"Autor" |
Seltsame Piepsgeräusche!! |
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich bin neu hier und ich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che mal Hilfe:
Das weiße Kaninchen (ca 5 Monate alt) meiner Tochter sitzt seit heute sehr still in der Ecke rum und wenn ich es hochnehmen möchte oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur vorsichtig streichel, fiepst es gequält vor sich her. Was kann das sein und sollte ich heute nocht zum Doc?
Bitte um eine schnelle Antwort.Danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Findus,
aber na klar! Ich würde sofort mit dem Kaninchen zum TA fahren.
Also:hopp hopp!
Gruß, Kerstin |
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Limonade ´draus! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ich stimmte Kerstin zu: Geh´ bitte sofort zum TA.
Berichte, wenn ihr wieder da seit |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
lässt es sich denn sonst immer gerne hochnehmen ? Meine M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>si fiept <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn sie ihre Ruhe haben möchte - ich sie aber hochnehmen oder streicheln will. Das heißt bei ihr immer "geh weg und lass mich in Ruhe !"
Jeder kennt seine Kaninchen und ihre Sprache immer am besten. Wenn du denkst, dass ihr Verhalten heute unnormal ist dann fahr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall zum Tierarzt und lass sie abtasten und durchchecken !
Drück dir die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men  |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Findus,
wie benimmt sich denn das Kaninchen sonst so ?
Frisst es, trinkt es, setzt es Kot ab ?
Wenn du alle drei Fragen mit "nein" beantworten kannst, oder mit einem "naja, ich weiß nicht", sofort zum TA....
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2007 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Findus,
wie geht es denn dem Kleinen? Was hat der Tierarzt gesagt?
Ach ja:
Liebe Grüße, Steffi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, vielen Dank für den guten Rat.
Bin dann gleich mit dem Ninchen zum TA gefahren. Der hat nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßergewöhnliches feststellen können, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer das unser Findus ein Weibchen statt ein Männchen sei. Tier ist gesund und ich und besonders meine Tochter waren glücklich. Sie (Findus) fiepst immer noch und hat gestern meine Tochter gebissen, als diese das Tier wieder einfangen wollte. Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be, dass Findus vielleicht in einer "rolligen" Phase (so sagt man doch (hoffentlich) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei Kaninchen?!) steckt und sich vielleicht deswegen so verändert verhält. Meine Tochter hat mittlerweile einen Horror das Tierchen anzufassen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ter Angst vor weiteren Bissen. Dann erledige ich das eben in dieser Phase.
Gibts vielleicht noch weitere Verhaltens-Tipps wegen dieser Dinge? In den Büchern steht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts konkretes und es steht immer was anderes drin!
Bis bald... und vielen Dank nochmals für die promte Hilfe )) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 09:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, sie lebt nicht alleine wie man am Profil erkennen kann! Oder hast Du sie getrennt untergebracht?
Verhält sie sich denn nur innerhalb ihres Bereiches so? Wie leben die beiden denn?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.08.2007 um 09:57 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ups! *rotwerd
Hab isch net gesehen... |
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Limonade ´draus! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie schon richtig erkannt, lebt Findus /Findusine ) nicht alleine. Ihr Bruder bzw. Schwester ist bei ihr. Ich bin mir jetzt mit dem anderen Geschlecht überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht mehr sicher und die Zeit nochmal zum TA zu gehen fehlt im Moment weg. meiner Arbeit.
Möhrchen und Findus leben zusammen in einem Holzkäfig und werden jeden Tag in ihren <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f (ca. 1,20mX1,20m) gesetzt. Die beiden sind eifrige Buddler, die jeden Rasen in minutenschnelle in einen Truppenübungsplatz verwandeln. Deswegen haben sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein festen Platz mit ihrem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Leider gibt es dort aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein Hälmchen Gras mehr vor l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ter Höhlen und Tunnel..., bekommen tägl. aber immer Frischzeug. Im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f springen die Beiden immer munter umher und scheinen sich dort wohl zu fühlen. In der Wohnung kann ich sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s den oben genannten Gründen nicht l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen lassen; zum Leidwesen meiner Tochter. Geht ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so...!
Findus fiepst immer heftiger und manchmal habe ich den leisen Verdacht, das die Süße vielleicht Scheinschwanger ist. Kennt sich da jemand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s??
Bitte seid nicht böse, wenn ich nicht immer gleich antworten kann...Danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 15:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei einer Scheinschwangerschaft fangen die Weibchen an Nester zu b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en und sind damit beschäftigt Nistmaterial (Heu, Stroh etc.) zu sammeln welches sie im Mund durch den Käfig transportieren. Danach rupfen sie sich meist B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chfell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s um das Nest damit zu polstern. Das Nest sollte nicht weggeräumt werden ! So eine Scheinschwangerschaft kann schon mal bis zu 14 Tage and<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern.
|
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fiepst Sie eigentlich nur, wenn Du sie hochnehmen möchtest oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so? (habe ich jetzt nicht ganz verstanden).
Könnte sie evtl. eine verstopfte Nase haben? Oder irgendwie schlecht atmen können? |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nee, der TA hat sie ja untersucht. Nase ist frei.
Heute abend hat sie sich übeh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht anfassen lassen und bei jeder Gelegenheit nach uns geschnappt, wenn wir die Hand nach ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sstrecken wollten. Bin etwas irritiert und habe sie nun erst einmal im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssengehege gelassen, bevor sie uns "anfällt". Doch was mache ich, wenn ich sie wieder reinholen muß wg. Regenwetter uns so?
Wir sind wirklich lieb mit den Tieren und ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch für jede hormonelle Umstellung Verständnis, bin aber nun wirklich ratlos. Heu und Stroh sammelt sie nicht, folglich gibt es wohl keinen Nachwuchs/Scheinschwangerschaft. Gibt es das denn, dass sich vorher normale Kaninchen in "bissige Dobermänner" verwandeln??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Viele Kaninchen werden nicht gerne hochgenommen und herumgetragen. Sie verbinden dann die Hand mit etwas Negativem. Habt Ihr nicht die Möglichkeit dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zu verzichten, dass Ihr sie ins Gehege tragt? Können die Kaninchen nicht freiwillig rein und r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Hmm, 1,20 m mal 1,20 ist ja nicht so groß als <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, wie groß ist denn der Holzstall, in dem sie sonst leben? Vielleicht will sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einfach nicht zurück da rein und kann sich nicht richtig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stoben. Das ist gerade bei ner Scheinschwangerschaft wichtig, mein Herr hier wird von ihr dann immer durch die Gegend getrieben.
Kannst Du denn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließen, dass sie vielleicht wirklich schwanger ist, wenn Du bei Möhrchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht sicher bist?
|
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.08.2007 um 22:53 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Findus Nee, der TA hat sie ja untersucht. Nase ist frei.
|
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>s der Ferne ist es natürlich immer schwer eine Diagnose zu stellen aber mir kommt ihr Verhalten nicht normal vor. Irgendwas muß passiert sein.
Entweder seelischer oder körperlicher Art.
Hat der TA <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal die Lunge untersucht? Vielleicht hat sie irgendwie Schmerzen. Konntest Du feststellen, ob sie sich hinlegt?
Tierärzte sind leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht immer die Klügsten. Es gibt viele schwarze Schafe was das Wissen über Kaninchen anbelangt.
Hast Du eine Möglichkeit noch mal eine weitere Meinung von einem anderen Arzt einzuholen?
Wie war das Kaninchen vor seiner Veränderung? Wurde es evtl. zum Streicheln gezwungen (ist nicht bös' gemeint aber wenn ein Kaninchen z.B. im Käfig nicht wegl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen kann, erträgt es das Streicheln nur und setzt sich irgendwann zur Wehr)? |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|