Auf den Beitrag: (ID: 49881) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 1692 Mal).
"Autor"

Himbeeräste

Nutzer: 1Sammy1
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2009
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 15.05.2009    um 00:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an Alle , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hätte mal eine Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Eltern waren jetzt im Urlaub und haben für Sammy Himbeeräste (teils grün, teils <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun) mit Blättern mitge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich Sammy diese verfüttern? (Habe sie ihm schon angeboten und er ist "wild" auf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>diese . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für Eure Antworten.
R. I. P. Sammy (*Juni 2008/+06.04.2010)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 15.05.2009    um 02:16 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na du bist ja mutig... erst verfüttern und dann fragen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, du darfst sie verfüttern, nur die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen würde ich mir genau anschauen, es kann sein, dass sie vom alten Holz sind, somit evl. Schimmelsporen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top