"Autor" |
Schöner wohnen - auch für uns! |
|
geschrieben am: 06.05.2009 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>an sich geht es hier ja darum, dass die Kaninchen schöner wohnen sollen - aber im Moment habe ich das Gefühl, dass ich mich auch mal um mein "Schönes Wohnen" kümmern muss. Hintergrund ist der, dass Paula ja nun ein ausgesprochen aktives Kaninchen ist (mal freundlich formuliert... ). Bisher hatten wir Glück und sie hat sich geweigert über Laminat zu laufen - das ist seit gestern vorbei. Folge für uns: Es ist nichts mehr vor ihr sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben eine Regalwand aus diesem System >KLICK HIER!< und daher gleich mehrere Probleme:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Paula kriecht drunter. Da dort Kabel liegen, werden wir diese mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ettern versperren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Paula hüpft ins Regal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Paula hüpft auf die TV-Bank.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Paula hüpft in die TV-Bank.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Paula hüpft auf den Fernseher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Paula hüpft auf Lautsprecherboxen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Paula versucht einen Kerzenständer zu erklimmern (sie glaubt allen Ernstes, dass sie klettern kann) und reißt natürlich alles um.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich weiß nicht, wie ich das sichern soll... Wir haben was Technik angeht eine ziemlich hochwertige Ausstattung und mein Freund ist natürlich wenig begeistert davon, das alles wegzuräumen. Was ja auch unsinnig wäre, wir nutzen die Sachen ja auch. Gehegegitter davor stellen ist keine Lösung - zum einen sieht es doof aus, zum anderen hüpft Paula über die normalen Gitter locker drüber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie habt ihr das gemacht? Im Flyer zm Kaninchensicheren Zuhause habe ich dazu nichts gefunden...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin derzeit echt unglücklich, weil ich das Gefühl habe, mein Zuhause aufgeben zu müssen für Paula. Und ich glaube auch nicht, dass diese Dinge besser werden, wenn sie wieder mit Emil zusammen ist. Mein Teppich ist schon ruiniert, Deko gibt es kaum noch, Sofakissen haben Löcher - ich finds gerade echt doof. So lieb ich die Maus habe, aber ich wohne da auch noch... *schmoll*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Nidnscha |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2009 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich kann echt mit dir mitfühlen. manchmal denke ich dass nicht die kaninchen meine untermieter sind sondern umgekehrt, besonders wenn ich unser wohnzimmer betrachte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kabel sollten alle mit einem kabelkanal gesichert werden. dabei gibt es mehrere ausführungen. wir haben so einen grauen rechteckigen der an die wandgeschraubt wird und nen schiebedeckel hat. leider hält dieser nicht so gut, da meine joy den immer wieder aufbekommt. habe bisher auch keine andere lösung gefunden als zusätzlich gitter vor den kabelkanal zu stellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da meine joy auch bevorzugt in regale und tv-bank hüpft, haben wir alle unteren fächer ausgeräumt. diese sind nun leer und daher kann joy die gerne als sitzplatz benutzen. zusätzlich haben wir eine neue tv-bank (modell bonde von ikea) angeschafft (unsere alte ist eh fast zusammen gefallen) die man aber schließen kann. daher wird die nur geöffnet wenn wir grad fernsehen und dabei haben wir joy ja im blick. eventuell könntet ihr für eure ja türen besorgen, so dass sie nicht mehr reinkriechen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das problem dass joy von der tv-bank auf den fernseher kam haben wir so gelöst, dass wir ihr den weg verbaut haben. dh sie kommt nicht mehr auf die tv-bank weil dort kein platz mehr für sie ist. somit kommt sie nicht mehr auf den fernseher. sieht zwar nicht besonders schick aus im moment, aber daran arbeiten wir noch (mir schwebt so ne art kleiner holzzaun vor der noch gebaut werden muss)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das unter die möbel kriechen haben wir so gelöst, dass alle freien zwischenräume zugebaut wurden. unters sofa kam ne dachlatten konstruktion. da kann sie dran nagen und scharren wie sie will, aber rein kommt sie nicht mehr. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2009 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2009 um 15:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tja, absperren o. ä. wird nicht gehen. Die Wohnung ist einfach zu klein (war sie schon ohne Kaninchen...) um den Beiden langfristig einen anderen Raum zu geben. Hat ja keiner geahnt, dass Kaninchen sooooo viel Platz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen und das auch unser Balkon, da Süd-West, zwar ausgesprochen angenehm für uns ist, aber nicht geeignet für die Kleinen (da sollten sie nämlich an sich wohnen). Über kurz oder lang ist ein Umzug geplant - Emil und Paula haben unseren Entschluss, uns nach einem Haus umzusehen, doch beschleunigt. Und da bin ich mir dann noch nicht so sicher, ob es ein Kaninchenzimmer oder ein Freigehege geben wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Großteil der Kabel haben wir ja schon gesichert. Unter den Regalen wird mit versteckten Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ettern gesichert - vorne dürfen sie gerne laufen, nur eben bitte keine Kabel anfressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen mir soll Paula auch ins Regal hüpfen - da stehen bei uns eh nur Bücher und die findet sie mäßig class="markcol">spannend, das ist also nicht sooo kritisch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die ganze Technik habe ich mir eben überlegt, vielleicht eine Plexiglasplatte einzusetzen, hinter der alles geschützt ist. Das müsste man doch passgenau zuschneiden lassen können und mit zwei kleinen Griffen zum rausnehmen versehen können, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bleibt als Hauptproblem der Fernseher und die daran befestigte Kabellage... Wir haben einen ziemlich großen und leider ziemlich teuren Plasma-Fernseher und ich habe echt Panik, dass der kaputt geht wenn er besprungen wird... Und wenn ich was davor baue, dann kann ich ja nicht mehr richtig sehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hach, alles nicht so einfach. Mittlerweile habe ich mich wieder abgeregt, aber gestern Abend und heute Morgen war ich echt einfach sauer. Und da hat es gar nicht geholfen, dass Paula mich mit ihren großen Augen ganz unschuldig angeschaut und dann hingebungsvoll abgeleckt hat (und mir dabei auf den Bauch geködelt... *argh*)...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist wohl noch eine Menge Arbeit, bis wirklich alles gesichert ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2009 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nindscha Hallo,
tja, absperren o. ä. wird nicht gehen. Die Wohnung ist einfach zu klein (war sie schon ohne Kaninchen...) um den Beiden langfristig einen anderen Raum zu geben. Hat ja keiner geahnt, dass Kaninchen sooooo viel Platz brauchen |
Das ist das Problem: Kaninchen werden unterschätzt und auch in Haushalten gehalten, die eigentlich nicht für Kaninchen geeignet sind (zu wenig Platz) und hinterher leiden beide: Mensch und Tier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar kann ich verstehen, dass das Anknabbern und zerfetzen von Möbeln und teuren Einrichtungsgegenständen ärgerlich ist, gibt es denn bis zum Umzug keine Möglichkeit, den Balkon zu nutzen? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2009 um 18:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susanne,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich sags mal so: Es ist einfacher, unsere Möbel zu sichern, als den Bakon kaninchengerecht zu gestalten mit allem, was an Sicherheit, etc. notwenig ist... Und das mit den Möbeln ist letzten Endes "nur" ein optisches Problem. Ich meine: Seit wir überall Barrieren gebaut haben, kommt Paula ja nirgendwo mehr dran - sieht halt nur doof aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die Kaninchen ja geschenkt bekommen und daher gar nicht im Vorfeld geplant, was da so auf uns zukommt. Wir haben Platz geschaffen für ein (leider nur knapp) 4 qm großes Gehege und wenn wir zuhause sind, dürfen die Beiden immer raus und die ganze Wohnung nutzen. Da mein Freund von zuhause arbeitet ist das relativ oft. Die restliche Wohnung ist auch relativ kaninchensicher - also nichts, wo ernsthafter Schaden entstehen könnte oder sich die Kaninchen verletzten. Kritisch ist nur das Wohnzimmer. Aber: Ich bin echt schon ganz zufrieden mit meiner Plexiglas-Idee als Schutz, das wird schon mal helfen und ganz gut aussehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber du hast recht: Man unterschätzt das. Aber nun gilt es das Beste aus der Situation zu machen. Leider weiß ich noch nicht, wann der Umzug statt finden wird. Wir wollen ein Haus kaufen - das kann schnell gehen oder ein bischen dauern...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Nindscha |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2009 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nindscha Wir haben einen ziemlich großen und leider ziemlich teuren Plasma-Fernseher und ich habe echt Panik, dass der kaputt geht wenn er besprungen wird... Und wenn ich was davor baue, dann kann ich ja nicht mehr richtig sehen. |
Tja, so 'nen großen Plasma haben wir auch zu Hause und wenn der kaputt geht, dann ist Holland in Not...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es nützt alles nichts, absichern, verbauen und auf Deko verzichten ist das Motto, bis die Hasenbande ein Außengehege hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben ein Metallgehegegitter (ca. 80 cm hoch) von Ebay für EUR 20 aufgemacht und vor Ferni und Musikanlage gestellt. Ich habe nämlich vollstes Verständnis für Deinen Freund...an meine Boxen sollen auch keine Kaninchenzähne kommen ! Das Gitter lässt sich in 1 Minute wegräumen, wenn Besuch kommt und glaube mir, man gewöhnt sich an alles.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben aber auch den Luxus die Kleinen in ihr eigenes Zimmer (20qm) zu sperren, wenn Besuch kommt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Guck Dir mal einige Innengehege an, vielleicht findest Du dort noch die eine oder andere Idee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spaß beim planen und basteln  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2009 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so, mittlerweile hat sich die Lage entclass="markcol">spannt. Zum einen, weil wir am Wochenende sehr fleißig waren und den größten Teil der Lücken verschlossen und gesichert haben bzw. vieles aucvh einfach weggeräumt, und zum anderen, weil Paula es gar nicht mehr so class="markcol">spannend findet überall hinzuklettern, seit sie es ohne Panikanfälle unsererseits darf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein größtes Problem ist nach wie vor der Fernseher. Der Vorschlag mit dem Gitter hat den Nachteil, dass wir dann durch das Gitter fernsehen müssten, was ja nun auch nicht so prickelnd ist. Aber: Ich habe das TV-Regal mit dem berühmten Signe-Teppich halbwegs rutschfest gestaltet, so dass Paula beim hochhüpfen sicher landet und nicht mit "Kopf gegen Fernseher" <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>emst. Wieder ein "Problem" weniger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, so nach und nach werden wir uns den vorhandenen Wohnraum schon aufteilen. Jetzt bin ich erstmal aufgeregt wegen Gehegebau und anschließender Vergesellschaftung...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Nindscha |
|
|
|
|
Top
|