen Kastraquarantäne ist der Spuk dann vorbei und du kannst alle neu vergesellschaften, wie du es hier im Vergesellschaftungsflyer lesen kannst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gerammel, was sie zur Zeit an den Tag legen, hat nicht nur mit Paarungsbereitschaft zu tun, Kaninchen tun es auch, wenn sie die Rangordnung klären. "Rammeln" muss nicht unbedingt Trieb bedeuten, aber das kann man bei unkastrierten Böckchen nur unschwer sagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Schwangerschaftstest gibt´s nicht für Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 09:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, wie du das formulierst, klingt das ja alles noch schlimmer, als ich mich sowieso schon fühle. Natürlich trotzdem danke für die Antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puh, das Kaninchen aus dem Tierheim, ist ja kastriert, also nehme ich schon an, dass man sicher sein kann, dass es ein Männchen ist. Er hat im Tierheim auch ein paar Monate lang mit einem Weibchen zusammengelebt, die aber zwischenzeitlich verstorben war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich werde Puh nachher auch mit zum Tierarzt nehmen, dann soll der da auch nochmal gucken. Kotprobe wollte ich auch sowieso mitnehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nur noch nicht, wie ich das mit der Trennung machen soll, wenn ich davon ausgehe, dass Puh und Kopernikus Männchen sind und Cayley ein Weibchen. Die darauffolgende Vergesellschaftung stell ich mir einfacher vor, wenn ich Cayley alleine lasse, allerdings hab ich Angst, dass die Jungs sich dann in der Zwischenzeit zoffen könnten, wenn sie so lange ohne Weibchen sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, erstmal abwarten, was der Tierarzt sagt, danach hab ich immernoch genug Zeit, in Panik zu geraten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für die Hilfe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anke |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Anke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich will dich nicht beunruhigen oder verärgern, aber als aussenstehende neutral und nüchtern betrachtet ... es ist ernst ... entweder hast du bisher Glück gehabt, das wirklich alle Geschlechter so sind, wie die TÄ es "vermuten" andererseit ... würde ich Hackengas geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pack sie alle ein und ab dafür zum TA.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Check doch die Hamburger TÄ in deiner Nähe ab, die auf den Listen sind. Es hat auch bei mir gedauert, bis ich mir meinen TA einigermaßen "hinerzogen" habe. Das fing bei regelmäßigen Kotproben an, ging über regelmäßige Impfungen weiter ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>TÄ, die keine Hoden fühlen, und sich dir gegenüber als unsicher zeigen, aber nicht den Mumm besitzen, dich an eine Kollegin oder einen Kollegen verweisen... sorry, ich versteh das immer nicht ... bitte sehe es nicht als vorwurf an dich ... es gibt solche TÄ leider noch immer zu hauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gehe nicht wieder zu deinem TA sondern nehme einen empfohlenen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und für die Zukunft, bitte immer, wenn ein Tier aus einem TH kommt (gerade die Hamburger Tierheime haben nicht den besten Ruf) sofort zum TA, Kotprobe, geschlechtercheck und Quarantäne ... wir haben auch mal dazu einen Thread hier stehen gehabt ... moment, ich suche ihn mal ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du vom TA wieder da bist, bitte uuunbedingt schreiben, was rausgekommen ist... und ich würd mir deine Mäuse gern mal auf nem Foto ansehen ... schau mal ins Infoboard, dort steht, wie Bilder eingestell werden. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.04.2009 um 11:12 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bin grade zurück vom Tierarzt. Kopernikus ist jetzt ganz sicher ein Männchen. Die Hoden sind wohl extrem klein für sein Alter, aber inzwischen eindeutig vorhanden. Am Montag wird er kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke ich werde wohl doch Kopernikus alleine in den Flur umquartieren und Cayley und Puh (der sicher ein kastriertes Männchen ist) lieber zusammenlassen, da ich nicht glaube, dass die beiden Jungs sich 6 Wochen lang verstehen ohne dass ein Mädel dabei ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt heißt es noch Daumen drücken, dass Cayley nicht schwanger ist. Aber bis gestern Abend hat Kopernikus noch nie irgendwas gemacht. Nichtmal bei der Vergesellschaftung hat er gerammelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puh hab ich nicht aus dem Tierheim hier in Hamburg, das ist mir auch ein wenig suspekt, da sind die Kaninchen ja nur in den seltensten Fällen kastriert. Hab Puh vom Tierschutzverein Potsdam, die genau genommen gar kein Tierheim mehr haben sondern nur noch ne Pflegestelle. Hier im Forum war von denen der Rammler Freddi vorgestellt, der war aber schon reserviert und weil Puhs Freundin wenige Tage vorher gestorben war, wurde der mir angepriesen. Ein paar Tage später hab ich ihn dann abgeholt. Ist auch ein ganz Lieber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit meinem Tierarzt bin ich eigentlich sehr zufrieden. Er ist sehr liebevoll zu den Tieren, erklärt viel und er hat ja auch gesagt, dass er es nicht hundertprozentig erkennen kann, was Kopernikus ist. Deswegen war ich ja auch nochmal woanders, wo mir so das Gleiche gesagt wurde. Insofern ist es eher mein Fehler, dass ich einfach gehofft hab, dass Kopernikus wirklich weiblich ist und so lange gewartet hab mit einer weiteren Untersuchung. Bis gestern Abend hat er ja auch nicht versucht mir das Gegenteil zu beweisen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hätte der Tierarzt mir jetzt wieder gesagt, dass Kopernikus ein Weibchen ist, wäre ich aber auch nochmal zu einem anderen Tierarzt gefahren, bevor ich die wieder zusammensetze, aber das hat sich ja nun erledigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das mit den Fotos mach ich noch, momentan bin ich aber nervlich nicht ganz in der Lage dazu. Ein kleines Bild von den Dreien kann man ja schon sehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anke |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2009 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte nur berichten, dass die versprochenen Fotos endlich da sind und in der Galerie der Langohren bewundert werden können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anke |
 |
|
|
|
|
Top
|