"Autor" |
Unnatürliches Trink-, Essverhalten und Schwächeanfälle |
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 00:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
meine zwei Nins machen mir derzeit große Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ich hoffe das mir hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen werden kann. Zur Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte; Flo mein Rammler, bisher kern<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen bekam eine hübsche Hasendame namens Lilly. einen tag nachdem ich sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt hatte, ging ich zum TA um sie durchchecken zu lassen, hatte aber schon bemerkt das ihr Kot nicht in ordnung war und sie für ihr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bliches alter von 8 wochen zu groß, aber auch zu dünn war. Laut TA war sie aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und ich konnte laut ihm, Lilly bedenkenlos mit Flo zusammenführen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan. Nachdem ihr Kot nicht besser wurde wechselte ich den TA. Befund: starker Parasiten/Wurmbefall und zudem Heffe. Mit den Parasiten/Würmern hat Lilly dann auch Flo an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt. Beide wurden mit Medikamenten und Spritzen lt. Tierärztin erfolgreich behandelt.
Ihr Kot wurde fester und zu richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Böllern, wies halt sein soll.
nun sind eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wochen ins land <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und lilly frisst mir die haare vom kopf. Sie frisst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn Blütenheu und davon einen sack in 3-4 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alleine. Sie nimmt ihm sogar immer noch das essen weg und frisst mind. die 2-3fache men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von dem was Flo vertilgt. Sie nimmt aber immer noch nicht zu. Nach der behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihre Krankheiten wurde sie zwar deutlich munterer was auch noch bis heute anhält und auch ihr fell sah danach besser aus. Zwischenzeitlich ist es allerding wie ich finde wieder ein bisschen stumpfer, was aber auch nen trugschluß sein kann. Bei Flo ist soweit, er hatte ja auch nur leichten befall damals, alles wie immer bis auf des mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist, dass er die letzten ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kaum noch was trinkt, sie aber ebenfalls nicht mehr soviel. Und heute mittag musste ich miterleben, dass Flo versucht hat Lilly zu berammeln und dies 8-9 mal aber jedesmal scheiterte weil er mit ihr im schlepptau jedesmal um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist. Und dies macht mir nun schon echt sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ist noch nie passiert. Ansonsten ist alles normal, normales Verhalten, aktiv sind beide wie immer, kot normal, urin normal. Hoffe des war nun nicht zuviel auf einmal an infos
Brauche wirklich rat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 06:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wurde denn anschließend nochmals eine Kotprobe untersucht? Es könnte ja sein, dass sie sich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt haben! Gib bitte nochmals eine Kotprobe ab!
Zu dem Umfallen.....lass Dein Kaninchen vom Tierarzt untersuchen. Auch sollte hier ein Test auf E.C. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. Mache bitte den Test, wo der Titerwert bestimmt wird (es gibt nämlich 2 Tests).
Halte uns auf dem Laufenden! Ich drücke die Daumen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Kot ist anschließend von ihm einmal und von Lilly noch zweimal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft worden. Jeweils mit Befund das alles in ordnung sei, dass ist es ja :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ähm heißt "mit Befund" nicht ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich, dass etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wurde?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Ähm heißt "mit Befund" nicht eigentlich, dass etwas gefunden wurde?
Gruß Sylke |
Ja, aber ich denke Flohops meinte, daß die Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ohne Befund waren, also eben daß nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wurde (so hab' ich es zumindest verstanden)...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 00:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so war es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint :D ich drück mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne schomal kompliziert aus *fg*
Also es ist nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden worden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 01:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Flohops dass er die letzten tage kaum noch was trinkt, sie aber ebenfalls nicht mehr soviel. |
Was verfütterst du denn sonst noch so?
Wasser wird ja auch durch das Frischfutter oder Grünfutter auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Liebe Grüße Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 02:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also sie krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beide nur Frischfutter, kein Trofu. Vieles aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nem Anbau. Sie krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Möhren, frisches Heu (kein fertig verpacktes, sondern wirklich frisches), Petersilie und Basilikum, Äpfel aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nem Anbau, ab und an ein wenig gurke, Möhrengrün, grüne Paprika, broccoli ... also halt nur frisches |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 06:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
An Deiner Stelle würde ich nochmals einen Tierarzt aufsuchen! Es könnten sich ja mittlerweile wieder Parasiten ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlichen haben!
Bist Du denn zufrieden mit dem Tierarzt? Wenn nicht, solltest Du vielleicht mal zu einem anderen kaninchenerfahrenen Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja zufrieden ist was anderes. Sie ist sehr teuer im vergleich zu anderen und in meinen au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibts bessere |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau doch mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Da gibt es eine TA-Datenbank, vielleicht findet sich da ja auch in Deiner Nähe einen guten TA!
Das muss auf jeden Fall mit einem TA ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden!
Gruß Sylke
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Schau doch mal hier >KLICK HIER!<
Da gibt es eine TA-Datenbank, vielleicht findet sich da ja auch in Deiner Nähe einen guten TA!
Das muss auf jeden Fall mit einem TA abgeklärt werden!
Gruß Sylke
|
Ja das ist wirklich gut! Ich wollt auch grad fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in welchem Bundesland sie wohnt!
Puh bei deinen Nins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ja drunter und drüber! Wir drücken alle Daumen und Pfötchen! |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke
Einer aus der "näheren" um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung ist dabei. Noch 3 weitere aber ich möchte ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nicht 40 km hin und 40 km zurück mit meinen nins fahren. Jetzt man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt es nur noch an der zeit. Arbeite 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die woche und zieh nebenher noch um. Meint ihr es ist so akut des ich schnellstens dort hin sollte? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei Sachen, die das Verdauungssystem betreffen, sollte man recht schnell handeln!
Ich dücke die Daumen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es kann auch mal sein, dass in einer Kotprobe keine Eier oder andere Anzeichen auf Parasiten vorhanden sind, oder natürlich auch, dass sie übersehen werden. Es ist dann immer ratsam noch eine zweite Kotprobe abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, um ganz sicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
lG Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du brauchst ja auch erst mal nur deinen Kot der Kaninchen beim TA abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Sollte sich was herausstellen, dann kannst du keine Tierchen immernoch einsacken und dem TA vorstellig werden.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|