Auf den Beitrag: (ID: 48901) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 1552 Mal).
"Autor"

Was bedeutet selten bei der ernährungsliste

Nutzer: Nahra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 10.05.2009    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich stelle gerade unsere 3 ninchen auf frischfutter um. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin auch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av mit der liste der täglichen gemüse und Ostsorten einkaufen gegangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun lese ich aber auf der ganzen seite,.. kann bei zuviel blähungen verursachen hier nicht zu viel da nicht zu viel und bei Obst alles bis auf APFEL selten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Obwohl hier im Forum auch irgendwo steht höchstens einen ganzen Apfel pro woche,.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun die 3 e wiegen um den dreh 2 kilo je ninchen. (Sprich 200 g pro ninchen am tag.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann ich dann unbedenklich 150 g chicoree pro ninchen füttern oder ist das wegen den aufgasend nicht gut ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andererseits <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occolie ist ja auch nicht gut, das heisst selbst wenn ich 3 aufgasende aber täglich mische wäre das negativ,.. oder etwa nicht,... bin etwas verwirrt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bei den 15 selten verfütterbaren obstsorten wieviel gramm kann ich da geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wäre einmal die obstsorte in 2 Wochen selten ? Oder weil sich manche obstsorten im aufbau ähneln auch nicht zu empfehlen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*seufz* Und alles weil mein Freund statt mit einem Rasenmäher mit 2 Ninchen weibsen ankamm... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollen ja nichts falsch machen oder das unsere ninchen bauchweh bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte um erklärung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Ninchen werden es euch sicher danken,.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Nahra
Wer es nicht will findet gründe,
wer was will findet wege.
Wir sollten statt zu Meckern wege finden es zu verbessern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 10.05.2009    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>generell solltest du ALLES langsam anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was fast immer bedenkenlos geht sind karotte, fenchel und auch mal ein stück apfel. das wird generell gut vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles andere bitte ganz langsam anfüttern... wenns durchfall gibt lassen und wenn es gut vertragen wird langsam steigern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der futterplan sollte abwechslungsreich gestaltet sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am schönsten wäre es wenn du immer so ca. 3 sorten gemüse pro tag anbieten würdest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem du sie natürlich wie beschrieben langsam an alles gewöhnt hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von daher ist es nicht so schön die komplette frischfuttermenge mit nur einer sorte zu gestalten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>selten bedeutet für mich einmal die woche... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>obst ist als leckerchen zu betrachten und auch selten zu füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn du 2 tiere á 2kg hast kannst du die woche 1-2 äpfel füttern. anderes obst gebe ich selbst nur echt selten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben ja hier alles genau aufgelistet was du ja schon gefunden hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kaninchenweibchen fangen im ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen oftmals schon im ersten jahr an sich nicht mehr untereinander zu verstehen. das kann so weit gehen das man die tiere trennen muss, oder einen kastrierten rammler dazu holen muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also nicht gerade die beste kombination die dein freund da mitge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

  Top