"Autor" |
Mein zweites Karnickel zickt die Kleinen an... |
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Problem:
Mein Kaninchen Blackberry hat vier Junge bekommen, die sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alle so weit ok und gesund, nur habe ich das Problem, dass Holly, mein anderes Kaninchen, das sich vorher immer super mit Blacky verstanden hat, jetzt sowohl Blacky als <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die kleinen anzickt. Ich habe sie sowieso getrennt weil der Käfig für alle zusammen zu klein sind, aber es ist natürlich doof wenn man nicht alle gleichzeitig l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen lassen kann. Weiß jemand, ob ich irgendwas machen kann damit Holly die Kleinen nicht anzickt? Oder muss ich da einfach durch bis die Kleinen groß genug sind um abgegeben zu werden?
Gruß L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ra. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 16:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo &
ersteinmal wie alt sind denn deine Kaninchen ?
Ist der Papa der kleinen denn schon kastriert ?
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ra und
Wahrscheinlich st<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en sich einfach Agressionen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, wenn die beiden nicht zusammen l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen können, die sie dann abzub<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en versucht, wenn sie zusammen l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.
Im Prinzip machst Du jedes Mal eine Neuvergesellschaftung, die extrem stressig für alle ist.
Wie alt sind die kleinen denn und wieso wurde Blackberry überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt schwanger?
Kannst Du nicht ein größeres Gehege für alle errichten?
Gruß,
Heidi |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2007 um 18:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, Blackberry (selber erst 7 Monate) ist trächtig geworden (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerplanmäßig) vom Karnickel meines Freundes, wo die beiden über den Sommer waren (ich konnte sie leider nicht mitnehmen). Der war für etwa eine Minute <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgebüchst, und das hat wohl gereicht.
Ein größeres Gehege kann ich nicht einrichten, weil ich nur ein relativ kleines Apartment habe, in dem die Kaninchen frei l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen wenn ich zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se bin. Größer als das wirds nicht.
Danke für die Tipps so weit! Ich sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal, wie ich das geregelt bekomme. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du musst sie entweder in einem Gehege halten, das gross genug für alle ist oder du trennst die Beiden ganz, d.h. so dass sie sich weder riechen noch sehen können. Und vergesellschaftst sie wieder wenn die Kleinen 10Wochen alt sind. Dann aber bitte die Kleinen einzeln halten, denn die können sich nicht gegen die Grossen wehren |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 13:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie groß ist denn dein Gehege? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist kein Gehege, sie l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen frei in meinem Zimmer rum (15 m2). |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
also jetzt noch mal für mich zum mitschreiben...
Der Papa der Kinder zickt die Mutter der Kinder und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch den Nachwuchs an ?
Oder ist das Böckchen gar nicht der "Erzeuger" ?
Wie alt ist denn der Nachwuchs ?
Wann kommt wer in einen Käfig ?
Ich versteh nicht wirklich .... bitte bitte erklär mal ...
Ich möchte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so gern verstehen !!!
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich dachte du hast 2 Weibchen... oder wie jetzt? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aaaalso:
ich habe zwei Weibchen. Der Erzeuger lebt bei den Eltern meines Freundes, bei denen die Kaninchen über den Sommer waren, weil ich sie nicht mit nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se nehmen konnte (ich studiere in Holland aber verbringe die Sommer bei meinen Eltern in Berlin). Als das eine Weibchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgerissen ist, ist sie ungeplant trächtig geworden (was alle überrrascht hat weil wir dachten dass der Rammler es garnicht mehr bringt). Inzwischen sind sie wieder bei mir, und Mutter und Kinder bewohnen einen Käfig, zweites Weibchen bewohnt anderen Käfig, und sie l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen abwechselnd frei in meinem Zimmer rum. In drei Wochen sind die Kleinen groß genug um abgegeben zu werden (was ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch tun muss denn für sechs Kaninchen habe ich weder Platz noch Geld), und dann sollen die zwei Weibchen wieder in einen Käfig. Was sich momentan schwierig gestaltet weil wenn sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>feinander treffen jedes Mal buchstäblich die Fellflocken fliegen. So. Jetzt muss ich mir also noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sdenken, wo ich neutrales #Terrain finde um in drei Wochen die Vergesellschaftung vorzunehmen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie alt sind die Kleinen denn dann?
Du solltest die Weibchen in Unterschiedlichen Zimmern halten, bis es soweit ist, sonst kannsz du sie danach vielleicht gar nicht mehr vergesellschaften! Das ist wichtig. Es b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en sich sonst Aggressionen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f!!!
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber wenn sie nun nur ein einziges Zimmer hat?
So hab' ich's jedenfalls verstanden!
Zwei Weibchen sind doch sowieso keine besonders gute Konstellation
LG;
Merit |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jaaa, ich weiß ja, dass zwei Weibchen nicht so gut zusammenpassen, aber ich hatte ehrlich gesagt keine Lust <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das ganze Trara mit Kastra und so, und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem ham die beiden sich bis vor der Geburt prächtig verstanden... Naja, mit in zwei Zimmern halten ist immer noch möglich, ich könnte die zweite zu meinem Freund <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>squartieren. Mal sehen, ist vielleicht eine so schlechte Idee... Hach, aber der ganze Mist mit Vergesellschaftung... *seufz* Naja, muss wohl. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Laura ich könnte die zweite zu meinem Freund ausquartieren... |
aber nur, wenn dort das Böckchen kastriert ist...
könntest du nicht in einem Zimmer 2 Gehege mit Gittern schaffen, dann müssen deine nicht in einen Käfig ?
Lust <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kastra .... ich nenne es eher Verantwotung Tieren gegenüber, die man eingehen muss, wenn man sich solch Tierchen hält, also bitte jetzt nicht Böse sein über meine Äußerung, das ist nur meine Meinung und ich möchte dir nichts unterstellen, verstehste ?
Vielleicht findest du in dem ganzen durcheinander ja folgende Lösung:
Ein erwachsenes Weibchen von deinen beiden geht zu einem kastrierten Böckchen in die Familie deines Freundes....
(wenn nicht schon gemacht, dann müssen die, die das Böckchen halten, das eben machen lassen, es ist sowieso besser, dann sind sie nicht so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fdringlich und spritzen alles voll (mit Urin) ...
Das andere Weibchen behälst du mit einem Jungtier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s deinem Wurf, einem Böckchen, den musst du aber kastrieren lassen... denn dann haste ja das gleiche Problem wie vorher...
2 Männchen oder 2 Weibchen zu halten geht fast nie gut... es ist immer besser, wenn man sich ein Pärchen hält ...
die anderen Jungtiere kannst du dann so gut es eben geht vermitteln, gegen eine Schutzgebühr ...
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|