"Autor" |
Bisswunde - TA - OP- erneute ZF gescheitert-!! Richtigst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung betrifft TÄ |
|
geschrieben am: 18.08.2007 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey!
Wir haben ja nun seit 3 Wochen unsere ZF zwischen Lilly und Anton laufen. Nachdem es immer mal wieder zum streit und Rang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ein mit f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lfliegen und kleineren Kratzwunden am Rücken besonders von Lilly kam, war jetzt Ruhe eingekehrt.
Die beiden kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten friedlich, putzten sich gegenseitig und futterten von einem T<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler, obwohl es auch einen zweiten gab.
Gestern abend war alles auch noch super schön! Heute morgen wurden wir dann aber wieder vom lauten rump<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n wach gemacht. Ich sah dann schon, das einfach überall f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l rum lag. Lilly saß im Bad und Anton im Flur. Ich habe dann erstmal das ganze F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l weggesaugt, da Lilly das schon öfters gefressen hat. So war keinem was anzumerken. Ganz im Gegenteil, als ich mich im Bad fertig machte, rannte Lilly immer wieder zu Anton und sie fingen wieder an sich zu kabb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
Ich führte dann die Kampf-Spuren-Körper-Inspektion durch, wo mir bei Lilly eine kleine Verletzung an der Seite auffiehl, die ich mir später nochmal anschauen wollte, da sie einfach mega zapp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ig war und die Wunde auch schon etwas verschorft war. Anton hatte keine neuen Kratzer erlitten.
Bei der zweiten Inspektion fiehl mir schon zuerst einmal auf, das im Bad so kleine Blutspritzer auf dem Boden waren. Also schnappte ich mir Lilly und schaute sie, diesmal mit meinem Freund zusammen nochmal an. Da fiehl mir so was an der einen Vorderpfote, im oberen seitlichen Bereich auf. Ich machte da das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l zur Seite und habe mich schrecklich erschrocken. Da war eine rießen Wunde, die klaffend aussah. :schock
Also haben wir uns beide geschnappt und sind zur TÄ gefahren. Als sie die Wunde sah, waren ihre Worte: " Ihr Tier hat da ein Loch" ! Da wusste ich, das es absolut richtig war, sofort zu fahren. Hatte im Wartezimmer schon etwas gezweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, ob ich mich nicht verschaut hatte und es nur kahle Haut war und keine Wunde.
Lilly musste also gleich zur OP da bleiben. Das war absolut schrecklich. Unsere arme kleine Maus ganz alleine. Und dann diese Warterei auf den Anruf, wie die OP verlaufen ist. Wir haben nun endlich den Anruf bekommen. Die OP ist gut verlaufen, es war wie schon vorher gesehen, eine sehr große Wunde, und es war wohl noch eine andere kleine, die auch mit versorgt wurde. Ich hatte dann auch gleich drum gebeten, das man ihre Zähne anschaut, da es immer hieß, sie hätte Zahnspitzen hinten und wir wären sowieso in 2 Wochen dran gewesen mit der Zahnkontrolle und da dachte ich, das es ja so besser wäre. Dann hätte man ja notfalls was machen können und man hätte eine Narkose gespart.
Lilly bleibt nun bis morgen in der Parxis und wir müssen dann morgen anrufen, ob wir sie morgen schon abholen dürfen. Sie wollte sie lieber da behalten, um zu schauen, das sie frisst.
Sie hat eine Injektionsnarkose bekommen. ich weiß zwar, das eine Gasnarkose besser ist, aber ich war leider nicht im Stande da zu diskutieren. Und sie hat es ja auch gott sei dank gut überstanden.
Nun kommen ganz vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Fragen von mir:
1) Auf was sollten wir morgen beim Abholen achten?
2) Was für Medikamente sollten wir uns am besten noch mitgeben lassen? Schmerzmedikamente? AB? Was zur Wundversorgung? Wenn sie nicht so fressen sollte, was zum päpp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n? CC? Oder dieses BBB?
3) Wie sieht es mit der ZF aus? Soll ich sie morgen ruhig wieder zusammen setzen? Tagsüber streiten sie sich nie, nur nachts!
4) Sollte ich die erste Nacht, lieber Wach bleiben für die ZF?
5) Anton ruhig mitnehmen zum abholen? Haben zur Not eine zweite Trnasportbox im Auto!
6) Sandkiste / Heukiste lieber wegnehmen, oder? Sand, wegen Infektionen und Verunreinigung der Wunde und die Heukiste ist sehr hoch, wegen dem reinspringen!?
7) Worauf bei der Wunde achten?
8) Wie sieht es mit dem Einstreu in der Kloschale aus? Kann das so bleiben (Holzp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets und Stroh dick drüber)?
9) Wenn morgen keine ZF, wie dann beide halten? Einer in einen 100cm Käfig und ins Schlafzimmer und den andern in einen 120cm Käfig und in die Küche? Wie lange mit der ZF warten?
10)Wenn morgen schon ZF, nochmal vorher alles reinigen, weil ja Anton nun hier alleine rumrennt und alles markieren könnte? Wieder neutraler Raum?
11) Kann man Lilly trotz der OP in ca. 10 Tagen Impfen lassen?
12) Woran kann es nur liegen, das sie sich immer mal wieder nachts so heftig kabb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n? WIr haben nichts verändert.
Oh man, das war alles soooo schön! Sie waren so glücklich. Anton ist auch total durch den Wind. Er schaut immer ins Bad, ob Lilly da sitzt. Es tut mir auch total leid. Man kann ihm ja nicht erklären, das sie morgen wieder kommt.
Sorry, das es so lang und vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> geworden ist, aber ich will nichts falsch machen und frage deshalb alles genau nach!
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße die besorgte Hasenmama Jessy und der einsame Hasenehemann Anton :( |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.10.2007 um 17:13 Uhr von Lillyfee07
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2007 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das hört sich ja unschön an! Ich drücke Daumen, dass alles gut verläuft!
Am besten quetscht Du mal morgen Deinen TA genau aus! Frag auch nach, wann Du sie wieder zusammenführen kannst.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2007 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lillyfee07 1) Auf was sollten wir morgen beim Abholen achten?
2) Was für Medikamente sollten wir uns am besten noch mitgeben lassen? Schmerzmedikamente? AB? Was zur Wundversorgung? Wenn sie nicht so fressen sollte, was zum päppeln? CC? Oder dieses BBB?
3) Wie sieht es mit der ZF aus? Soll ich sie morgen ruhig wieder zusammen setzen? Tagsüber streiten sie sich nie, nur nachts!
6) Sandkiste / Heukiste lieber wegnehmen, oder? Sand, wegen Infektionen und Verunreinigung der Wunde und die Heukiste ist sehr hoch, wegen dem reinspringen!?
8) Wie sieht es mit dem Einstreu in der Kloschale aus? Kann das so bleiben (Holzpellets und Stroh dick drüber)?
9) Wenn morgen keine ZF, wie dann beide halten? Einer in einen 100cm Käfig und ins Schlafzimmer und den andern in einen 120cm Käfig und in die Küche? Wie lange mit der ZF warten?
10)Wenn morgen schon ZF, nochmal vorher alles reinigen, weil ja Anton nun hier alleine rumrennt und alles markieren könnte? Wieder neutraler Raum?
11) Kann man Lilly trotz der OP in ca. 10 Tagen Impfen lassen?
12) Woran kann es nur liegen, das sie sich immer mal wieder nachts so heftig kabbeln? WIr haben nichts verändert.
|
ufff...ohje...ohje....
1. ruf bitte deine tä vor abholung deiner kleinen an und frag sie was sie von einer erneuten vg wegen der wunde hält? wenn sie sagt es geht trotz der wunde, dann hole sie zusammen ab. d.h. hau beide in eine box.
2. evt. ein schmerzmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>........und in jedem fall c.c. alles andere wird dir deine tä sagen.
3. wie gesagt sprich mit deiner tä.
6. sand würde ich vermeiden.
8. kannst so lassen.
9. so lange bis die wunde wieder richtig verhei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t ist.....(ta)
10. muss nicht sein.
11. hm, sprich mit deinem ta....wegen der wirkung der anderen medikamente.
12. wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> platz haben sie nachts?
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.08.2007 um 17:56 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2007 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Danke ersteinmal für eure Antworten.
Gut, dann werde ich das alles noch mal mit der TÄ absprechen.
Ja, wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz sie nachts haben, also da wäre einmal der abgetrennte Bereich im Wohnzimmer mit ca. 3qm, dann noch das bad mit 4qm und dann der Flur mit ca 9qm. Also ich denke, da haben sie keinen Platzmang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.
Ich weiß ja auch nicht, ob es sein kann, das Lilly ihn immer so anzickt, das sie evtl. scheinschwanger war/ ist? Ich habe sie letzte Woche 2 x mit F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l im Maul bzw. nebenihr erwischt und da gab es vorher keine Rang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ein oder so.
Zum anderen wird sie sicher jetzt auch in der Hasen-Pubertät sein, mit 7 Monaten, oder?
Kann es daher auch sein, das sie ihn halt dadurch immer wieder anzickt und er sich das einfach nicht gefallen lässt und es so immer wieder zu den Kämpfen kommt?
Lilly ist schon sehr sehr revierbezogen (habe aber alles vorher gereinigt gehabt). Wenn sie in der Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>box sitzt oder so, und ich sie da anfassen oder in die Box fassen will, dann greift sie uns auch an. Das hatte sie auch schon bevor Anton kam.
Anton ist eiegtnlich eher ein ruhiger, zwar sehr neugieriger, aber auch noch etwas schreckhafter Kerl. Wie das nachts ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Ich hoffe, das sich das echt noch gibt. Anton rennt hier total verschreckt durch die Wohnung und sucht sie.
Na gut, danke nochmal!
LG Jessy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2007 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lillyfee07 Ich weiß ja auch nicht, ob es sein kann, das Lilly ihn immer so anzickt, das sie evtl. scheinschwanger war/ ist? Ich habe sie letzte Woche 2 x mit Fell im Maul bzw. nebenihr erwischt und da gab es vorher keine Rangelein oder so.
Zum anderen wird sie sicher jetzt auch in der Hasen-Pubertät sein, mit 7 Monaten, oder?
|
ja, und ja......wenn sie weiterhin so aggro und auch zickig ist....sollte man evnt. mal über eine kastra bei ihr nachdenken!
und das mit dem platz hört sich gut an  |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.08.2007 um 19:57 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2007 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey!
Ja, das mit der Kastration von Lilly ist mir heute auch schon mehrmals durch den Kopf gegangen. Da werden wir mal drüber nachdenken und dann auch noch mit der TÄ drüber reden.
Ich fand, das es dieses mal zwar das erst mal war. Ich weiß halt nicht, ob die anderen Zickereien vor Antons Einzug auch schon so eine Art scheinschwangerschaft waren. Oder ob es nur das revierbezogene war.
Dieses Revierverhalten hat sie ja auch schon im Tierladen sehr stark gezeigt. Sie ist so eine richtig kleine Zicke. Aber wir lieben sie über alles und es ist soooo schrecklich ohne sie.
Wir sind echt froh, wenn wir sie morgen wieder haben.
LG Jessy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2007 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lillyfee07 Aber wir lieben sie über alles und es ist soooo schrecklich ohne sie.
|
das glaub ich dir gern...lass dich mal *knudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
So, nun berichte ich euch mal weiter von unserer kleinen.
Ich habe heute morgen bei der TÄ angerufen und habe mich nach Lilly erkundigt. Die TA_H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ferin sagte mir, das es ihr so gut gehe und sie fit ist. Die Wunde sieht auch gut aus. Lilly macht wohl nur Probleme mit dem Fressen. Darum wollte sie sich nun heute gegen frühen Abend nochmal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>den und dann sagen, ob wir Lilly heute n och abholen können.
Nun ist es so, das Lilly schon immer sehr wählerisch beim Futter war. gerade auch was das Heu betrifft. Ich weiß jetzt leider nicht, was sie dort bekommt.
Ich hatte nun überlegt, das ich sie eigentlich schon heute abholen wollte. Ich denke mir, das sie zu hause in ihrer gewohnten Umgebung und mit ihrem Lieblingsfutter (habe gestern noch alles mögliche besorgt) am ehesten wieder anfängt mit fressen. Ich werde mir auf jeden fall was für die Zwangsernährung mitgeben lassen und dann auch nochmal nach 10ml Spritzen fragen, zum füttern (oder geht das auch mit den 5ml Spritzen?).
Ich denke, das wir das dann zu Hause besser hinbekommen. Und wenn es gar nicht klappen sollte (auch nicht mit zwangsernährung), dann könnte ich sie ja notfalls immer wieder hin bringen.
Was würdet ihr da machen? Lilly ruhig mitnehmen?
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank schon mal für eure Einschätzungen und Tipps.
LG Jessy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo lillyfee,
das hört sich doch soweit gut an. wenn dein ta das go gibt (sie soweit fit ist) und du sie mitnehmen kannst solltest du dies auch tun, denn wie du s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst schreibst wird ihr ihre gewohnte umgebung und auch mami und papi ihr nur gut tun können.
und ja, eine 5ml spritze sollte es auch tun...hihi....musst so halt nur öffter aufziehen....hihi aber vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht frisst sie ja auch von ganz allein.
und ja, bitte besorge dir c.c. für den notfall. da ein kleiner tipp, sollte sie es nnicht so fressen und du mit der spritze ran müssen, das vergrößere die öffnung vorn.....sonst kommt schlecht bis mäßig was raus....oder du musst das happi mehr als flüssig machen....hihi....
halte uns weiter auf dem laufenden.
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.08.2007 um 15:03 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu, na wie schauts aus?
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jaaa, wir dürfen sie um 20:30 Uhr abholen! /jub<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>
Bin schon total wus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ig. Ich freu mich sooo sehr!
Berichte dann später wieder!
LG Jessy /jub<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 23:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, dann komme ich nun endlich dazu euch alles genau zu berichten.
Zum Anfang erstmal: Wir sind so froh unsere kleine Zicke wieder zu haben. Sie hat uns ja sooooo sehr gefehlt. Diese Lebendigkeit und Neugier. :crazy
Ja, also wir durften sie ja nun endlich um 20:30 Uhr abholen. Zwar war die TÄ s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst nicht da, aber die TA-H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ferin war super nett und kompetent und hat all meine Fragen geduldig beantwortet.
Lilly war/ ist schon wieder sehr fit. Sie hat heute beim Spritzen wohl wieder einen Aufstand geprobt und ist nun schon als Schrei-/ Zickenhäschen verschrieben. Aber was solls.
Sie hatte dann heute doch wieder angefangen zu fressen. Da war ich schon mal mega erleichtert. Wir haben zwar zur sicherheit noch Rodicare mit bekommen, aber da sie hier zu Hause auch schon gefressen hat, denke ich ist das nicht nötig. Das kann ich dann wieder da abgeben.
Ja, die Wunde wurde genäht, genau wie eine weiter wunde an der linken Seite auch, da sie lieber auf nummer sicher gehen wollten, da diese Wunde wohl auch etwas größer war und bevor sich da ein Abzess oder so bildet. Ja, die Wunden wurden dann auch noch mit einer AB-Salbe behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t.
Die Fäden sind s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst auflösend und werden dann halt ja auhc nicht gezogen. gerade auch, weil sie ja immer so ein Terror macht.
Schmerzmedikamente hat sie heute, genau wie AB nochmal gespritzt bekommen. Da haben wir auch ncihts weiter mitbekommen. Einfach auch, damit sie sich nicht überschätzt und über anstrengt.
Morgen müssen wir nochmal hin, da wird dann nochmal was für den Magen/Darm gespritzt.
Dienstag müssen wir dann nochmal zur Wundkontrolle. Wo ich dann Frau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>vers auch noch auf die Kastration ansprechen soll. Die TA-H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ferin meinte auch schon, das es für sie empfehlen würde, aber ich sollte nochmal mit der TÄ abklären, ob es bei ihr was bringen würde. Sie meinte auch, das es da noch was hömoopatisches geben würde, was man wohl oral geben würde. Aber das wollen wir uns nochmal gut überlegen.
Mit der Impfung schauen wir dann auch noch, wie es sich nun mit Lilly entwick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und was die TÄ meint.
Sie ist hier wieder so fit und rennt rum und putzt sich. Das ist echt toll mit anzusehen. An die Wunden ist sie bisher auch noch nicht gegangen. Da bin ich schon mal sehr froh drüber.
Ja, wegen unserer ZF. WIr haben es jetzt erstmal so gemacht, mit rücksprache der TA-H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ferin, das sie heute nacht auch getrennt bleiben. Einfach, weil das Risiko zu groß wäre, da es ja auch immer wieder nachts zu den kämpfen gekommen ist. Darum habe wir uns nun dafür entschieden, das die ZF morgen wieder, nach dem TA BEsuch, den ich alleine mit Lilly ohne Anton machen werde, in der Küche statt finden wird. Da waren sie jetzt ca. 1,5 Wochen nicht mehr drinnen. Einen anderen enutralen Raum gibt es leider nicht mehr. nur das Wohnzimmer, aber da ist es nicht möglich, da es zu eng ist und sie unters bett könnten und ich da im Notfall nicht eingreifen könnte.
Ich hoffe einfach, das das morgen alles gut geht. Anton muss nun leider über nacht in einem 120cm Käfig verweilen im Schlafzimmer. Lilly haben wir ins Wohnzimmergehege gesetzt, damit sie ein wenig Bewegung hat und nciht auf dem picksigen Stroh mit ihrer Wunde liegen muss. Das finde ich zwar echt total blöd für Anton und er tut mir auch total leid, aber anders geht es leider nicht. Da wir die Gehegegitter im Wohnzimmer brauchen. Aber ich hoffe einfach, das es über nacht geht.
Sie rennt nun die ganze Zeit heumümm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nd durch das Gehege und ist total aufgedreht. Sicher sucht sie auch anton. Aber bis morgen ist es ja zum Glück nicht mehr so lang.
Was für Ab sie bekommen hat, werde ich morgen nochmal nachfragen. Das habe ich leider vergessen.
Na gut, das war es erstmal. Wenn mir noch was einfällt, dann werde ich das nochmal schreiben. Anbei schicke ich euch nochmal ein paar Fotos von den Wunden, damit man besser sehen kann, wo das war.
Danke nochmal für die Tipps.
LG die erleichterte Jessy
Links zu den Bildern:
>KLICK HIER!<
- Bild 1: Wunde an der linken Körperseite
- Bild 2: hier ist ganz rechts die WUnde an der li Seite zu sehen
- Bild 3: große Wunde |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 00:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 12:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey!
WIr haben heute ja nochmal die ZF neu gestartet, auf neutralem boden mit neuen Häusern etc. Naja und was soll ich sagen, es hat leider nicht geklappt.
Lilly ist gleich wieder auf Anton drauf zu und sie haben sich gejagt und lagen kug<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nd auf dem Boden. Da habe ich sie dann sofort getrennt, da ich einfach zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Angst wegen ihren Wunden hatte. :bc:
Das ist echt total blöd. Nun werde ich sie erstmal getrennt halten. Muss jetzt noch schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lst möglich Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente ersteigern, damit wir Anton auch genug auslauf bieten können! Das ist echt alles total doof. Warum können sie sich nicht einfach verstehen.
Lilly ist leider auch uns gegenüber aggressiv gewesen, als ich heute in die Nähe des Hauses gekommen bin.
Ich werde wohl, nun eine Kastration ins Auge fassen. Bin zwar noch sehr sehr unsicher und habe auch sehr große Angst davor, aber da muss ich und sie wohl durch. ich hoffe einfach, das es sich dann bessert.
Was meint ihr dazu? Kennt jemand einen guten TA in hannover, der sich mit Weiberkastrationen gut auskennt?
Na gut, muss erstmal Lilly Gehege nun fertig machen.
Euch noch einen schönen Tag!
LG Jessy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schöner Mist! Am besten schickst Du Olli mal eine PN (für den Fall, dass er das nicht sieht) und fragst ihn mal nach einem gescheiten TA für so etwas! Der Gute kommt ja aus Hannover!
Ich drücke die Daumen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, also wenn Deine jetzige TÄ das nicht macht (aber die hat doch so eine große Praxis?), dann würde mir so spontan nur die TiHo einfallen, denn meine TÄ macht gar keine Weiberkastrationen, und sonst habe ich leider auch keine Erfahrungen mit anderen TÄ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 13:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank Olli!
Also unsere macht das wohl, aber da ist wohl mal ein tier bei gestorben und darum möchte ich das da nicht machen lassen. Außerdem macht sie keine Gasnarkose nur die Injektionsnarkose. Was alle anderen Sachen angeht, würde ich sofort mit den beiden immer zu Frau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>vers, aber da bin ich schon etwas ängstlich, was die Kastration angeht.
Ich bin jetzt noch mit jemanden vom Kaninchenschutz in Kontakt getreten, die auch aus Hannover kommt. Sie empfahl mir auch die Tierhochschule oder noch eine andere. vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht wollen wir die Kastration zusammen machen lassen. geteiltes Leid ist ja halbes Leid.
Anton hat jetzt erstmal die Küche mit ca. 9qm bezogen und Lilly hat nun das Gehege im Wohnzimmer und einen Stück vom Flur. Sie liegt jetzt ganz entspannt in ihrem Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, die kleine Zicke.
Das ist echt schwer mit der Entscheidung für oder gegen die Kastration.
LG Jessy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo jessy,
naja, ein biss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> war das ja zu erwaten, das es nicht funzt g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le.
öhm, ich kommer zwar nicht aus hannover jedoch aus braunschweig
ich habe damals mein flecki bei einem ta in salzgitter kastrieren lassen.
(dort war es zwar *r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ* teuer, aber er hat das super gemacht. er war eine empfehlung von einer bekannten.
>KLICK HIER!<
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani!
Naja, ich hatte schon gehofft, das es vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht klappt. Aber nun ja, die lieben kleinen waren anderer Meinung.
Danke für deinen Tipp mit der Praxis. Die TiHo ist auch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ teuer, aber das würde ich ja investieren. Darf ich nur nicht meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>tern sagen, da die schon jetzt am Rad drehen. Wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> muss man denn so ungefair rechnen für die Kastra? 200 Euro?
Weißt du denn, was dort für Narkose gemacht werden? Werden die Tiere intubiert? Während der OP per EKG etc. überwacht? Wie hat deine das überstanden? Alles gut verlaufen? War deine auch zickig etc? Hat sich das denn gebessert, falls sie es war!? Wie sieht es da mit Terminen aus? Ich wollte das gerne noch vor meiner Ausbildung im Oktober machen, da ich da dann genug zeit zum pflegen hätte.
Habe noch ziemlich angst. Gerade erst die kleine Op und nun steht anscheinen schon das nächste vor der Tür. Echt supi. Es sollen einem ja auch nie langweilig werden.
Danke euch allen.
LG Jessy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
also, fleckis katsra hat so. ca. mit allem drum und dran 100€ gekostet.
er verwendet die gasnarkose und die fäden waren s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst auflösenden.
flecki hat nach der op ziemlich g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>itten, da dies doch ein heftiger eingriff war......sie war fix und alle und lag am ersten abend nur so da und frass mäßig bis schlecht. was aber nichts unnatürliches ist nach der op. am zweiten tag gings dann schon besser, man merkte zwar das es ihr unangehnem war und sie das springen vermied. aber es ging ihr dann von tag zu tag besser
ich bereue nicht dieses schritt gegangen zu sein, obwohl es mir in der se<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e weh tat sie so zu sehen. wir haben uns damals dafür entschieden weil sie extrem revierbezogen und auch sehr aggressiv alles und jedem gegenüber war. (gegen uns und auch ihren kump<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n) eine vg auf dauer war nicht möglich, da es immer häufiger zu reiberein und beißerein unter den nins kam.
nach der op musst sich so langsam der hormonaushalt umst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len und sie wurde von tag zu tag ruhiger.....und ist nun das liebeste nin in meiner gruppe.......seit her gab es mit ihr keine reiberein mehr.
der ta hat bei flecki nach der op eine leichte veränderung der gebärmutter festgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt.
ach, und ich habe sie ca. 6 wochen einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n gehalten, da sie vor der op schon getrennt waren und ich auf nummer sicher gehen wollte das nix mit der wunde passiert bei der vg.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.08.2007 um 17:26 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lillyfee07 Vielen Dank Olli!
Also unsere macht das wohl, aber da ist wohl mal ein tier bei gestorben und darum möchte ich das da nicht machen lassen. Außerdem macht sie keine Gasnarkose nur die Injektionsnarkose. Was alle anderen Sachen angeht, würde ich sofort mit den beiden immer zu Frau Elvers, aber da bin ich schon etwas ängstlich, was die Kastration angeht.
Ich bin jetzt noch mit jemanden vom Kaninchenschutz in Kontakt getreten, die auch aus Hannover kommt. Sie empfahl mir auch die Tierhochschule oder noch eine andere. vielleicht wollen wir die Kastration zusammen machen lassen. geteiltes Leid ist ja halbes Leid.
Anton hat jetzt erstmal die Küche mit ca. 9qm bezogen und Lilly hat nun das Gehege im Wohnzimmer und einen Stück vom Flur. Sie liegt jetzt ganz entspannt in ihrem Tunnel, die kleine Zicke.
Das ist echt schwer mit der Entscheidung für oder gegen die Kastration.
LG Jessy |
Nix zu danken!
Naja, das Risiko besteht natürlich immer, daß ein Tier das nicht überlebt, es ist ja auch nicht gerade ein kleiner Eingriff...
Nur weil das in einer Praxis mal passiert ist würde ich sie deswegen nicht gleich ausschließen. Aber wenn sie dann auch keine Inhalationsnarkose macht ist das schon eher ein Grund das woanders machen zu lassen...
Was es bei der TiHo kostet und ob die die Inhalationsnarkose nutzen weiß ich leider auch nicht, aber da kann man ja sonst mal anrufen und nachfragen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Also in der TiHo machen sie die Inhalationsnarkose. Von daher tendiere ich schon eher zu der Klinik oder zu der von Dani in Salzgitter.
Ja klar, in der TiHo sind vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht auch schon Hasen bei der Kastration gestorben. Aber die Narkoseform spricht halt auch eher für eine Kastration dort.
Ich weiß ja auch nicht, wie lange wir jetzt warten müssen, wegen der Op am Samstag?! Ich werde da morgen beim TA auch nochmal nachfragen und dann auch schauen, wie sie die Lage einschätzt. Aber ich denke schon, das wir den Schritt leider tun müssen.
@ Dani: Danke Dani für die Bilder! Ist da so was silbernes draufgemacht wurden? Wie hast du die Wunde geschützt? Mit so einem Body? HAst du sie gleich am Tag der Kastra wieder mitbekommen? Wie sah das denn mit der Nachsorge aus, bist du da immer nach Salzgitter gefahren? Wir würden ja je ca. 1Std. für Hin und wieder 1 Std. zurück brauchen. Oder könnte man das dann vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht bei unserer TA machen?
Und mit den 6 Wochen. Die waren nach der Kastra oder auch die Zeit mit der trennung davor?
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en lieben Dank nochmal!
LG Jessy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lillyfee07 1.Ist da so was silbernes draufgemacht wurden?
2.Wie hast du die Wunde geschützt? Mit so einem Body?
3.HAst du sie gleich am Tag der Kastra wieder mitbekommen?
4.Wie sah das denn mit der Nachsorge aus, bist du da immer nach Salzgitter gefahren?
5.Und mit den 6 Wochen. Die waren nach der Kastra oder auch die Zeit mit der trennung davor?
|
huhu jessy,
also zu:
1. ja, weiß aber nicht mehr so recht warum...sorry....glaube zur desinfektion..../ang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>
2. gar nicht weiter, hab alles so g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen wie es war......
3. japp, haben sie hingebracht und ca. eine stunde später wieder abgeholt.
4. nein.....wir haben die wunde täglich kontrolliert.....und sind dann auch bei unserem ta (in bs) vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lig gewesen.....so zur endkontrolle
5. sowohl als auch, da wir sie schon vor der op getrennt hatten.....und haben dann nochmal 6 wochen gewartet.
aber, die 6 wochen habe ich so s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst entschieden aus verschiedenen gründen...
so pauschal würde ich sagen reichen auch 2 wochen...bis alles gut verhei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t ist.
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Nur weil das in einer Praxis mal passiert ist würde ich sie deswegen nicht gleich ausschließen. |
dem stimme ich zu  |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für deine Antworten.
Ich werde dann weiter berichten, was wir machen werden und wo.
Schönen Abend euch allen noch!
LG Jessy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lillyfee07 Ich werde dann weiter berichten, was wir machen werden und wo.
|
ja..... .....
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2007 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, nachdem ich gerade einen Anruf von unserer Tierarztpraxis Dr. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>vers in hannover bekommen habe, das ich in meinem Beitrag vom 20.08.2007 was falsches geschrieben habe bzgl. der Narkose, möchte ich das hier nochmal richtig st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.
Ich hatte damals geschrieben, das ich Lilly nicht dort kastrieren lassen möchte, weil dort keine Gasnarkose sondern nur die Injektionsnarkose angewendet wird.
Da sagte man mir aber heute das das falsch sein. Es wird dort seit 2001 mit der Gasnarkose operiert!!!!!
Es tut mir leid, wenn sich dadurch mehrere Halter nun in der Praxis "beschwert" bzw. nochmal genau nachgefragt haben und verunsichert waren! Es war nicht meine Absicht, das so falsch hinzust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.
Ich muss da leider etwas vertauscht haben! Ich kann nur nochmals betonen (wie auch in dem Bericht vom 20.08.07 aquch schon geschrieben), das ich die Praxis einfach super finde und mich dort bestens aufgehoben fühle. Unsere 2 Racker wurden immer kompetent und liebevoll behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Und auch gerade unsere kleine Zicke Lilly nach ihrerer Bisswunden-OP!
Nochmals entschuldigung, wenn durch den Irrtum Leser nach meinem Bericht so irritiert waren.
LG Jessy und die F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lnasenbande |
|
|
|
|
Top
|