Auf den Beitrag: (ID: 47251) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 2592 Mal).
"Autor"

Warum wird beim Freilauf gerammelt?

Nutzer: Bunny03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 614

geschrieben am: 03.05.2009    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich versuche im Moment 2 Kaninchen (Rammler 8 Jahre, häsin 4 Jahre) zu vergesellschaften. Sie sind in einem Schuppen, der MIND. 25 qm groß ist. Das männchen verfolgt manchmal das Weibchen, aber dies haut immer ab. So geht das die ganze Zeit und es passiert nix. Sie halten immer viel Abstand und machen manchmal so, als wäre der andere nicht da. Das eine Kaninchen sitzt in der einen Hälfte und das andere in der anderen des Schuppens. Haben sie zu viel Platz?? Ich meine, sie klären ihre Rangordnung so ja nicht, wenn sie sich einfach aus dem Weg gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr mir sagen, was ich machen soll???
  TopZuletzt geändert am: 10.05.2009 um 16:37 Uhr von Bunny03
"Autor"  
Nutzer: Bunny03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 614

geschrieben am: 03.05.2009    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Noch was, das weibl Nin ist Kontakt mit andern Kaninchen gewöhnt und das männl. lebte 8 Jahre alleine. Einmal hat das weibl. das männl. geputzt und danach von ihm verlangt, dass er das auch tut, aber er hat ja nicht gewusst wie's geht und ihr im Gesicht rumgerammelt. Kann die Vergesellschaftung gelingen, wenn das männl. Nin so ahnungslos weitermacht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 03.05.2009    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Mit VG-Erfahrungen der Kaninchen hat dies nichts zu tun <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist tatsächlich so, dass sie einfach zuviel Platz haben und sich dadurch nicht wirklich miteinander auseinandersetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für den Anfang würde ich ihnen eine Fläche von 4 qm abtrennen und diese Fläche langsam vergrößern.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 614

geschrieben am: 03.05.2009    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Mal ne ganz dumme Frage, wie trenn ich das ab, denn das weibl Nin war ursprünglich ein Kaninhopkaninchen und schafft Höhen bis 60 cm locker!!! Wie soll ich das Gitter denn am Boden des Schuppens befestigen?????? Gibt es denn Gitter, die 1m oder höher sind zu kaufen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: 2freunde
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 927

geschrieben am: 03.05.2009    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
hallo bunny, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob es höhere gitter gibt, weis ich nicht, aber zur not kannst du zwei gitterreihen übereinander mit kabelbinder festmachen (aber auf scharfkantige drähte achten, bitte). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zum festmachen: ich würde an den wänden vorschlagen und im freien raum schwere gegenstände in kurzen abständen davor/hinter den gittern.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansonsten gibt es noch die mäglichkeit mit langen holzlatten. wir haben gerade in unserer wohnung das problem und habe holzpanele (zbsp. laminat) genommen und waagerecht übereinander geklebt bzw. geschraubt. damit könntest du auch die höhe variieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>60 cm ?? du hast noch nicht die nelly springen sehen. hier hat sie über einen meter geknackt
Schnuffelgrüße von Nina und den Ninchens
*Oskar - für immer geliebt und niemals vergessen*
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 03.05.2009    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bunny03
Mal ne ganz dumme Frage, wie trenn ich das ab, denn das weibl Nin war ursprünglich ein Kaninhopkaninchen und schafft Höhen bis 60 cm locker!!! Wie soll ich das Gitter denn am Boden des Schuppens befestigen?????? Gibt es denn Gitter, die 1m oder höher sind zu kaufen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Bunny, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja gibt es, schau mal bei Ebay bei Hundeauslaufgittern, ansonsten greif zu Holz und Volierendraht und bau dir 1,30 cm hohe Gitter selbst, kommst du auch günstiger bei rum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollen sie im Schuppen bleiben, reicht auch einfacher Kaninchendraht bzw. 6-Kantdraht, baust du ihnen aber ein Aussengehege, solltest du lieber auf Volierendraht oder auch 4-Kantdraht genannt, zurückgreifen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal unter Pimp my Hasenstall, dort findest du Bilder unserer Innen bzw. Aussengehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu deiner eigentlichen Frage, die VG auf 25 qm ... verkleiner es auf ca 6qm, sollten sie sich nicht einigen können, verkleiner nochmals auf ca. 4 qm, so werden sie sich nicht aus dem weg gehen können und sich einigen müssen. Das rammeln, egal wie schlimm es aussieht, ist für die Rangordnung wichtig. Ja es sieht manchmal urig komisch aus, aber es hört auch wieder auf
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 614

geschrieben am: 04.05.2009    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Bin am überlegen, das hier zu kaufen. Wollt ich sowieso haben, damit meine Nins tagsüber auch Gras mümmeln können. Wenn ichs bestellen würd, würd ich es anfangs dann eben für die Vergesellschaftung benutzen. Was meint ihr dazu, hat es die richtige Größe?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maße: 216x114x60cm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder das: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maße: 220x103x103cm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches würdet ihr nehmen???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 04.05.2009    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bunny03
Welches würdet ihr nehmen????
Keines von beiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Erste ist mit 60 cm Höhe zu niedrig, das zweite ist viel zu teuer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst diese Gitter auch nicht verwenden, um sie draussen hoppeln zu lassen, dazu sind sie viel zu unsicher, die Maschen sind viel zu groß, du müsstest sie ständig beaufsichtigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du das vorhast, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du nicht eine solch teure Konstruktion, sondern bist mit einfachen Welpengittern besser beraten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde dir aber eher empfehlen, ihnen einen richtig gesicherten Auslauf zu bauen, mit richtiger Maschenstärke und Sicherung unter dem Boden. So schnell kann man gar nicht gucken, wie ein anderes Tier durch diese Maschen zu deinen Tieren eindringt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 614

geschrieben am: 04.05.2009    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Nun ja, sie bekommen ja ein Außengehege (auch mardersicher). Aber für die Vergesellschaftung hab ich kein Welpengitter gefunden, .... Kannst du mir mal bitte einen Link schreiben??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 04.05.2009    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bunny03
Nun ja, sie bekommen ja ein Außengehege (auch mardersicher). Aber für die Vergesellschaftung hab ich kein Welpengitter gefunden, .... Kannst du mir mal bitte einen Link schreiben??
Gib mal bei Ebay Welpengitter ein, dann erhälst du mehrere Angebote, dort sind auch 80 und 90 cm hohe Gitter dabei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dies wäre zum Beispiel ein 80er: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal Edit: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei www.kraeuter-kate.de bekommt man auch tolle Gehegeelemente. Vielleicht wäre hier sogar etwas dabei, was später für den Bau eines sicheren Aussengeheges wiederverwendet werden könnte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 04.05.2009 um 17:54 Uhr von Supersteffi
"Autor"  
Nutzer: Bunny03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 614

geschrieben am: 04.05.2009    um 17:56 Uhr   IP: gespeichert
Das Welpengitter ist aber nur 1 qm groß, reicht das denn für eine Vergesellschaftung?????? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr mir nicht den Link eines etwas größeren Geheges verraten, oder gibts sowas nicht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 614

geschrieben am: 05.05.2009    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
Habe wieder ein Problem/ Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab die beiden jetzt in ein Gehege gesetzt, dass ein bisschen mehr als 1 qm hat. Bisher sind sie sich auch aus dem Weg gegangen. Mein Rammler versucht immer zur Häsin hin zu gehen, aber diese "quietscht" dann und legt die Ohren an, und mein Rammler haut ab. Heute war das wieder gleich, aber er ist nicht abgehauen, sondern hat auf ihr rumgerammelt. Sie hat ihn gebissen und es gab eine wilde Verfolgungsjagd bei der die Häsin mehrmal meinen Rammler in die Schnautze gebissen hat. Von meinem Rammler war ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummton zu hören und die Häsin hat gequietscht. Meistends läuft es so ab, dass mein Rammler zu ihr geht, mit dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummton, und wenn er zu nahe kommt, legt sie die Ohren an und er haut ab. Nach einer harmonischen Partnerschaft sieht das nicht aus, .... Freiwillig nähert sich die Häsin dem Rammler nicht. Das Ergebnis ist dann oft, dass sie beide in verschiedenen Hälften sitzen. Mein Rammler versucht es immer wieder, wird aber immer weggejagt. Kann das denn mit den beiden was werden??? Was mache ich falsch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ihr könnt mir schnell Tipps geben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 05.05.2009    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bunny03
Ich hab die beiden jetzt in ein Gehege gesetzt, dass ein bisschen mehr als 1 qm hat.
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1qm ist da doch sehr wenig, finde ich... es sollten schon mindestens 4qm sein erstmal, damit sie sich aus dem Weg gehen können und es aus Platzmangel nicht zu Aggressionen kommt (aber bitte auch nicht mehr als 4-6qm anbieten- wie hier auch schon geschrieben wurde, gehen sie sich sonst zu sehr aus dem Weg)! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du den VG-Flyer schon gelesen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du viele Versteckmöglichkeiten aufgestellt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst erstmal Geduld haben, damit sie sich aneinander annähern können, manche <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen da mehr Zeit, manche weniger. Wurde denn auch schon gerammelt oder haben sich die beiden das noch nicht getraut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter hilft manchmal auch. Stell doch am besten in die Mitte des Geheges einen Teller mit leckerem Futter. Vielleicht nähern sie sich dann ja dadurch an, dass sie beide fressen wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten gibt es wohl auch noch die Methode mit "Zwangskuscheln", wo man beide nebeneinander legt, allerdings habe ich damit noch keine Erfahrungen gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Dir noch viel Erfolg und drücke die Daumen, dass alles klappt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 614

geschrieben am: 07.05.2009    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt sitzen beide zusammen im Stall, sie ertragen ihre Nähe und das Weibchen leckt das Männchen. Jedoch hört mein Männchen nicht mit dem rammeln auf, .... Er rammelt vor allem, wenn sich das Weibchen ausruhen will. Er wurde mit 8 kastriert. Das Weibchen ist manchmal völlig entkräftet und dann stürzt sich das Männchen auf sie. Sie liegt dann da und schaut gequält. Einmal hab ich sie sogar getrennt, damit das Weibchen mal verschnaufen kann. Wenn er sie berammeln will, quiekt sie mitleidig und hält still und unterwirft sich ihm. Nach ca. 30 s hält sie es nicht mehr aus und rennt weg, mit ihm auf dem Rücken. Sie muss ihn regelrecht abschütteln um ihn loszuwerden. Eigentlich würden sie sich gut verstehen, wenn das Männchen nicht wieder ständig mit dem rammeln anfangen würde. Kann ich hoffen, dass das aufhört?? Ich habe vorher schon mal eine Vergesellschaftung mit meinem Rammler (aber mit einem anderen Weibchen) gemacht und diese ist gescheitert. Könnt ihr mir sagen, ob, bzw. wann, mein Männchen das Weibchen in Ruhe lässt?????? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte helft mir, ich weiß nicht, ob ich sie noch länger zusammen lassen soll, denn mein Männchen ist echt fies! (Sie sind jetzt seid 7 Tagen schon zusammen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freue mich auf "Blitzantworten"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 08.05.2009    um 15:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bunny03
1.jetzt sitzen beide zusammen im Stall
2. Er wurde mit 8 kastriert.
3. Einmal hab ich sie sogar getrennt, damit das Weibchen mal verschnaufen kann.
4. Bitte helft mir, ich weiß nicht, ob ich sie noch länger zusammen lassen soll, denn mein Männchen ist echt fies! (Sie sind jetzt seid 7 Tagen schon zusammen)
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Wie groß ist denn der Stall? Kann das Weibchen dem Männchen aus dem Weg gehen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. 8 was? Wochen? Jahre?? Wenn Jahre, wie lange ist die Kastration her? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Du darfst die beiden während der VG auf keinen Fall trennen, das kann alles, was sie bisher aufgebaut haben, wieder zerstören! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Solange sich die beiden nicht beißen, also keine ernsthaften Wunden davontragen, solltest Du nicht dazwischengehen! Eine VG kann auch weit mehr als eine Woche dauern, bis die Rangfolge endgültig geklärt ist. Nach einer Woche darfst Du noch nicht allzu viel erwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S.: Ich habe gerade in Deinem Profil gelesen, dass Du 3 Kaninchen hast!? Was ist denn mit dem dritten Kaninchen, sitzt es alleine?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 614

geschrieben am: 09.05.2009    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Nun ja, das mit den 3 Kaninchen stimmt nimmer, hab jetzt 5. Sie sitzen alle alleine, bis auf die 2, die ich grad am vergesellschaften bin. Die anderen haben das gleiche Alter (1 Jahr oder jünger) das würde nicht zu den alten passen. Ein großes Außengehege (18qm) ist schon im Bau und dort werde ich die 3 anderen (oder bis dorthin auch 4, weil sein könnt, dass noch ein Nin dazu kommt) vergesellschaften. Bitte nicht meckern, sie müssens noch einen Monat alleine schaffen, ... Wie kann ich die Angabe in meinem Profil ändern??? Er wurde mit 8 Jahren kastriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Er sollte dann eigentlich mit seiner Schwester zusammen kommen. Jedoch mussten wir diese davor einschläfern. Zum einen war es schade für sie, zum anderen Glück für die andern Nins. Mein Ta hat gemeint, er musste sie einschläfern, da sich durch die Jahrelange Trockenfütterung die Zähne verschoben haben. So hat sich ein Abzess an der Backe gebildet. Wir haben lange um Lilli gekämpft, aber auch nach einer OP war keine besserung in Sicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach ihrem Tod wollte ich diesen Fehler nicht nochmal machen und hab ich im Internet über artgerechte Fütterung informiert. Bin zufällig auf Sweetrabbits gestoßen und habe gesehen, dass ich auch in der Haltung alles falsch mache. Nun bin ich dabei das alles zu ändern, nur es geht eben nicht von heut auf morgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Also bin ich 2 1/2 h nach Asperg gefahren (mit meinem Pat) um dort 2 Kaninchen vorm schlachten zu retten. Das eine ist die Whity und die wird also grad mit Charly vergesellschaftet. ich hoffe, dass du meinen Text verstanden hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Keine Sorge, die Kastra ist schon lange her, halbes Jahr oder so. Es gibt schon beißerei, wenn mein Männchen zu viel auf dem Weibchen rumrammelt, dann beißt sie schon mal zu. Mein Männchen kann nicht beißen, es hat eine angeborene Zahnfehlstellung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inzwischen hat das Gerammel im Stall aufgehört, aber im Freigehege und beim Freilauf berammelt mein Männchen ständig das Weibchen *menno* !!! Warum tut es das, wenn es im Stall doch funktioniert??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, der Stall ist leider nicht so groß. Aber auch sie bekommen in einem Monat einen größeren Stall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass ich nun alle Angaben gemacht habe und du mir schnell antworten kannst
  Top