"Autor" |
Fenster abdichteen |
|
geschrieben am: 03.09.2007 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli Hallo an alle erfahrene "<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenhalter"!
Wie kann ich die vergitterten Fenster am Kaninchenstall gegen Zugluft abdichten?
Mit Plexiglas geht doch die Luftzirkulation verloren, oder?
Wenn ich Tücher, Decken, o.ä. vorhänge, dann geht das Licht veloren.
Welche Möglichkeiten kennt ihr noch? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2007 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab wo gelesen, dass man bei Plexiglas ca 2 cm oben freihalten sollte, um die Cirkulation <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>frecht zu erhalen. Habe ich aber noch nie gemacht. So kalt war es hier nicht. Ich stelle den Kaninchen im Stall ein Pappkartonh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, damit sie es warm haben, wenn sie wollen. Nachts (da ist es meistens kaelter) lege ich einen Jutesack ueber die Drahtfenster. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2007 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich war ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal dran ein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege zu b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. An den Fenstern war geplant B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mwollrollos anzubringen die man nachts runterziehen kann
Gibts bei Ikea <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon ganz günstig ! |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2007 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leben deine Kaninchen denn nur in diesem Stall ?
Eigentlich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst du, wenn dein Stall 1 Fenster hat, nur einen Teil davon "abdichten", die handelsüblichen haben doch immer so eine Rückzugsmöglichkeit, ohne Fenster ohne Licht ...
Wenn deine Kaninchen im Freigehege leben und nicht nur in so einer Buchte, dann br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst du das nicht so abdichten....
Wenn der "Stall" in einer windgeschützten Ecke im Gehege steht, geht das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2007 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
An dem Stall ist ein Gehege angeschlossen. Trotzdem habe ich Angst, dass es zieht. Werde jetzt aber einfach an besonders zugigen Tagen oder im Winter nur den unteren Teil vom Fenster mit einem alten Teppich abdichten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2007 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt eine sogenannte Malerplane geholt, ein entsprechend großes Stück r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeschnitten und mit Reißzwecken vor dem Gitterfenster des Stalles befestigt. Das ist nicht so dicht, wie eine Plexiglasscheibe, läßt aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut Licht durch. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|