"Autor" |
Kahle St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le an den Hinterläufen |
|
geschrieben am: 14.08.2007 um 08:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
Meine beiden Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s haben schon seid langem, kahle St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len an den Hinterpfoten, sie sind nicht groß sonst wär ich längst zum TA gefahren (Ungefähr 2-3mm).
Die St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len sind auch nicht wund.
Sunny hat die kahlen St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len an den Zehen und Suki am Haken.
Das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ist an den Pfoten auch ziehmlich kurz !!!!!
Könnte es vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht an der Rasse liegen mit dem kurzen F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ?
Lg |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2007 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mach doch mal ein Foto davon, damit man es sich besser vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len kann!
W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che Einstreu benutzt Du denn?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2007 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Mach doch mal ein Foto davon, damit man es sich besser vorstellen kann!
Welche Einstreu benutzt Du denn?
Gruß Sylke |
Strohp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets mit einer DICKEN Schicht Stroh.
Ich werde es später versuchen bin auf der Arbeit ! |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2007 um 16:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t es sich bei deinen kaninchen vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht um rexe?
die sollen wohl vermehrt probleme mit wunden läufen haben.
das risiko lässt sich durch verschiedenen bodenb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>äge etwas mindern. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2007 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm naja soweit ich weiß können kahle St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len durch zu weiches Heu entstehen. Krüm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> hatte das auch und naja ich hab dann Bepanthen drauf geschmiert dann war alles wieder i. O. .
LG Chantal |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 06:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE hallo,
handelt es sich bei deinen kaninchen vielleicht um rexe?
die sollen wohl vermehrt probleme mit wunden läufen haben.
das risiko lässt sich durch verschiedenen bodenbeläge etwas mindern. |
Ja das sind Rexe, das mit den Böden habe ich schon gemacht, aber das bringt leider nichts. |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 06:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fipsi4 Hm naja soweit ich weiß können kahle Stellen durch zu weiches Heu entstehen. Krümel hatte das auch und naja ich hab dann Bepanthen drauf geschmiert dann war alles wieder i. O. .
LG Chantal |
Heu gibt es bei mir in dem kleinen Heuwagen
Die St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len sind ja nicht wund sondern nur kahl.
|
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 06:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe gestern versucht Fotos zu machen, aber es hat nicht geklappt, sie sind nichts geworden
|
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 06:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe noch nicht mitbekommen, dass wunde Läufe vom Sitzen auf weichem Heu kommen!
Aber Holzp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets (ohne Strohschicht), synthetische Teppiche, nasser Boden, harter Boden....können für wunde Läufe verantwortlich sein. Manche Kaninchenpfoten reagieren empfindlicher als andere!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 07:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Ich habe noch nicht mitbekommen, dass wunde Läufe vom Sitzen auf weichem Heu kommen!
Aber Holzpellets (ohne Strohschicht), synthetische Teppiche, nasser Boden, harter Boden....können für wunde Läufe verantwortlich sein. Manche Kaninchenpfoten reagieren empfindlicher als andere!
Gruß Sylke |
Also ich beschreibe kurz auf was sie leben
Also in beiden Ställen mache ich Strohp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets mit einer dicken Strohschicht rein.
Und zwei graue Teppichreste und ein Stück von meinem roten Teppich wie man sehen kann  |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 09:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE hallo,
handelt es sich bei deinen kaninchen vielleicht um rexe?
die sollen wohl vermehrt probleme mit wunden läufen haben.
das risiko lässt sich durch verschiedenen bodenbeläge etwas mindern. |
Hallo Sandrahase,
haben Rexe nicht die s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ben Füßchen wie alle anderen Kaninchen auch ?
Ich denke auch, dass es von den P<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets kommt. Auch wenn eine Schicht Stroh drüber ist. Die Kaninchen wühlen das Stroh weg und sitzen dann trotzdem auf den harten P<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets.
Ich würde es mal mit normalem weichem Einstreu + Stroh probieren
|
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Steffi Hallo Sandrahase,
haben Rexe nicht die selben Füßchen wie alle anderen Kaninchen auch ?
Ich denke auch, dass es von den Pellets kommt. Auch wenn eine Schicht Stroh drüber ist. Die Kaninchen wühlen das Stroh weg und sitzen dann trotzdem auf den harten Pellets.
Ich würde es mal mit normalem weichem Einstreu + Stroh probieren
|
Rexe haben küzeres F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l an den Füßen, die Krallen kann man wie bei den Hunden sehn.
Spähne hatte ich vorher drin da sah das schlimmer aus .
LG |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 06:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe ja schon mal berichtet das die Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s wie ich finde kurzes F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l an den Hinterfüßen haben.
Jetzt konnte ich mal ein Foto machen, ich hoffe man kann es erkennen.
LG |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2007 um 06:31 Uhr von Chiara
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Curly (Rex) hatte auch immer wieder wunde Läufe. Ich hatte vorher auch P<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets, hab sie gegen Weichholzgranulat ausgetauscht. Teppiche sind auch so eine Sache... Am besten sind Baumwollteppiche, die reizen am wenigsten.
Leider habe ich das Problem nur immer zeitweise in den Griff bekommen, die wunden Läufe kamen immer wieder. Am meisten Erfolg hatte ich mit Verbänden. Betaisodona drauf, Verband drauf und schön brav wechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
Leider ist meine Curly im Juni verstorben, ihr Immunsystem war am Boden.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tinchen Meine Curly (Rex) hatte auch immer wieder wunde Läufe. Ich hatte vorher auch Pellets, hab sie gegen Weichholzgranulat ausgetauscht. Teppiche sind auch so eine Sache... Am besten sind Baumwollteppiche, die reizen am wenigsten.
Leider habe ich das Problem nur immer zeitweise in den Griff bekommen, die wunden Läufe kamen immer wieder. Am meisten Erfolg hatte ich mit Verbänden. Betaisodona drauf, Verband drauf und schön brav wechseln.
Leider ist meine Curly im Juni verstorben, ihr Immunsystem war am Boden.  |
Och das tut mir leid
Meine Samson musste dieses Jahr auch eingeschläfert werden.
Ich habe Baumwohlhandtücher ins Gehege gemacht, aber naja ....
Versuche es jetzt mal mit Leinenstroh. |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso was ich noch vergessen habe das G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> heißt Clorexydern und ich muss zweimal am Tag cremen.
LG |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2007 um 10:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2007 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr schön!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2007 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was meinst du denn dazu? das es ein Gendefekt sein soll mit den kahlen Füsschen ? |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|