Auf den Beitrag: (ID: 4999) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 6768 Mal).
"Autor"

Blätter von di<class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>sen Gemüsen

Nutzer: Peppolino
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 120

geschrieben am: 04.09.2007    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde gerne mal wissen, ob ich die folgenden Blätter <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>füttern kann:

Blätter von:

Pastinaken
Kürbissen
Gurken
Zuccini

Außerdem habe ich gehört, dass man Gurken schälen soll. Ist das auch nötig, wenn die aus dem eingenen Garten kommen und nicht gespritzt sind?

Vielen Dank schon einmal.

Gruss Sandra
  TopZuletzt geändert am: 04.09.2007 um 17:03 Uhr von Peppolino
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.09.2007    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Die Blätter von Pastinaken kannst Du <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>füttern. Die Blätter von Kürbis nur dann, wenn es ein Speisekürbis ist. Blätter von der Salatgurke kann man auch <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>füttern. Zucchiniblätter kann man eigentlich auch <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>füttern. Allerdings denke ich, dass die Blätter der Salatgurke und der Zucchini <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>schmäht werden. Bitte sparsam mit den Blättern umgehen und nicht zu viel <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>füttern.
Die Salatgurke selbst sollte geschält werden, das ist richtig. Wenn sie aus dem eigenen Garten kommen, kann man die Schale wohl mitfüttern.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 04.09.2007    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Zucchini Kürbis und Gurkenblätter werden wohl gefressen, aber nicht von meinen <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>wöhnten Banausen ...

Bei Gurke würde ich sie zumindest abwaschen, wenn sie aus dem eigenen Garten kommen.

LG Andrea

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.09.2007    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Jaja...bei Bekannten im Garten lassen die Wildkaninchen alle diese Blätter leben. Sie scheinen echt nicht gut zu schmecken.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Peppolino
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 120

geschrieben am: 04.09.2007    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank.
Das ist ja prima. Es sind so viele Blätter da. Mal sehen ob die Süssen das mögen.

Gruss Sandra
  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 04.09.2007    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
falls du die plazen im eigenen garten hast kannst du auch mal eine zucchiniblüte <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>füttern - auch wenn dann die zahl der zucchini selbst weniger wird
  Top