"Autor" |
Kopf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ütteln |
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
irgendwie kommt es mir so vor als würden meine zwei in letzter Zeit häufiger mit dem Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ütteln als sonst. Kann das damit zusammen hängen, dass sie in letzter Zeit graben wie die Weltmeister und Erde in die Ohren kriegen oder sowas?
In den Ohren selbst kann ich nichts verdächtiges erkennen... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
also soviel ich wei iss Kopf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ütteln sowie springen ein zeichen dafür daß sie sich wol fühlen!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
In die Luft springen, Haken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lagen, Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ütteln:
Auf der Flucht vor Feinden (auch vor einem Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en der sie einfangen will), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lagen Kaninchen Haken indem sie sich beim Sprung in der Luft drehen, so können sie die Richtung in die sie Laufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell ändern und den Jäger evtl abhängen. Sie springen beim Laufen in die Luft um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neller vorran zu kommen.
Um dieses Verhalten zu trainieren und auch um sich einfach auszutoben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lagen sie auch beim Spiel und vor Übermut Haken. Ebenso springen sie gern (am liebsten auf die Couch, den Couchti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> und überall drauf wo sie nicht drauf sollen) und beim wilden Spiel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ütteln sie ausgelassen den Kopf und machen Bocksprünge. Springen und Haken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lagen sind also bei Heimtieren die nicht gejagt werden meist ein Zeichen von Übermut und Lebensfreude.
Wegrennen, Pani<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> flüchten
Quelle:/ www.diebrain.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Könnte sein.
Snoopy hüpft nämlich auch manchmal.... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer zu be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reiben.... irgendwie tapsig. So wie ein kleine Welpe am Anfang läuft.... wisst ihr was ich meine?
Nicht das es ein Anzeichen für Parasiten oder E.C. oder sowas ist???  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
also unsere springen immer so nen kurzen Satz nach oben... ich muss dann immer an ein Clomic<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>af denken.. :o)
haste dir mal die Treads über EC angesehn... wovon ich aber nich ausgeh daß das sowas iss... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
hat er denn Probs mit dem Gleichgewicht.. fällt er um oder so..?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, er fällt nicht um. Ansonsten hat er keinerlei Symptome. Hatte mich vor ner Weile <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on intensiver mit E.C. auseinandergesetzt.
Finchen ist mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einmal umgekippt. Da sich die TA nicht sicher war (hätte wohl auch ein Krampf gewesen sein können) haben wir sie vorbeugend 2 Wo. mit Panacur behandelt. Danach hatte sie so was nie wieder.... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
also
ich glaub auch daß sie sich bei dir einfach nur pudelwol fühlen... :o)))) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das wäre doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön! )) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kopf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ütteln kann natürlich auch andere Ursachen haben (z.b. Milben, beginnende Mittelohrentzündung) oder vielleicht auch einfach Erde, die in die Löffel gekommen ist.
Da das Verhalten wohl erst vor kurzer Zeit aufgetreten ist, würde ich vorsichtshalber zu einem TA fahren um das checken zu lassen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|