"Autor" |
Wieviel paraffin?? |
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, ich nehm dann immer so vier, fünf Tropfen, rühr dann nochmal im Futterschälchen um und geb es beiden. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2007 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabrina,
Ich gebe auch immer beiden davon, denn man kann davon ausgehen, dass wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Probleme mit dem Haarabgang hat, dass es dann beim anderen auch bald der Fall s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird, denn die Kaninchen putzen sich ja auch gegenseitig und nehmen so auch die Haare des anderen auf.
lG Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2007 um 07:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
bei perlenketten braucht man aber noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> parafinöl geben.
das gibt man eigentlich erst,wenn schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e verstopfung im anmarsch ist.
zur vorbeugung genügt kiwi oder ananas.
eventuell etwas nagermalt. und vor allem bürsten
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2007 um 11:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
wenn die hoppels aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kiwi oder ananas mögen, kann man in regelmässig abständen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e menge (2-3 tropfen oder so) paraffin geben. es ist erst ab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er erheblichen menge leberschädigend...
also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sorgen machen, wenn du es dosiert benutzt passiert nix...
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 06:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
dann gäbe es immer noch als alternative nagermalt.
ist zwar auch nicht unbedingt toll,
aber immerhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e der möglichkeiten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 09:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sandra,
wenn du dich mal mit den Inhaltstoffen von Nagermalt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andersetzt, dann wirst du schnell sehen, dass das Zeug eigentlich nichts im Kaninchenmagen zu suchen hat.
Zumal die Wirkungsweise von Nagermalt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>wandfrei nachgewiesen ist.
Paraffin kann auch vorbeugend gegeben werden und muß nicht erst zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>satz kommen, wenns eigentlich zu spät ist. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schlucken zum Beispiel nur das Paraffin, denn weder Nagermalt noch Kiwi noch Ananas fressen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ohne sie dazu zwingen zu müssen.
Aber wenn du mal das Forum durchsuchst, dann findest du genau zu der Diskussion viele Beiträge. |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 23:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE nagermalt.
ist zwar auch nicht unbedingt toll,
|
wenn ich es nicht wüsste,hätte ich kaum das dazu geschrieben  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 23:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann ist aber doch Paraffin besser als Nagermalt.
Dazu kommt die völlig stressfreie Gabe, daher geb ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en das schon, wenn ich ne Köttelkette finde (meist bleibts ja nicht bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er) eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tropfen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen Pause.
(ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, klar, man könnte auch Brot als Alternative zum Trockenfutter empfehlen... [Ironie]) |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.08.2007 um 00:00 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 00:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE
bei perlenketten braucht man aber noch kein parafinöl geben.
das gibt man eigentlich erst,wenn schon eine verstopfung im anmarsch ist.
|
...als Laie kann man nicht sehen oder vermuten,
ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verstopfung im anmarsch ist oder nicht,
gebe ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en lieber, bevor sie verstopft sind, Parafin-Öl.
Egal ob Perlen- und oder Köddelketten wobei hmmmm.... was ist bei dir der Unterschied zischen Perlen bzw. Köddelketten ?
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 00:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
das kommt wohl mal wieder auf die kaninchen an.
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nehmen das nagermalt direkt von der tube.
wohingegen das parafinöl verschmäht wird.
gibt man es per spritze ist die gefahr nicht zu unterschätzen,
dass etwas davon in die lunge gerät.
paraffinöl ist chemie!
es wird im körper nicht abgebaut.
für 4 mal im jahr gebe ich doch lieber etwas nagermalt als paraffinöl.
aber auch hier ist es,wie so oft,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e glaubensfrage.
soll doch jeder machen,wie er es für richtig hält.
ich halte es nun mal eben für richtig,auch alternativen aufzuzeigen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 00:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas ...als Laie kann man nicht sehen oder vermuten,
ob eine Verstopfung im anmarsch ist oder nicht,
gebe ich meinen lieber, bevor sie verstopft sind, Parafin-Öl.
Egal ob Perlen- und oder Köddelketten wobei hmmmm.... was ist bei dir der Unterschied zischen Perlen bzw. Köddelketten ?
LG Andrea
|
natürlich kann man das sehen.
der kot wird kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er,er wird schwarz,perlenkettenbildung,...
da sind doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutige zeichen.
wie d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e letzte frage zu verstehen ist,weiss ich nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 06:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kati Meine schlucken zum Beispiel nur das Paraffin, denn weder Nagermalt noch Kiwi noch Ananas fressen meine ohne sie dazu zwingen zu müssen.
|
Bei mir schaut es ganz genau so aus! Malzpaste wird nicht gefuttert, aber das Zeug ist eh ungesund! Ananas geht bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 6 Monstern auch gar nicht! Wenn sie mal extrem gut drauf sind, wird mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück Kiwi gefuttert, aber auch höchstens die gelbe Sorte. Meistens wollen sie aber auch die nicht.
Paraffinöl wird mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Apfelchip hingegen gern gefuttert!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE natürlich kann man das sehen.
der kot wird kleiner,er wird schwarz,perlenkettenbildung,...
da sind doch eindeutige zeichen.
wie deine letzte frage zu verstehen ist,weiss ich nicht. |
was ist bei dir der Unterschied zwischen Perlen- oder Köddelkette ?
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage, ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach ...
und als Laie kann man eben nicht sehen, was im Anmarsch ist ... Durchfall oder Verstopfung... sieht man erst, wenns passiert ist ... das kann selbst ich erkennen ...
ansonsten überlasse ich lieber, wenn es den Tieren nicht gutgeht, den TÄ
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas was ist bei dir der Unterschied zwischen Perlen- oder Köddelkette ?
|
naja, die stärke der stränge bei den ketten......... bei den perlenketten sind die köttel *lose* an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gefädelt......und bei köttelketten sind es richtig dicke feste stränge.  |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.08.2007 um 16:42 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich gebe nur Paraffin-Öl!
Auch gerne mal 1 Tropfen auf nen Apfel- oder Karottenchip zur Vorbeugung....
Fakt ist: M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 4 Fellnasen HASSEN Ananas und Kiwi....
Und Nagermalt kommt (bei den Inhaltsstoffen) erst gar nicht auf den Tisch.... Find ich zu ungesund und muss nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
|
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 06:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas was ist bei dir der Unterschied zwischen Perlen- oder Köddelkette ?
Meine Frage, ganz einfach ...
und als Laie kann man eben nicht sehen, was im Anmarsch ist ... Durchfall oder Verstopfung... sieht man erst, wenns passiert ist ... das kann selbst ich erkennen ...
ansonsten überlasse ich lieber, wenn es den Tieren nicht gutgeht, den TÄ
|
entschuldige bitte,
du wirst doch den unterschied zwischen duchfall und verstopfung erkennen können.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en unterschied zwischen perlenketten,köddelketten und wie auch immer gibt es nicht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig die ausdrücke sind verschieden  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 08:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE entschuldige bitte,
du wirst doch den unterschied zwischen duchfall und verstopfung erkennen können.
einen unterschied zwischen perlenketten,köddelketten und wie auch immer gibt es nicht.
einzig die ausdrücke sind verschieden  |
Sandra, werd mal bitte nicht so schnippisch hier.
Man merkt ziemlich schnell ob Verdauungsprobleme im Anmarsch sind. Das kann Grummeln im Bauch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder ständiges ändern der Liegeposition. Das deutet ziemlich doll auf Bauchweh hin. Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> harter Bauch ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Indiz dafür. Doch was genau dann da los ist, dass sieht man oft noch nicht. Es kann Verstopfung, Durchfall oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aufgasung s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Da geb ich Andrea recht. Die ersten Anzeichen deuten auf Verdauungsstörungen hin, aber nicht worauf genau.
Ich glaube das wollte Andrea damit sagen.
Hellsehen können wir leider noch nicht.... |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 10:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kati Sandra, werd mal bitte nicht so schnippisch hier.
Doch was genau dann da los ist, dass sieht man oft noch nicht. Es kann Verstopfung, Durchfall oder eine Aufgasung sein. Da geb ich Andrea recht. Die ersten Anzeichen deuten auf Verdauungsstörungen hin, aber nicht worauf genau.
Ich glaube das wollte Andrea damit sagen.
Hellsehen können wir leider noch nicht.... |
danke, Kati... du hast es genau so gelesen ...
@ sandrahase ... ach nö...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 06:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
wo bitte wurde ich denn schnippisch?
mag es vielleicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>,dass ihr,warum auch immer,
dinge in geschriebenes r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>interpretiert,
die überhaupt nicht da sind?
bitte lest doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur da,was auch da steht.
da steht nicht schnippisches.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 10:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE wo bitte wurde ich denn schnippisch?
mag es vielleicht sein,dass ihr,warum auch immer,
dinge in geschriebenes reininterpretiert,
die überhaupt nicht da sind?
bitte lest doch einfach nur da,was auch da steht.
da steht nicht schnippisches.
|
@ sandrahase
da du es unbedingt wissen willst Zitat " entschuldige bitte, du wirst doch den unterschied ..."
Das und noch viele andere Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igkeiten ... darüber wurde aber schon genug gezickt,
positiv für dich: ich habe schon gelesen, das d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art & Weise bessere Formen annimmt ... in anderen Threads
d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antworten vorher waren wirklich etwas angreifend ... so und nu is gut hier
@ sabrina ...
dafür sind wir ja da, und wenn sie die Kiwi gern mögen, schlägst du ja 2 Fliegen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Klappe ...
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 10:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich denke,es kommt auch darauf an,
wie man etwas lesen möchte.
d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frage war für mich so etwas wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "vera..."
ich hätte nicht gedacht,dass jemand im ernst so etwas fragt.
fangfrage trifft es wohl besser. |
|
|
|
|
Top
|