"Autor" |
Käfig |
|
geschrieben am: 24.10.2003 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also,
ich "durfte" jetzt mal wieder m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zimmer umräumen, jetzt ist es aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beste Lösung, wenn étoiles Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem von Marv steht.
nur leider kommt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er jetzt von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nicht mehr runter geschweige denn <span class="markcol">hochspan>.
Früher war es zwar mal Lieblingssport, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem käfig spazieren zu gehen, aber na ja...
Welche Alternative gibt es denn, dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>stieg zu erleichtern???
Ich dachte da so an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> angelehntes Brett, aber das dürfte dann ja nicht zu steil s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!?
lg Christin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2003 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Christin,
eigentlich geht sowas mit Brett ganz gut. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Frage ist, wie <span class="markcol">hochspan> ist das insgesamt? Denn wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er abstürzt, ist natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verletzungsgefahr recht <span class="markcol">hochspan>, je höher der zweite Käfig steht.
Ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Brett mit kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Querstreben für den besseren Halt. Das macht den Wollköpfen sogar Spaß. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2003 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susanne,
ich hab m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en heute so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Leiter" gebastelt.
Es sind zwei Bretter aus m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em alten Schreibtisch (der schon seit ca. 4 Jahren nicht mehr in Betrieb war!), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> direkt neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind auch nur etwa 10cm breit) und dann Querstreben rüber. Damit das auch am Käfig hält, Nägel durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gitter durch und schon kann da nichts mehr wegrutschen.
étoile hat das System schon mal begriffen, hoffe er nutzt das nun auch öfter, ich kann sie ja nachts trotzdem in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig lassen...
lg Christin |
|
|
|
|
Top
|