Auf den Beitrag: (ID: 4967) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 3347 Mal).
"Autor"

Tierchen im Trinknapf !!

Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 02.09.2007    um 13:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich habe heute morgen wie gewohnt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Nasen gefüttert. Als ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden später wieder in die Näpfe gesehen habe, war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Menge des Futters noch drin. Da ich im Gehege war um den Wassernapf frisch zu machen, nehme ich diesen also hoch und was sehe ich? 5-6 ca 1 mm große Tierchen im Napf. Manche schwammen tot im Wasser, manche saßen noch am Rand und haben sich bewegt. Leider sind sie ja zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto zu machen. Ich würde sie so beschreiben: 1 mm groß, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er dickerer Hintern, Füßchen und kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kopf. Ich habe sie heute das erste mal entdeckt und mache mir jetzt echt sorgen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lea hat gestern und Fr. schon bisschen weniger gefressen als sonst. Zumindest habe ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck, dass es so ist. Das merke ich daran, dass sie schon nach kurzer Zeit wieder vom Futter weghoppelt und sich irgendwo hinsetzt. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dount kam wie immer angerast als ich mit dem Futter kam und hat sich auch gleich draufgestürzt, aber auch nicht aufgefressen. Normalerweise frisst es mehr als Lea und auch bei ihm habe ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck, dass es bisschen weniger ist. Es bleibt eigentlich fast immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Rest vom Futter übrig. Mal hier, mal da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stückchen. Aber so viel wie heute war das nicht. Es ist deutlich mehr. Ist vielleicht etwas mit dem Futter... abgewaschen ist es, warm war es (also zimmertemp, nicht aus dem Kühlschrank), es war auch nicht schlecht, es war frisch gekauft von Fr. abend und eben seit dem im Kühlschrank. Kann das vielleicht mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gefundenen Tierchen zusammenhängen?! Saubergemacht habe ich die Klokisten komplett am Fr. abend. Nachher mache ich sie neu, komplett. Außer, dass ich in dem Ninchengehege hier seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche nicht gesaugt habe (zeitliche gründe und auch andere) hat sich nichts verändert. Es war alles wie immer, nur dass es aussieht als hätte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bombe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschlagen, zumindest von den Fusseln auf dem Teppich ;) nur so sieht es ja bekanntlicherweise immer schon nach 10 min nach dem Saugen aus ;) Aber daran kann es ja nun nicht liegen. So schlimm sieht es auch nicht aus. Vielleicht noch als Info, die beiden leben in Innenhaltung und haben gerade mit Donuts Fellwechsel zu tun. Er haar sehr stark, wird aber regelmäßig abgebürstet, bekommt Kiwi, Ananas und Paraffinöl habe ich auch....

Hilfe.... :-( !!! Was krabbelt da in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Trinknapf???

Gruß,
Lisa

Hasige Grüße aus Berlin!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohrfreund
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2007
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 02.09.2007    um 16:03 Uhr   IP: gespeichert
Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich irgendwelche Würmer. Ich würde den Wassernapf mit etwas Essigr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger und fast kochendem Wasser r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen, weil das gut desinfiziert. Hab aber ziemlich wenig Ahnung davon, also besser zum Tierarzt gehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.09.2007    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
Auch wenn die Tierchen im Futter recht kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sind....mach mal bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild davon. Ich kann mir nicht vorstellen, was das für Tiere s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnten.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 02.09.2007    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Also Füße sprechen ja schonmal gegen Würmer. Trotzdem, kontrollier doch bitte mal die Geschlechtsteile und den After. Welche Farbe haben die Tiere? Vielleicht kannst du mit der Makrofunktion d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Fotoapparates arbeiten, meist ist das Symbol dafür ne Blume. Dann kannst Du mit der Kamera ganz nah ran.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 02.09.2007    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht Ameisen? Oder Fruchtfliegen? Oder irgendwelche Flöhe?
Aber desinfizier mal den Trog und wenn es irgendwelche getrockneten Früchte oder sowas ist, hau das Futter vorsichtshalber weg! Könnten Maden oder so s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 02.09.2007    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Foto machen geht nicht, sie sind zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Auch mit der Makrofunktion. Wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto machen würde (was ich jetzt nicht mehr kann, weil ich schon alles neu und sauber gemacht habe), dann wären diese Tierchen als kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, MINI kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Punkte zu sehen. Ich musste auch über den Brillenrand gucken, um überhaupt genau erkennen zu können, wie es aussieht.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Papa m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te es würde aussehen wie kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fliegen. Ich bin aber ehr der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, dass es aussah wie kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Flöhe. Ich habe auch mal gegoogelt und ich finde die Ähnlichlkeit zum Floh ist da. Für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leihenauge sieht es so aus. Vorhin habe ich beide Klokisten noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mal heiß ausgewaschen, komplett neu gemacht, das ganze Gehege gesaugt, jede Ritze, die Teppiche ausgeschüttelt, abgesaugt, das Heu neu hingelegt, den Käfig auch durchgesaugt und wie schon gesagt den Trinknapf und auch die anderen Näpfe heiß abgespült und frisch gemacht.

Gruß,
Lisa =)


Edit: Sie sind bisher nicht mehr aufgetaucht! Sonst würde ich trotzdem mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto machen. Ich hoffe das bleibt so... aber merkwürdig ist es schon.

Hasige Grüße aus Berlin!

  TopZuletzt geändert am: 02.09.2007 um 21:26 Uhr von Schokodonut
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.09.2007    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Flohkamm? Damit kann man die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mistviecher schnell erkennen.
Wenn Du k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Flohkamm hast, dann fühlt sich das im Fell sandig an. Man kann sie erkennen wenn man ganz ordentlich das Fell durchsucht.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 23.09.2007    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Tut mir leid, dass ich nicht geantwortet habe... hier hat etwas mit dem Internet nicht
funktioniert und ich saß auf dem Trockenen. :-( Aber jetzt Funktioniert alles wieder *juhu*

Ich habe leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Flohkamm... das Fell m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er beiden fühlt sich ganz glatt und weich an, also nichts sandiges.

Ich habe eben beim Tricknapfmachen wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es (diesmal nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s!) der Viecher gefunden und mal versucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto zu machen. Es ist zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ich hab jetzt diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierchen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glas getan mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Wasser und werd das mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt zeigen.

Liebe Grüße,
Lisa =)


Hasige Grüße aus Berlin!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.09.2007    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Idee! Erzähl dann mal bitte, was dabei rausgekommen ist! Würde mich nämlich auch brennend interessieren!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 23.09.2007    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert
ich kann mich noch daran erinnern das wir früher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wasserfass hatten. und nach geraumer zeit waren da auch diese kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en weissen würmer. vielleicht sind das ne art fliege oder wasserflo??

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 23.09.2007    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!
Ich hatte auch in letzter Zeit ab und an Tierchen gefunden, auch mit B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen und auch teilweise im Wassernapf. Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en mit zur TÄ genommen. Es waren wohl Käferchen, r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gekommen vermutlich über ne Tüte Heu oder so. Aber auf jeden Fall ungefählich. Aber mach das unbedingt auch selber.

Gruß,
Heidi
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top