"Autor" |
Friedrichshafener Tierheim |
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Friedrichshafen - Es liege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anzeige <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Privatperson vor, bestätigte Oberstaatsanwalt Gerhard Schurr dem SÜDKURIER. Demnach sollen zwei Mitarbeiterinnen des Tierheims gesundheitlich angeschlagene Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschläfert oder unerlaubterweise operative <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griffe an Tieren vorgenommen haben. Der betreuende Tierarzt soll unerlaubt Medikamente abgegeben haben. Ob der Fall vor Gericht komme, sei derzeit nicht absehbar, sagte Oberstaatsanwalt Schurr.
Doris Philipp, die Leiterin des Tierheims, ist nach Informationen des SÜDKURIER <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e der Beschuldigten. Sie verdächtigt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ehemalige Tierheim-Mitarbeiterin, für die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft verantwortlich zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Diese Mitarbeiterin sei gegen Ende des vergangenen Jahres entlassen worden.
Philipp bestreitet die Vorwürfe. Im Friedrichshafener Tierheim sei nicht operiert worden. Es gebe für solcherlei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griffe auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungen. "Ich operiere nicht", sagte sie dem SÜDKURIER gestern auf Anfrage.
Ihr Lebensgefährte, der Friedrichshafener Tierarzt Dr. Iven H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>rich, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der weiteren Beschuldigten, wehrt sich ebenfalls gegen die Vorwürfe. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lebensgefährtin, die Leiterin des Tierheims, operiere nicht, sondern sie assistiere ihm bei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Arbeit, sagte H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>rich dem SÜDKURIER. Das sei ausdrücklich erlaubt. Beim Vorwurf, er habe Medikamente unerlaubt abgegeben, gehe es, so H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>rich, darum, dass er im Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stmenge Betäubungsmittel gelagert habe. Sie diene dazu, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, verletzte, nicht mehr überlebensfähige Tiere, von ihrem Leiden zu erlösen. Im Ausnahmefall habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige ausgebildete Tierpflegerin Zugriff auf das Medikament. Die Staatsanwaltschaft ihrerseits, so sagte H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>rich, sei sich nicht darüber im Klaren, ob dieser Vorgang überhaupt justiziabel sei. Er sei der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vorgehen sei vom Gesetz gedeckt. Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gericht zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Schluss komme, könne er gut damit leben. Was ihn aber ärgere sei, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mitarbeiterin, die früher Tiere zu ihm und nach der Behandlung wieder ins Tierheim transportiert habe, nach ihrer Kündigung Vorwürfe erhebe, die für ihn absurd seien. Er betreue das Tierheim seit über zehn Jahren. In dieser Zeit habe es nie Probleme oder Ärger gegeben, so H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>rich. "Für mich ist das Rufmord", sagte er dem SÜDKURIER.
Myriam Zanker, die seit dem kürzlich erfolgten überraschenden Rücktritt von Rolf Servos den Tierschutzver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s Friedrichshafen leitet, zeigte sich überrascht. "Ich bin völlig baff", sagte sie. Es gebe im Tierheim k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Misshandlungen. Zanker: "Es wird höchstens zu viel gestreichelt."
das doch echt die höhe??!!!
wie kann man bitte sowas machen?!! |
|
|
|
|
Top
|