"Autor" |
Fragen zur Vergesellschaftung II |
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Karin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für deine Antwort auf meinen ersten Beitrag "Fragen zur Vergesellschaftung".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider musste ich einen neuen Beitrag anfangen um dir zurück zu schreiben, weil als ich beim ersten dir antworten wollte, mir immer angezeigt wurde das der Beitrag geschlossen ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab allerdings nichts gemacht und weiß nicht was da falsch gelaufen ist..hm.. na egal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab dir auch eine Frage in deiner Hasenbox hinterlassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte nämlich noch wisse, ob es von Vor- oder Nachteil ist. Wenn die beiden sich nicht sehen, ich jedoch sie öfter mal in den Käfig des Anderen setze.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sally ist jetzt 1 Jahr und Maiky ist jetzt so ca 14 Wochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten mach ich das so wie es gesagt wurde. Ich warte noch bis Maiky größer ist, setze sie dann erst wieder auf neutralem Boden zusammen und werde beobachten was so passiert.. wenn sie sich dann an einander gewöhnt haben, verändere ich Sallys Käfig und mache alles gründlich sauber...dann mal schauen :o).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis bald |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo darling!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die wichtigsten Infos hast Du ja bereits von Karin erhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich konnte Deinem anderen Thread leider nicht entnehmen, ob Maiky bereits kastriert ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte setze sie nicht abwechselnd in das Reich des anderen. Sie riechen das andere Kaninchen andauernd und auch so stauen sich Aggressionen auf. Halte sie komplett von einander getrennt, ohne Sicht- und Geruchskontakt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karin hat Dir ja auch einen Link zu unserem Vergesellschaftungsflyer in Deinen anderen Thread gepostet. Wenn Du Dich an die dort geschriebenen Regeln hälst, wird das alles schon klappen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody |
It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wie Melody schon schrieb bitte nicht die Kaninchen immer ins Revier des anderen setzen. Am besten <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingst du sie zumindest die Letzten zwei Wochen vor der VG so unter, dass sie sichnicht sehen und riechen können - sprich am besten in unterschiedlichen Räumen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du schreibst immer von Käfigen - meinst du damit die handeslüblichen Gitterkäfige oder hast du schon ein Gehege oder einen selbstgebauten Stall?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sollten immer genügend Platz haben um auch mal Haken zuschlagen oder auch mal eine kleine Runde zu pesen. Das können sie in normalen Käfigen ja leider nicht und auch der stundenweise Auslauf ist da nicht ausreichend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wirst erstaunt sein, wie sehr die Tiere diese Freiheit geniessen werden, sie werden in der Regel fröhlicher, umgänglicher und bleiben auch so eher gesund - der Kreislauf, die Muskulatur und die Verdauung werden so immer schön auf Trab gehalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auch das Zusammenleben der Tiere klappt enorm viel besser, da sie sich auch mal aus dem Weg gehen können und jeder für sich sein kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pro Kaninchen sollten es schon ungefähr 2m² Platz sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das erschlägt einen erstmal, was? Aber eins nach dem anderen - wir kriegen das schon hin und du wirst es garantiert nicht bereuen, wenn du siehst, wie sehr deine Tiere "aufblühen" werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wichtig wäre wirklich noch zu wissen, ob Maiky schon kastriert ist - denn sonst müsste das auch bald passieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2009 um 13:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Melody, liebe Karin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für Eure Rückantworten !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also erstmal zur Beruhigung: die beiden haben ausreichend Platz. Ich habe einen sehr großen Balkon mit ca 16-17 quadratmeter. Dort habe ich ihnen ein Ausgehege mit Innengehege angelegt. Das kann ich auf und zu machen, sodass sie den ganzen Balkon nutzen können wenn ich das Gitter aufmache und wenn ich mal mit meiner Familie draußen sitzen möchte, mache ich es zu und sie haben trotzdem noch ausreichend Platz zum hoppeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist mir sehr wichtig das sich jeder in meiner Familie sehr wohlfühlt und gesund ist und die Tiere sind natürlich Mitglied in einer Familie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin einfach viel zu Tierlieb, als das ich zulassen würde das sich ein Tier hier nicht wohl fühlt und ich mir nur aus purem Egoismus eins anschaffe und dann aber nicht drum kümmere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn da denke ich genau wie du Karin: ich genieße es total wenn die süßen über den Balkon stratzen und ausgelassen toben und sich freuen. Richtig süß ist das und da schaue ich gerne lange zu . Auch wenn ich mal was neues in den Stall mit ein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge, warte ich geduldig bis sie das entdecken und wie sie sich dann freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also von daher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ihr euch wirklich keine Gedanken zu machen, obwohl ich mir gut vorstellen kann, das ihr hier schon so manch andere Halter gesprochen habt, die das nicht so sehen oder ihre Tiere nicht Artgerecht halten und das gar nicht merken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sally zb, ist sehr lebhaft und auch zickig. Aber dank der guten Pflege ist es genau wie ihr sagt, sie ist dennoch zutraulich und lässt sich von mir streicheln und auch auf den Arm nehmen. Auch wenn sie kein direkter Schmusehase ist, ist das für mich ein sehr großer Vertrauensbeweis das ich das überhaupt machen kann und ich auch in ihr Gehege steigen darf ohne das sie mich angreift oder so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Öfter huscht sie dennoch vor und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt mal wenn ihr was nicht passt, und früher hat sie mich auch schon mal gebissen. Ich habe dann jedoch gemerkt das es an meinem Verhalten lag. Deshalb hab ich mich mehr auf sie eingestellt und sie nicht bedrängt und dann hat sie wieder den Weg zu mir gefunden, ganz ohne Streit oder Angst . Da war ich stolz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings merke ich grade jetzt, das es noch eine Menge zu lernen gibt mit den süßen Tierchen, damit man auch Freude daran hat. Deshalb hab ich ihr ja auch einen Partner geholt, damit sie nicht mehr alleine ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst dachte ich ja, das würde sie gar nicht wollen, aber dank eurer Seite hier hab ich verstanden, das sie teilweise grade so ist wie sie ist und unzufrieden ist. Ich kann ihr einfach keinen Partner ersetzen, obwohl ich viel Zeit und Geduld hab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie auch immer, jetzt ist Maiky ja da und da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch noch Hilfe. Jedoch die wichtigsten Regeln hab ich verstanden und mir ist auch klar das man kein Männchen unkastriert zu einer Dame hinzusetzt. Denn: er ist tatsächlich noch nicht kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war natürlich schon mit ihm beim TA da war er 13 Wochen und wollte das machen lassen. Da sagte er mir, das es noch etwas zu früh für ihn sei, da seine Hoden noch nicht "abgestiegen" sind. Man also noch nicht ran kommt. Hm...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also muss ich mit ihm erst wieder in 14 Tagen hin. Und so muss ich die beiden ja eh trennen. Was mir natürlich Leid tut, denn ich möchte das sie beide draußen laufen können. (weiter zweite Antwort) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2009 um 13:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
So hab ich es bis jetzt immer so gemacht, das Maiky drinnen im Käfig ist (der Käfig ist trotzdem ein großer Käfig und da er noch klein ist hat er da noch ausreichend Platz, aber es ist natürlich kein Vergleich zum Aussengehege) und Sally ist wie gewohnt draußen (sie ist an Aussenhaltung gewöhnt).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und damit Maiky auch mal richtig rennen kann. Hab ich dann Sally in den Innenbauer gesperrt und das Aussengehege auch zu gemacht und dann konnte er auf dem Balkon laufen ohne das sie sich gesehen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dennoch werden sie sich sicher draußen riechen, aber das ist hoffentlich nicht all zu schlimm. Und dann pack ich Maiky wieder rein, räume seine Kettel weg und dann darf Sally wieder raus. So ungefair müsst ihr euch das vorstellen. Ich hoffe das geht noch. Ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ing es einfach nicht übers Herz einen nun ganz drinnen zu lassen, versteht ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit der VG nach der Kastration auf neutralem Boden habe ich verstanden. Das wird dann drinnen in der Wohnung in einem Raum wo sie beide noch nicht waren stattfinden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur muss ich erstmal die Zeit bis zur Kastrastion abwarten *wart*.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach das wird schon denke ich die beiden wollen das sicher auch, das hab ich schon mal etwas beobachten können. Jetzt sehen sie sich aber nicht mehr den ganzen Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss ich eigentlich nach der Kastration noch warten mit Maiky oder kann ich dann starten nach der Erholung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mir auch Hilfe über diese Organisation geholt. Es kommt bald eine Frau hierher und schaut sich das alles mal an, das beruhigt mich. Da ja kleine Streits nicht ausbleiben werden..ich hoffe nur sie verletzten sich nicht. Naja, mal abwarten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, jetzt hab ich ja ein ganzes Buch geschrieben.. ich hör dann mal auf
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2009 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: darling
Muss ich eigentlich nach der Kastration noch warten mit Maiky oder kann ich dann starten nach der Erholung?
|
Hallo Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider musst du noch ganze 6 Wochen warten, denn solange ist er noch zeugungsfähig. Alle Kastrationen nach der 12. Lebenwswoche sind keine Frühkastrationen mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn manche TÄ anderer Meinung sind, unsere Erfahrunge zeigen es immer wieder, dass es das richtige ist. Auf die Frage, wenn auf Anraten des TA doch früher vergesellschaftet wird und ob er dafür auch die Verantwortung übernehmen würde, bekommt man meistens keine Antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Zeitraum ansich hört sich erstmal ganz schön lange an, aber sie wird schnell vorbeigehen. In der Zwischenzeit kann man Gehege und Umgebung optimieren und alles perfekt planen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2009 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für den Tipp.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann müssen sich also beide noch so lange gedulden..naja, ich möchte ja auch nichts übers Knie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen, sondern mich nachher dran erfreuen wenn alles läuft und ich für meinen Teil alles richtig gemacht hab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die beiden dann später draus machen seh ich ja dann ich hoffe natrülich das sie sich schnell anfreunden. Aber wenn nötig werd ich auch Wochen warten und dann müssen sie eben in der "neutralen Zone" ausharren bis sie wieder raus dürfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Tierärzte sowas raten, wußte ich gar nicht. Ist ja eigenartig..wo die doch wissen müssten das dies schnell schief gehen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Verantwortung würd ich auf keinen Fall tragen wollen. Denn was soll man mit dem ganzen Nachwuchs auch anfangen..das geht ja nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde das dann also so handhaben wie ich schon sagte und erstmal den nächsten Schritt mit der Kastration angehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann warten....und es dann mal ausprobieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher kommt dann auch diese nette Frau zu mir, die sich bestens damit auskennt und dann kann man nur noch abwarten und eingreifen falls es doch zu häftig wird von Sallys Seite aus... hm..naja..ich hoffe jedoch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, dann will ich mal wieder..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis bald
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina |
|
|
|
|
Top
|