"Autor" |
Fütterung 8 Wochen alter Zwergwidder |
|
geschrieben am: 08.05.2009 um 10:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu, ich wollte gerne einmal wissen, ob ich in Punkto Fütterung alles richtig mache mit meinen süßen Ninchen. Habe zwar schon einiges gelesen und mich informiert, doch mit der Fütterungsmenge und den Zeiten habe ich noch ??? über'm Kopf!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die Ninchen erst eine Woche bei uns leben, bekommen sie noch das gewohnte TF, welches mir von der Züchterin mitgegeben wurde. Habe es schon reduziert und gebe es noch morgens (ca. 3 Esslöffel) und gebe abends FRISCHES (Möhre, Apfel + Fenchel), Heu + Wasser haben sie rundum die Uhr zur Verfügung, 2 Haselnussäste haben sie auch zum Knabbern im Käfig liegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist dies alles zuviel oder zu wenig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich über eine rasche Antwort freuen ... vielen Dank im Voraus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß aus Wuppertal Nicole
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit bei schnuffelnase: Beitrag verschoben und Überschrift angepasst.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.05.2009 um 10:48 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2009 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nicole und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da die beiden ja noch sehr jung sind, kannst du das Trockenfutter gleich komplett weglassen - Ihr Verdauungstrakt ist noch nicht zu sehr daran gewöhnt. Ansonten gilt höchstens ein Esslöffel pro Kaninchen am Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu und Wasser sollten immer zur Verfügung stehen, aber das machst du ja auch. Hast du für das Wasser einen Napf?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfutter kannst du einmal oder zweimal am Tag geben - allerdings nie gleichzeitig mit Trockenfutter (egal ob mit oder ohne Getreide).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine grobe Richtlinie sind 100gr Frischfutter pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Da deine allerdings noch im Wachstum sind, darf es auch etwas mehr sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfutter immer vorsichtig anfüttern - also nur ein kleines neues Stück gegeben und das in den nächsten Tagen beobachten, ob es gut vertragen wird. Erst danach eine neue Gemüse- oder Obstsorte nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten hört sich das doch schon ganz gut an.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2009 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen herzlichen Dank für die prompte und hilfreiche Antwort!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen schönen Tag wünsche ich und meine zwei "Widderchen" Emily + Paul
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2009 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
da hack ich mich doch gleich mal ein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich hab ja auch 2 junge nins.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab ihnen bis jetzt früh bissel TroFu (aber auch nur wenig) und abends dann ein kleines Stückchen möhre gegeben (erstmal nur möhre um zu gucken wie sies vertragen) und halt heu und wasser immer zur verfügung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geht das so?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder soll ich das TroFu doch gleich ganz weglassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hatte ja auch was von der Züchterin bekommen und die meinte ich soll das noch nebenbei füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab halt schon die Befürchtung das sie sich dann an das TroFu gewöhnen und die Futterumstellung dann wieder länger dauert oder so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie genau muss man das bei Jungtieren machen beim weglassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfach erstmal nur Heu geben und nach und nach an Frischfutter gewöhnen oder wie?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kenn mich da nicht so aus. Also wenn das möglich ist würde ich das dann schon gleich weglassen dann muss ich sie wenigstens nicht umstellen nur an FriFu gewöhnen. |
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea
Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2009 um 23:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, gleich weglassen. Am besten heute noch! Die Kleinen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen keine Umstellung! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2009 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
okee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab ihnen heute schon keins gegeben |
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea
Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2009 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hack mich mal benefalls ein =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab seit 2 wochen zwei süße kleine ninchens, die sind auch ca. 8 -9 wochen alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde gern wissen wieviel sie kriegen, jetzt nich in gramm sondern stückweise.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>z.b. bekommen sie morgens immer eine Möhre, ein halben apfel, ein kleines stück gurke und eine <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>occolirose, nachmittags dann meistens etwas löwenzahn und gänseblümchen und abends nochmal ne möhre. ich varier auch manchmal mit fenchel. dazu kriegen sie immer noch ein paar kräuter, ..also basilikum, dill und pfefferminze...paar blätter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heut und wasser steht immer zur verfügung (wasser im napf).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das eine wiegt 500gramm und das andere 550gramm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist das genug futter? oder zu wenig... sie stürzen sich auch immer total darauf und scheinen alles gut zu vertragen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2009 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2009 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pocahontas,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Fütterungsmenge kommt immer auf das Gewicht und die Statur deiner Kaninchen an. Als grobe Faustregel kannst du 100g / kg Gewicht des Kaninchen nehmen. Je nach dem ob die Kleinen sehr schlank oder eher moppelig sind, etwas mehr/weniger. Heu sollte natürlich immer zu Verfügung stehen. Allerdings ist 1kg Frischfutter für zwei Tiere definitiv zu viel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nähere Infos zur Fütterung und auch ein paar Futterbeispiele findest du hier: >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du schon unsere Ernährungsliste? Wenn nicht schau mal hier:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2009 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ergänzend ist noch zusagen, dass Jungtiere im Wachstum auch mehr zu fressen bekommen können als die 100gr pro kg Körpergewicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stückangaben sind immer schwierig, da nicht jedes Stück gleich viel wiegt. Eine größe Möhre hat ein anderes Gewicht als eine kleine Möhre - verstehst du?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst du dir eine kleine Küchenwaage zulegen und damit eine zeitlang das Futter abwiegen - mit der Zeit entwickelst du dann schon ein Gefühl für die richtige Menge.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2009 um 23:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pocahontas das eine wiegt 500gramm und das andere 550gramm.
|
Steffi und Evi, hiermit meint sie nicht das Gewicht des Futters, sondern das ihrer Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat ja keine Gewichtssangaben, sondern nur Mengen-/Stückanzahlen ihrer Futtermenge angegeben und will jetzt wissen, ob diese ausreichend ist.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2009 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2009 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pocahontas (...) z.b. bekommen sie morgens immer eine Möhre, ein halben apfel, ein kleines stück gurke (...) |
Jeden Tag würde ich keinen halben Apfel geben, Obst sollte man nur in Maßen füttern. Ein ganzer Apfel reicht bei uns fast zwei Wochen mit zwei Kaninchen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2009 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
aber hier auf der seite steht "täglich" kann man ihnen das geben |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2009 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pocahontas aber hier auf der seite steht "täglich" kann man ihnen das geben |
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Täglich" bedeutet, dass es gut verträglich ist und deshalb auch häufiger gefüttert werden darf, als beispielsweise Kohlsorten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obst hat viele Kalorien und sollte somit eher seltener gefüttert werden. Meine 3 bekommen zum Beispiel alle 3 Tage mal ein Stück Apfel als Leckerlie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody |
It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2009 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja für mich beduetet täglich was anderes, aber ok =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß das apfel viel kalorien hat, aber die beiden sind auch noch dünni... da dürfen die doch ruhig mal etwas mehr essen? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2009 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sicher kannst du ihnen Apfel geben. Wenn du es allerdings täglich fütterst, würde ich dir raten die Menge zu reduzieren, z. B. auf nur einen viertel Apfel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apfel macht wirklich sehr schnell dicklich . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2009 um 08:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2009 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Seit wann macht denn Apfel dick ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Empfiehlt jeder Diät-Berater - Obst essen !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Apfel sind auch viele Vitamine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch gerade wenn man dasTRofu ganz weglässt, die Kleinen können nicht nur von Heu und FriFu leben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Natur finden sie auch noch vieles Andere...Wurzeln, Rinde..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2009 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sonja91 Seit wann macht denn Apfel dick ?
Empfiehlt jeder Diät-Berater - Obst essen !
Im Apfel sind auch viele Vitamine.
Auch gerade wenn man dasTRofu ganz weglässt, die Kleinen können nicht nur von Heu und FriFu leben...
In der Natur finden sie auch noch vieles Andere...Wurzeln, Rinde..
|
Auch Obst macht dick, wenn man zuviel davon isst - wie jedes andere Lebensmittel auch, dass weiß auch jeder Diätberater.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obst hat nun einmal mehr Fruchtzucker als Gemüse und dementsprechend auch mehr Kalorien ... und wenn man dem Körper mehr Kalorien zuführt als er ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, dann wird es als Fett eingelagert und man wird dick. Das gilt für den Menschen und auch für Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb sollte man Obst in Maßen verfüttern, bei Kaninchen kommt noch hinzu, dass zuviel Fruchtzucker (welchen sie in der Natur ja auch nicht jeden Tag finden) für die Verdauung nicht gerade optimal sind, da sie z.Bsp. Hefenerkrankungen fördern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|