"Autor" |
Winter+ Kaninchen :)/ :( |
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
Ich bin umgezogen und kann m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nins nicht mehr im Zimmer herumhoppeln lassen (zu viele Kabel, Pölster und Schulpflöcher etc.) und da dacht ich mir ich könnt sie auf den Balkon stellen. Doch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem dabei ist, dass es im Winter mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mal minus 20 grad hat!
Den Käfig hab ich schon mit Fliegengittern abgedeckt und heu gibts auch viel in ihren Hütten. Wisst ihr welche Temperaturen Kaninchen aushalten?? Dann weiß ich wann ich sie r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>holen muss oder gibt es Möglichkeiten die beiden auch bei tiefen Temperaturen draußen zu lassen?Auf jeden Fall stelle ich sie zur hausmauer, dann haben sie -15 statt -20 Grad.
Bitte helft mir... denn ich würde es mir nicht verzeien m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen erfrieren zu lassen.
Liebe Grüße
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen ordnungsgemäss an das kalte Winterwetter zu gewönen.. musst du es schon im März /April an das Wetter draussen gewönen... denn ansonsten bilden sie nicht genügent Winterfell
wie siehts denn bei dir drinnen aus..?? gibt es da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit drinnen ewats zu ändern??.. kabel in solche Kabelröhren schieben.. Schlupflöcher verschliessen..
hab ich auch erst vr kurzen gemacht
und wir lassen unsere bis nächstes Jahr Frühjahr in der Wohnung und setzten sie dann erst raus...
LG Diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nina,
was sind denn derzeit noch für Temperaturen nachts bei Dir?
Denn die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en müssten ja jetzt erst beginnen, ihr Winterfell aufzubauen. Da sie das eben noch nicht haben, sollte es nachts nicht kälter als 15°C s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Für mich hier im Westen Deutschlands wär es dafür schon zu spät.
Wenn sie allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal draußen sind und ordentlich Fell gebildet haben, dann müssen sie draußen bleiben (mit ordentlich isolierter Schutzhütte), weil es drinnen dann für so viel Fell zu warm wäre. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke!
Ich glaube, dass es zu kalt ist... aber ich hatte sie bis vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er woche bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er taufpartin da waren sie immer draußen! Sie waren jetzt auch meistens draußen.
Im Juni haben sie angefangen ihr Winterfell zu produzieren!
Soll ich sie jetzt weiter draußen halten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haus mit Isolierung und Auslauf bauen in dem sie im winter bestimmt nie unter 0 Grad haben oder sie wieder her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> stellen??
Ich hab mir echt nicht gedacht, dass ich die beiden sooo lange draußen lassen muss!
Naja das mit mindestens 2 stunden Auslauf in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer ist sehr schwer, denn ich habe durch den Umzug überall pölster und decken rumliegen und bin nicht begeistet wenn sie die alle anpinkeln abgesehen davon dauert es noch bis ich zeit finde m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganzen Kabel in der Mauer zu verpuddeln und die alle in röhren zu packen geht auch nicht sonderlich gut da sie an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er wandseite raus kommen und an der andren wieder r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, oder es sind steckdosen daran angemacht die ich alle wieder abmontieren muss.
Liebe Grüße Nina |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.09.2007 um 14:46 Uhr von plüschkugel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|