Auf den Beitrag: (ID: 5005) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2726 Mal).
"Autor"

Wo bekomme ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en billigen hasenstall her??????

Nutzer: ninsche87
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 04.09.2007    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zweiten hasenstall in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gehege,
diese beiden dann zusammentun dass sie dann mehr platz haben
über nacht.
Oder soll ich sie über nacht nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tun?
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.09.2007    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchen wollen auch nachts toben, deshalb ist es nicht gut, die Tiere nachts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zusperren! Wie sieht denn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege aus? Ist es sicher vor Mardern, Katzen und Greifvögeln?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 04.09.2007    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ninsche,

ich würde an d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle bei Ebay noch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kaninchendraht besorgen, diesen um das Gehege ziehen, dann kannst du sie ganztägig draußen lassen.

Gerade jetzt, zu dieser naßkalten Jahreszeit und später im Winter, brauchen sie den Auslauf.

Du wirst sogar beobachten, das sie viel lieber draußen sitzen, anstatt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er warmen "Bude".

Liebe Grüße
Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninsche87
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2007
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 05.09.2007    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
Naja, das schon, sie haben zwar schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en stall drinne im gehege,
aber das ist ihr kack-ecke!!
Und der ist auch ned so groß.
Hab noch ne frage,ich tu den stall isolieren und was tut man über
die styroporplatten drauf?dass die nins es nicht anknabbern, weil
styropor ist giftig, oder?
Liebe Grüße aus Bayern von Jacky und Snuffi!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.09.2007    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Am besten verkleidest Du das Styropor mit unbehandeltem Holz!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohrfreund
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2007
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 05.09.2007    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Warum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall kaufen? Marke Eigenbau hat viele Vorteile:

1. Man weis, was enthalten ist
2. Man kann die Grösse selbst bestimmen
3. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Diät für das wohl am zweitmeisten geliebte Tier im Haus: das Sparschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>
4. Verbessert die Motorik
5. Etwas Stolz
  Top