Auf den Beitrag: (ID: 4654) sind "27" Antworten eingegangen (Gelesen: 5149 Mal).
"Autor"

Schnupfen

Nutzer: Sunny86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2007
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 15.08.2007    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich war am Montag mit meinen drei Süßen zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfen. Meine Nelly niest schon seit ich sie habe (ca. 1 Jahr) relativ häufig, doch da sagte mir mein TA sie sei gesund und bis zu 2 x Niesen am Tag sei normal.

Nun bin ich am Montag bei einer neuen Tierärztin gewesen, die mir sagte, sie hätte nen leichten Schnupfen, aber sie würde nichts machen wollen.

Ich dachte Schnupfen wäre so gefährlich bei Nins und das sich die andern dran anstecken können. Krümel hat aber nichts und die beiden leben schließlich schon ein Jahr zusammen. Sie hat auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer ne saubere und trockene Nase...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 16.08.2007    um 02:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sunny,

wenn der TA deine Nelly abgehört hat und die Nase auch nicht schle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>verkrustet ist, dann hat sie nur eine leichte Erkältung.

Das kannst du aber mit viel vitaminreicher Kost (Frischfutter) wieder hinbekommen.

Was verfütterst du denn so?

Sollte sich der Zustand deiner Nelly verschl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mern, dann bitte zum TA und lass dort eine Nasentupferprobe machen, so kann best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mt werden, welche Erreger der Schnupfen hat und somit mit dem richtigen Medikament behandelt werden.

Lies dir doch auf alle Fäller schon einmal diesen Flyer durch und nehme diesen auch vielleicht mit zum TA

>KLICK HIER!<

Ich wünsche deiner Nelly Gute Besserung.

Liebe Grüße Andrea

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2007
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 16.08.2007    um 08:15 Uhr   IP: gespeichert
Die Süßen kriegen hauptsächlich Karotte und Gurke, ab und an mal Paprika, Kohlrabi oder Basilikum und in ganz seltenen Fällen mal nen Stück Banane und ne Weintraube.

Wo kriegt man denn Spitzwegerich und Pfefferminze??? Ich weiß nicht mal, wie Spitzwegerich aussieht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 16.08.2007    um 08:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sunny86
Wo kriegt man denn Spitzwegerich und Pfefferminze??? Ich weiß nicht mal, wie Spitzwegerich aussieht.

Das kannst du z.b bei Susi´s Tiershop bestellen

>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2007
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 16.08.2007    um 09:51 Uhr   IP: gespeichert
Wenn das getrocknet ist, sind da dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mernoch die Vitamine drin???
Bin nicht so der Biologe...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 16.08.2007    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sunny86
Die Süßen kriegen hauptsächlich Karotte und Gurke, ab und an mal Paprika, Kohlrabi oder Basilikum und in ganz seltenen Fällen mal nen Stück Banane und ne Weintraube.

Wo kriegt man denn Spitzwegerich und Pfefferminze??? Ich weiß nicht mal, wie Spitzwegerich aussieht.
>KLICK HIER!<

hier, so sieht Spitzwegerich aus.

Und Pfefferminze, versuchs doch mal, ein Gemisch aus Wasser und Pfefferminztee zu machen.
Fenchel ist auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer gut.

Frischer Löwenzahn gut abgewaschen, lekker

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2007
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 17.08.2007    um 07:55 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab gestern Pfefferminz und Spitzwegerich gekauft. Gab's auch bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Futterhaus. Ist mir vorher nie aufgefallen. Die drei sind verrückt danach. Muss ich irgendwas beachten? Kann man davon auch zuviel geben?

LG, Sandra
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 17.08.2007    um 08:12 Uhr   IP: gespeichert
Wenn beides Frisch ist, kannst du den süßen das zum Frischfutter geben, ansonsten streu ab und an mal was über das Heu oder in eine kleine Schale.

Nur eben nicht zu viel.

Liebe Grüße
Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2007
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 23.08.2007    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Hab jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer schön fleißig Pfefferminze und Spitzwegerich gefüttert. Mal abgesehen davon, dass es super schmeckt, hat es bis jetzt noch nicht geholfen. Kann ich noch was andres tun?
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 23.08.2007    um 16:41 Uhr   IP: gespeichert
Süße, du musst Geduld haben...

hat es sich verschl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mert?

Wenn es wirklich nicht besser ist, also verrotzte Nase, verklebte Pfötchen, dann schleunigst noch mal zum TA.

Ich kann mitfühlen, mein Lucas ist auch leicht erkältet... und das schon seit mind. 1 1/2 Wochen... aber es wird ... ich hoffe noch ...

Wie wohnen denn deine süßen?

Mir hat der TA gesagt, sie sollen nicht " <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Zug" sitzen , also hab ich um das Gehege drumrum an den Wetterseiten Schilfrohrmatten befestigt, nun fegt der Wind nicht mehr ganz so dadurch.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2007
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 24.08.2007    um 06:54 Uhr   IP: gespeichert
Der Käfig steht in ner Ecke vom Schlafz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer, weit weg von Tür und Fenster. Also ziehen tuts da best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mt nicht. Kann schon sein, dass sie tagsüber mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Zug sitzen, aber ich nehm an, wenns ihnen unangenehm wäre, würden sie weghoppeln. Würde ja auch mal nen Foto vom Käfig reinstellen, aber ich find grad unsere Digicam nicht.

Sie hat das schon seit nem Jahr. Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob andauernd oder ständig in sehr kurzen Abständen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: SANDRAHASE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 24.08.2007    um 08:42 Uhr   IP: gespeichert
leben deine kaninchen denn in einem käfig?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2007
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 24.08.2007    um 08:52 Uhr   IP: gespeichert
In einem selbstgebauten mit 3 Etagen à 60x140 und ca. 16 m² Schlafz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer rund um die Uhr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SANDRAHASE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 24.08.2007    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
das beruhigt mich,dass der käfig offen ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2007
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 24.08.2007    um 08:57 Uhr   IP: gespeichert
Da die beiden fast nur auf der faulen Haut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Käfig rumliegen, wär's auch egal, wenn er zu wär. Ich mach ihn nur zum Staubsaugen zu. Nicht, dass die mir irgendwann das Kabel anfressen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: SANDRAHASE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 24.08.2007    um 08:58 Uhr   IP: gespeichert
biete ihnen doch spielmöglichkeiten,
falls du es nicht schon hast.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 24.08.2007    um 08:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sunny86
Ich mach ihn nur zum Staubsaugen zu. Nicht, dass die mir irgendwann das Kabel anfressen...
Jaja...meine Kaninchen finden der Sauger auch höchst interessant! Wenn ich sauge und sie nicht für´s Gehege überreden kann, muss mein Mann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer "Kabelwächter" spielen! Die haben nämlich null Schiss vor dem Teil!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2007
Anzahl Nachrichten: 3307

geschrieben am: 24.08.2007    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben wie ihr ja wisst ... war ich gestern be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Ta.. dort hab ich nen Interessanten Flyer gefunden...

wo folgendes drauf zu lesen iss..
Kaninchenschnupfen:
Auch vor Infektionen mit Pasteurellen und Bordetellen, den bakteriellen Haupterregern des Kaninchenschnupfens, sind Kaninchen in Einzelhaltung nicht gefeit. Diese Bakterien führen als Monoinfektion, aber auc vergesellschaftet mit anderen Erregern, häufig zu folgeschweren Schnupfenerkrankungen Basis der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung ist die zwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>alige Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>munisierung von Kaninchen. Diese ist ab einem Alter von 4 Wochen möglich. Regelmässig Nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen sollten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> 6-monatigen Abstand erfolgen. Bei Anwendung des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoffes ist zu berücksichtigen, dass er zum vorbeugenden EInsatz bei schnupfenfreien Tieren, bei denen keine nenneswerten Erkrankungen in der Vergangenheit sichtbar waren, entwickelt wurde. Inwieweit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoffeinsatz bein einem mit chronischem Schnupfenproblem belasteten Kaninchen erfogversprechend ist, kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Einzelfall nur von TA eingeschätzt werden.

Wichtige Hinweise vor jeder Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfung!
zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfende Kaninchen dürfen nicht an Kokzidiose erkrankt bzw. mit anderen Parasiten befallen sein. Mit Erregern belastete Tiere reagieren nur mit einer ungenügenden Ausbildung von Abwehrstoffen, was den Wert einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung erheblich einschränkt.Bei der Entwicklung und Herstellung von Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstoffen wird das Ziel verfolgt, für die Tiere hochwirksames Mittel zur Verhütung von Infektionskrankheiten zur Verfügung zu stellen. Für den Erfolg von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfungen ist neben der Beachtung von wissenschaftlichen, technischen und rechtlichen Bedingungen ein vertrauenvolles Miteinander von Besitzer und Tierarzt entscheidend.



da sind auch noch genaue Vorstellunegn wegen RHD und Myxo dabei..
wenn ihr wollt poste ich diese auch noch in die dafür vorgesehen Treads
LG Diana
  TopZuletzt geändert am: 24.08.2007 um 09:28 Uhr von Bunny76
"Autor"  
Nutzer: SANDRAHASE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 24.08.2007    um 09:30 Uhr   IP: gespeichert
aus diesem grund sollte man ja auch vor einer myxo/rhd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfung einen kottest machen lassen.
das machen nur leider viel zu wenige
und wundern sich dann aber,warum bei ihren tieren
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfmyxomatose ausbricht :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2007
Anzahl Nachrichten: 3307

geschrieben am: 24.08.2007    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SANDRAHASE
aus diesem grund sollte man ja auch vor einer myxo/rhd impfung einen kottest machen lassen.
das machen nur leider viel zu wenige
und wundern sich dann aber,warum bei ihren tieren
impfmyxomatose ausbricht :-(
da bin ich froh daß ich das Forum hier gefunden hab.. denn ich nenn mich NOCH Neuling... und wir haben schon genug schlechte Erfahrungen gemacht..

wenn ich nich DIESES Forum hier hätte wär ich nich so weit und wüsste nich so viel wie ich jetzte weis...

danke nochma ihr lieben Leutchen grüße* eure Diana

es gibt genügend die das nicht wissen und dazu noch nen unfähigen Arzt haben der einfach ma drauf los <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft!

  TopZuletzt geändert am: 24.08.2007 um 09:45 Uhr von Bunny76
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.08.2007    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bunny76
Kaninchenschnupfen:
ich bin gegenüber der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung bei Kaninchenschnupfen, ohne vorher die Erreger überhaupt zu wissen, ja sehr mistrauisch ...

siehe auch >KLICK HIER!<

so eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung greift eben nicht auf alle Erreger des Schnupfens, sondern nur auf einen Teil

deshalb empfinde ich diese persönlich Geldschneiderei

Myxo und RHD sind viel wichtiger !

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: SANDRAHASE
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2007
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 24.08.2007    um 10:08 Uhr   IP: gespeichert
die nebenwirkungen überwiegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> gegensatz zum nutzen.
ich würde davon abraten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2007
Anzahl Nachrichten: 3307

geschrieben am: 24.08.2007    um 10:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
ich bin gegenüber der Impfung bei Kaninchenschnupfen, ohne vorher die Erreger überhaupt zu wissen, ja sehr mistrauisch ...

siehe auch >KLICK HIER!<

so eine Impfung greift eben nicht auf alle Erreger des Schnupfens, sondern nur auf einen Teil

deshalb empfinde ich diese persönlich Geldschneiderei

Myxo und RHD sind viel wichtiger !

LG Andrea
oki gut das wusste ich nich... danke für den tip Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.08.2007    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bunny76
oki gut das wusste ich nich... danke für den tip Andrea
büddesähr
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2007
Anzahl Nachrichten: 3307

geschrieben am: 24.08.2007    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
wir haben auch nur gegen RHD und Myxo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen lassen ... letzte Woche
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2007
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 24.08.2007    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Meine 3 sind auch noch ganz frisch aber nur gegen Myxo und RHD ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.08.2007    um 12:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sunny86
Meine 3 sind auch noch ganz frisch aber nur gegen Myxo und RHD geimpft.
Das ist auch gut so, lass dir keine kaninchenschnupfen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfung andrehen ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2007
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 24.08.2007    um 13:24 Uhr   IP: gespeichert
Als ich damals mit Nelly be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> TA war, hat der mir zwar gesagt, dass es ne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung gegen Schnupfen gibt, aber er schien selbst nicht so überzeugt davon, deshalb hab ichs dann auch gelassen.
  Top