|
geschrieben am: 18.08.2007 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey!
Wir haben ja nun seit 3 Wochen unsere ZF zwischen Lilly und Anton l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen. Nachdem es immer mal wieder zum streit und Rangelein mit fellfliegen und kleineren Kratzwunden am Rücken besonders von Lilly kam, war jetzt Ruhe eingekehrt.
Die beiden kuschelten friedlich, putzten sich gegenseitig und futterten von einem Teller, obwohl es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einen zweiten gab.
Gestern abend war alles <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch super schön! Heute morgen wurden wir dann aber wieder vom l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ten rumpeln wach gemacht. Ich sah dann schon, das einfach überall fell rum lag. Lilly saß im Bad und Anton im Flur. Ich habe dann erstmal das ganze Fell wegges<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gt, da Lilly das schon öfters gefressen hat. So war keinem was anzumerken. Ganz im Gegenteil, als ich mich im Bad fertig machte, rannte Lilly immer wieder zu Anton und sie fingen wieder an sich zu kabbeln.
Ich führte dann die Kampf-Spuren-Körper-Inspektion durch, wo mir bei Lilly eine kleine Verletzung an der Seite <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffiehl, die ich mir später nochmal ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en wollte, da sie einfach mega zappelig war und die Wunde <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon etwas verschorft war. Anton hatte keine neuen Kratzer erlitten.
Bei der zweiten Inspektion fiehl mir schon zuerst einmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, das im Bad so kleine Blutspritzer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Boden waren. Also schnappte ich mir Lilly und sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>te sie, diesmal mit meinem Freund zusammen nochmal an. Da fiehl mir so was an der einen Vorderpfote, im oberen seitlichen Bereich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Ich machte da das Fell zur Seite und habe mich schrecklich erschrocken. Da war eine rießen Wunde, die klaffend <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssah. :schock
Also haben wir uns beide geschnappt und sind zur TÄ gefahren. Als sie die Wunde sah, waren ihre Worte: " Ihr Tier hat da ein Loch" ! Da wusste ich, das es absolut richtig war, sofort zu fahren. Hatte im Wartezimmer schon etwas gezweifelt, ob ich mich nicht versch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t hatte und es nur kahle H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t war und keine Wunde.
Lilly musste also gleich zur OP da bleiben. Das war absolut schrecklich. Unsere arme kleine M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ganz alleine. Und dann diese Warterei <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Anruf, wie die OP verl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen ist. Wir haben nun endlich den Anruf bekommen. Die OP ist gut verl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, es war wie schon vorher gesehen, eine sehr große Wunde, und es war wohl noch eine andere kleine, die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit versorgt wurde. Ich hatte dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich drum gebeten, das man ihre Zähne ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, da es immer hieß, sie hätte Zahnspitzen hinten und wir wären sowieso in 2 Wochen dran gewesen mit der Zahnkontrolle und da dachte ich, das es ja so besser wäre. Dann hätte man ja notfalls was machen können und man hätte eine Narkose gespart.
Lilly bleibt nun bis morgen in der Parxis und wir müssen dann morgen anrufen, ob wir sie morgen schon abholen dürfen. Sie wollte sie lieber da behalten, um zu sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, das sie frisst.
Sie hat eine Injektionsnarkose bekommen. ich weiß zwar, das eine Gasnarkose besser ist, aber ich war leider nicht im Stande da zu diskutieren. Und sie hat es ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gott sei dank gut überstanden.
Nun kommen ganz viele Fragen von mir:
1) <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f was sollten wir morgen beim Abholen achten?
2) Was für Medikamente sollten wir uns am besten noch mitgeben lassen? Schmerzmedikamente? AB? Was zur Wundversorgung? Wenn sie nicht so fressen sollte, was zum päppeln? CC? Oder dieses BBB?
3) Wie sieht es mit der ZF <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? Soll ich sie morgen ruhig wieder zusammen setzen? Tagsüber streiten sie sich nie, nur nachts!
4) Sollte ich die erste Nacht, lieber Wach bleiben für die ZF?
5) Anton ruhig mitnehmen zum abholen? Haben zur Not eine zweite Trnasportbox im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>to!
6) Sandkiste / Heukiste lieber wegnehmen, oder? Sand, wegen Infektionen und Verunreinigung der Wunde und die Heukiste ist sehr hoch, wegen dem reinspringen!?
7) Wor<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f bei der Wunde achten?
8) Wie sieht es mit dem Einstreu in der Kloschale <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? Kann das so bleiben (Holzpellets und Stroh dick drüber)?
9) Wenn morgen keine ZF, wie dann beide halten? Einer in einen 100cm Käfig und ins Schlafzimmer und den andern in einen 120cm Käfig und in die Küche? Wie lange mit der ZF warten?
10)Wenn morgen schon ZF, nochmal vorher alles reinigen, weil ja Anton nun hier alleine rumrennt und alles markieren könnte? Wieder neutraler R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m?
11) Kann man Lilly trotz der OP in ca. 10 Tagen Impfen lassen?
12) Woran kann es nur liegen, das sie sich immer mal wieder nachts so heftig kabbeln? WIr haben nichts verändert.
Oh man, das war alles soooo schön! Sie waren so glücklich. Anton ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch total durch den Wind. Er sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t immer ins Bad, ob Lilly da sitzt. Es tut mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch total leid. Man kann ihm ja nicht erklären, das sie morgen wieder kommt.
Sorry, das es so lang und viel geworden ist, aber ich will nichts falsch machen und frage deshalb alles gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> nach!
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße die besorgte Hasenmama Jessy und der einsame Hasenehemann Anton :( |
|
|
|