Auf den Beitrag: (ID: 4762) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 3920 Mal).
"Autor"

Darf man von den Nins den Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Moos machen?

Nutzer: ninsche87
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 21.08.2007    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich mach mir momentag einen Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 9m² und den möchte ich
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ein Stückchen Rasen machen wo Moos dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f wächst. Ist das
schlimm, muss ich den Rasen erst umgraben oder so?
/wirdoof
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.08.2007    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich würde das Moos entfernen! Es gibt einige Moosarten, die Schneckengift enthalten. Welche das aber nun gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> sind und wie diese Sorten dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssehen, weiß ich nicht.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 21.08.2007    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Bei mir im Stall fängt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch regelmäßig an Moos zu wachsen, habe es entfernt. Ist zwar etwas Kleinarbeit, aber jetzt ist der Stall fast Moosfrei, es wächst wieder welches, da muss ich noch mal ran.
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninsche87
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 21.08.2007    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Würdet ihr da Gras säen?
9m²<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f plus zwei 1m²Schlafställe für 4 nins zu wenig?
Wo kriege ich PVC-Röhren her? Oder wisst ihr noch andere
Beschäftigungsmöglichkeiten für dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen für die nins?
Ist Acryllack für den Holzkäfig 9m² für nins gefärlich?
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 21.08.2007    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
9 m² für zwei Hasen sind genug. Meinst du diese orangen Plastikröhren, die gibt es im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt.

Ich habe im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Ringwallsteine stehen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f denen wird gerne rumgesprungen und eine Buddelecke habe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eingerichtet.

Nimm am besten Lack, der für Kinder geeignet ist, der ist nicht giftig. In IKEA gibt es meines Wissens nach welchen.
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.08.2007    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde einfach das Moos entfernen, etwas Spielkastensand oder unbehandelte Erde/Rindenmulch einstreuen! In dem Gehege wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er nichts wachsen...sie werden es ratzeputz kahl fressen!
Als Lack würde ich Kinderspielzeuglack nehmen. Den bekommt man in jedem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s oder Ikea.
Als Beschäftigung gehen Hochsitze, Pflanzsteine, Holzstämme (z.B. Haselnuss), Röhren, Kaninchenspielzeug <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Holz (kann man extra k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen), unbehandelte Rattankörbe....der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
10 qm sind übrigens ok!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: ninsche87
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 21.08.2007    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Also eigentlich sind es ja dann insgesamt 11m² für 4 Hasis!! ist das dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch okay,
ich hab zwar jetzt nur einen, aber der Käfig ist grad in Arbeit und einen Widder
hol ich mir in 2 Wochen. Mein Neffe möchte noch einen oder zwei und da dachte ich mir, dass
ich die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dazu tun könnte. Ist dann 11m² nicht zu wenig?
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 21.08.2007    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
Achte bitte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, dass der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbruchsicher ist! Kaninchen buddeln für ihr Leben gerne.

Meine stehen zB voll <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f diese Pflanzsteine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 21.08.2007    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Die F<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stregel besagt 2 m² pro Kaninchen. Da bräuchte man für 4 = 8m². Du hast 11 m² zur Verfügung, dann ist das kein Problem.

Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.08.2007    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
Für 4 Kaninchen sind 11 qm ok! Können sie diese gesamte Fläche 24 Stunden nutzen, oder wollt Ihr sie nachts in den Stall setzen?
Wie wollt Ihr denn die Gruppe "gestalten"? Eine gleichgeschlechtliche Gruppe ist nicht gut, da sie sich zu 95 % nicht verstehen wird! Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t doch mal in Tierheimen oder Tierschutzorgas nach.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: ninsche87
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 21.08.2007    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
Die Fläche können sie 24Std nutzen und den Käfig buddel ich noch 50cm
ein und tu vorsichtshalber 50cm unter dem Käfig einen Maschendrahtz<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n
verlegen und mit dem Käfig verbinden, sodass sie sich nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbuddeln
können. Also ich hab jetzt ein Weibchen am Samstag in einer Woche
hol ich mir einen widder männlich kastriert. die anderen zwei
stehen noch nicht fest, aber ich denk <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein pärchen.
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.08.2007    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
2 Weibchen und 2 kastrierte Böcke ist eine schöne Kombination...hab ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege! Aber man kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 3 Böckchen und 1 Weibchen, oder 3 Weibchen und 1 Böckchen! Alles ist möglich, nur nicht gleichgeschlechtlich!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 21.08.2007    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lucy
Die Faustregel besagt 2 m² pro Kaninchen. Da bräuchte man für 4 = 8m². Du hast 11 m² zur Verfügung, dann ist das kein Problem.

Nicht ganz.

2qm plus <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ist die ganz korrekte F<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stregel, insgesamt natürlich je mehr desto besser!
Da man ja bekanntermaßen in einem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege meistens nicht, wie bei Innenhaltung, noch zusätzlichen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f gewähren kann, sollte ein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege also dann entsprechend noch ein Stückchen größer geplant werden...
  TopZuletzt geändert am: 21.08.2007 um 18:52 Uhr von Olli
"Autor"  
Nutzer: ninsche87
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 21.08.2007    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Also ich hab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch vor, dass ich den <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f noch größer mache, indem
ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstocke, also meine nins werden es super gut haben!!!!
Geht Rindenmulch als Boden im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f? Ich habe gehört man muss ein
Pulver oder Mittel in den Boden einarbeiten dass es nicht so viele Gase und so gibt
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.08.2007    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
Rindenmulch geht! Allerdings musst Du da einen ungedüngten/unbehandelten Mulch k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen! Mit dem Pulver meinst Du bestimmt Bioking! Das sorgt für angenehmes Stallklima! Ich kann es nur empfehlen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: ninsche87
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 21.08.2007    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
wo krieg ich das her u wie muss ich das benutzen
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 21.08.2007    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Jap dieses Pulver namens Bioking kannst du im Gehege streuen, so bleiben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Fliegen weg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.08.2007    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ninsche87
wo krieg ich das her u wie muss ich das benutzen
Kann man in verschiedenen Shops online bestellen! Bioking wird einfach in die Erde mir einer Harke eingearbeitet. Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal bei www.bibo-natur.de oder bei www.das-heimtierparadies.de

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 21.08.2007    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Also zu benutzen ist das ganz einfach... einfach über den Boden streuen und ein bisschen einarbeiten. In den Pipi-Ecken kann man nach ein paar Tagen nachstreuen.

Shops hat die Sylke ja schon gesagt, ich bestell das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei den beiden
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninsche87
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 22.08.2007    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Welches Einstreu bzw. Boden für ein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege ist den am sinnvollsten
und am billigsten? Das Bioking hab ich schon gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft.
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.08.2007    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab Spielkastensand in meinem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege! Da kann man die Köttel einfach mit einer Katzendreckschippe r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieben. In die Pipiecken streue ich dann das Bioking und arbeite es in den Sand ein! Klappt super!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: ninsche87
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 22.08.2007    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Wo gibt es spielkastensand am billigsten?
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.08.2007    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab meinen Spielkastensand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Praktiker! Da kosten 25 kg 1,99 Euro! Wenn dann die regelmässigen 20% sind, schlage ich immer zu!
Ansonsten bekommst Du das in jedem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fidibus
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 24.08.2007    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lucy
...

Nimm am besten Lack, der für Kinder geeignet ist, der ist nicht giftig. In IKEA gibt es meines Wissens nach welchen.
den gibbet im obi <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ist aber nicht ganz billig :(
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)
  Top