Auf den Beitrag: (ID: 4642) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 4573 Mal).
"Autor"

Balkongehege... hilfeeeeeeee!!!!!*entscheidungsproblem*

Nutzer: Fidibus
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 14.08.2007    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß nicht, welchen dieser beiden ställe ich nehmen soll...
beide würden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> freilaufgehege darunter und davor bekommen
*nicht das hier beschwerden entstehen wegen der größe ;)*

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

Welchen davon würdest ihr nehmen?

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr man könnte den 2 Stöckigen Stall verbinden?
*Loch in das Blechschneiden gäbe wohl scharfe Kanten...*

Bin für alle Ideen offen

und PS: es gibt diese Ställe von McZoo auch bei Ebay, da sind die aber teurer, als wenn man die bei McZoo.de direkt bestellt ;) *Info für alle!!!!!!!*
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 14.08.2007    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Doppelstöckigen nehmen, allerdings bin ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fan von diesen Alu-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schüben. Die rosten schnell und sind sehr schnell unansehnlich... Ich hab auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall mit so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schub und hab den jetzt auf den Sperrmüll gegeben.

Ansonsten sind beide schick... Gibt es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Doppelstöckigen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebautem Loch??? Das wäre denke ich das beste...
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 14.08.2007    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde auch den Doppelstöckigen nehmen, Kaninchen hüpfen gerne über mehrere Ebenen. Das bringt mehr Abwechslung hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

lG Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 15.08.2007    um 01:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß ja nicht, was so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Doppelstöckiger Stall kostet, aber ich würde versuchen, etwas selber zu bauen.

Soll es dauerhaft für draußen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ? Wegen der Isolierung im Winter m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ich.

Ich bin auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund von diesen Metallwannen, dort wird es denen schnell kalt an den Füsschen.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fidibus
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 15.08.2007    um 06:12 Uhr   IP: gespeichert
ja, er soll dauerhaft draußen stehen. an kalte füße hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht - halt nur an die scharfen kanten :(
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en mit bereits vorhandener verbindung habe ich in der größe nicht gefunden und selber bauen dazu fehlt mir immo die zeit und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em freund die lust *das sind d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ninis!*

aber ich denke ich werde m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e omi an pumpen, dann den 2 stöckigen nehmen und die metall teile durch holz austauschen...

da kann ich ohne probleme n loch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schneiden und wenn das lackiert ist *mit kinderlack ;)* ist das ja auch sehr beständig...

oder was meit ihr dazu?
*noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung hören will*

LG und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schönen Tag *ich muss jetz zur Berufsschule :(*
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 15.08.2007    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Man erkennt es auf dem Bild leider sehr schlecht, aber bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stall ist unter der Metallschüssel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Holzboden. Also da kann man den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schub <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach rausnehmen. Da ist dann zwar das Loch, wo der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schub r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kam, aber da kann man ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Latte vorschrauben und schon ist zu...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 15.08.2007    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
Was kostet denn der doppelstöckige Käfig?

Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en von Hornbach gekauft. Der ist zweistöckig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ebene hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fläche von 1,20 m²; also insgesamt 2,40 m². Der hat 130 Euro gekostet. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Der hat auch ne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebaute Tür nach draußen, die ich permanent geöffnet habe, da ich da noch nen großen Auslauf drangebaut habe.

Wenn du Interesse hast, kann ich den ja mal fotografieren.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.08.2007    um 13:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fidibus,
denke auch bitte daran, den Balkon gegen Katzen/Marder/Greifvogel abzusichern!
Für den Winter musst Du auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e richtige Schutzhütte zur Verfügung stellen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 15.08.2007    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Ich würd auch den doppelstöckigen nehmen und das Metall durch Holz austauschen!
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fidibus
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 15.08.2007    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
ich war heute noch mal in der zoo handlung *die haben ihren verkauf direkt um die ecke*
der doppelstöckige sah auf dem bild im inet sehr gut aus, in real aber innen drin sehr düster...
zu dem nur 1,15 x 50 grundfläche *maße von außen* und die etagen waren selbst zum mänchen machen zu niedrig. ausstrecken in dem geschützten häuschen hätte sich auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nini....und das für 140 euro!!!!!

habe mich also für den 1 stöckigen entschieden *schon bestellt, war nicht auf lager* der ist INNEN! 1,20 x 0,52m für 75 Euro

die metallschale wird dann noch durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> brett ersetzt *wenn da drunter nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s ist wollte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s aus Fichte nehmen. Geht FICHTE?*
und dann eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 'Leiter' zum Boden/Auslauf.

Bei Gelegenheit kommt dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e selbstgebaute 3.Etage oben drauf...

Ich denk das wird den beiden Muckeln dann gefallen


Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 16.08.2007    um 01:05 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Fichtenholz werden d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ninchen lieben

N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> im Ernst, Fichtenholz ist okay.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fidibus
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 24.08.2007    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
*juhuuuuu*
der Außenstall ist fertiiiiiiiiiig!

oke zumindest fast
habe nun also den benny xxl von mczoo.de gekauft und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en freilauf mit tür darunter gebaut.
unter beobachtung dürfendie beiden knabberheldfen also auf dem ganzen balkon rum hoppeln *das sind so ca 2/4 des tages* und sonst haben sie knapp 4 qm platz um sich auszutoben und fau rum zu liegen

und:
die beiden findens toll
*so süß!*

~bilder folgen in kürze~ ;)
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 26.08.2007    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
na wo bleiben die Fotos
*ganzgespanntist*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 27.08.2007    um 08:31 Uhr   IP: gespeichert
Jaaa, Bilder, bittöööö!

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 28.08.2007    um 14:02 Uhr   IP: gespeichert
BIIILDÄÄÄÄÄÄR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: BunnyMammy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.09.2007
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 01.09.2007    um 23:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

wollt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Thread eröffnen und poste hier mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anfrage ganz frech r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>

Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ähnlichen Stall für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bunnies gekauft und mit Paps mühsam alles umgestalltet und vergrösstert. Die B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wurden verlängert, so dass die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en drunter problemlos rumtollen können und sich auch aufstellen. Wir haben das Gitter um den Gesamten Stall rumgemacht. Also oben, seitlich und vorne. HAb leider nur dieses Handybild davon
>KLICK HIER!<

so in etwa sieht der Käfig im Originalzustand aus:


Nun m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage, wie würdet ihr den isolieren? Der Balkon ist kompl überdacht und eigentlich windgeschützt, da sie in die Anlage schaut und rundherum Häuser stehen. R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schneien wird es wohl auch nicht. Aber die Seite zur Brüstung hin, möchte ich dann schon komplett zumachen. Weiss jetzt aber nicht ob ich das Haus isolieren soll oder den Käfig rundherum? Bitte um Hilfe!!

Danke schon mal für eure Antworten.
BM

PS: Die Hasis haben am WE ganztägig Auslauf auf dem Balkon, also über 10Stunden und unter der Woche auch täglich 4-5 Stunden. Ich dachte das kann ich im Winter beibehalten. Sollte es zu kalt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, kommen sie wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich eh nicht raus aus ihrer Hölle oder?

  TopZuletzt geändert am: 02.09.2007 um 00:02 Uhr von BunnyMammy
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 02.09.2007    um 00:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Bunnymammy,

erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal hier.

Isolieren kannst du so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall, ohne viel Platz im Innenraum zu verlieren, ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach von außen mit Styropor und darüber dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal Holzbrettchen befestigen, so das sie das Styropor nicht annagen können.

D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen werden auch bei tiefsten Wintertemperaturen froh s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, nicht in so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall zu wohnen, sondern ständigen Auslauf von mindestens 2-3 qm pro Tier, ohne den Stall gerechnet, zur Verfügung zu haben.

Sie brauchen den Auslauf besonders in der nasskalten und eisigen Jahreszeit, um sich warm zu laufen und ihren Kreislauf in Schwung zu bringen.

4-5 Stunden Auslauf täglich unter der Woche reichen nicht wirklich aus.

Könntest du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Balkon nicht so absichern, das sie ständig dort laufen können, ohne das sie nur in diesem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall müssen, wenn du nicht da bist?

So können d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kanichchen selbst entscheiden, wo sie sich am liebsten aufhalten.

Liebe Grüße
Andrea
  Top