"Autor" |
Aussengehege-wie verankere ich die Pfosten im Boden?? |
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich fange nächstes Wochenende ja an, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Aussengehege für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei süßen zu bauen. Das wird 2 m hoch und 8 qm groß. An den Ecken baue ich so Holzpfosten auf, die das Dach tragen und an denen der Draht befestigt wird. Das sind so ganz normale Dinger, die man wohl auch nimmt, um Pallisaden etc zu bauen. Wie bekomme ich es hin, das die auch fest im Boden stehen? Es gibt da zwar was zu kaufen, aber das soll sehr sehr teuer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Kennt jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e günstige Möglichkeit, die Pfeiler fest und sicher zu verankern? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>buddeln wird wohl nicht reichen...Hilfe! /wirdoof |
****** Cleo & Kalle****** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt Metallschuhe in verschiedenen Größen! Das wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit! Du musst nur die passende Größe zu den Balken holen!
Wie sicherst Du denn das Gehege von unten und von oben?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 12:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort. Metallschuhe heißen die also, ich werd mich mal schlau machen.
Von unten kommt Draht runter und oben ist ja das Wellblechdach und der Meter, der nicht überdacht ist, wird oben auch mit Draht zugemacht. Ausserdem fasse ich das ganze unten mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em 30cm hohen Rand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, damit es nicht so zugig ist. (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Seite ist aber eh ganz geschlossen).
Für Tips und Anregungen bin ich offen, ich befinde mich ja (noch) in der Planungsphase. Ich kann auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Skizze hier r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto von dem Gelände.
LG |
****** Cleo & Kalle****** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau doch mal bei den Downloads....da kannst Du Dir Gehege downloaden und Dich inspirieren lassen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
An diese Metalldinger habe ich auch gedacht die kann man auch gut in den Boden kloppen und du kannst leicht den Pfosten draufpacken um dann den Draht daran zu befestigen.
Denk bitte auch unbedingt an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>- und Ausbuddelschutz  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|