Auf den Beitrag: (ID: 4625) sind "24" Antworten eingegangen (Gelesen: 4677 Mal).
"Autor"

Spatzi hatte einen Unfall...

Nutzer: Spatzi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 14.08.2007    um 00:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, ich stell mich und meinen Spatz erst mal vor. Ich heisse Petra und bin 24, mein Hoppel heisst Spatzi... (wenn er was angestellt hat heisst er Batzi =) ^^ ) und ist 5 Monate alt.

sorry, aber die lange Vorgeschichte ist mir wichtig, weil ich die Sache immer noch nicht ganz verstehe!

Mein Hase darf untertags ein paar Stunden frei l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, vorallem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon wenn es schön sonnig ist, doch da er h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptsächlich abends aktiv ist, ist die Tür ab ca. 8 Uhr ganz <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f und die tür wird erst zugemacht wenn er selbstständig ins Bettchen hüpft. Ich habe mich gut erkundigt und hab alle Gefahrenquellen beseitigt. Aber anscheinend habe ich doch nicht alles beachtet, mache mir furchtbare Vorwürfe.

Also zum Problem

Mich hat letzten Dienstag so der Schlag getroffen...

Wollte Vormittags den Käfig öffnen und Spatzi r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>slassen. Ich mach gewöhnlich das Türchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, dann kommt er mit der Nase her, lässt sich kr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>len, kriegt frisches Wasser, Futter, Salat usw. und nach dem fressen kommt er dann r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.

Ich mach also die Luke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f und sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ihn an... erst mal Schock... wer sowas bei seinem Kaninchen schon mal gesehen hat, weiss warum. Das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge meines Hasens war nicht mehr da wo es sein sollte... der komplette <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gapfel war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sserhalb der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>genhöhle ( weiss nicht wie ich es beschreiben soll) also mich hats richtig gerissen. Als erstes sofort TA anrufen, bin hier erst vor ein paar Monaten eingezogen, hatte hier also noch keinen. Konnte gleich zum TA, er war Gott sei Dank nur ein paar Straßen weiter... Wie kann das passieren? hab an ALLEN Kabeln in der Wohnung Sicherheitsröhren, nirgens Nägel, Schr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben oder ähnliches... Käfig ist wunderbar eingerichtet... vorallem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sicher... da passt doch der Kopf vom Hasen gar nirgens durch... wie konnte das bitte passieren?

Der TA meinte es muss kurz vorher erst passiert sein, da das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge noch nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgetrocknet war und das es mit Druck passiert sein muss, also da Spatzi allein war, denkt er das er doch den Kopf zwischen den Gitterstäben hatte und beim rein oder r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sdrücken das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge " r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeploppt" wäre!!! Kann das sein? oder kann das noch von was anderem kommen?Ne Krankheit wirds warscheinlich nicht sein oder? Mich schockt das jetzt immer noch wenn ich ihn ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e...

Der TA hat jetzt die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t am <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgeschnitten, und dann die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t über dem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge zugenäht. Dann wird es nach 14 Tagen, wenn sich die ganzen Sehnen zurückgebildet haben wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgemacht.

Alles schön und gut... nur ist ja das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge deshalb trotzdem noch "dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen" ... Wisst ihr was ich meine? Gibts dafür nicht ne bessere Lösung? Hab Angst das der TA nicht besonders kompetent war bzw. ist.

Ich gebe 3 mal tägl. Tropfen ins <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge und habe vor ein paar Stunden gesehen das sich in der Mitte die Naht gelöst hat, also kann er da durch kucken, er kann das stückchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f und zu machen, hab jetzt beim schmusen ein wenig gesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t... der nächste Schock : das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge ist gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>!!!!! Muss morgen sofort zum TA!!!

Heul... mein armer Spatz... also er ist total fit... fast zutr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>licher als vor der OP, er frisst, spielt lässt sich stundenlang kr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>len und hüpft wie ein Reh über das Sofa... aber ich bin trotzdem tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>rig und hab Angst das er sein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge ganz verliert... er hatte so schöne grosse Knopf<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen. Vorallem wollte ich ihn jetzt dann kastrieren lassen und ihn mit einem 2ten ( natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kastrierten) Kaninchen zusammenbringen, dass er einen Partner hat. Das muss <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch ne Weile warten.

Hat das von euch schon mal jemand gehört das sowas passiert ist? Wäre für eure Ratschläge und Meinungen sehr dankbar. ( und danke für´s lesen, ist halt doch schon spät )

Liebe Grüße

  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 14.08.2007    um 01:37 Uhr   IP: gespeichert
ohje, spatzi......

sorry, das es eben erst solch eine knappe antwort wird, aber ist dein nin geimpft???


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 14.08.2007    um 01:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dani, nein, leider nicht. Als ich mein Häschen bekommen hab, hab ich beim TA angerufen und nach impfungen gefragt, der meinte damals, dass es gar nicht nötig ist, da er höchstens <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon darf, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch der TA der jetzt das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge behandelt meint es ist nicht nötig. Habe aber jetzt seit dem Vorfall viel gelesen und festgestellt das ich das nachholen möchte, da ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch über Fütter, z.B. Heu und Stroh einiges übertragen werden kann... kann ich das jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch machen lassen, darüber hab ich jetzt noch nichts gefunden. Meinst du die Verletzung hängt mit der fehlenden Impfung zusammen?

danke schon mal für deine Antwort

Greetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 14.08.2007    um 01:59 Uhr   IP: gespeichert
hm, ich bin echt am überlegen.....also dass, das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s kommt...könnte an einem druck z.b. von innen liegen. wurden mal die zähne <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die backenzähne geprüft? ggf. der kiefer geröntgt? dachte da einen abszess z.b. hinter dem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge.....das trüben der linse ist meist ein zeichen von erblindung.......

des weitern bin ich gerade <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der suche nach den typischen anzeichen von myxomatose!!!
bisher hab ich dazu folgendes gelesen:

anzeichen:entzündungen und schwellungen der <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sfluss.....bildung von unterh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>tödemen--> ödem schwellung“, ist eine einlagerung von flüssigkeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem gefäßsystem im gewebe.

oder er hat sich wirklich irgendwie verletzt....es ist leider sehr schwierig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der entfernung eine diagnose zustellen, zudem sind wir natürlich alle keine tä!!!



Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 14.08.2007    um 02:09 Uhr   IP: gespeichert
danke schon mal für deine Überlegungen... =)

also der TA hat ja Operiert, er hat schon vorher gemeint er sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t ob hinter dem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge eine Schwellung liegt, hat sich nicht bewarheitet. Vorallem was <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einen "Unfall" hindeutet: im Käfig lagen 2 <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällig dicke Büschel Fell in einer Ecke, deshalb hab ich bisher noch gar nicht an ne Krankheit gedacht. Das mit der Erblindung dachte ich mir leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon... denke das dabei doch leider der Sehnerv beschädigt wurde, ob vorher oder erst bei der OP ist eigentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon egal. Mir tuts halt nur wegen ihm leid, er ist doch noch nicht mal n halbes Jahr alt und ich pass echt gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f und kümmer mich gut um ihn, er liegt mir trotz manchem Ärger ( Sachen kaputt nagen z.B.) sehr am Herzen. Weisst du ob das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge dann entfernt werden muss wenn es blind wird? wäre vielleicht gar nicht so blöd... bevor er sich dann nochmal verletzt... aber vielleich zieht es sich ja wieder richtig zurück und verheilt trotzdem gut. ich kann mich daran irgendwie gar nicht richtig gewöhnen... armer spatz.

übrigens... hab grad deine Homepage angesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t... sehr schöne und informative Seite, werde ich mir merken =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 14.08.2007    um 02:13 Uhr   IP: gespeichert
Hört sich für mich nach Tumor an - so Leid es mir tut. Hervortretende <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen hatte ich bereits 2 Patienten.....es waren Tumore.

Das bedarf eines erfahrenen Tierarztes!!!!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 14.08.2007    um 06:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke ganz arg die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men! Das hört sich ja echt schrecklich an!
Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal hier in der Tierarztdatenbank, ob es da einen guten bei Dir in der Nähe gibt >KLICK HIER!<

Halte uns bitte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fenden!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: SANDRAHASE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 14.08.2007    um 07:00 Uhr   IP: gespeichert
bei ec sind doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch manchmal die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen betroffen.
könnte es vielleicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch damit etwas zu tun haben?

man sollte vielleicht mal kopfröntgen in betracht ziehen,
falls es sich wirklich um einen tumor handeln sollte.

<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden fall wünsche ich dir und deinem spatzi alles gute.


dani,
myxomatose kann man sicherlich in diesem fall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschliessen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 14.08.2007    um 08:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

boah, mich sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erts bei der Vorstellung. Armer Spatzi.

Bitte gehe umgehend zu einem erfahrenen Tierarzt. Das muß gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> untersucht werden.

@Sandra: Wieso schließt du Myxo so wehement <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? Ich hab die Erfahrung gemacht, das Myxo so unterschiedlich verl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen kann. Von zugequollenen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen, eitrigen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen oder geschwollen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen kann alles möglich sein. Es gibt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Myxokranke Tiere, die k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m bis keine Anzeichen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fweisen.

Solange nicht fest steht, dass es wirklich kein tumor ist, oder was anderes, würde ich nichts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f alles untersuchen.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 14.08.2007    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Guten morgen zusammen.

Also ih hab gerade mit dem TA gesprochen, der meinte er hat ihn bei der OP <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Tumore usw. untersucht und er hat am Kopf hinter den Ohren eine leichte schwellung entdeckt, wo ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch diese 2 besagten Fellbüschel fehlen, deshalb kann er so ziemlich alles andere <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließen. Aber zur Sicherheit wird er ihn sich nachher nochmal ansehen, er kann ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch röntgen. Dann wissen wir vielleicht mehr...

Ihm scheint es aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht schlecht zu gehen. Er hüpft durchs Wohnzimmer wie ein junger Gott... ist voll zutr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lich und er frisst (fast) normal. Komischerweise frisst er mehr heu und Stroh als vorher und lässt sein Trockenfutter stehen. Doch Karotten, Salat, Löwenzahn und Obst frisst er wie vorher.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 14.08.2007    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Meld Dich mal, wenn Du vom Tierarzt zurück bist!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: SANDRAHASE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 14.08.2007    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kati
@Sandra: Wieso schließt du Myxo so wehement aus? Ich hab die Erfahrung gemacht, das Myxo so unterschiedlich verlaufen kann. Von zugequollenen Augen, eitrigen Augen oder geschwollen Augen kann alles möglich sein. Es gibt auch Myxokranke Tiere, die kaum bis keine Anzeichen aufweisen.

Solange nicht fest steht, dass es wirklich kein tumor ist, oder was anderes, würde ich nichts ausschließen und auf alles untersuchen.
hallo,
weil ich schon an myxomatose erkrankte tiere gesehen habe.
die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen sind zwar sehr wohl betroffen,und das nicht wenig. aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eine andere weise,als hier beschrieben.
sie traten nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s,sondern waren dick,geschwollen,rot und voller eiterblasen.

später waren diese anzeichen am ganzen körper vorhanden,vor allem aber an den schleimhäuten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 14.08.2007    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
aaaaaaaaaaaaalso... hab jetzt Stunden beim TA verbracht und mein Kleiner ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch völlig fertig.

Der gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e Schleier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge kann bedeuten das er erblindet, kann aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sein das es wieder weggeht. Also da konnte mir der TA keine gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>skunft geben. Der kleine hat halt leider
die Naht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgekratzt, deshalb hat er so einen Plastik-kragen bekommen. Er ging in dem Korb ab wie ein Schnitzel, bis er das Ding wieder ab hatte. Vorallem wenn er den Kopf gedreht hatte, rieb das Teil immer am <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge, also hätte ich es selbst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch abgemacht.

Zum guten Teil: es ist weder eine Krankheit noch ein Tumor. Spatzi wurde der Kopf geröngt. Es ist nichts zu sehen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Blutwerte, Gewicht usw. sind bestens. Das er zur Zeit lieber Heu, Stroh, Grünzeug und Gemüse frisst und sein Trockenfutter stehen lässt hat anscheinend nix zu bedeuten meinte der TA. Also wird er sich einfach verletzt haben, er ist sehr neugierig und hat anscheinend wirklich den Kopf so blöd durch die Gitterstäbe gedrückt, dass entweder beim rein oder r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sdrücken die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>genhöhle einen überdruck bekamm und das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge dadurch r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skam. Dafür sprachen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Fellbüschel im Käfig. Gerade <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an der Ecke wo das Gitter etwas breiter ist. Ich konnte ja nicht ahnen...

Ich hätte da noch was anderes, gehört jetzt zwar nicht wirklich hier rein, aber ich probiers mal. Und zwar möchte ich doch für meinen Kleinen noch einen Mümmler oder eine Mümmeline dazutun... habt ihr da Tipps, ob besser Männchen oder Weibchen? Ob die beiden das gleiche Alter haben müssen oder nicht... usw.

Bin über jeden Tipp dankbar

Grüsse
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 14.08.2007    um 18:22 Uhr   IP: gespeichert
Ist Dein Spatzi denn kastriert? Wenn nicht, solltest Du das nachholen lassen, sobald er wieder fit ist. Nach der Kastration musst Du noch 6 Wochen warten, bevor Du ihm ein Weibchen schenken kannst. Am besten im gleichen Alter!
Hast Du denn die Möglichkeit ein Gehege von mindestens 4 qm zu bieten? Da Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nachtaktiv sind, br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nachts die Möglichkeit zum Herumdüsen!
Ich wünsche Deinem Spatzi gute Besserung!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 14.08.2007    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert

Er ist noch nicht kastriert. Wollte ich jetzt machen lassen, nur jetzt muss er sich zuerst erholen. Habe gehört das sich 2 kastrierte Rammler ganz gut vertragen, stimmt das?

Ja, kann ihnen ein ziemlich großes Volier bieten. Mein Papa ist Schreiner und macht mir gerade einen riesigen 3 Stöckigen Schrank mit <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sblick, also ist geschlossen und teils mit Gitter und teils mit Plexiglas offen. Wollte ich schon ewig haben und passt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch zur Wohnung. Ich weiss jetzt nicht gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> wie groß es gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ist aber jedenfalls mehr als 4 qm. Also ich hoffe das das dann ok ist.
Vorallem ist ja mein kleiner die meiste Zeit sowiso dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen und wenn sie zu zweit sind wird sich das nicht ändern. Ich hoff nur das die 2 sich dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch verstehen. Kann ja ziemlich lange d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern... kenne das Prob.

grüssle

  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 14.08.2007    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Hi, zwei Rammler verstehen sich MEISTENS nicht, ob kastriert oder unkastriert..... man sagt manchmal, wenn schon zwei zusammenleben und sie sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal nicht mehr verstehen, KANN es durch eine Kastration besser werden, aber meistens klappt das halt nicht.

Am besten ist immer ein Mädel mit einem kastrierten Rammler zusammenzusetzen. Wenn du die Vergesellschaftung nach dem Flyer hier machst, sollte alles gutgehen!

>KLICK HIER!<
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 14.08.2007    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Wie Steffi schon sagte....2 Rammler gehen fast nie gut. Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er gesagt, liegt die Chance nur bei knappen 5 %, dass sich 2 Rammler verstehen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Secret
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 143

geschrieben am: 14.08.2007    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,

das ist ja echt tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>rig mit deinem Kaninchen, aber ich kann dich ein wenig beruhigen mein Rammler Gismo ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge blind (zu lang gewordene Backenzähne zu spät erkannt), er hat dadurch aber keinerlei Einschränkungen benimmt sich gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> so wie immer, er rennt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nirgends gegen.

Erst hat es mit einem kleinen gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en punkt angefangen und jetzt ist das ganze <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>. Ich ärgere mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das ich (bzw der Tierarzt ) es so spät erkannt haben, aber man muss es so nehmen wie es ist und Kaninchen können <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit einem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge sehr gut leben. Aber ich drück dir die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men das sich der Fleck zurückbildet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 15.08.2007    um 00:29 Uhr   IP: gespeichert
ich hoff es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch... ich merk ja das es ihm nichts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>smacht, er macht alles so wie vorher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch... aber er ist doch noch so jung =( ...

Danke für eure ganzen Ratschläge und Antworten, werde einiges davon befolgen, vorallem warte ich noch bis das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge wieder gut verheilt ist, lasse ihn ( leider ) kastrieren, warte 6 Wochen und dann kommt eine "Spatziline" =) dazu.

Bin nur froh, dass es wirklich kein Tumor oder ähnliches ist. Wäre echt schlimm, da es mein erstes ninchen ist und mir ja schon meine Katze nach fast 4 Jahren genommen wurde!

Falls jemand in der Nähe von <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gsburg wohnt und so in 2 Monaten ein Ninchen abzugeben hat, wäre ich also nicht abgeneigt. Am liebsen ein weisses Weibchen. Das bilde ich mir schon ewig ein. Im Grunde ist es ja egal... muss halt "funken" ... wie beim Menschen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch =) ... So, jetzt hör ich lieber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, Nachts steh ich immer ein wenig neben mir und schreibe nur schmarrn ^^

gute nacht allerseits

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 15.08.2007    um 02:03 Uhr   IP: gespeichert
Laß deinen süßen kleinen erst einmal gesund werden, dann die Kastra & Impfung machen und dann kannst du dir hier vielleicht eine nette Kaninchendame für deinen Spatz suchen.


>KLICK HIER!<

hier sind viele Kaninchen zu vermitteln, vielleicht sogar im R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gsburg. Oder du sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>st mal im Tierheim in deiner Nähe nach einer kleinen Dame, die in etwa das gleiche Alter hat.

Ich wünsche deinem Spatz Gute Besserung und drücke die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men für euch.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.08.2007    um 04:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SANDRAHASE
hallo,
weil ich schon an myxomatose erkrankte tiere gesehen habe.
die augen sind zwar sehr wohl betroffen,und das nicht wenig. aber auf eine andere weise,als hier beschrieben.
...und deswegen kann es das nicht geben? Ich finde Deine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssage gefährlich, denn immerhin sind wir keine Tierärzte.

Eine Krankheit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szuschliessen obliegt einem größeren Wissen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 15.08.2007    um 06:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SANDRAHASE
hallo,
weil ich schon an myxomatose erkrankte tiere gesehen habe.
die augen sind zwar sehr wohl betroffen,und das nicht wenig. aber auf eine andere weise,als hier beschrieben.
sie traten nicht aus,sondern waren dick,geschwollen,rot und voller eiterblasen.

später waren diese anzeichen am ganzen körper vorhanden,vor allem aber an den schleimhäuten.
@Sandra: ich hab am Wochenende <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einige erkrankte Tiere gesehen. Mein Schwiegervater hat die Myxo derzeit bei sich im Stall. Ich hatte eigentlich gehofft, dass sie die Tiere erlösen bevor ich da hin komme, aber wir waren zu früh da.

Was ich da gesehen hab, hat mir die Sprache verschlagen. Da wo mal die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen waren, da waren nur noch große Klumpen. Ob das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen oder Eiter war, kann ich nciht mal sagen, aber es war gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sam.

Und da die Myxomathose einfach noch nicht genug erforscht ist und man die Symptome noch nicht 100%ig gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> bestimmen bzw. definieren kann, würde ich Myxomathose bei solchen Sympthomen nie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließen.

Deswegen schließ ich mich Susi an: Wir sind keine TÄ´s und eine solche <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssage kann Schlimmes anrichten. Und gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> das wollen wir nicht.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 24.08.2007    um 00:42 Uhr   IP: gespeichert
hallöchen zusammen

Wollte mal berichten wie es meinem Spatzi geht.

Die Fäden wurden heute gezogen und er konnte sein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge behalten und es könnte sogar sein, dass sich der Sehnerv erholt, da das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge nicht in der Tiefe gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> is sondern eher wie ein leichter Film <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch der TA ist guter Dinge. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge an sich sieht sehr gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, nicht eingefallen oder so, er kann es öffnen und schliessen, gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so wie sein anderes =) . Dem Hasen gehts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall prächtig und jetzt steht 100 %ig fest das es keine Krankheit ist, sondern das der Käfig einfach so beschissen war und der Hase zu neugierig und meinte er kommt da durch. Deshalb mach ich mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ziemliche Vorwürfe, habe nicht gesehen das an der Stelle ein Gittesrstab so verbogen war. Habe das natürlich längstens behoben.

Ich danke euch für eure ganzen Antworten und wünsch euch noch ne schöne lange Zeit mit euren Häschen.

Liebe Grüße

  Top
"Autor"  
Nutzer: SANDRAHASE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 24.08.2007    um 06:20 Uhr   IP: gespeichert
ein grund mehr,warum man kaninchen nicht in käfigen halten dürfte.

alles gute dir und deinem kaninchen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 28.08.2007    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Spatzi
hallöchen zusammen

Wollte mal berichten wie es meinem Spatzi geht.

Die Fäden wurden heute gezogen und er konnte sein Auge behalten und es könnte sogar sein, dass sich der Sehnerv erholt, da das Auge nicht in der Tiefe grau is sondern eher wie ein leichter Film aussieht. Auch der TA ist guter Dinge. Auch das Auge an sich sieht sehr gut aus, nicht eingefallen oder so, er kann es öffnen und schliessen, genauso wie sein anderes =) .

Liebe Grüße

könnte das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein abszess sein? bei shuger dacht ich ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dass er blind wird weil er so einen punkt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge hatte aber dann wars "nur" ein abszess den wir m
it tröpfeln wegbekamen

**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top