Auf den Beitrag: (ID: 4889) sind "84" Antworten eingegangen (Gelesen: 18020 Mal).
"Autor"

Fritz und Horst...<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon??

Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 27.08.2007    um 10:41 Uhr   IP: gespeichert
So ihr Lieben, ich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che mal wieder euren Rat.

Mein Freund und ich haben eine neue Wohnung, die wir ab 1.9. beziehen können. Die Penthouse-Wohnung hat 3 (!!!) Balkone und einen Balkon möchte ich gerne meinen beiden Rackern anbieten.

Jetzt habe ich einige Bedenken...Sorgen...

Wir wohnen im Südschwarzwald und da sind die Winter kalt und es schneit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch recht viel. Meine größten Bedenken sind da jetzt, ob ich die beiden denn wirklich der Kälte "<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssetzen" kann oder nicht. Seit ich die beiden habe (ca. 3-4 Monate), haben sie bis jetzt immer drinnen gelebt. Kann ich sie denn jetzt im Sommer so einfach r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sverfrachten und sie dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch da lassen?? Das ganze Jahr über?
Die beiden bekommen natürlich einen wetterfesten Stall und genügend Isolierungen (da Betonplatten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon).
Und wie sieht das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s mit Sicherung (wegen R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bvögel etc.??) Wir wohnen ganz oben im 7. Stock...Katzen werden da wohl nicht r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f kommen...oder? Aber die Vögel...sind die gefährlich??
Der Balkon ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht ganz überdacht. Nur zur Hälfte etwa. Was ist, wenn wir mal D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erregen haben und es echt 4 Wochen am Stück regnet?? Macht das den beiden nix <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s??

Und ansonsten bräuchte ich einfach ein paar Tipps bzgl. Balkonhaltung. Ich hab hier schon vieles durchgelesen, aber eure eigenen Erfahrungen sind halt die besten...würde mich echt freuen wenn ihr mir bissel helfen könntet. Ich möchte den beiden einfach ein so schönes Leben bieten wie es mir möglich ist.

Ich bin ja froh, dass mein großer Hase das ganze mitmacht. Er war erst nicht so begeistert von meinen beiden Hasis. Aber seit er weiß, dass es mich nur MIT den beiden gibt...findet er sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr sehr süß!

Danke schonmal für eure Hilfe, Ratschläge, Tipps etc...

Liebe Grüße, Biggi
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 27.08.2007    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Juhu,
da musst Du Dich aber mit dem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>zug der Kaninchen beeilen, damit sie noch ihr Winterfell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en können! Bei den Downloads ist ein Balkongehege!
Wichtig ist eine winterfeste Schutzhütte mit gaaanz viel Stroh. Ansonsten können Kaninchen ihre Herzfrequenz durch Rumrennen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>frecht erhalten. Wie groß ist denn der Balkon?
Wenn Du ja nun 3 Balkone hast, würde ich den nehmen, der nicht gerade <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Wetterseite liegt.
Je nach Gegebenheiten kommen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Marder in die Höhe, da solltest Du den Balkon sicher machen! Schatten für den Sommer ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wichtig.
Regen macht Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, wenn sie die Möglichkeit haben, sich in trockene Unterschlüpfe zurückzuziehen.
Du musst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, dass die Brüstung des Balkons hoch genug ist...nicht dass sie nachher drüberspringen. Das wäre neben Mardern und Greifvögeln <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein Grund alles mit Draht zuzumachen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 27.08.2007    um 10:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Juhu,
da musst Du Dich aber mit dem Auzug der Kaninchen beeilen, damit sie noch ihr Winterfell aufbauen können! Bei den Downloads ist ein Balkongehege!
Wichtig ist eine winterfeste Schutzhütte mit gaaanz viel Stroh. Ansonsten können Kaninchen ihre Herzfrequenz durch Rumrennen aufrecht erhalten. Wie groß ist denn der Balkon?
Wenn Du ja nun 3 Balkone hast, würde ich den nehmen, der nicht gerade auf der Wetterseite liegt.
Je nach Gegebenheiten kommen auch Marder in die Höhe, da solltest Du den Balkon sicher machen! Schatten für den Sommer ist auch wichtig.
Regen macht Kaninchen auch nichts aus, wenn sie die Möglichkeit haben, sich in trockene Unterschlüpfe zurückzuziehen.
Du musst auch schauen, dass die Brüstung des Balkons hoch genug ist...nicht dass sie nachher drüberspringen. Das wäre neben Mardern und Greifvögeln auch ein Grund alles mit Draht zuzumachen.

Gruß Sylke
Hey danke Sylke für deine Antwort!
Also: wie groß der Balkon ist, weiß ich nicht gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>, ich muss mal nachmessen. Insgesamt sind es vielleicht so um die 8 qm. Ich messe mal nach.
Mit der Wetterseite: wie finde ich r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, welche das ist?? Also, wie gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> meinst du das?
Die Brüstung des Balkons ist hoch genug. Muss ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal noch nachmessen, aber ich denke es sind so 1,20 Meter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fwärts. Der Balkon hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Holzbretter oder so. Also es ist eine Beton-Wand (was ich recht gut finde. Da können die beiden schon nicht durch irgendwelche Löcher schlüpfen!). Schutz vor Mardern & Co: Kann man da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein Katzennetz class="markcol">spannen?
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 27.08.2007    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
8 qm sind eine schöne Größe für einen Balkon, und die Brüstung in der Höhe von 1,20 m ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch toll! Ich würde halt in die Nähe des Balkongeländers keine Häuschen oder so was stellen, wo sie hin<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f krabbeln können.
Am besten fragst Du mal Deine Mitmieter, von welcher Seite bevorzugt der Wind und der Regen kommt. Diese Seite solltest Du dann nach Möglichkeit nicht nehmen.
Ein Katzennetz hilft gegen Greifvögel, aber ein Marder kommt da locker durch!
Ich hab bis vor kurzem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gegl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt, dass Marder so hoch steigen. Bei Bekannten wurde ich dann eines Besseren belehrt. Die haben ihre Sat-Schüssel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon (6. oder 7. Stock, ich weiß es nicht gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>) und da wurden die Kabel von einem Marder durchtrennt. Sie selber haben keine H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stiere, zudem waren deutliche Bissspuren an dem Kabel. Ob das nun die Regel ist, dass Marder so hoch steigen, weiß ich nicht.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 27.08.2007    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Marder sind echt gemeine Tiere! Wie oft die mir schon meine Kabel im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>to angenagt haben...

Also gut, dann werde ich mal nachfragen, wie das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht mit der Wetterseite.

Demnächst werden wir dann loslegen mit Mission Balkongehege...

Für weitere Tipps bin ich immer dankbar!

Danke dir Sylke!

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 27.08.2007    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!<


Ist das was gescheites??

Sieht ein bisschen "wacklig" <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s...oder??
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  TopZuletzt geändert am: 27.08.2007 um 15:01 Uhr von Biggimaus
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 27.08.2007    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde selber was b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en! Das ist individueller und billiger!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: ClaudiS
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2007
Anzahl Nachrichten: 298

geschrieben am: 27.08.2007    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo biggim<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s!

wir haben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einen zweistöckigen stall (1,5 mal 1m) selbst geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t! ist echt kein so großes problem. waren nach 2 tagen fertig und der hat uns an material ca 60 € gekostet!

da kannst du dir echt was sparen und vor allem individuell anpassen, wie groß du ihn br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst!
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 27.08.2007    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
Hm, ja, ihr habt recht ihr zwei.

Es ist nur alles etwas blöd....umständlich halt.

Also: mein Freund könnte mit Sicherheit einen Stall b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. ABER: Wir haben momentan sehr viel Stress durch den Umzug (war alles recht knapp mit der Zusage der Wohnung etc.). Dann kommt noch dazu, dass mein Freund bis zum 1.10. Berufssoldat ist und somit unter der Woche nie zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se ist. Am Wochenende geht dann die Zeit für die Wohnung dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f (wir müssen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch die alte Wohnung renovieren etc.). Und bis wir mit allem dann fertig sind, d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert das bestimmt noch ne Weile. Aber solange kann ich die beiden Hasis ja nicht ohne einen vernünftigen Stall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon hoppeln lassen.

Und ich selber b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en...neeeee......

Ist mal wieder ne verzwickte Lage...wie immer halt....
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 27.08.2007    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
Ok, das macht es etwas schwieriger!
Vielleicht könnte Dein Papa Dir beim B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en helfen, oder Deine Mama (meine Mum ist voll der Handwerker...ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch).
Willst Du sei frei <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon halten, oder nachts im Gehege? Wenn sie nachts im Gehege sein müssten, dann müsste das Gehege größer sein als das von Dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesuchte.
Wenn es aber freie Balkonhaltung ist, br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst Du so einen Stall gar nicht. Da könntest Du das Geld in die Balkoneinrichtung (Körbe, Häuschen, Spielzeug, Korkröhren.....) stecken.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 28.08.2007    um 00:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Biggi,

sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal hier

class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f_W0QQitemZ320071573252QQihZ011QQcategoryZ100427QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem" target="_new">>KLICK HIER!<

Ganz einfach nachzub<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, einen Stall kannst du oben<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f oder direkt ins Gehege stellen.

Dachlatten gibts in jedem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt, Kaninchen oder Volierendraht günstig bei Ebay oder eben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt. Einzelne Elemente fertigen, Draht dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ftackern, Häuschen rein oder r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen ...

Feddisch

Du kannst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, wenn es regnet, dir durchsichtige Wellplastik r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fschr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben lassen oder so befestigen lassen, das die diese, wenn du das Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fmachst, nicht runter rutscht.

So sitzen deine Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch beim Regen im Trockenen.

Beachte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wie schon erwähnt, die Wetterseite, und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch wichtiger, das es kein Südbalkon ist.... wenn ab Vormittag die Sonne da dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fscheint ....ist nicht so gut ...

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2007
Anzahl Nachrichten: 3307

geschrieben am: 28.08.2007    um 06:39 Uhr   IP: gespeichert
lach Andrea... gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> das wollt ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerade schreiben hab den Link schon kopiert... grins

Lg Diana
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 28.08.2007    um 08:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Ok, das macht es etwas schwieriger!
Vielleicht könnte Dein Papa Dir beim Bauen helfen, oder Deine Mama (meine Mum ist voll der Handwerker...ich auch).
Willst Du sei frei auf dem Balkon halten, oder nachts im Gehege? Wenn sie nachts im Gehege sein müssten, dann müsste das Gehege größer sein als das von Dir ausgesuchte.
Wenn es aber freie Balkonhaltung ist, brauchst Du so einen Stall gar nicht. Da könntest Du das Geld in die Balkoneinrichtung (Körbe, Häuschen, Spielzeug, Korkröhren.....) stecken.

Gruß Sylke
Moinsen!

Also ich möchte meine Nickels <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Nachts gerne rumhoppeln lassen....oder gibt es da Nachteile? Ich denke, wenn sie tagsüber machen können, was sie wollen...warum dann nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Nachts?!?!...hmm....
So einen Stall würde ich dann aber trotzdem gerne haben (gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft oder geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, das ist egal...), weil hier im Südschwarzwald die Winter echt richtig kalt werden können und ich möchte gerne, dass die Hasis es kuschlig warm haben....
Oder wäre ein Stall wirklich Geldverschwendung?? Ich möchte halt einfach,dass die beiden Rückzugsmöglichkeiten haben...bei Schnee, Wind, Regen, Sonne....

Oh je...ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be das wird alles doch etwas komplizierter als gedacht....
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.08.2007    um 08:37 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nachts hoppeln lassen kannst (was ich super finde), dann ist ein Stall meiner Meinung nach Geldverschwendung! Ein paar kleine Hütten und eine richtig gut isolierte, winterfeste Hütte sind da vollkommen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend!
Wenn Du nun aber wirklich einen solchen Stall willst, hat er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Nachteile, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer dass er viel Geld kostet. Er ist ein schönes Beiwerk für die Nickels. Allerdings ist dieser Stall wohl eher nicht winterfest. Ich selbst habe noch nie einen käuflichen Stall gesehen, der richtig winterfest ist. Meistens sind die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s recht dünnem Holz. Aber ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nie so dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f geachtet, da ich alles selber b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 28.08.2007 um 08:38 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 28.08.2007    um 08:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Hallo Biggi,

schau mal hier

>KLICK HIER!<

Ganz einfach nachzubauen, einen Stall kannst du obenauf oder direkt ins Gehege stellen.

Dachlatten gibts in jedem Baumarkt, Kaninchen oder Volierendraht günstig bei Ebay oder eben auch im Baumarkt. Einzelne Elemente fertigen, Draht drauftackern, Häuschen rein oder raufstellen ...

Feddisch

Du kannst auch, wenn es regnet, dir durchsichtige Wellplastik raufschrauben lassen oder so befestigen lassen, das die diese, wenn du das Gehege aufmachst, nicht runter rutscht.

So sitzen deine Kaninchen auch beim Regen im Trockenen.

Beachte auch wie schon erwähnt, die Wetterseite, und auch noch wichtiger, das es kein Südbalkon ist.... wenn ab Vormittag die Sonne da draufscheint ....ist nicht so gut ...

LG Andrea
Hmm... so einen Stall mag ich nicht unbedingt...Ich finde, dass die Nickels dann so "eingesperrt" sind....(sind sie ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so, aber ich meine halt wegen der vielen Gitter usw....).

Ich hab da mal was <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgemalt:



bitte nicht lachen....
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.08.2007    um 08:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich lache nicht...finde es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz gut!
Allerdings würde ich kein Netz, sondern Vierkantdraht (Volierendraht) nehmen! Einfach ein paar Latten miteinander verschr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben, Draht dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ftackern und fertig! So ist es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gegen Marder und Co. sicher!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 28.08.2007    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Wenn Du sie auch nachts hoppeln lassen kannst (was ich super finde), dann ist ein Stall meiner Meinung nach Geldverschwendung! Ein paar kleine Hütten und eine richtig gut isolierte, winterfeste Hütte sind da vollkommen ausreichend!
Wenn Du nun aber wirklich einen solchen Stall willst, hat er auch keine Nachteile, außer dass er viel Geld kostet. Er ist ein schönes Beiwerk für die Nickels. Allerdings ist dieser Stall wohl eher nicht winterfest. Ich selbst habe noch nie einen käuflichen Stall gesehen, der richtig winterfest ist. Meistens sind die aus recht dünnem Holz. Aber ich habe auch noch nie so darauf geachtet, da ich alles selber baue!

Gruß Sylke
Eine richtig gut isolierte, winterfeste Hütte....wie meinst du das gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>? Wie groß sollte die sein?
Sorry wegen der vielen Fragerei...aber ich will ja nur, dass es den beiden gut geht..

Wenn ich nämlich gar keinen Stall br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che (was ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht schlecht wäre), dann kann ich meine Hoppels ja doch schon sehr bald <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon in die neue Wohnung holen...das wäre ja toll!!!! Weil wenn ich erst noch einen Stall b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en müsste, dann müsste die Hoppels solange bei einem Kumpel bleiben, weil in der neuen Wohnung kein Platz für sie ist....und die beiden ein paar Tage nicht zu sehen, wäre schrecklich!!!!!
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.08.2007    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal hier! Da findest Du einen B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>plan class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen.html#sch" target="_new">>KLICK HIER!< und noch andere Infos!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 28.08.2007    um 08:57 Uhr   IP: gespeichert
Danke Sylke!

Da werde ich mich mal durchklicken!

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.08.2007    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Gern geschehen! Ich hoffe mal, dass Du ein paar Ideen und Anregungen findest!
Bilder, wollen wir natürlich dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehen!
Wenn Du noch weitere Fragen hast.....her damit!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 28.08.2007    um 09:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Schau mal hier! Da findest Du einen Bauplan >KLICK HIER!< und noch andere Infos!

Gruß Sylke
Hi Sylke!

Ich habe mir diese B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>anleitung für eine winterfeste Hütte mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgedruckt. Ich klär das mal mit meinem Paps ab, ob er da vielleicht was b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en kann....hmm...naja....obwohl...meinst du ich kann das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch selber mal versuchen?? Dürfte ja nicht sooooo schwer sein, oder? Alles war ich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che sind ja wohl Akkuschr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber, Schr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben, Holz, Styropor, Scharniere zum öffnen des Daches und etwas handwerkliches Geschick...oder?? Und...sollte ich den Boden der Hütte noch mit PVC o.ä. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>slegen?? Falls mal reingestrullert wird...was ich befürchte.....
Und ja, das Holz...woher nehme ich das am besten? <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>s dem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt?? Und...meinst du die können mir das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich schon zuschneiden??....

Soll ich mich tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en??
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.08.2007    um 09:40 Uhr   IP: gespeichert
Das Holz bekommst Du im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s! Wenn Du einen ganz gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>plan hast, mit den gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en Maßen, können die Dir das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zuschneiden!
Wenn Du meinst, dass Du das schaffst, versuche es. Ansonsten muss halt der Papa herhalten. Es wäre nämlich ärgerlich, wenn das Holz nach einem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>versuch von Dir, hinüber ist. Aber es ist nicht allzu schwer. Du musst halt dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f achten, dass Du das Holz anbohrst, an den Stellen, wo Schr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben hinsollen. Wenn Du nicht anbohrst, kann es passieren, dass das Holz platzt!
PVC kannst Du als Boden reinmachen. Allerdings würde ich das gleich beim B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> unter den Seitenwänden mit festschr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben, damit sie keine Knabberstelle am PVC finden!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 28.08.2007    um 09:50 Uhr   IP: gespeichert
Danke Sylke für die vielen hilfreichen Tipps.

Dann werde ich mich mal seelisch dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f vorbereiten...<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f mein erstes eigenes Häuschen...

Und ähm, noch eine kleine Frage: woher bekomme ich Styropor?? Oder ist das eher unnötig, wenn ich dafür richtig dickes Holz (also ca. 15 mm dick) nehme??

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.08.2007    um 09:56 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du Styropor k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen willst.....das bekommt man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s! Aber vielleicht hat Dein Papa ja was übrig! Wenn man richtig dickes Holz nimmt, muss man aber nicht zwingend Styropor nehmen, aber es isoliert halt echt gut! Du hast ja gesagt, dass es bei Euch affenkalt wird!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 28.08.2007    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Also mit B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s meinst du ja sowas wie Obi, Toom etc (Werbung mach...), oder??

Dann werde ich heute Abend gleich mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, was ich so finde...

Muss ich denn beim Holz was beachten?? Ist das egal, was für Holz das ist??

Und die Schutzhütte...steht die im Gehege dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Boden oder lieber ein bisschen erhöht??

LG, Biggi
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.08.2007    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> solche B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>häuser meine ich!
Das Holz sollte unbehandelt sein, das heißt nicht lackiert. Ich würde unter das Häuschen ein paar Füße machen (2-3 cm Höhe reichen da schon), damit es nicht von unten f<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lt, wenn es mal ein bisschen schräg regnet!
Wenn Du Dein Häuschen lackieren möchtest, nimm bitte Spielzeuglack, der ist ungefährlich!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 28.08.2007    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Biggimaus



hier lacht niemand, ganz im Gegenteil...

also ich würde den Stall nicht so hoch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Beinen stellen, knapp über den Boden reicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, wie sollen denn die Kaninchen sonst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Boden kommen ? Okay, über ne Leiter, aber die br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst du nicht wirklich.

Desweiteren würde ich, wenn du schon so ein nettes Beiwerk "selbst gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fter Stall" haben möchtest, würde ich dir raten, befestige <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen das Styrophor und darum dann noch Holzplatten oder Holzlatten, so geht dir wenigstens nicht Platz vom Innenr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m abhanden.

Das gesamte Gehege würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fklappbar b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, damit du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch leichter s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bermachen kannst.

Das Gehege würde ich so hoch b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, das die Kaninchen sich evtl. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Stalldach setzen können, sie lieben es nämlich, sich einen Überblick zu verschaffen.

Du könntest <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, wenn du keinen Stall machen möchtest, einfach 2 von diesen Schutzhütten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen, sie wie oben angegeben isolieren, nebeneinander oder gegenüberstellen.

class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s-f-Kaninchen_W0QQitemZ140152139038QQihZ004QQcategoryZ63111QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem" target="_new">>KLICK HIER!<

Oder sowas hier:

>KLICK HIER!<

LG Andrea

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2007
Anzahl Nachrichten: 3307

geschrieben am: 28.08.2007    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
hier lacht niemand, ganz im Gegenteil...

also ich würde den Stall nicht so hoch auf Beinen stellen, knapp über den Boden reicht aus, wie sollen denn die Kaninchen sonst auf den Boden kommen ? Okay, über ne Leiter, aber die brauchst du nicht wirklich.

Desweiteren würde ich, wenn du schon so ein nettes Beiwerk "selbst gekaufter Stall" haben möchtest, würde ich dir raten, befestige außen das Styrophor und darum dann noch Holzplatten oder Holzlatten, so geht dir wenigstens nicht Platz vom Innenraum abhanden.

Das gesamte Gehege würde ich aufklappbar bauen, damit du auch leichter saubermachen kannst.

Das Gehege würde ich so hoch bauen, das die Kaninchen sich evtl. auch mal auf das Stalldach setzen können, sie lieben es nämlich, sich einen Überblick zu verschaffen.

Du könntest auch, wenn du keinen Stall machen möchtest, einfach 2 von diesen Schutzhütten aufstellen, sie wie oben angegeben isolieren, nebeneinander oder gegenüberstellen.

>KLICK HIER!<

Oder sowas hier:

>KLICK HIER!<

LG Andrea

warte ich geh mal geschwind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ne Suche hab da vieleicht ne Idee...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2007
Anzahl Nachrichten: 3307

geschrieben am: 28.08.2007    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
also nochma weis der guggug wo meine Antwort jetzte wieder hin verschwunden iss


guggscht du hia

>KLICK HIER!<

das bekomm ich im nächsten Frühling.. ähh.. .. meine Wollsocken für mich wärs dann doch ne Nummer zu klein da hätt ich Probs mit der Höhe *



so nen Stall haben wir nur etwas tiefer
>KLICK HIER!<

LG Diana
  TopZuletzt geändert am: 28.08.2007 um 23:11 Uhr von Bunny76
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 29.08.2007    um 07:57 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen ihr Lieben!

Danke für eure Tipps...bin für alle Ratschläge dankbar!

Also, diese Kaninchenhütten von Trixie...könnte man denn da evtl. 2 aneinander schr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben und in der Mitte einen Durchgang machen? Zusätzlich könnte man ja noch von <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen isolieren mit Styropor und Holz....

Mein Papsi hilft mir übrigens beim b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. Ich hätte mich alleine da gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be ich eh nicht dran getr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t....

LG, Biggi
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.08.2007    um 08:23 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Biggi

ja könnte man, ich würde aber eher dafür das größere Kleintierh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s nehmen, für Katzen oder Hunde, ich finde, die sehen ganz schick <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s... wolltest du das nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so ?

denn da br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chste nicht mehr viel zu machen, die hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kleine Füsschen, so das St<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>nässe darunter nicht oder nur k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m entstehen kann.

Die ist bestimmt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht zu hoch, dann können deine Kaninchen sich dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal sonnen oder entclass="markcol">spannen...

Mir wäre es persönlich zu hoch, dein Entwurf mit der Treppe, da hätte ich Angst, das beim Toben einer der beiden runter fällt.

Darüber einfach dann das Gestell des Geheges und fertig biste ...

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 29.08.2007    um 08:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Huhu Biggi

ja könnte man, ich würde aber eher dafür das größere Kleintierhaus nehmen, für Katzen oder Hunde, ich finde, die sehen ganz schick aus... wolltest du das nicht auch so ?

denn da brauchste nicht mehr viel zu machen, die hat auch kleine Füsschen, so das Staunässe darunter nicht oder nur kaum entstehen kann.

Die ist bestimmt auch nicht zu hoch, dann können deine Kaninchen sich darauf auch mal sonnen oder entspannen...

Mir wäre es persönlich zu hoch, dein Entwurf mit der Treppe, da hätte ich Angst, das beim Toben einer der beiden runter fällt.

Darüber einfach dann das Gestell des Geheges und fertig biste ...

LG Andrea
Hi Andrea!

Hast du mir mal ein Bild von den Katzen bzw. Hundehütten? Kann grade nirgends was finden...

Und wegen dem Gestell...kann man das nicht irgendwie anders regeln mit der Sicherheit?? Ich mag diese Gestelle nicht so....die Nickels sehen darin so arg eingesperrt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.....

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: stipundpluis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.08.2007
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 29.08.2007    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Bunny76

so nen Stall haben wir nur etwas tiefer
>KLICK HIER!<

LG Diana
??? Solche Staelle gibt's bei uns fuer 65 EUR im Tierladen (mit Beinen drunter). Oder hab ich jetzt was verpasst? <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fpassen bei E-bay...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 29.08.2007    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: stipundpluis
Aufpassen bei E-bay...
Wieso meinst du??
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2007
Anzahl Nachrichten: 3307

geschrieben am: 29.08.2007    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: stipundpluis
??? Solche Staelle gibt's bei uns fuer 65 EUR im Tierladen (mit Beinen drunter). Oder hab ich jetzt was verpasst? Aufpassen bei E-bay...
japs meine hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Füße drunter und iss in den Maßen 1,30m <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 90 com.. der hat aber 109 gekostet...
und noch 40 euro an wetterfeste Farbe... natürlich Nickelt<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>glich
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2007
Anzahl Nachrichten: 3307

geschrieben am: 29.08.2007    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
ich denke es kommt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Material an...gutes Material iss eben bissl teurer
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.08.2007    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Biggimaus


Hast du mir mal ein Bild von den Katzen bzw. Hundehütten?
class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s-Holz-fuer-innen-und-dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen_W0QQitemZ300145075876QQihZ020QQcategoryZ100427QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem" target="_new">>KLICK HIER!<

sowas, nur eben viel Größer vom <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f her, das H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ist okay

Hunde oder Katzenhütte

>KLICK HIER!<

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 30.08.2007    um 08:17 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen ihr Lieben!

So, und gleich zwei Fragen:

im Moment haben wir etwas niedrigere Temperaturen hier im Schwarzwald (ich hoffe, dass es nochmal wärmer wird!!!). Wenn ich jetzt meine beiden Wackelnasen nach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon "befördere"...ist das den beiden Nachts nicht zu kalt?? Wir haben hier Nachts so zwischen 12 - 15 Grad....

Aber wie gesagt...ich hoffe es wird wieder wärmer...

Nächste Fräge:

Muss ich denn ein Gittergehege b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en (als Schutz) oder meint ihr es geht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, wenn ich von einer Seite zur anderen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon ein Gitter "class="markcol">spanne"...sozusagen an der Wand irgendwie befestige??

Wie haben denn die anderen das geregelt?? Habt ihr alle so ein Gittergehege zusätzlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon stehen??

Oh je...die Fragerei nimmt wohl kein Ende....

GLG, Biggi
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 30.08.2007    um 08:27 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen,

gegen deine 12-15 Grad habe ich Nachttemperaturen von bis zu 8 °C anzubieten

Also, du kannst sie ruhig dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen lassen, denn jetzt die Tage wird es allerhöchste Eisenbahn, sie an "Ganz" Dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssis zu gewöhnen.

Egal wie du es machst, Kaninchen haben ein Fell, darunter wird denen nicht so kalt, sie kommen besser mit kühleren Temperaturen zu recht als du gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bst.

Wichtig ist in erster Linie ein Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zum Warml<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, sollte also groß genug sein, ein Stall zum zurückziehen, falls es Nachts regnet und er muss <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall so hoch stehen, das keiner r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>shüpfen kann und vor Fressfeinden von oben geschützt sein.

Ist der Balkon, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem sie l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen können, den von links und rechts geschlossen ? Dann br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst du keine Gehegegitter, nur eben die Sicherung von oben.

<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f jeden Fall sollte es nicht zu zugig sein, wenn die Tierchen im "Zug" sitzen, können sie sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal erkälten...

Hast du uns schon einmal ein Bild vom Balkon gezeigt ?

Vielleicht fallen uns ja so noch ein paar Ideen ein....

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 30.08.2007    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Guten Morgen,

gegen deine 12-15 Grad habe ich Nachttemperaturen von bis zu 8 °C anzubieten

Also, du kannst sie ruhig draußen lassen, denn jetzt die Tage wird es allerhöchste Eisenbahn, sie an "Ganz" Draussis zu gewöhnen.

Egal wie du es machst, Kaninchen haben ein Fell, darunter wird denen nicht so kalt, sie kommen besser mit kühleren Temperaturen zu recht als du glaubst.

Wichtig ist in erster Linie ein Freilauf zum Warmlaufen, sollte also groß genug sein, ein Stall zum zurückziehen, falls es Nachts regnet und er muss auf jeden Fall so hoch stehen, das keiner raushüpfen kann und vor Fressfeinden von oben geschützt sein.

Ist der Balkon, auf dem sie laufen können, den von links und rechts geschlossen ? Dann brauchst du keine Gehegegitter, nur eben die Sicherung von oben.

Auf jeden Fall sollte es nicht zu zugig sein, wenn die Tierchen im "Zug" sitzen, können sie sich auch mal erkälten...

Hast du uns schon einmal ein Bild vom Balkon gezeigt ?

Vielleicht fallen uns ja so noch ein paar Ideen ein....

LG Andrea
Hi Andrea! Danke für die super Antwort!!!

Also: ich hoffe wirklich sehr, dass die beiden sich jetzt noch an die Temperaturen dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen gewöhnen können...seit ich sie habe sind sie ja immer drinnen gewesen....und solange der Balkon noch nicht "hasigerecht" eingerichtet worden ist, müssen die beiden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch drinnen bleiben...

Ein Foto von dem Balkon reinzustellen wäre nicht schlecht, gell! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen... Vielleicht bin ich heute Abend noch bei der Wohnung, dann schieße ich ein Foto und kann es morgen reinstellen.
Der Balkon ist links und rechts geschlossen. Er hat keine Bretter, sondern an allen Seiten eine Betonwand (hört sich voll *bäh* an...ist aber schön der <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>serwählte Balkon!). Aber wie ich von oben sichern soll, weiß ich noch nicht...so ein Katzennetz...bringt das was?? Oder Gitter class="markcol">spannen? Hmm...

Zugig dürfte es da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht wirklich sein...falls es doch mal windiger ist, regnet oder schneit etc. können die beiden sich immer noch im Stall verkriechen (Papa ist schon eifrig am planen...) und ich werde den beiden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch genügend kleine Hütten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen, Kuschelecken etc...

Nur mit der Sicherung hab ich noch keine rechte Idee.....

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: stipundpluis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.08.2007
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 30.08.2007    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Biggimaus
Wieso meinst du??
Es gibt Leute (Verkaeufer) die da probieren viel Geld zu verdienen, weil andere Leute (Kaeufer) meinen, E-Bay waere immer billiger als neu k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen. Und das ist nicht so.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 30.08.2007    um 10:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: stipundpluis
Es gibt Leute (Verkaeufer) die da probieren viel Geld zu verdienen, weil andere Leute (Kaeufer) meinen, E-Bay waere immer billiger als neu kaufen. Und das ist nicht so.
Ach so....

Ja, da hast du recht...

Also immer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fpassen bei ebay......
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 30.08.2007    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert

Ist dieser Stall denn für 2 Hasis geeignet?? Müsste natürlich noch winterfest gemacht werden. Das würde mein Paps übernehmen...

Was meint ihr??



>KLICK HIER!<

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 30.08.2007    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Also im Prinzip kannst du jeden Kleintierstall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Holz nehmen, bei dem du irgendwie eine Tür <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fmachen kannst, damit die Hoppels r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skönnen. Welchen man da nimmt ist im Prinzip geschmackssache. Ich habe bei meinen nur diese Zinkwanne r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgenommen, weil die im Winter doch sehr kalt wird und damit kann man den Stall nicht besser reinigen (wie oft beschrieben)! Das entstandene Loch da hab ich einfach eine Holzlatte vorgenagelt so dass da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein böser Windzug durchkommt. Vor den Stalleingang habe ich noch so einen Pflanzstein gestellt, damit ich ihnen das Reinhüpfen etwas erleichtere...
Ansonsten sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> zB mal bei diesen Internetshops wegen einem Stall, denn bei ebay sind die oft nicht wirklich günstig:

>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 30.08.2007    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Die Idee mit dem Foto... wir rätseln und rätseln ... naja...
aber anhand deiner Beschreibung jetzt kann ich es mir schon sehr gut vorstellen.

Du kannst wirklich jeden Kaninchenstall nehmen, der in dein Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon passt.
Wichtig ist, das der Stall immer offen ist, sollte den Kaninchen kalt werden, das sie die Chance haben, sich warm zu l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.

Mit genügend Stroh vollgestopft, vor dem Drahtgitter eine kleine Plexischeibe, damit der Wind nicht so durchzieht und gut ist´s.

Als Windschutz am Balkongitter, ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b man nennt es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Balkonbrüstung
kannst du diese Schilfrohrmatten befestigen.

Die sehen wirklich nicht hässlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, und halten den Wind, Regen und Schnee ein wenig ab...

Zur Absicherung von oben ... puh... ich denke du wirst an einem Gitter von oben nicht herumkommen

sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal hier, so ein Gestell meine ich, daruf dann noch einen Deckel, den du bei Bedarf abmachen oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fklappen kannst.

Dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f kannst du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in sehr regnerischen Tagen dann diese durchsichtigen Wellplastikdachelemente befestigen, so bleibt es innen einigermaßen trocken.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 03.09.2007    um 08:27 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen ihr Lieben!!

Neue Woche, neues "Problem"....

Also: mein Dad und ich haben uns entschieden, dass er einen Stall selber b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und wir uns doch keinen k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, da die Ställe im Handel nicht so wirklich der Hit sind und wir ja mit dem Selberb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem noch Geld sparen.

Jetzt ist es halt so, dass es noch ein paar Tage (Wochen???) d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern wird, bis der Stall fertig ist. Mein Dad kümmert sich zwar schon richtig drum, aber er hat halt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so richtig viel Zeit. Er ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem noch berufstätig und von daher wird das sicher noch so 1-2 Wochen (??) d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern, bis der Stall fertig ist.

Jetzt mein erstes Problem: Nachts haben wir es hier zur Zeit schon recht frisch (ich schätze mal so zwischen 10 und 15 Grad). Ist das denn jetzt nicht zu spät, die Hasis nach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen zu verlagern?? Ist ja schon recht frisch...
Drinnen halten kann ich sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f keinen Fall...es fehlt ganz einfach der Platz...

Mein zweites Problem: Die Hasen sind jetzt momentan noch in der Wohnung von meinem Ex (wir haben uns getrennt, ich hab ne neue Wohnung und die Hasen kommen jetzt eben zu mir mit). Dort haben die beiden ein eigenes Zimmer, ich fahre nach der Arbeit immer vorbei und gebe ihnen Futter...sie sind also versorgt (nur müssen sie zur Zeit ziemlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f mich verzichten...ich hoffe das macht ihnen nicht so viel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s....??). Mir kam heute morgen die Idee, dass ich die beiden doch jetzt schon zu mir holen könnte...(ich halte das nämlich nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, wenn die Hasis nicht bei mir sind....).
....Würde das denn gehen, einfach ihren Käfig (der ist ziemlich groß, ich schätze mal ca. 1,20 m <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 0,50 m) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon bei mir zu stellen, mit Decken abzudecken, ein kuschliges Häuschen drinnen im Käfig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fzustellen (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch!!), den Balkon mit den Ikea-Teppichen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szulegen, ein Gitter zur Absicherung anzubringen und die beiden eben jetzt schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon unterzubringen?? Oder ist das zu kalt für die beiden?? Ach menno, warum kann es nicht ein bisschen wärmer sein....!???!?!

Br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch euren Rat.....
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 03.09.2007    um 08:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Biggi, den Käfig ohne <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f allein würde ich nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon stellen.

Ist den Kaninchen kalt, können sie sich nicht warml<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.

Wenn du irgendwo ein Zimmer oder R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m zur Verfügung hast, der relativ kalt und unbeheizt ist, würde ich sie dort solange unterbringen.

Das kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein Schuppen (aber nicht völlig abgedunkelt) Waschküche, Flur etc. sein.

Nur nicht eben im Käfig, ohne <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ...

Nun ziehst du ohne deinen Freund um ... ? Upps, das ging aber schnell ...

achje du arme...

nun hast du noch mehr Sorgen am Hals ...

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 03.09.2007    um 09:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Hallo Biggi, den Käfig ohne Auslauf allein würde ich nicht auf den Balkon stellen.

Ist den Kaninchen kalt, können sie sich nicht warmlaufen.

Wenn du irgendwo ein Zimmer oder Raum zur Verfügung hast, der relativ kalt und unbeheizt ist, würde ich sie dort solange unterbringen.

Das kann auch ein Schuppen (aber nicht völlig abgedunkelt) Waschküche, Flur etc. sein.

Nur nicht eben im Käfig, ohne Auslauf ...

Nun ziehst du ohne deinen Freund um ... ? Upps, das ging aber schnell ...

achje du arme...

nun hast du noch mehr Sorgen am Hals ...

LG Andrea
Also zuerst mal die Sache mit den Männern:

Ich hatte einen Freund, nennen wir ihn: A1. Der ist jetzt mein Ex. Jetzt habe ich wieder einen Freund, nennen wir ihn A2. Ja ich weiß, es ging alles sehr schnell. Ich ziehe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s und hab schon einen neuen Freund. Aber er, also A2, ist (wie ihr euch schon denken könnt) der Grund, warum ich mich von A1 getrennt habe.......oh je, war das jetzt einigermaßen verständlich????

Und jetzt weiter mit den Hasis: natürlich bekommen sie dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f!!! 24 Stunden! Ich dachte mir, dass ich ihren Käfig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon stelle (so lange bis der winterfeste Stall da ist) und der Käfig dann 24 Stunden offen ist und die beiden den ganzen Balkon zur Verfügung haben können (1,65 m <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 3,70 m). So wird das dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sein, wenn der winterfeste Stall da ist. Ich möchte die beiden nicht, einsperren, ich will dass sie tun und lassen können, was sie wollen!

Momentan sind sie ja noch bei meinem Ex. Das Zimmer ist nicht beheizt, die Heizung ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s und das Fenster ist gekippt...<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch über Nacht. Und das schon, seit die Hasis da sind. Sie sind also keinen hohen (Heizungs) Temperaturen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesetzt oder so....

Hmm..... Kann ich das mit dem Käfig so machen????
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 03.09.2007    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Hey ihr Kaninchen-Besessenen!

Weiß denn keiner von euch, ob ich das so machen kann mit dem Balkon etc.??

GLG, Biggim<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.09.2007    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Doch, das kannst Du so machen! Aber Du musst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon jetzt zumindestens eine normale Hütte anbieten.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 03.09.2007    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Doch, das kannst Du so machen! Aber Du musst auch schon jetzt zumindestens eine normale Hütte anbieten.

Gruß Sylke
Hi Sylke!

Danke für die Antwort! Ich weiß, es nervt vielleicht ein bisschen...ich und meine Fragerei...aber ich will die beiden halt so schnell wie möglich zu mir holen (mein Ex kümmert sich nicht die Bohne um die beiden...<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem hat er keine Ahnung von Kaninchen...ich sag nur l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>te Musik etc..), aber ich hab eben Angst, dass ich was falsches machen könnte...ich könnte es mir nie verzeihen, wenn einer von meinen beiden süßen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon sitzt und friert.....

Also mit "normale Hütte" meinst du: ein oder zwei (je nachdem ob die beiden kuscheln wollen oder für sich alleine sein wollen) Holzhäuschen IN den Käfig rein, Stroh usw. rein, Decke über den Käfig (zumindest <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Seite, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der das Holzhäuschen steht) und gut ist??

Mein Papa ist schon eifrig an der Planung des Stalles...ich denke, allzu lange müssten die beiden dann nicht den Käfig als Kuschelplatz nutzen.....



~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.09.2007    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Ja, gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>! Häuschen kannst Du in den Käfig, der ja nur als Rückzugsmöglichkeit dient, stellen. Du kannst es aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch woanders hinstellen! Achte nur bitte dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, dass Du keine Gegenstände in die Nähe des Geländers stellst. Das könnte dann nämlich als Sprungbrett dienen!
Gib Deinem Papa die Sporen! Hihi!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 03.09.2007    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert


Danke Sylke für deine Motivation!

Mein Paps bleibt schon an der Sache dran. Aber er macht es dann bestimmt wieder sooo supertoll und sooo supergut, dass es eben noch ein paar Tage, eine Woche (vielleicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 2??) d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern wird. Ich hatte schon Angst, dass ich meine beiden süßen Wackelnasen soo lange noch dort (bein Ex) lassen hätte müssen....

Und du meinst, denen wird wirklich nicht zu kalt?? Einfach mal versuchen....gelle!?!?!?

Ich werde dann den Balkon mit den Ikea Teppichen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>slegen (ein kleiner Teil bleibt aber frei zur Kühlung an heißen Tagen). Dann werde ich den Käfig an die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s-Wand stellen, aber da drunter noch eine Decke legen, damits von unten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht zu kalt wird. Eine oder 2 Hütten rein in den Käfig, mit Stroh vollstopfen, eine Abgrenzung machen (mit diesen Gitterelementen...denn ein bisschen Platz br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch....), ein paar Hütten rein und Verstecke, die Buddelkiste etc und gut ist. Dann muss ich mich noch um Schutz von oben kümmern....ob ich da ein Katzennetz nehme oder irgendein Gitter class="markcol">spanne...weiß ich noch nicht gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>..
Wir wohnen nämlich ganz oben unter dem Dach...ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m, dass da ein Marder hoch kommt...oder!?!?!? Das mit der Absicherung von oben ist nämlich das Schwierigste...ich weiß noch nicht richtig, wie ich das absichern soll..mal sehen....

GLG, Biggim<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 03.09.2007    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Juhu!!! Ich schon wieder!

Ich habe grade in einem Prospekt von der Famila (ist bei uns sowas wie Edeka o.ä.) gesehen, dass es da XL Kisten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Fichtenholz und Rattan gibt! In so eine Kiste könnte ich doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine Hütte stellen und alles zusätzlich noch mit ner Decke abdecken...oder?? Oder ist Fichtenholz oder Rattan schädlich für die kleinen Biester?? Hmm...wahrscheinlich ist das Holz behandelt...oder??
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.09.2007    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Du könntest es nehmen, wenn es unbehandelt wäre! Zur Not kannst Du ja selber so was b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en...das geht nämlich echt ganz einfach!
Tja...das mit den Mardern! Ich hab ja oben schon geschrieben, wie es bei Bekannten mit den Mardern war. Seit dem tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e ich diesen Tierchen noch mehr zu!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 03.09.2007    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Hi Sylke!

Ich sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> heute abend mal, ob das Holz unbehandelt ist...wenn ja, dann k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ich mir doch glatt ein so´n Ding!

diese blöden Marder...die Nachbarn von meinen Eltern haben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zwei Nickels <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon...noch dazu ist das H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s sehr nah am Wald geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t...da können die Marder sehr leicht dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fklettern...aber da ist noch nie was passiert, die haben weder Gitter noch Netze als Absicherung...und die Hasen hoppeln da schon um die 5 Jahre rum...

...Aber man weiß ja nie, wozu diese blöden Mistviecher alles in der Lage sind...

Aber meinst du, dass wenn ich meine Nickels morgen Abend hole, dass ich dann bis Freitag noch warten kann, mit einer Absicherung von oben?? Mein Schatz ist bis 1.10. noch beim Bund verpflichtet (Berufssoldat) und ist solange unter der Woche noch weg...er kommt erst wieder am Freitag...ich tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mich alleine bestimmt nicht, so ein Netz oder Gitter anzubringen...ich mach bestimmtnoch was kaputt.....

Ach ja, noch ne Frage: hat jemand ne Ahnung, wie ich die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>swand vor meinen Nickels schützen kann?? Die ist nämlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s HOLZ...einfach Gitter davor??

Oh je, das ist alles so kompliziert, das nervt mich ja schon voll grade.....
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 03.09.2007    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du ein Gehegegitter hast, könntest du es daran befestigen, mit so kleinen Abstandshaltern.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 03.09.2007    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab mal kurz ne wichtige Frage, die sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dieses Thema bezieht und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch für mich wichtig ist, weil Spike bei seiner neuen Besitzerin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon soll.

Ich hab dieses Zitat bei diebrain gefunden:

'Ab Mitte Mai, frühestens jedoch, wenn es nachts keinen Bodenfrost mehr gibt, können die Kaninchen her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesetzt werden. Nur dann bilden sie im Herbst ein <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichendes Winterfell.'

Zitatende

Heißt das, wenn man die Kleinen jetzt erst r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>setzen würde, wäre das der sichere Tod??

Wieviel ist an dieser <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssage dran?

Bin jetzt etwas versunsichert, Spike würde ja jetzt demnächst erst r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommen...

Vielleicht habt ihr andere Erfahrungen??
  Top
"Autor"  
Nutzer: stipundpluis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.08.2007
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 03.09.2007    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke dass es im Moment kein Problem ist die Nickels r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szusetzen. Gibt es bei euch schon Bodenfrost? Kan im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gust/September ja mal vorkommen, aber Wetterbericht abends anhoeren tut ja Wunder. Das d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert nicht lange bevor die ein kuschlig warmes Fell kriegen.

Was ich mache wenn es dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen kalt ist: Viel Stroh und eine Kartonkiste (mit Ein/<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sgang) (als extra Windschutz und Isolierung) in den Stall. Bei starken Minusgraden noch einen Jutesack locker ueber das Gitter haengen. Bei minus 5 grad gefriert dan noch nicht mal das Wasser (nicht mit im Kartonh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, wohl im Stall). Ich muss allerdings zugeben, mehr als -8 grad haben wir hier die letzten 2 Winter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gehabt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.09.2007    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Bei Diebrain steht "Ab Mitte..."! Damit ist der früheste Zeitpunkt gemeint! Man kann Kaninchen natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im Juni, Juli oder <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gust nach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen setzen! Je nach Wetter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bis in den September! Ich wohne in einem milden Weinanb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gebiet...bei uns ist das jetzt noch möglich!
Generell kann man Kaninchen nach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen setzen, wenn es nachts umd die 15 Grad ist!

Wenn es allerdings schon Bodenfrost ist, sollte man keineswegs mehr Kaninchen nach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen setzen! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch reicht im Winter keine einfache Pappkiste als Winterh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: stipundpluis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.08.2007
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 03.09.2007    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Nee, nee. Papkiste im Holzstall! Bei uns wird es nicht so kalt. Wenn es diesen Winter ernsthaft kalt wird, isoliere ich den Stall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch, bzw. ein anderes Haeuschen waarscheinlich.

Vielleicht eine Idee fuer die Uebergangszeit, bis jemand einen isolierten Stall fertig hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 04.09.2007    um 07:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katja

'Ab Mitte Mai, frühestens jedoch, wenn es nachts keinen Bodenfrost mehr gibt, können die Kaninchen herausgesetzt werden. Nur dann bilden sie im Herbst ein ausreichendes Winterfell.'

Zitatende

Heißt das, wenn man die Kleinen jetzt erst rausetzen würde, wäre das der sichere Tod??

Wie Sylke schon sagte, das ist der frühstmöglichste Zeitpunkt.

Wenn Spike jetzt noch r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommt ist nur zu beachten, das er genug <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f hat zum warml<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine geschützte Hütte, wohin er sich verkriechen kann.

Stoh kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr wärmen, wenn davon genug im Häuschen ist, kuscheln die sich so richtig ein.

Kaninchen können übrigens besser mit der kühleren Jahreszeit leben, wofür haben sie Fell ?

LG Andrea

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 05.09.2007    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
So ihr Lieben!

Das Material für den Winterstall ist besorgt, Papa bekommt den Stall vielleicht sogar bis zum Wochenende hin fertig!!! Ach wär das toll! *träum*

Ich lasse die beiden Schnullis jetzt noch in der Wohnung von meinem Ex, solange bis der Stall bezugsfertig ist. Hatte ja erst überlegt, sie jetzt schon zu holen und mit Käfig (und natürlich mit <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon zu stellen. Aber nachdem wir heute Nacht nah dran am Bodenfrost waren und die beiden Spinner es ja noch nicht gewohnt sind, nachts dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen zu sein, hab ich sie lieber einen weiteren Tag entbehrt....

Ich hab noch zwei Fragen an euch:

1. Zur Zeit hab ich k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m Zeit, mich um die beiden richtig zu kümmern. Sie sind ja eben noch bei meinem Ex in der Wohnung. Ich fahre da jeden Abend hin und versorge, putze (etc.) die Kleinen. Aber allzu lange bleibe ich nie, weil ich noch so viele andere Dinge zum erledigen hab und ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so lange in der Wohnung bleiben will. Mein Ex und ich verstehen uns zwar schon noch ganz gut, es ist aber eine komische Situation und ich bin immer so froh, wenn ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Wohnung dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen bin. (Natürlich würde ich am liebsten noch Stunden bei Fritz & Horst bleiben...wenn mein Ex halt nicht wär....). Naja, jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob ich die beiden nicht zu sehr vernachlässige in letzter Zeit....ich bin/war halt jetzt so beschäftigt mit dem Umzug etc...und dann noch die Situation, dass die Nickels noch nicht bei mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon sein können...ist alles so blöd...meint ihr, die beiden fühlen sich vernachlässigt oder haben Langeweile etc?? Hab so ein schlechtes Gewissen....

Dann meine zweite Frage:

Wenn dann die Nickels eeeeeeeeeeenldich bei mir sind (das wird in ein paar Tagen sein!! ), dann kommen sie ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon. Der ist so ca. 1,70 m breit und 3,60 m lang. Sie haben tagsüber nicht den ganzen Balkon zur Verfügung, aber wenn ich abends da bin, dann schon. Mein Freund will aber ums Verrecken nicht, dass die beiden in der Wohnung hoppeln. Jetzt meine Frage/Bedenken: reicht der Balkon für die beiden Hasis?? Das soll dann ihr d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erhaftes Quartier sein...ich hoffe, es ist nicht zu klein oder so??? Ich würde den Süßen ja gerne mehr bieten...aber es geht leider nicht...(ja gut, wenn mein Freund nicht da ist, dann werde ich die Nickels bestimmt mal in der Küche oder im Flur rumhoppeln lassen... Aber da sind halt Fliesen...das macht den beiden dann bestimmt sowieso nicht so viel Spaß....


Mann mann mann...jetzt hab ich euch aber wieder zugetextet....

GLG, Biggim<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 05.09.2007    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Oh jetzt bin ich aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Antworten geclass="markcol">spannt...

Denn bei Spikes zukünftigem Heim wird's gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so sein - Balkon ist D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erquartier (drinnen in der Heizungsluft l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen lassen ist ja im Winter eh nicht gut) und der ist so knapp 7qm groß, für 3 Kaninchen. Abzüglich der zwei etwas größeren Rückzugshäuschen, die ja schon etwas von der L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffläche wegnehmen....

Hier ist es nachts übrigens <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon so um die 6 Grad kalt (Hamburg), es wird also höchste Zeit, oder?

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 05.09.2007    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Katja!

Na da bin ich ja nicht die einzige, die so ein Theater um die Nickels macht!

Ich hoffe es schreibt bald mal jemand was, damit wir heute wieder beruhigt einschlafen können, stimmts??

Hm...
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.09.2007    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
*husthust* So langsam wird es ein bisschen verwirrend! Das Problem, das ich jetzt sehe....Du sagst es war heute knapp am Bodenfrost bei Euch? Wie ich ja schon geschrieben habe, sollten Kaninchen an die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenhaltung gewöhnt werden, wenn es nachts um die 15 Grad noch ist. Wenn es viel kälter ist, würde ich das nicht riskieren, denn es können böse Erkältungen dabei r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommen. Ich wohne in einem milden Weinanb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gebiet...bei uns ist es noch nicht so kalt!
Am Anfang sagtest Du, dass sie immer die komplette Terasse bewohnen können. Jetzt nicht mehr! Warum denn? Wieviel Platz hätten sie denn dann tagsüber?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 06.09.2007    um 08:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
*husthust* So langsam wird es ein bisschen verwirrend! Das Problem, das ich jetzt sehe....Du sagst es war heute knapp am Bodenfrost bei Euch? Wie ich ja schon geschrieben habe, sollten Kaninchen an die Außenhaltung gewöhnt werden, wenn es nachts um die 15 Grad noch ist. Wenn es viel kälter ist, würde ich das nicht riskieren, denn es können böse Erkältungen dabei rauskommen. Ich wohne in einem milden Weinanbaugebiet...bei uns ist es noch nicht so kalt!
Am Anfang sagtest Du, dass sie immer die komplette Terasse bewohnen können. Jetzt nicht mehr! Warum denn? Wieviel Platz hätten sie denn dann tagsüber?

Gruß Sylke
Die Sache mit den Temperaturen grade...dafür kann ich nix. Ist ja für September <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßergewöhnlich, selbst hier im Schwarzwald. Ich hoffe halt mal ganz stark, dass es wieder wärmer wird. Wenn nicht, haben wir ein Problem.

Die Sache mit dem Balkon: er ist ungefähr 1,70 Meter breit und 3,60 Meter lang. Wenn ich da bin, können die beiden Nickels den ganzen Balkon besetzen, nachts aber und wenn ich tagsüber arbeiten muss, müssen die beiden ja irgendwie geschützt sein. Da muss ich ja dann ein Gitter oder Gehege oder was weiß ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen, dass ich von oben sichern kann. Ich kann ja nicht einfach ein Katzennetz von der Brüstung zur H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>swand class="markcol">spannen, oder!?!?!

Ach mensch, das ganze nervt so langsam mit dem blöden scheiß Wetter!

Sorry, aber ist doch so!
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  TopZuletzt geändert am: 06.09.2007 um 13:11 Uhr von Biggimaus
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 06.09.2007    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
*michimmernochüberdaswetter<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>freg*

Jetzt haben wir hier um die 10 Grad....*bibber*....

Heute Nacht bringt er höchstens 9 Grad....

Bei diesen scheiß Temperaturen kann ich die Hasis wohl k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon stellen....


Zum kotzen ist das...und es ist keine Besserung in Sicht...

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  TopZuletzt geändert am: 06.09.2007 um 13:18 Uhr von Biggimaus
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 07.09.2007    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Jaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es wird wieder wärmer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und Papa hat sogar den Stall fast schon fertig....

Jetzt fehlt nur noch eine Idee, wie wir das mit der Absicherung vor R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>btieren machen sollen....
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  TopZuletzt geändert am: 07.09.2007 um 15:12 Uhr von Biggimaus
"Autor"  
Nutzer: Löwenköpfchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2007
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 07.09.2007    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich hatte/ habe gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> dasselbe Problem wie du!
Ich habe meine Kaninchen vor ca. 1 1/2 Wochen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>squartiert, trotz das es schon so kalt ist. Wegen Nachttemperaturen von bis zu 6 Grad habe ich mir große Sorgen gemacht, dass die Zwerge nicht genug Fell haben. Aber ich kann dich beruhigen: bis jetzt sind sie putzmunter, haben noch nicht geniest, keine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>genprobleme, etc. Sie machen einfach einen glücklichen und sehr munteren Eindruck!
Also, tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> dich; es sind schließlich Tiere, die die Natur br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen.
Ich wünsche dir noch viel Glück und Erfolg beim b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en...und mit deinem neuen Freund
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 10.09.2007    um 08:19 Uhr   IP: gespeichert
Hey Löwenköpfchen!

Danke fürs Mutmachen! Das kann ich gut gebr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen! Mach mir nämlich viel zu viel Sorgen um die beiden Racker.... knuddel dich mal als "Dankeschön"!

Hast du deine Nickels nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon? Und wie groß ist der? Ich mach mir Gedanken, ob mein Balkon groß genug ist als d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erhaftes Quartier für die beiden...aber ich denke, ca 8 qm dürften reichen, oder?

Und wie hast du das mit der Sicherung von R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>btieren (Vögel, Marder etc.) gemacht?? Gitter drüber?? Ich bin nämlich immer noch ziemlich ratlos wegen dieser Sache....

Ganz liebe Grüße! Biggi
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Löwenköpfchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2007
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 10.09.2007    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Biggi!

Ganz <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgereift ist mein Balkon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht; wie gesagt, sie leben ja jetzt noch keine 2 Wochen dort.
Mein Balkon ist ca. 10 qm (ganz grob geschätzt), die Kaninchen werden davon ca. 3/4 bekommen. Also hat jedes Kaninchen ca. 4 qm.
Um die Balkonbrüstung abzusichern habe ich jetzt solche Bambus oder Weidenmatten bestellt. Ich hoffe sie werden jetzt endlich bald geliefert! Die wollte ich eh schon immer haben als Sichtschutz und ich denke, dass sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch den Wind ein wenig abhalten.
Und ja, sie werden jetzt wohl d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erhaft <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon wohnen. Ich habe ihnen noch einige Kisten, Tunnel, etc. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgestellt, dann können sie klettern, als Entschädigung, dass sie nicht so weit hoppeln können.
Zur Zeit lasse ich sie nur frei <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon hoppeln, wenn ich zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se bin, da ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch keine Absicherung nach oben, also gegen Vögel, etc. habe.
Wir haben uns überlegt ein handelsübliches Freigehege mit Kaninchendraht abzudecken. Jedoch möchten wir es irgendwie so machen, dass wir den Draht nach oben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fklappen können, damit wir noch an unsere Häschen und den Stall rankommen.
Ja, esist wirklich alles nicht so einfach, zumal meine beiden ja getrennt schlafen. Also br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che ich alles doppelt...

Aber deine Sorgen kann ich verstehen, ich mache mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ständig welche- aber es sind Tiere und die haben unsere Probleme gar nicht! ))
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.09.2007    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Löwenköpfchen
Ja, esist wirklich alles nicht so einfach, zumal meine beiden ja getrennt schlafen. Also brauche ich alles doppelt...

Warum schlafen Deine Kaninchen denn getrennt? Die permanente Trennung und Zusammenführung ist super stressig für die Tiere!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Löwenköpfchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2007
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 10.09.2007    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Das Problem von meinen 2 Weibchen die sich nicht verstehen, habe ich ja in der >Beziehungskiste<
schon geschildert. Sie vertragen bzw. arrangieren sich miteinander im Gehege, gehen jedoch nicht in zusammen in einen Stall.
Am Freitag gehe ich mir einen Rammler ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. Vielleicht löst er dann das Problem
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.09.2007    um 12:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Löwenköpfchen
Hallo!

Das Problem von meinen 2 Weibchen die sich nicht verstehen, habe ich ja in der >Beziehungskiste<
schon geschildert. Sie vertragen bzw. arrangieren sich miteinander im Gehege, gehen jedoch nicht in zusammen in einen Stall.
Am Freitag gehe ich mir einen Rammler anschauen. Vielleicht löst er dann das Problem
Wie groß ist denn der Stall? Da Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in der Dämmerung und in der Nacht aktiv sind, ist es nicht gut die Kaninchen in einen Stall zu setzen!
Kannst Du das denn ändern? Wenn die 3 sich verstehen, kannst Du sie dann nachts anders unterbringen?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 10.09.2007    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Löwenköpfchen
Hallo Biggi!

Ganz ausgereift ist mein Balkon auch nicht; wie gesagt, sie leben ja jetzt noch keine 2 Wochen dort.
Mein Balkon ist ca. 10 qm (ganz grob geschätzt), die Kaninchen werden davon ca. 3/4 bekommen. Also hat jedes Kaninchen ca. 4 qm.
Um die Balkonbrüstung abzusichern habe ich jetzt solche Bambus oder Weidenmatten bestellt. Ich hoffe sie werden jetzt endlich bald geliefert! Die wollte ich eh schon immer haben als Sichtschutz und ich denke, dass sie auch den Wind ein wenig abhalten.
Und ja, sie werden jetzt wohl dauerhaft ausschließlich auf dem Balkon wohnen. Ich habe ihnen noch einige Kisten, Tunnel, etc. aufgestellt, dann können sie klettern, als Entschädigung, dass sie nicht so weit hoppeln können.
Zur Zeit lasse ich sie nur frei auf dem Balkon hoppeln, wenn ich zu Hause bin, da ich auch noch keine Absicherung nach oben, also gegen Vögel, etc. habe.
Wir haben uns überlegt ein handelsübliches Freigehege mit Kaninchendraht abzudecken. Jedoch möchten wir es irgendwie so machen, dass wir den Draht nach oben aufklappen können, damit wir noch an unsere Häschen und den Stall rankommen.
Ja, esist wirklich alles nicht so einfach, zumal meine beiden ja getrennt schlafen. Also brauche ich alles doppelt...

Aber deine Sorgen kann ich verstehen, ich mache mir auch ständig welche- aber es sind Tiere und die haben unsere Probleme gar nicht! ))
Ach ja, die lieben Nickels...die haben ein schönes Leben und wir machen uns Sorgen... Wenn die wüssten....

Ich werde jetzt diese Woche das Gehege fertig machen und meine Kleinen dann endlich zu mir holen...

Wenn dann alles fertig ist, zeig ich euch natürlich Fotos!

GLG, Biggi
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Löwenköpfchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2007
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 10.09.2007    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
Der Stall ist doppelstöckig. So wohnt eine oben und hat einen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f nach rechts und eine schläft unten und hat einen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f nach links. Diese <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>släufe sind halt nicht ganz so groß, aber sie können 24h hoppeln. Falls es mit drei Kaninchen klappt, bekommen sie einen größeren 24h- <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 10.09.2007    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Hey Ihr!

Ich weiß nicht, ob ihr schon darüber gesprochen habt, aber hat ihr jemand schon eine (halbwegs) ideale Idee zur Abdeckung/Sicherung (sowohl Wetterschutz als <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>btierschutz) des Balkons gefunden, besonders für einen unüberdachten Balkon?

Das ist ja schon eine wichtige Sache und ich wäre für Tips/Erfahrungen dankbar

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 11.09.2007    um 07:45 Uhr   IP: gespeichert
Hi Katja!

Nein, leider hab ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nicht so wirklich eine Idee...

Da ich meine Nickels jetzt heute oder morgen endlich zu mir holen will, werde ich vorrübergehgend erstmal noch ein Katzennetz class="markcol">spannen. Ich hab aber keine Ahnung, ob das reicht. Vor den R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bvögeln bestimmt. Aber Marder kommen da ja locker durch. Aber ich denke k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m, dass <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f meinen Balkon ein Marder hoch kommt......Ich wohne im vierten Stock, ganz oben unter dem Dach...ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m, dass ein Marder da hoch gelangt.....!?!?!??!

Ist voll kompliziert die Sache, gell!?!?! Ich weiß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht, wie ich das machen soll...... *seitwochenamüberlegenbin*

GLG, Biggi
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 12.09.2007    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
So, jetzt ist es fast soweit, Fritz & Horst kommen endlich zu mir!!!!

Ich mache sofort Fotos, wenn die beiden eingezogen sind!

Jetzt hab ich aber doch noch Fragen:

Muss ich die beiden an die Frischluft erst gewöhnen?? Soll ich sie heute Abend zb 1-2 Stunden hoppeln lasssen und dann wieder reinholen?? Wenn ich heute zb von der Arbeit komme und ich sie nach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen setze, dann wird es ja bald schon wieder Nacht...ich mach mir Sorgen...nicht dass die Kleinen dann Angst haben oder so.....weil sie ja dann das erste mal dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen sind.....!??! Und dann noch gleich Nachts.....

Oder soll ich am besten noch bis zum Wochenende warten? Die Kleinen dann am Samstag Morgen holen und erst dann r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssetzen und dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch über Nacht einfach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen lassen??


~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  TopZuletzt geändert am: 12.09.2007 um 10:06 Uhr von Biggimaus
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.09.2007    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Wenn es bei Euch noch die Temperaturen zulassen (ca. 15 Grad), dann solltest Du sie komplett nach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen setzen! Du br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst Dir keine Sorgen zu machen, dass Deine Kaninchen Angst haben!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 13.09.2007    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Und wegen Abdeckung schon irgendeine Idee?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 14.09.2007    um 08:08 Uhr   IP: gespeichert
Hi Katja!

Bis jetzt haben wir noch keine richtige Lösung bezüglich der Abdeckung...deshalb hat sich das jetzt alles so in die Länge gezogen...

Fürs erste kommt jetzt doch erstmal nur ein Katzennetz an die Brüstung. Ich weiß, dass das vor Mardern nicht standhalten würde, aber ich denke ehrlich gesagt nicht, dass Marder zu uns <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon gelangen können.

Wir wohnen im 5ten Stock. Ringsrum sind k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m Bäume, an den Wänden können die Viecher sicher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht hochklettern.

Mir ist zwar <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nicht so wohl damit, aber mir bleibt momentan nix anderes übrig. Und ich will die Nickels jetzt endlich so schnell wie möglich bei mir haben. Erstens weil ich sie schrecklich vermisse und ich so ein schlechtes Gewissen hab, dass ich mich k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m um sie kümmern kann zur Zeit und zweitens, weil sie jetzt r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s MÜSSEN! Dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen wird es bestimmt nicht mehr wärmer...

GLG, Biggi
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 14.09.2007    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
So, ein letztes Mal werd ich jetzt noch nerven....

Heute oder morgen kommen meine beiden endlich zu mir.

Ich habe grade <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Wetterkarte gelesen, dass es bei uns Nachts zwischen 5 und 10 Grad haben wird heute und am Wochenende...ist das denn nicht zu kalt für meine beiden?? Tagsüber haben wir so zwischen 16 und 22 Grad....

GLG Biggi

~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Löwenköpfchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2007
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 16.09.2007    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Und, sind deine Häschen bei dir? Wie haben sie die erste Nacht überstanden?
Hast du nun alle Probleme gelöst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f deinem Balkon? Speziel an der Lösung zur Absicherung vor Vögeln, etc. wäre ich brennend interessiert...
  Top