"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>älen ja oder nein? |
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, insgesamt haben wir *nachzähl* 11 Monster
Sie bekommen jeden Tag (also Abends) ihr Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futter. Es besteht meist aus Salat/Möhrenkraut, Möhrchen, Obst, Paprika, Fenchel, Sellerie, Gurke und sowas eben alles... Nun ja, nun stellt sich mir die Frage ob ich die Möhrchen und Gurken voher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>älen muss. Ich habe das nie getan. Bis jetzt sind sie alle gesund und munter und hatten/haben nie Durchfall oder sonstige Unleidlichkeiten. Da ich möchte, dass es auch so bleibt würde ich nur gerne wissen ob ich (eigentlich "wir") richtig füttern. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 11:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puhhh...
also ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äle die Mörchen und die Gurken sowieso.
Ich habe ja auch nur 4 von der Sorte Kaninchen.
Wenn aber die Mörchen unter heißem Wasser abgewa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en werden und abge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rubbelt, brauchst du sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>älen.
Gurken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äle ich immer, egal ob für die Kaninchen oder mich.
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach mir ist es vom zeitlichen "Aufwand" völlig egal ob ich die nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äle oder in Herzform oder sonst wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neide - Hauptsache den Fellträgern geht´s gut.
Okay, Gurke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>älen (Apfel auch???), Möhrchen kräftig wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en und dann geht es...? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich würde alles heiß abwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en, aber Äpfel mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ale (machen wir ja auch )
alles andere in Herzform bitte nein Spaß beiseite ....
Und dann geht es....
Was ich bei Susi auch gerad beim Sweetrabbitstreffen gelernt habe, nicht zu viel Mörchenkraut, weil es extrem viel Kalzium enthält.
Lieber mal mehr Löwenzahn, Gras und fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Un "kräuter".....alles was der Garten jetzt im Sommer so hergibt ...
Neulich habe ich mal eine ganze Sonnenblume mit Blüte und Stiel .... ins Gehege gelegt ... ich wäre fast umgerannt worden ....
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chiara Du wirst es nicht glauben, aber meine Mutter hat so eine Schälform für Möhren für die Nickel gekauft und die hat eine Herzchenform
|
MUUUHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄä (Verzeihung *hähä*) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Also ich würde alles heiß abwaschen, aber Äpfel mit Schale (machen wir ja auch )
alles andere in Herzform bitte nein Spaß beiseite ....
Und dann geht es....
Was ich bei Susi auch gerad beim Sweetrabbitstreffen gelernt habe, nicht zu viel Mörchenkraut, weil es extrem viel Kalzium enthält.
Lieber mal mehr Löwenzahn, Gras und frische Un "kräuter".....alles was der Garten jetzt im Sommer so hergibt ...
Neulich habe ich mal eine ganze Sonnenblume mit Blüte und Stiel .... ins Gehege gelegt ... ich wäre fast umgerannt worden ....
LG Andrea |
Nö nö...da meine Gourmets sich mittlerweile dazu herabgelassen haben auch Standardmöhrchen zu futtern, gibbet Möhrenkraut nur noch einmal die Woche. Sprich: ein Bund Möhrenkraut verteilt auf alle Münder (außer meins)
Sie bekommen nie jeden Tag das gleiche Menü....ist immer fein Abwechslung drin in der Zusammenstellung.
Pro Woche bekommen ALLE zusammen EINE Banane...die ich auf ganz besondere Art auf dem Teller anrichten muss, da sonst der Bananensuchti namens Woodstock alle Stückchen fressen würde. Hähä...so ein Fressmonster aber auch. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.08.2007 um 11:49 Uhr von GhettoMuffin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: GhettoMuffin MUUUHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄä (Verzeihung *hähä*) |
was gibt es denn da zu lachen ? |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Also ich würde alles heiß abwaschen, aber Äpfel mit Schale (machen wir ja auch )
Neulich habe ich mal eine ganze Sonnenblume mit Blüte und Stiel .... ins Gehege gelegt ... ich wäre fast umgerannt worden ....
LG Andrea |
Also meine Beiden fressen Äpfel sowieso nur ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ale. Sonst bleiben sie liegen. Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äle ich sie.
Aber die Möhren wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e ich nur ab und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neide sie dann in kleine Stückchen.
Sonnenblumen kann man also auch verfüttern? Das ist ja mal 'ne Idee. Werde ich auch mal versuchen  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 12:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chiara was gibt es denn da zu lachen ? |
öhm, nix? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gurken müssen auf jeden Fall ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ält werden, denn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>alen sind mit Farbstoff behandelt.
lG Anne |
|
|
|
|
Top
|