"Autor" |
Erfahrungen mit Züchtern |
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im Bericht über Profitgier im Tierhandel soll auch über Zuchtbedingungen aufgeklärt werden. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Züchtern gemacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meine Erfahrungen mit Züchtern sind, daß es sich in der Regel um total grobschlächtige Typen handelt, denen das Wohl ihrer Tiere nur in finanzieller oder wettbewerbsbedingter Hinsicht wichtig ist. Das Seelenheil der Tiere ist ihnen völlig wurscht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fast alle Züchter, die ich kennengelernt habe, hatten große fleischige Hände, mit denen die Tiere grob aus ihren kleinen Ställen geholt wurden, dann auf eine Ablage geknallt wurden und wenn möglich wurde ihnen noch in die Ohren gepiekt, damit sie die schön aufstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzige Ausnahme eine Familie in Marzahn. Die ich allerdings auch nicht als typische Züchter bezeichnen würde. Hier hat sich die Züchterin Zeit genommen, alle Tiere mal zu streicheln und sie an den Menschen zu gewöhnen. Nichts desto trotz, wohnten sie auch alle in winzigen Ställen. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe meinen Nick vom Züchter. Meine Nachbarin (ehemalige Deutschlehrerin) hat einen Onkel der züchtet, weil ich damals einen zweiten gesucht hatte bin ich dort hingefahren. Es war wie man es sich vorstellt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Käfig an Käfig, jedes Kaninchen einzeln und genug Platz war nicht da, die Käfige waren wirklich winzig. Ich sagte ihm, dass ich ein Weibchen suchen würde. Er nahm mit seinen riesigen Händen ein kleines weißes Kaninchen aus dem Stall und knallte es auf den Tisch. Es schien verängstigt und machte große Augen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bezahlte ihn und gibg nach Hause. Zwei Wochen später hab ich erfahren: Es sit ein Weibchen und aus der kleinen Nicky wurde mein Nick.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar können Verwechslungen vor kommen, aber als ich gesehen habe wie der Typ mit den Hasen umspringt hat es mir gereicht. |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe meinen Obelix und meine Falballa auch von Züchtern, der Züchter von Obelix war eine einzige Katastrophe, die Tiere krank und zum teil unterernährt. Aber die Züchterin von Falballa war mal, wenn man es so überhaupt sagen kann, eine Vorzeige Züchterin. Sie hält die Kaninchen in kleinen Gruppen zwischen 3 und 6 Tieren, zwar auch auf relativ kleinem Raum aber alles sauber. Die Tiere bekommen regelmäßig Freilauf in einem Gehege und werde zwar mit Trofu oder mit getreidefreiem gefüttert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sandra |
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Es ist nicht wichtig wie alt man ist, sondern wie man alt ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 17:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bunny76 süße hat sich da denn nun was geändert bei dem Züchter?? |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe mal ja ! Der 1. Vorsitzende des Zuchtvereins war ganz schön sauer als er von dem Vorfall gehört hatte. Er hat sich dann persönlich drum gekümmert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ändert aber alles nichts daran, dass die Zuchtkaninchen weiterhin in viel zu engen Boxen gehalten werden |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2007 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da sind sich ja mal wieder alle einig. Viele Dank schon mal für eure Berichte, vielleicht kommen ja noch mehr dazu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 07:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt, wenn ich einmal von positiven Erfahrungen mit einer Züchterin berichte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geht nämlich auch -oh, Wunder- ganz anders!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zunächst sei einmal Susanne zitiert, die hier in einem Beitrag vom 28.04.2007 um 21:09 Uhr schrieb:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Ein seriöser Züchter liebt diese Tiere. Er belegt seine Häsinnen bestenfalls 2-3 Mal pro Jahr, damit sie sich entsprechend erholen kann und den Nachwuchs in Ruhe aufziehen kann. Er verpaart nur Tiere, die nach einem genetischen Muster passen und somit keine Zuchtdefekte entstehen. Er füttert diese Tiere wohlüberlegt und gesund.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das alles kostet mehr Geld und Zeit, verdienen tut man damit nichts. Es ist mehr ein Hobby und die Liebe zu den Tieren. Er muss darüber genau Buch führen und rechtfertigen, warum dieses oder jenes so oder so gemacht wurde. Ein Kaninchen kostet dort meist genausoviel wie in der Zoohandlung, ist aber gesünder, registriert und garantiert glücklicher. Von diesen Züchtern gibt es wenige und daher ist so etwas auch weniger bekannt."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere beiden Kaninchen kommen von einer solchen Züchterin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie besitzt zur Zeit, wenn ich das recht in Erinnerung habe, drei Häsinnen, die zwei- maximal dreimal im Jahr werfen, und drei, vier Rammler.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rassenstandards sind ihr vollkommen gleich: Irgendwelche um seltsame Schönheitsideale willen kaputt gezüchtete Tiere gibt's bei ihr nicht. Sie legt Wert darauf, daß ihre Tiere bzw. deren Nachwuchs gesund und robust sind und charakterlich einwandfrei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir das erste Mal mit Benny bei unserer TÄ waren, sagte sie überrascht: "Oh, endlich mal ein Zwergkaninchen mit gesunden Zähnen, das hatte ich ihn letzter Zeit aber selten!"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tiere leben bei dieser Züchterin als Familienmitglieder (nicht als Warenproduzenten) in großen, sauberen Buchten, haben Freilauf im Garten bzw. Haus und bekommen eine kaninchengerechte Ernährung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren einige Male dort und ich habe telefonisch bzw. per Email losen Kontakt mit ihr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist unheimlich nett, sehr um ihre Tiere besorgt und trennt sich nur mit Tränen in den Augen von ihrem Nachwuchs, hilft ihren Kunden auch noch nach dem Kauf mit Rat und Tat (falls es sich dabei um Kaninchenneulinge handelt) und verkauft ihre Tiere nach eigenen Aussagen nicht jedem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie will wissen, wo ihre Tiere landen und ob es ihnen gut geht, sie vernünftig ernährt und gehalten werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man also Pech hat, geht man OHNE Kaninchen wieder...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Kaninchen kostet bei ihr ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens -im Gegensatz zum oben zitierten Text- nicht soviel wie in einer Zoohandlung (da liegen die Preise hier so um 40 Euro), sondern nur 15 Euro, was eher als so eine Art Schutzgebühr zu verstehen ist, denn als tatsächlich gewinn<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingende Summe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, bitte schert nicht alle Züchter über einen Kamm! Es gibt durchaus Ausnahmen!!!  
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meritenramses |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muß auch der Aussage widersprechen, daß die Tiere beim Züchter genausoviel kosten, wie in einer Zoohandlung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meiner Erfahrung nach kosten die Tiere in den Zoohandlungen oder Baumärkten ca. 40,--€.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Felix hat dagegen 20,-- € gekostet und Cania sogar nur 15,-- €.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei ich lieber mehr bezahlen würden, wenn sie dafür anständig gehalten würden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens hat mir doch tatsächlich auf einer Kaninchenschau eines Züchterverbandes ein Züchter erzählt, daß Kaninchen Einzelgänger wären. Ich hab' gedacht ich höre nicht richtig. Mir blieb glatt der Mund offen stehen (unfassbar). Der Typ war auch noch der Vorsitzende! |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hoppel ist auch vom Züchter und der sagte eine Kastruation <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man nicht, meine Mutti glaubt ihm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen ist Hoppel alleine, aber ich bin ja da.  |
Kaninchen sind unsere Freunde, wir müssen sie lieben und verstehen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 10:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann man Kais Profil löschen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der verarscht uns doch nach Strich und Faden! |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 10:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
wieso? |
Kaninchen sind unsere Freunde, wir müssen sie lieben und verstehen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab hier ja schonmal erwähnt, dass ich ausnahmsweise meine Isis von einem Züchter bekommen habe, der seine Tiere (fast) super behandelt. Isis war in einem Gehege mit 3 anderen Ninchen. Okay, es waren keine 8m² aber ich tipp mal auf 4m² (besser als ein typischer Hasenkasten) Außerdem war das Gehege und die anderen Ställe und Gehegen sehr sauber und kein Kaninchen saß da alleine rum. Klar, eine Ausstattung wie unsere Ninchen hatten sie nicht. Ein Häuschen und Tröge und einen Baumstamm hatten sie drin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem wollte der Züchter bloß 10€ Schutzgebühr für Isis. Ich denke, das ist ein vorbildlicher Züchter (halbwegs zumindest) Der hat sogar sich von Isis verabschiedet. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2007 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke es gibt auch 3 verschiedene Arten von Züchtern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Den Züchter aus dem Kaninchenzuchtverein, der nur vom Kaninchenzuchtverein anerkannte Rassen züchtet (wozu ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens weder Löwenkopfkaninchen noch Cashmere, noch Teddykaninchen gehören). Diese Züchter züchten entweder zur Fleischproduktion (Eigenver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch) oder zur Ausstellungszwecken. Kaninchen von solchen Züchtern landen nie in einer Zoohandlung, sondern werden entweder gegessen oder privat vermittelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Der Hobbyzüchter, der "Liebhaberrassen" wie Löwenkopf etc. als Haustiere züchtet und sie meist privat vermittelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Der "Vermehrer", der im großen Stil züchtet um die Kaninchen an Zoohandlungen zu verkaufen und damit seinen Lebensunterhalt verdient (z.B. Teutofarm, aber auch Einzelpersonen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, dass es bei diesen verschiedenen Züchterarten auch Unterschiede in der Behandlung der Tiere gibt, aber fest steht, dass jegliche Vermehrung von Tieren schlecht ist, so lange es Tiere gibt, die kein zu Hause haben und im Tierheim warten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anne
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2007 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hatte vor jahren meinen kater otello privat bei einer züchterin in fulda gekauft. ich war so verrückt auf main coon und wollte unbedingt so einen kater haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie sagte mir ich soll aber niemandem sagen das sie katzen ohne papiere verkauft da sie im zuchtverein ärger bekommen würde. ok, an mir sollte es nicht liegen. vielleicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht sie das geld dachte ich mir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>otello kam mit zu mir und 1 jahr war alles ok. dann bemerkte ich das er dollen mundgeruch bekam und auch nicht mehr so fressen wollte wie sonst. damit ich klarheit bekam suchten wir einen ta auf. der stellte meinen kater auf den kopf, untersuchte die zähne, machte ein blutbild, fand aber nichts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er gab ihm aufbauspritzen damit er erst mal wieder zu kräften kam. doch es wurde nicht besser und ich suchte einen weiteren ta auf. na der war voll überfordert mit meiner katze und wollte ihm spritzen in die backentaschen geben da sich sein ganzer rachenraum schon entzündet hatte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>diese qualen wollte ich meiner katze nicht zumuten und ging.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich suchte noch einmal den ersten ta auf weil ich sehr verzweifelt war. otello hatte massiv abgenommen, die zähne wurden schon <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun und maul und rachen waren feuerrot entzündet. sein sonst so herrliches dickes weiches fell klebte nur noch an seinem körper und verfilzte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der tierarzt schickte mich sofort nach fulda in die tierklinik weil er den verdacht einer tödlich verlaufenden krankheit vermutete.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in der klinik nahm man sich sehr viel zeit für ihn und fragte mich wo ich denn den kater her hätte. ich nannte ihm den namen der züchterin und er sagte nur: aha ... von frau .... aus fulda. dann wurde otello mit genommen zur untersuchung und ich wartete. ich kann euch sagen mir war so schlecht.... mir gingen seine worte nicht aus dem kopf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach ewigkeiten wurde ich ins zimmer gerufen. man erklärte mir das otello sein eigenes zahnfleisch abstößt. das ist eine folge der überzüchtung und diese katze hätte man mir nicht verkaufen dürfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir wurde auch keine hoffnung auf besserung gemacht. man könnte versuchen die schmerzen etwas zu lindern aber das wars auch schon. da mein otello nur noch ein schatten seiner selbst war lies ich ihn einschläfern. er wurde gerade mal 2 jahre alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wollte ihm ersparen mit schmerzen zu verhungern denn fressen konnte er schon lange nichts mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hätte vielleicht gegen diese frau etwas unternehmen können doch zu dieser zeit fehlte mir die kraft. und meinen otello hätte es nicht zurück ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. diese klinik kannte die züchterin und ich war wohl nicht die erste die mit einer kranken katze von ihr in behandlung war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>später erfuhr ich das sie aus dem zuchtverein geflogen war. deswegen sollte ich niemandem sagen das sie katzen verkauft. es wurde ihr nämlich verboten, warscheinlich weil bekannt war das ihre katzen krank waren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich werde nie mehr ein tier bei einem züchter kaufen das habe ich mir geschworen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieben gruß maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.08.2007 um 17:30 Uhr von BERNHARD
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2007 um 16:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich gebs zu: Archimedes und Sokrates (meine beiden ersten Kaninchen) hab ich auch noch vom Züchter geholt....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mich wahnsinnig gestört hat:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. durfte ich mir die "Zuchtanlage" nicht anschauen, obwohl ich gerne gesehen hätte, wo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> meine beiden herkommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. war die Züchterin an sich sehr abweisend
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Hat sie mir zu Trockenfutter geraten und mir gleich auch ne Packung mitgegeben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Hat sie mir geraten 2 kastr. Böcke zu halten, damit ich keine "zickigen, scheinschwangeren"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> (wortwörtlich) Weiber daheim hab
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. Hat sie auf meine Frage nach Impfungen nur gemeint, das wäre Geldverschwendung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6. ist sie meiner Meinung nach total grob mit den beiden umgegangen (als sie mir die mal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> schnell einfach so in die Arme gedrückt hat, obwohl ich mich den beiden erst langsam
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> nähern wollte)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>7. Sokrates ein Cashmere-Widder ist und das meiner Meinung nach eine Überzüchtung ist, die
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> das arme Tier nur quält (langes, feines fellkleid -> Verfilzungen, Hitze im Sommer usw.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das "gute" an der Züchterin ist vielleicht noch, dass sie hauptsächlich drauf schaut, gesunde Kaninchen zu züchten, d. h. ohne Zahnfehlstellungen usw. Und laut meiner TÄ haben Sokrates und Archimedes auch super Zähne ohne Probleme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für Archimedes (Löwenkopf) hab ich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens 30,- € bezahlt und für Sokrates hab ich 40,- € bezahlt. Für Sokrates hat sie mehr Geld verlangt, da er ja schließlich ein Cashmere-Widder ist. Meine heutige Meinung dazu: totaler Schmarn!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, heute würde ich niemals im Leben mehr ein Kaninchen im Zoohandel oder Züchter holen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luna und Pepples hab ich von ner Nager-Notstation und da wurde ich hervorragend beraten!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Geld hat sie keines verlangt, sondern einfach nur eine freiwillige Spende für ihre Nagerstation... Dort werden die Kaninchen ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens total getreidefrei und mit viel Frischfutter ernährt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.08.2007 um 17:14 Uhr von Wolle
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2007 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Maren: Das ist ja furchtbar mit deiner Katze! Ich hoffe, dass diese Frau mittlerweile aufgeflogen ist und keine kranken Tiere mehr gezüchtet werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
so wie ich es mit bekommen habe macht sie in der art nichts mehr. doch was nützt das all denen und mir die eine kranke katze bei ihr gekauft haben?? wer weiss wie lange sie das schon so betrieben hat. ein katzenwurf besteht vielleicht aus 4 bis 7 kleinen. das mal 2 im jahr sind schon ca 14 katzen. sie weiss garnicht was sie uns katzenhaltern damit angetan hat. von den tierarztkosten will ich ja garnicht reden (obwohl die nicht billig waren ) aber das LEID. das leid der katzen mit anzusehen und machtlos zu sein. kämpfen bis zum schluß um dann doch aufgeben zu müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da hatte ich offenbar Glück. Meine beiden Züchterkaninchen sind gesund (zumindest körperlich) und haben auch keine Zahnfehlstellungen (bisher jedenfalls nicht, Daumen drück).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war auch der Hauptgrund, weshalb ich mir Felix und Cania von einem Züchter geholt hatte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Vorgänger Flo war nämlich so ein armer Kandidat, dem regelmäßig böse Spitzen in Zunge und Backe wuchsen, die dann abgeknipst werden mußten. Am Ende <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achen ihm dann sämtliche Vorderzähne einfach ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Theater wollte ich mir beim nächsten Kaninchen einfach ersparen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute würde ich natürlich im Tierheim oder per Internet suchen  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sagt mal, züchtet Monika Wegler eigentlich? Ich bin mir nicht sicher aber sie empfiehlt Zuchtverbände weiter  |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
wer ??? |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fipsi4 Sagt mal, züchtet Monika Wegler eigentlich? Ich bin mir nicht sicher aber sie empfiehlt Zuchtverbände weiter  |
Sie züchtet glaube ich sporadisch. Immer wenn sie ein neues Buch macht und aktuelle Bilder <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Die Ninchen werden zumindest über ihre Homepage vermittelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Davon abgesehen wird mir die Dame langsam suspekt. Früher war ihr Buch ja meine Kaninchenbibel aber wenn ich mir heute so ansehe was da drin steht? Oha!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kein Wunder, daß die meisten VGs nach ihrer Methode nicht funktionieren. Sie empfielt nämlich die Käfig an Käfig Methode!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF Da hatte ich offenbar Glück. Meine beiden Züchterkaninchen sind gesund (zumindest körperlich) und haben auch keine Zahnfehlstellungen (bisher jedenfalls nicht, Daumen drück).
Das war auch der Hauptgrund, weshalb ich mir Felix und Cania von einem Züchter geholt hatte.
Ihr Vorgänger Flo war nämlich so ein armer Kandidat, dem regelmäßig böse Spitzen in Zunge und Backe wuchsen, die dann abgeknipst werden mußten. Am Ende brachen ihm dann sämtliche Vorderzähne einfach ab.
Das Theater wollte ich mir beim nächsten Kaninchen einfach ersparen.
Heute würde ich natürlich im Tierheim oder per Internet suchen  |
Leider ist es so, dass die Züchter ihre Kaninchen schon sehr früh zur Zucht verwenden, zu einem Zeitpunkt, wo Zahnfehlstellungen oder Krankheiten noch gar nicht entdeckt wurden. Deswegen kann man sich nicht darauf verlassen, dass Kaninchen vom Züchter nicht unter so etwas leiden. Gerade Kaninchen vom Züchter verereben ihre Krankheiten von Generation zu Generation weiter, wenn dann auffällt, dass ein Kaninchen krank ist, weiß man auch nicht mehr von welchem Tier das ausgegangen ist. Zahnfehlstellungen kommen im Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen häufig bei reinrassigen Zwergkaninchen vor, denn diese sollen als Rassemerkmal einen besonders (unnatürlich) rund geformten Kopf haben, da können Zähne häufig gar nicht normal wachsen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lG Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 10:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: anne86 Leider ist es so, dass die Züchter ihre Kaninchen schon sehr früh zur Zucht verwenden, zu einem Zeitpunkt, wo Zahnfehlstellungen oder Krankheiten noch gar nicht entdeckt wurden. Deswegen kann man sich nicht darauf verlassen, dass Kaninchen vom Züchter nicht unter so etwas leiden. Gerade Kaninchen vom Züchter verereben ihre Krankheiten von Generation zu Generation weiter, wenn dann auffällt, dass ein Kaninchen krank ist, weiß man auch nicht mehr von welchem Tier das ausgegangen ist. Zahnfehlstellungen kommen im Übrigen häufig bei reinrassigen Zwergkaninchen vor, denn diese sollen als Rassemerkmal einen besonders (unnatürlich) rund geformten Kopf haben, da können Zähne häufig gar nicht normal wachsen.
lG Anne |
Das habe ich hier schon öfter gehört, kann es aber aus eigener Erfahrung noch nicht bestätigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte eigentlich, daß sich verantwortungsvolle Züchter eher um solche Sachen kümmern als die privaten Vermehrer, die Mischling um Mischling in die Welt setzen, egal welche Krankheiten die Eltern vorher hatten. Und daß Rassekaninchen daher gesünder sind. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF Ich dachte eigentlich, daß sich verantwortungsvolle Züchter eher um solche Sachen kümmern als die privaten Vermehrer |
Ganz ehrlich, ich keine keine verantwortungsvollen Züchter ... auch die, die nur 2 x im Jahr werfen lassen sind in meinen Augen keine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist angesichts der heutigen Situation, wo ein Notfall den anderen jagt, nun wirklich nicht mehr ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn jemand Kaninchen hält oder züchtet, um sie zu essen, dann möchte er bitte seinen Tierchen auch den dementsprechenden Auslauf bieten ... und sie mit Respekt behandeln... denn das tun die wenigsten ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist meine Meinung ... *sorry* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Ganz ehrlich, ich keine keine verantwortungsvollen Züchter ... auch die, die nur 2 x im Jahr werfen lassen sind in meinen Augen keine.
Das ist angesichts der heutigen Situation, wo ein Notfall den anderen jagt, nun wirklich nicht mehr angebracht.
Wenn jemand Kaninchen hält oder züchtet, um sie zu essen, dann möchte er bitte seinen Tierchen auch den dementsprechenden Auslauf bieten ... und sie mit Respekt behandeln... denn das tun die wenigsten ...
Das ist meine Meinung ... *sorry* |
Also daß die Züchter von meinen Beiden Nins nicht unter die Kathegorie "verantwortunsvoll" fallen ist mir heute auch klar, doch scheint es ja auch andere zu geben (s. Beitrag Meritenramses).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und blauäugig wie ich war, hatte ich eigentlich gedacht, alle Züchter wären so wie der von Meritenramses.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das dem nicht so ist, ist mir inzwischen auch klar geworden  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 14:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF alle Züchter wären so wie der von Meritenramses...
|
das ist in meinen Augen auch leider nichts anderes....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tiere vom Züchter sollten nicht sooo billig abgegeben werden... 15 EUR - manche kriegen ja im Monat mehr Taschengeld
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sollten mit einem Gesundheitszertifikat abgegeben werden, aus dem zu ersehen ist, Impfung , Kotprobe alles okay ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>desweiteren sollten seriöse Züchter, wenn sie so besorgt sind, die Böckchen kastrieren lassen, damit es nicht zu unnötigen Kinderzimmerzuchten kommt ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ein Züchter das alles für seine Tiere macht (dann muss er ja mehr Geld hineinstecken, als er herausholt) wäre er in meinen Augen seriös.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja ich weiß, ich glaube das würde auf keinen Züchter zutreffen *seufz*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber so voll wie die Tierheime sind, von Zwangsräumungen einiger Züchter, die sich auf einmal nicht mehr um die Tiere kümmern können oder wollen ... grauenvoll  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas das ist in meinen Augen auch leider nichts anderes....
Tiere vom Züchter sollten nicht sooo billig abgegeben werden... 15 EUR - manche kriegen ja im Monat mehr Taschengeld
sollten mit einem Gesundheitszertifikat abgegeben werden, aus dem zu ersehen ist, Impfung , Kotprobe alles okay ...
desweiteren sollten seriöse Züchter, wenn sie so besorgt sind, die Böckchen kastrieren lassen, damit es nicht zu unnötigen Kinderzimmerzuchten kommt ...
Wenn ein Züchter das alles für seine Tiere macht (dann muss er ja mehr Geld hineinstecken, als er herausholt) wäre er in meinen Augen seriös.
ja ich weiß, ich glaube das würde auf keinen Züchter zutreffen *seufz*
aber so voll wie die Tierheime sind, von Zwangsräumungen einiger Züchter, die sich auf einmal nicht mehr um die Tiere kümmern können oder wollen ... grauenvoll  |
Jaja, die Welt ist schlecht. Da stimme ich Dir zu  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF Ich dachte eigentlich, daß sich verantwortungsvolle Züchter eher um solche Sachen kümmern als die privaten Vermehrer, die Mischling um Mischling in die Welt setzen, egal welche Krankheiten die Eltern vorher hatten. Und daß Rassekaninchen daher gesünder sind. |
Es ist doch egal ob Züchter oder Vermehrer, es geht bei Beiden um eines: Profit. Da wird auf Gesundheit etc. keine Rücksicht genommen. Häsinnen werden gedeckt, wenn sie gerade geschlechtsreif sind, meinst Du da kann man schon erkennen, ob sie eine Krankheit haben, die sie weitervererben können? Die erwünschten Merkmale bei Rassekaninchen sind genauso wie bei viele Hunderassen, z.B. Dackel der lange Rücken, völlig unnatürlich und schädlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber eigentlich geht es doch nur um eines: So lange es Kaninchen gibt, die niemand haben möchte, sollte niemand weitere Kaninchen züchten, die sich dann ein Kind von seinem Taschengeld kaufen kann und die dann ein paar Wochen später im Tierheim landen oder ein furchtbares Leben, einsam, bei schlechter Ernährung und zu wenig Platz bei jemandem ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen müssen. Denn Züchter beraten ja auch nicht gut, würden sie dies machen, würden die Leute ja sehen, welch hohe Ansprüche ein Kaninchen hat und dann würden weniger Tiere verkauft werden, weil es den Leuten zu kompliziert und teuer ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF
Ich dachte eigentlich, daß sich verantwortungsvolle Züchter eher um solche Sachen kümmern als die privaten Vermehrer, die Mischling um Mischling in die Welt setzen, egal welche Krankheiten die Eltern vorher hatten. Und daß Rassekaninchen daher gesünder sind. |
Ich denke, das ist gerade andersrum der Fall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie bei Hunden und allen Tieren auch:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich züchte so nen rassemäßigen Hund (also nein, tu ich natürlich nicht, also nur theoretisch) mit Mega-Ohren oder ein Ninchen, das ausgewachsen 500 g wiegt und habe dann Probleme mit Überzüchtung. Huch, das Gebiss passt ja gar nicht in das Tier rein, naja, was solls...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher ist doch ein "Misch"tier doch weniger krankheitsanfällig, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu Profit und Züchtern schließ ich mich meinen Vorrednern an.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2007 um 00:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann mich da den anderen nur anschließen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die "ach so tollen" Rassetiere (egal ob nun Kaninchen, Hunde oder was auch immer) sind doch oftmals total überzüchtet!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein großer Teil der regelmäßig auftretenden Krankheiten und Ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen kommt doch erst dadurch zustande, daß die armen Tiere nach den Kriterien der Menschen zurechtgezüchtet werden und sich nicht in ihrem ursprünglichen "Zustand" vermehren...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was nicht dem Schönheits- oder Rasseideal entspricht wird wird entweder weggezüchtet oder eiskalt getötet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die soo niedliche runde Kopfform bei Zwergkaninchen z.B. wurde ja auch erst so herangezüchtet, daß dadurch massenweise Zahnprobleme und -Fehlstellungen auftreten ist den Züchtern ja egal, da die Tiere sich ja viel besser verkaufen, da sie ja so niedlich sind... Dabei spielt es auch überhaupt keine Rolle, ob es nun reinrassige Kaninchen oder Mischlinge sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rassekaninchen sind keineswegs weniger Krankheitsanfällig oder mit angeborenen Ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen belastet als Mischlinge, da ist eher das Gegenteil der Fall!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da so gut wie alle Züchter die Tiere ja eh viel zu früh weggeben, können sie ja meistens gar nicht merken oder feststellen, ob die Tiere irgendwelche angeborenen Probleme haben oder nicht, das darf dann meistens erst der Käufer irgendwann später mal bemerken und sich dann an den daraus resultierenden Tierarztkosten "erfreuen"... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2007 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
in unserer weitläufigen verwantschaft züchtet jemand norwegische waldkatzen. von ihm weiss ich das seine katzen das erste mal mit 6 wochen auf ausstellungen gehen. das muss man sich mal rein ziehen .... 6 wochen ......
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als meine katze kleine hatte habe ich erst mal begriffen was das überhaupt heisst. diese süßen kleinen fellbündel die kaum auf ihren beinchen stehen können müssen schon diesem stress ausgesetzt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in dem alter bekommen sie noch ihre milch, toben und schlafen auch noch sehr viel. und sie kuscheln ganz arg mit ihren geschwistern. all das wird von den züchtern ignoriert um provit mit ihren tieren machen zu können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2007 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir, also eigentlich meine Eltern, haben einen reinrassigen Rauhaardackel, er heißt Alfons und ist der liebenswerteste Hund, den ich kenne. Er stammt nicht aus einer Zucht, sondern von einem Bauernhof, die Bauern haben ihre Hündin einmal decken lassen, weil das bei Hündinnen das Gebährmutterkrebs und Gesäugetumor Risiko senken soll. Der Vater wurde sorgsam ausgewählt. Zwei Wochen nachdem die Welpen da waren, starb die Mutter. Die Welpen wurden mit der Flasche aufgezogen, durften mit ins Bett und auf die Couch und wurden mit einem warmen Waschlappen abgerieben, der das Lecken der Mutter ersetzen sollte. Man kann also wirklich sagen, dass diese Leute sehr liebe Menschen sind, denen das Wohl der Tiere am Herzen liegt. Trotzdem hatte Alfons vor 3 Jahren einen ersten Anfall von Dackellähmung, ein Jahr später den zweiten. Unser erster Dackel ist daran gestorben, Alfons konnte man auch dank der neuen medizinischen Möglichkeiten helfen, so dass er ganz normal laufen und ohne Schmerzen leben kann. Trotzdem besteht das Risiko, dass er einen Rückfall bekommt ständig und die Behandlung ist eine Qual für das Tier, denn es muss wochenlang in einem Käfig eingesperrt sein und bekommt Kortison. Unsere Hunde sind nie Treppen gelaufen oder ähnliches. An diesem Beispiel kann man sehen, dass überall, wo der Mensch in den Lauf der Natur eingreift, um die Natur nach seinen Vorstellungen zu perfektionieren, verherende Folgen für die Tiere auftreten können. Ich möchte auch gerne später einen Hund haben, aber ich weiß jetzt schon, dass es kein Rassehund sein wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2007 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: anne86 Wir, also eigentlich meine Eltern, haben einen reinrassigen Rauhaardackel, er heißt Alfons und ist der liebenswerteste Hund, den ich kenne. Er stammt nicht aus einer Zucht, sondern von einem Bauernhof, die Bauern haben ihre Hündin einmal decken lassen, weil das bei Hündinnen das Gebährmutterkrebs und Gesäugetumor Risiko senken soll. Der Vater wurde sorgsam ausgewählt. Zwei Wochen nachdem die Welpen da waren, starb die Mutter. Die Welpen wurden mit der Flasche aufgezogen, durften mit ins Bett und auf die Couch und wurden mit einem warmen Waschlappen abgerieben, der das Lecken der Mutter ersetzen sollte. Man kann also wirklich sagen, dass diese Leute sehr liebe Menschen sind, denen das Wohl der Tiere am Herzen liegt. Trotzdem hatte Alfons vor 3 Jahren einen ersten Anfall von Dackellähmung, ein Jahr später den zweiten. Unser erster Dackel ist daran gestorben, Alfons konnte man auch dank der neuen medizinischen Möglichkeiten helfen, so dass er ganz normal laufen und ohne Schmerzen leben kann. Trotzdem besteht das Risiko, dass er einen Rückfall bekommt ständig und die Behandlung ist eine Qual für das Tier, denn es muss wochenlang in einem Käfig eingesperrt sein und bekommt Kortison. Unsere Hunde sind nie Treppen gelaufen oder ähnliches. An diesem Beispiel kann man sehen, dass überall, wo der Mensch in den Lauf der Natur eingreift, um die Natur nach seinen Vorstellungen zu perfektionieren, verherende Folgen für die Tiere auftreten können. Ich möchte auch gerne später einen Hund haben, aber ich weiß jetzt schon, dass es kein Rassehund sein wird. |
wir hatten jetzt 2 mal nen spitzgedackelten windhund also nen dokö und hatten nie probleme. meine tinka wurde 14 jahre und kakritze wurde 17 jahre. |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 02:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF Das habe ich hier schon öfter gehört, kann es aber aus eigener Erfahrung noch nicht bestätigen.
Ich dachte eigentlich, daß sich verantwortungsvolle Züchter eher um solche Sachen kümmern als die privaten Vermehrer, die Mischling um Mischling in die Welt setzen, egal welche Krankheiten die Eltern vorher hatten. Und daß Rassekaninchen daher gesünder sind. |
dazu kann ich dir sagen, dass die rassemerkmale da im vordergrund stehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt tiere, die haben einen extrem schweren charakter (nervös, schreckhaft oder leicht aggressiv..) das wird in kauf genommen hauptsache, die merkmale für die ausstellung stimmen. denn dort wird das tier ausgestellt unhd ein preis abgesahnt und danach entweder weiter zur zucht verwendet oder es landet in der pfanne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>glaub mir, mein verstorbener opa war kaninchenzüchter....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ich habe mit der rasse hermelin-blauauge so meine erfahrungen gemacht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe selber ein reinrassiges tier. total schreckhaft, sitzt fast nur in der kloschale und selbst auslauf ist ihm nix - zu viel angst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe sie damals von einem züchter genommen, der es sonst geschlachtet hätte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der hat auch die rasse alaska gezüchtet und da müssen zur ausstellung die weißen haare rausgezupft werden, da laut rassestandards nur vereinzelt weiße haare erlaubt sind (für die bewertung).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und womit viele züchter zu kämpfen haben ist die inzucht...meist holen sie sich rammler von ihren zuchtkumpels, die aber mal von ihren eigenen tieren abstammten. damit kommt keine neues blut dazu und es entstehen dann verkrüppelte jungtiere...hatte mein opa auch... |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 02:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Kann mich da den anderen nur anschließen!
Die "ach so tollen" Rassetiere (egal ob nun Kaninchen, Hunde oder was auch immer) sind doch oftmals total überzüchtet!
Ein großer Teil der regelmäßig auftretenden Krankheiten und Gebrechen kommt doch erst dadurch zustande, daß die armen Tiere nach den Kriterien der Menschen zurechtgezüchtet werden und sich nicht in ihrem ursprünglichen "Zustand" vermehren...
Was nicht dem Schönheits- oder Rasseideal entspricht wird wird entweder weggezüchtet oder eiskalt getötet.
Die soo niedliche runde Kopfform bei Zwergkaninchen z.B. wurde ja auch erst so herangezüchtet, daß dadurch massenweise Zahnprobleme und -Fehlstellungen auftreten ist den Züchtern ja egal, da die Tiere sich ja viel besser verkaufen, da sie ja so niedlich sind... Dabei spielt es auch überhaupt keine Rolle, ob es nun reinrassige Kaninchen oder Mischlinge sind.
Rassekaninchen sind keineswegs weniger Krankheitsanfällig oder mit angeborenen Gebrechen belastet als Mischlinge, da ist eher das Gegenteil der Fall!
Und da so gut wie alle Züchter die Tiere ja eh viel zu früh weggeben, können sie ja meistens gar nicht merken oder feststellen, ob die Tiere irgendwelche angeborenen Probleme haben oder nicht, das darf dann meistens erst der Käufer irgendwann später mal bemerken und sich dann an den daraus resultierenden Tierarztkosten "erfreuen"... |
ja wie wahr...ich sage nur: nackthund...eine grausame laune des menschen |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
meine vater ist auch züchter. den tieren geht es nicht schlecht. noch nie ging es unseren tieren schlecht. es gibt auch sehr gute super züchter. so ist es bei uns  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MyraMaus meine vater ist auch züchter. den tieren geht es nicht schlecht. noch nie ging es unseren tieren schlecht. es gibt auch sehr gute super züchter. so ist es bei uns  |
Wie werden die Tiere denn gehalten? Bekommen Sie genug auslauf? Wie stellt dein Vater sicher, dass die unkastrierten Böcke Gesellschaft haben? Erzähl doch mal, vielleicht auch mit Fotos, wie es den Tieren so ergeht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, erzähl doch mal von den Kaninchen von Deinem Papa!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollen schließlich alle Erfahrungen über Züchter sammeln, natürlich auch positive!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich glaube ihr verwechselt da wirklich was mit Hunden. Bei denen kann man wirklich davon ausgehen, daß Mischlinge gesünder sind. Bei Kaninchen sehe ich das nicht so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte selber ein Mischlingskaninchen und das litt unter bösen Zahnfehlstellungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn ich mir die Diskussion hier so ansehe, komme ich zu der traurigen Erkenntnis, daß es eigentlich überhaupt keine Gewähr mehr für ein gesundes Kaninchen gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Züchter kümmern sich offenbar nicht um Krankheiten, private Vermehrer erst recht nicht.....wo soll man denn da noch ein gesundes Kaninchen herbekommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schreibt jetzt bitte nicht "aus dem Tierheim". Denn dort sitzen ja genau die gleichen Tiere, wie bei den Züchtern, Bauhäusern oder Zoohandlungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF Schreibt jetzt bitte nicht "aus dem Tierheim". Denn dort sitzen ja genau die gleichen Tiere, wie bei den Züchtern, Bauhäusern oder Zoohandlungen.
|
Jein!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In einem guten TH bekommt man aber gesagt, dass das Kaninchen eine Zahnfehlstellung hat, und wird daraufhin beraten. In einem guten TH werden Kaninchen auf Würmer, Kokzidien pp. getestet und gegebenenfalls behandelt! In einem guten TH sind die Kaninchen geimpft und kastriert. In einem guten TH wird man richtig auf die Haltung und Versorgung von Kaninchen hingewiesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einem Züchter bekommt man meist einen Sack TroFu, bekommt erzählt wie toll das Zeug ist. Kastration und Gesundheitsfürsorge ist für die meisten ein Fremdwort. Mittlerweile wird aber wenigstens bei ein paar Züchtern erzählt, dass man Kaninchen mindestens in einer Gruppe von 2 Tieren halten soll. Ok, meist raten sie trotzdem zu den ungünstigsten Konstellationen wie m/m und w/w um die Kastrationskosten zu sparen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Steffi Ich hoffe mal ja ! Der 1. Vorsitzende des Zuchtvereins war ganz schön sauer als er von dem Vorfall gehört hatte. Er hat sich dann persönlich drum gekümmert.
Das ändert aber alles nichts daran, dass die Zuchtkaninchen weiterhin in viel zu engen Boxen gehalten werden |
recht geb*... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Jein!
In einem guten TH bekommt man aber gesagt, dass das Kaninchen eine Zahnfehlstellung hat, und wird daraufhin beraten. In einem guten TH werden Kaninchen auf Würmer, Kokzidien pp. getestet und gegebenenfalls behandelt! In einem guten TH sind die Kaninchen geimpft und kastriert. In einem guten TH wird man richtig auf die Haltung und Versorgung von Kaninchen hingewiesen.
Bei einem Züchter bekommt man meist einen Sack TroFu, bekommt erzählt wie toll das Zeug ist. Kastration und Gesundheitsfürsorge ist für die meisten ein Fremdwort. Mittlerweile wird aber wenigstens bei ein paar Züchtern erzählt, dass man Kaninchen mindestens in einer Gruppe von 2 Tieren halten soll. Ok, meist raten sie trotzdem zu den ungünstigsten Konstellationen wie m/m und w/w um die Kastrationskosten zu sparen.
Gruß Sylke |
Also um jetzt hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen............grundsätzlich würde ich immer zuerst ein Tier aus dem Tierheim holen, als eines zu kaufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das gilt für Hund, Katzen, Vögel, Meerschweinchen und und und...........
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur bei Kaninchen habe ich mich damit bisher schwer getan (aus schon erwähnten Gründen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doch bin ich ja nun schlauer und geläutert und verspreche, das nächste Kaninchen wird weder beim Züchter noch bei irgendeiner anderen kommerziellen Stelle gekauft *ich schwöre*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S.: Aber unser Berliner Tierheim finde ich total sch..... |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF
P.S.: Aber unser Berliner Tierheim finde ich total sch..... |
und gerade die waren schon ganz oft im Fernsehn... und ist als DAS TH den Zuschauern verkauft worden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bunny76 und gerade die waren schon ganz oft im Fernsehn... und ist als DAS TH den Zuschauern verkauft worden
LG Diana |
Von wegen *pffft*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Tierheim ist kalt und wenig anheimelnd und die Mitarbeiter total unfreundlich. Als interessierter Tierfreund wird man behandelt wie ein Ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echer und an der Sachkenntnis habe ich auch manchmal meine Zweifel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die geben ja auch viel Geld für Werbung aus  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 12:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF Aber die geben ja auch viel Geld für Werbung aus  |
Würden sie das Geld besser mal in Schulungen der Mitarbeiter und die Tiere stecken! Dann wäre einigen geholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Würden sie das Geld besser mal in Schulungen der Mitarbeiter und die Tiere stecken! Dann wäre einigen geholfen.
Gruß Sylke |
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.08.2007 um 14:27 Uhr von krara
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF Also ich glaube ihr verwechselt da wirklich was mit Hunden. Bei denen kann man wirklich davon ausgehen, daß Mischlinge gesünder sind. Bei Kaninchen sehe ich das nicht so.
Ich hatte selber ein Mischlingskaninchen und das litt unter bösen Zahnfehlstellungen.
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke das siehst Du dann falsch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch in einem Mischling steckt ja zumindest zu einem gewissen Anteil ein Rassetier...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur weil Du mal einen Mischling hattest, der eine Zahnfehlstellung hatte, kannst Du das doch nicht verallgemeinern und sagen, daß nun alle Mischlinge das Problem haben. Ebenso haben eben auch Reinrassige Kaninchen ihre gesundheitlichen Probleme, und oft kommen die Gesundheitsprobleme bei den Mischlingen doch von den (irgendwann in der Zuchtreihe mal vorhanden gewesenen) reinrassigen Tieren, denen doch gerade die speziellen Merkmale angezüchtet werden, die eben oft zu solchen Problemen wie z.B. Zahnfehlstellungen führen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 09:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Ich denke das siehst Du dann falsch...
Auch in einem Mischling steckt ja zumindest zu einem gewissen Anteil ein Rassetier...
Nur weil Du mal einen Mischling hattest, der eine Zahnfehlstellung hatte, kannst Du das doch nicht verallgemeinern und sagen, daß nun alle Mischlinge das Problem haben. Ebenso haben eben auch Reinrassige Kaninchen ihre gesundheitlichen Probleme, und oft kommen die Gesundheitsprobleme bei den Mischlingen doch von den (irgendwann in der Zuchtreihe mal vorhanden gewesenen) reinrassigen Tieren, denen doch gerade die speziellen Merkmale angezüchtet werden, die eben oft zu solchen Problemen wie z.B. Zahnfehlstellungen führen!
|
Ich sage ja gar nicht, daß alle Mischlinge Zahnfehlstellungen oder andere Krankheiten haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Überlegung ging in die Richtung, daß ich dachte, Mischlinge werden von unverantwortlichen (meist privaten) Vermehrern in die Welt gesetzt, die sich einen Deibel um Erbkrankheiten scheren, während Rassekaninchen von verantwortungsbewußten Züchtern kommen, die genau auf sowas achten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das es aber offenbar gerade in der Kaninchen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>anche so gut wie keine verantwortungsbewußten Züchter gibt, wußte ich bis dato noch nicht und finde ich auch erschreckend. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 13:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe es von einer Privatenzüchterin. Die ist echt super, kann mich auch immer an sie wenden. Sie hat auch eine super Homepage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin mit ihr echt zufrieden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Tanja, Charlie und Susi
www.weilershome.de.vu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charlie Hallo
ich habe es von einer Privatenzüchterin. Die ist echt super, kann mich auch immer an sie wenden. Sie hat auch eine super Homepage.
Ich bin mit ihr echt zufrieden.
|
Wie ist denn ihre Homepage?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charlie Hallo
ich habe es von einer Privatenzüchterin. Die ist echt super, kann mich auch immer an sie wenden. Sie hat auch eine super Homepage.
Ich bin mit ihr echt zufrieden.
|
dann stell doch wal die Adresse hier rein und wir können uns die Züchterin auch mal ansehn...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 16:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gerne könnt ihr die Hp Adresse haben. Ich habe kein Problem mit Ihr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>www.kaninchenfamily.de
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sorgt sich auch immer um Charlie und Susi. Kommt auch bei regelmäßig vorbei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn ich bei Koelle -Zoo nach der Rasse schaue. Verlangen die für Teddyzwerge 85 Euro. Ich habe jeweils 25 Euro bezahlt. Also nicht Geldgierig. Kann auch meine Tiere zum Impfen bei ihr vorbei <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge, damit ich Geldspare. Sie sagt mir wenn die TA zu ihr kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was will man mehr??????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind nicht alle Züchter gleich, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist meine Meinung. Jeder hat eine andere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> )) |
Tanja, Charlie und Susi
www.weilershome.de.vu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Charlie!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sieht leider die Gehege nicht! Wie werden denn die Mädels gehalten? In Gruppenhaltung? Wie werden denn die unkastrierten Böckchen gehalten? Mit Sicherheit in Einzelhaltung! Wie oft werden denn die Muttertiere gedeckt? Außerdem verschicken die ihre Kaninchen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf der Seite habe ich zumindestens keine richtigen Infos gefunden!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2007 um 16:46 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich verstehe nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Mädchen werden dort in großen Käfigen in Einzelhaltung gehalten genauso wie die Böckchen. Verschickt werden die Tiere nur, wenn eine Abholung nicht möglich ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde das nicht gut, dass man gleich jemand schlecht machen muss, weil sie eine Züchterin ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Deckung der Tiere ist pro Mädchen 1-2 mal mehr nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich dachte das ist gutes Forum. Sorry muss mich geirrt haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann geht mal in ein Zoogeschäft, ich glaube nicht das es in Ordnung ist, wenn die Hasen dort nur in den kleinen Käfigen schon im Kreis hüpfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, die Züchterin gibt den Hasen auch immer ihren Auslauf. Hat auch ein großes Aussengehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß |
Tanja, Charlie und Susi
www.weilershome.de.vu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charlie Hallo Sylke,
also ich verstehe nicht.
Die Mädchen werden dort in großen Käfigen in Einzelhaltung gehalten genauso wie die Böckchen. Verschickt werden die Tiere nur, wenn eine Abholung nicht möglich ist.
Ich finde das nicht gut, dass man gleich jemand schlecht machen muss, weil sie eine Züchterin ist.
Die Deckung der Tiere ist pro Mädchen 1-2 mal mehr nicht.
Aber ich dachte das ist gutes Forum. Sorry muss mich geirrt haben.
Dann geht mal in ein Zoogeschäft, ich glaube nicht das es in Ordnung ist, wenn die Hasen dort nur in den kleinen Käfigen schon im Kreis hüpfen.
Ach ja, die Züchterin gibt den Hasen auch immer ihren Auslauf. Hat auch ein großes Aussengehege.
Gruß |
und wie sieht die Fütterung aus.. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot Trofu mit Getreide??..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du musst uns verstehn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur weil hier jetzt jemand mitschreibt der selbst ne gute Meinung über EINE Züchterin hat.... wobei hier keiner diese Frau selbst angegriffen hat müssen und können wir nicht unsere Ansichten und Erfahrungen von Züchter über Bort schmeissen... und ich wette mit Dir du hast dich hier immer noch nicht wirklich informiert....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann würdest du vieleicht deine eignen Ansichten mal überdenken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Diana
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein bisschen Auslauf am Tag ist nicht genug
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen dauerhaften Auslauf..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und das sind pro Kaninchen mindestens 4m2 Auslauf... hat die Züchterin denn einen so großen Garten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieviel Tiere hat sie denn??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und es sind Sozialtiere...die nicht in einzelhaltung gehalten werden dürfen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wobei ich das noch nicht mal glauben kann daß sie aus Einzekäfigen in den gemeinsamen Auslauf kommen.. das gäbe nämlich Mord und Todschlag
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da sich in den trennungsphasen unheimliche Agressionen aufstauen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und gerade dann wenn das Chema täglich wiederholt wird |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2007 um 20:40 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
die Häschen bekommen täglich Frischfutter, d.h. Gras, Löwenzahn, Chicoreesalat, Karotten, usw.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, sie hat einen großen Garten. Glaubt mir. Ich kann nur für Sie reden, nicht für die anderen Züchtern, mit denen ihr Erfahrung gemacht habt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Thema ist nun für mich erledigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure Tipps.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Tanja, Charlie und Susi
www.weilershome.de.vu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmmm und warum läufst du jetzt weg... satt das Thema artgerechte Haltung oder unsere Sicht über Züchter mal zu überdenken??..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich finde das schade
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>denn das hier is ein Forum in dem auch diskutiert wird..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann erklär doch mal deiner Meinung nach wie man ein Kaninchen artgerecht hällt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht unsere Meinung oder die Deiner Züchterin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sondern deine eigene
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Diana |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2007 um 21:26 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich laufe nicht weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin der Meinung, dass man nicht alle Züchter über einen Kamm scheren kann. Natürlich so wie ihr über viele berichtet habt, gibt es genügend Fehler von Züchtern. Da bin ich auch voll eurer Meinung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine artgerechte Haltung ist für mich genügend Platz und vor allem ihren täglichen Auslauf. Zuwendung und Pflege (jeden Tag: Toilette sauber machen, frisches Wasser) und einmal in der Woche den Stall komplett.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter: Jeden Tag Frischfutter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmals zu den Züchtern: Mein Mann hat das Hobby Fische, er zieht z.B. Fische von einem Züchter vor, wie dass er ein Fisch in einem Zoogeschäft kauft. Wenn man z.b. bei Fessnapf ein Fisch kauft, kann man danach gehen, dass der nach 2 Tage tot ist. Also die Tiere in einem Zoogeschäft sind auch nicht immer korrekt. Vorallem wo kommen die her?????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und eins möchte ich euch alle noch sagen, ich bin kein Tierhasser oder sonst was. Sonst hätten wir nicht 3 Aquarien (weil die Becken immer zu klein wurden ==== viele Babys), wir hätten keine 2 Häschen und vorallem habe ich auch schon seit Kindheit einen Hund.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich schaue immer, dass es allen Tieren gut geht. Und wenn ich mal ein Tier sehe das es nicht so gut hat. Dann spreche ich auch ganz frech den Besitzer an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn mir unser Charlie nicht am Herzen liegen würde, wäre ich nicht gleich mit ihm zum Tierarzt. Weil ich muss mir von vielen Bekannten die Sprüche anhören, du bist ja nicht ganz sauber, das ist doch nur ein Hase. HALLO........das ist auch ein Tier. Wenn es einem Mensch nicht gut geht, kann ich ihn auch nicht einfach liegen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Tanja, Charlie und Susi
www.weilershome.de.vu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charlie Ich laufe nicht weg.
Ich bin der Meinung, dass man nicht alle Züchter über einen Kamm scheren kann. Natürlich so wie ihr über viele berichtet habt, gibt es genügend Fehler von Züchtern. Da bin ich auch voll eurer Meinung.
Eine artgerechte Haltung ist für mich genügend Platz und vor allem ihren täglichen Auslauf. Zuwendung und Pflege (jeden Tag: Toilette sauber machen, frisches Wasser) und einmal in der Woche den Stall komplett.
Futter: Jeden Tag Frischfutter.
Nochmals zu den Züchtern: Mein Mann hat das Hobby Fische, er zieht z.B. Fische von einem Züchter vor, wie dass er ein Fisch in einem Zoogeschäft kauft. Wenn man z.b. bei Fessnapf ein Fisch kauft, kann man danach gehen, dass der nach 2 Tage tot ist. Also die Tiere in einem Zoogeschäft sind auch nicht immer korrekt. Vorallem wo kommen die her?????
Und eins möchte ich euch alle noch sagen, ich bin kein Tierhasser oder sonst was. Sonst hätten wir nicht 3 Aquarien (weil die Becken immer zu klein wurden ==== viele Babys), wir hätten keine 2 Häschen und vorallem habe ich auch schon seit Kindheit einen Hund.
Also ich schaue immer, dass es allen Tieren gut geht. Und wenn ich mal ein Tier sehe das es nicht so gut hat. Dann spreche ich auch ganz frech den Besitzer an.
Und wenn mir unser Charlie nicht am Herzen liegen würde, wäre ich nicht gleich mit ihm zum Tierarzt. Weil ich muss mir von vielen Bekannten die Sprüche anhören, du bist ja nicht ganz sauber, das ist doch nur ein Hase. HALLO........das ist auch ein Tier. Wenn es einem Mensch nicht gut geht, kann ich ihn auch nicht einfach liegen lassen.
|
ja da kann ich auch ein Lied von singen.. der einzige der mich da unterstüzt iss mein Manne..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber nochma... charlie gerade weil du ja jetzt gelesen hast daß wir eben alle solche Erfahrungen gemacht haben darfst du nicht böse sein wenn wir Deine Züchterin auch mit sehr kritischen Augen begutachten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da ich nur immer wieder sagen kann von Nachricht zu Nachricht über Züchter wird es immer härter..und für mich ist dieses Thema meine Anschaffung bei einem Züchter durch... ich suche mal nach dem Tread von mir mit meinen eignen Erfahrungen.. vieleicht kannst emich da verstehn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab das Vertrauen in Züchter verloren..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und was Zoohandlungen angeht die meiden hier fast alle genauso wie Züchter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>man muss sich eins vor Augen führen solange unsere Tierheime voll sitzen mit Häschen die keiner mehr haben wollte oder eben Nins die aus Züchtungen stammen die die Veterenersämter eben gerade Dicht gemacht haben wegen den bekannten Züchterproblemen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sollte man nich die Porfitgier der meisten Züchter unterstützen!.. und gute Züchter gibt es nich wirklich viele!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>:o) Diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
und gute Züchter gibt es nich wirklich viele!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>:o) Diana
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Diana,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du hast mich jetzt aber auch ein wenig verstanden, das finde ich gut. Wie du schreibst, gute Züchter gibt es nicht wirklich viele.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber mich hat das echt aufgeregt, dass ihr meine Züchterin gleich so angekreidet habt. Sag du mir ein Züchter, der auch regelmäßig vorbei kommt und nach den Kaninchen sieht, wie es ihnen geht????? Bestimmt nicht viel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt gute und schlechte.......egal ob Züchter oder Menschen, es ist leider so. Traurig aber wahr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für dein Verständnis.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Tanja, Charlie und Susi
www.weilershome.de.vu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier unsere Geschichte die da noch nich zu Ende war.. und wo ich einige grobe Verstoße vom Züchter noch gar nicht genannt hatte..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie Unsauberkeit.. er hat laut eigener Aussage immer beim Ausmisten das Stroh ganz unten aus dem Stall weg geschmissen und das was noch trocken war oben drauf... dann untendrunter gepackt.. und frisches wieder drauf getan.. mit der Begründung da würde er ja nich mehr fertig werden mit Misten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morgens trockens <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot oder Weck oder Laugen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ezeln gegeben.. die lagerte er in einer riesen umgebauten Kiste obedrauf war ein Deckel mit Teppich bezogen... dieses dreckige speckige Ding diente wol für allerlei Ablagemöglichkeit..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Nins zum größten Teil in Einzelhaltung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Kokikranke Nin das wir zurück ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht haben hat er mit der Begründung wieder zu der Mutter und den Geschwistern zurück gsteckt."alle Kaninchen haben Kokzidien"..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und zum guten Schluss als ich Bunny doch wieder zurück holen wollte.. da ich diesen Schritt zutiefst bereut hatte und mich dafür noch heute hasse .. meinte er dann ich hab von ihm nichts mehr zu erwarten.. und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte mich nicht mehr zu melden ob er sich klar und deutlich ausgedrückt hätte.. (o)!(O)..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ohne Worte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>muss ich noch mehr erzählen?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
das ganze an der Sache iss ich pers.. kenne keinen einen guten Züchter..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ich würde jeder zeit wiede in ein Tierheim gehn..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>:o) diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 23:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
also wir haben unser neues weibchen ebenfalls beim züchter geholt.. waren wohl im tierheim doch dort hatten sie kein mädchen in dem alter unseres böckchen... züchter sind leider etwas abgestumpft in ihrem umgang mit den tieren das muss ich schon sagen...und gerade im winter werden sie eben auf engstem raum gehalten und bekommen nur trockenfutter und wasser.. nur sag ich mir immer, die tiere können nichts für ihre herkunft und die kleine maus hat uns einfach leid getan..dieser züchter verkauft alle hasen die sich seiner meinung nach nicht für die zucht eignen an private leute als haustier! als die kleine zu uns kam war sie einfach nur happy und hat die ganze zeit nur gefressen und ist in der wohnung rumgerannt weil sie gutes und abwechslungsreiches fressen sowie auslauf vorher nie kennengelernt hatte.. und wir freuen uns, dass wir ihr etwas gutes tun konnten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2007 um 23:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Phate,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kannst du deine Eindrücke und Erlebnisse an dem Tag den du dort erlebt hast, bei dem Züchter mir als kleine Geschichte mal zukommen lassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sammeln für ein Projekt Berichte über Profitgier im Tierhandelsowie auch über Zuchtbedingungen etc. , es wird dann bald ein Beitrag hier zu finden sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es dir nichts ausmacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Mailadresse ist andrea@sweetrabbits.de
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|