"Autor" |
Welches Spielzeug für Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>??????????? |
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich krieg am Samstag mein 9m² Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> plus Stall für meine
2 nins.
Aber ich habe noch keine Spielzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und so weiter
Wo findet ich so kleine stinknormale holzschachteln wo man
dann ein Eingang ausschneiden kann?
/wirdoof |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 18:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Solche Häuschen baut man am besten selbst aus unbehandeltem Holz.
Du könntest noch Pflanzsteine, Korkröhren, Baumstämme und Tonröhren reinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bräuchte ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeine Bauanleitung und wie das material heißt und
so bin total unhandwerklich begabt!!!! |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein rechtecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Häuschen ist einfach zu bauen: einfach 4 Holzbretter zusammen na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln (aber so, dass kein Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l mehr rausguckt) und als Material einfach unbehandeltes Holz zB aus dem Baumarkt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
andere fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie macht man ein bild auf dem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen pc kleiner |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 18:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ninsche87 andere frage, wie macht man ein bild auf dem eigenen pc kleiner |
Hi
Entweder du verwendest einen Bildverkleinerer oder du machst es über Paint
Hier kannst du dir einen ganz guten downloaden:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
C:Dokumente und Einstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nChefEi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne DateienNinas OrdnerBilderJackymixmaxmimi 012.jpg
also das ist meine kleine
hoff es funktioniert |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also im Baumarkt(z. B. bei Bahr) gibt es oft Kisten aus unbehandeltem Holz, davon habe ich eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und ein Loch rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sägt, dann Dachpappe oben drauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt.
Haus fertig! Unten drunter habe ich eine Steinplatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt die vom Terassenbau übrig war,
meine beiden lieben ihr Haus, auch wenns keinen Schönheitspreis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winnt!
Das schafft jeder!
|
Liebe Grüße
>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie klein muss das bild sein |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.08.2007 um 19:18 Uhr von ninsche87
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
 |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.08.2007 um 19:41 Uhr von maike1512
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst auch zusätzlich Pappkartons reinstellen. Dann schneidest du einfach einen oder zwei Eingangslöcher hinein. Die Kartons sollten aber möglichst unbedruckt sein.
Huch, du musst dann das verkleinerte Bild hier hochladen:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
1.Du klickst auf "Durchsuchen" und wählst dein Bild aus
2.Du kopierst den 2. Link mit den [IMG] zeichen davor
3.Du fügst den Link hier ein und entfernst das [IMG] an beiden Seiten |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ninsche87 wie klein muss das bild sein |
es könnte schon so 500 x 375 sein |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
 |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.08.2007 um 19:41 Uhr von maike1512
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist meine Jacky, da war sie noch ganz jung, so 3-4 monate oder so
jetzt ist sie mein kleiner moppel
werden Pappkartons draußen nicht nass? Aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich hab ich
das ganze überdacht, aber trotzdem glaub ich wird es dann feucht |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soll ich auch ein paar bilder vom neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reinstellen?  |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die ist ja süss jap stell auch Fotos vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rein, wir sind nämlich fotosüchtig  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, wie schnuckelig! |
Liebe Grüße
>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
wieviel kosten denn diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hwegplatten und wo gibts solche
und ja ich mach noch ne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webeplane auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stell drauf
und tus festtackern
das ist ein ganz normaler maschendrahtzaun, so umd 3 oder 4 cm durchmesser
also nicht der kaninchenzaun, der ist ja so 1cm oder so.
ich hoff der passt, hab ein vermö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten bekommt man für ca. 2 Euro das Stück in Bauhäusern!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webeplane?? Kann die nicht von Mardern durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert werden?
Die Zaunmaschen wäre mir viel zu weit! Marder können sich durch recht kleine Löcher quetschen. Mit dem Zaun hätte ich echt Angst. Am besten ist Volierendraht (viereckig). Normaler Kaninchendraht kann nämlich sowohl von Kaninchen als auch von Mardern durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt werden.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
was soll man denn dann als deckel oder ähnliches nehmen
dass es re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfest ist |
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2007 um 03:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den Deckel als Dach würde ich aufklappbar machen, damit du, wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst zum saubermachen z.B. vernünftig stehen kannst.
Auf diesen Deckel würde ich dann durchsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wellplastik befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann bleibt dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> trockener und die Kaninchen müssen nicht so im Matsch umherhoppeln.
Auch würde ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob dein neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von allen Seiten offen sein soll, Kaninchen verstecken sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mal, ich würde mindestens 2 Seiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen halten, so können sie sich, wenn es sehr windig ist oder auch mal sehr stürmisch, in eine etwas ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Ecke verkriechen und sie sitzen nicht so im Wind.
Wenn ihr 2 Seiten mit Bretten schließt, könnt ihr von diesen Seiten den Draht entfernen und etwas versetzt an die anderen beiden Seiten, aber versetzt befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, so hat der Draht nicht soooo große Öffnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich hoffe, ich habe das eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen verständlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Liebe Grüße
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2007 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Oma benutzt noch 2 alte Holzöfen, da habe ich mir mal eine große Astgabel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und zum Teil ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben. |
|
|
|
|
Top
|