"Autor" |
Kaninchen und Kätzchen? |
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr da draußen
Mein Mann und ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, uns ein kleines Kätzchen anzuschaffen. Wir lieben Katzen sehr, aber haben uns bisher nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut, weil wir im Wohnzimmer ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut haben, in dem unsere 2 Zwergkaninchen Lily & Lucy wohnen. Die beiden sind jetzt 2 Jahre alt. Wir hatten einmal die 10 Jahre alte Katze meines Bruders mit ins Wo-Zi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Und obwohl sie gar nicht ins Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rein konnte, weil die Gittertür zu war, sind die Kaninchen voller Panik im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Hat jemand Erfahrung damit eine jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Katze an ältere Kaninchen zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. Oder besser um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt? Waren die Kaninchen evtl nur so panisch weil die Katze aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und somit viel größer als sie war? /wirdoof
Wir lassen die Kaninchen fast täglich im ganzen Wo-Zi hoppeln. Da wäre es schade falls wir ein Kätzchen bekämen, wenn sie sich nicht mehr vor´s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> trauen würden.
LG
Binehase |
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen können, solange fühlen Tiere, daß Menschen nicht denken können! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe auch eine Katze, die allerdings vor den Kaninchen da war. Meine Nins hatten am Anfang auch Angst, aber inzwischen toben sie mit der Katze durch die ganze Wohnung und mir ist meist unklar, wer vor wem mehr Angst hat.
Ich hatte auch Angst, dass die Kaninchen und die Katze sich nicht verstehen würden, aber grade wenn ihr euch ne jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Katze holt und dieser ihre Grenzen klar macht, glaub ich nicht, dass es zu großen Schwierigkeiten kommen wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte keine Katze bei meinen Ninis haben.´
Wenn am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal ne Katze vorbeischleicht sind beide immer höchst misstrauisch...
Außerdem sind Katzen immernoch Jä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Was ist denn, wenn sich die Hasis mal erschrecken und weglaufen? Wer garantiert mir denn, dass die Katze durch ihren Jadinstinkt nicht mal die Verfolgung aufnimmt und die /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l verletzt? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich lass meine Katze auch nie mit meinen /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ls alleine. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie man ein Zimmer hat, wo man die Tür zumachen kann, wenn man nicht zu Hause ist, find ichs gar nicht schlimm. Meine Katze hat auch noch nie anstalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, den /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ls weh zu tun... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
In meinem Buch steht drinnen:
Kaninchen können prinzpiell mit anderen Tieren zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. Wir sollten dabei jedoch immer bedenken, dass Kaninchen Beutetiere sind. Das heißt, dass die Anwesenheit eines HUndes oder einer Katze ein Kaninchen zu Tode erschrecken kann. Es ist am besten, wenn die Kaninchen von klein auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt haben, dass Hunde und Katzen Freunde sein können. Allerdings passt ein davonhoppelndes Kaninchen wunderbar in das Beuteschema eines Hundes und einer Katze. Selbst wenn die Vierbeiner dem Kaninchen nichts tun, ist die Verlockung groß, ihm hinterher zu rennen und es zu erschrecken. So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Kaninchen still sitzen bleibt, ist es meistens uninteressant, aber wehe, es bewegt sich.
Katz und Hund: Wie NIMMT man dem Hoppler die ANGST?
Wollen wir Kaninchen und andere Haustiere aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, muss dies langsam und vorsichtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen. Am besten lassen sie die Katze oder den Hund am Käfig schnuppern und dem Kaninchen durch den Schutz der Gitter guten Tag sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Katzen machen natürlich nicht sitz oder Platz und dürfen daher mit dem Kaninchen herrumlaufen. Dabei müssen wir den Stubentie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r jedoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten, ob er nicht versucht, ein bisschen Katz und Maus mit dem Kaninchen zu spielen. Es gibt Freigän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkatzen, die draußen Wildkaninchen ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zu Hause ein Kaninchen als Mitbewohner akzeptieren. Selbst wenn Hunde, Katzen und Kaninchen sich gut verstehen sollten wir sie nie unbeaufsichtigt lassen.
Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter... LG
Quelle: Warum das Kaninchen Luftsprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> macht Anne Warrlich |
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte auch nicht, dass meine Katzen an die Kaninchen kommen! Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns sitzt jetzt ab und zu mal eine fremde Katze vor meinem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>! Die Kaninchen sind dann immer total durch den Wind!
Bei Euch war doch ein Allergieproblem! span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ich fände es schade, wenn Ihr dann merken würdet, dass es mit der Katze doch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und müsstet das arme Tier ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.09.2007 um 15:28 Uhr von Sunny86
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 15:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen werden immer zur Beute von Katzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören! Das kann man einer Katze auch nicht "aberziehen", denn es ist ihr Instinkt!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Außerdem: Willst du denn überhaupt 2 Katzen? Eine Katze ist ebenfalls ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaftstier! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Bei Euch war doch ein Allergieproblem! >KLICK HIER!<
Ich fände es schade, wenn Ihr dann merken würdet, dass es mit der Katze doch nicht geht und müsstet das arme Tier abgeben!
Gruß Sylke |
Das mit der Allergie läßt sich in den Griff bekommen, wie wir inzwischen raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden haben. Es gibt ein Mittel namens "allerpet", womit laut dem Forum www.netz-katzen.de schon sehr gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurden.
Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wir sind noch in der Überlegungsphase. Ich denke daß wir uns doch anders entscheiden, und erst mal weiter die Katzen meines Bruders "besuchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen" für die nachsten Jahre. Denn 2 Kaninchen, 2 Meerschweinchen und 2 Aquarien sind ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Tiere. Wenn ich auch am liebsten einen ganzen Zoo zuhause hätte  |
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen können, solange fühlen Tiere, daß Menschen nicht denken können! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es sich anders zu überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre eine vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Entscheidung... wenn das mit der Vernunft auch so ne Sache ist. Hätte am liebsten noch 2 bis 3 Ninchen; das ist auch unvernünftig.  |
 |
|
|
|
|
Top
|