Auf den Beitrag: (ID: 509) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 4070 Mal).
"Autor"

Sommertauglichkeit

Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 25.07.2006    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Bin mal wieder am ausprobieren und zweckentfremden.

Da die Plüschies bei der Hitze momentan meistens UNTER ihrem Ställchen im Schatten sitzen, suche ich nach Möglichkeiten, ihnen das Klima dort noch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten.
Auf jeden Fall stehen im ganzen Territorium verteilt Wassernäpfchen. Da der Boden auf meinem Balkon aus Holzdielen besteht, und diese ziemlich heiß werden, hab ich überall wo der Sonnenschirm die Fläche nicht abdeckt Handtücher hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Hab mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, daß man feuchte Tücher verteilen soll - we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Verdunstung. Diese leg ich auf das Dach vom Ställchen und über das Gitterdach vom Ställchen-Vorraum. (Muß nachher mal wieder versuchen ein Foto einzustellen).
Unterm Häuschen hab ich ne Bodenfliese lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wo sie momentan beide ganz lang aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt drauflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Hab die Balkontür offen stehen, daß sie auch zu mir ins Wohnzimmer können, wo ich so einen größeren Gitterkäfig auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt habe (die vordere Seite ganz offen!) mit Klokistchen, Frischfutter und Wasserschale.
Hat jemand noch nen Tip für Balkonkaninchen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 25.07.2006    um 13:52 Uhr   IP: gespeichert
Bodenfliese ist doch schon mal gut!
Am besten mit Wasser übergiessen.
Vielleicht wäre eine unlasierte Fliese/Steinplatte (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatte) noch besser, die nimmt etwas Wasser auf und hält so län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kühl.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 25.07.2006    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
stimmt
die fliese hab ich aus dem la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r von unserem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäft! eine echte m.....-bodenfliese
guck nachher mal im baumarkt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 25.07.2006    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
jo...ich würde auch einfach den boden nass machen......


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 25.07.2006    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
mach ich ja - aber da ich den ganzen tag arbeite, hält das leider nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 25.07.2006    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
und wenn du flaschen mit wasser befüllts und dann ins eisfach legst und anschliessend ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tust??? natürlich keine glasflaschen!!


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 25.07.2006    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
ach so - und dann offen stehen lassen, daß das eis raustropft??? cool! du bist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso erfinderisch wie ich...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 25.07.2006    um 23:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kning
ach so - und dann offen stehen lassen, daß das eis raustropft???
hm, so war das zwar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.....aber auch ne idee....ich dachte eher daran die flaschen so ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.....


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 29.04.2007    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Hab was neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet:
Im Baumarkt gibt es solche Platten, die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich zur Heizungs-Wärme-Dämmung hinter den Heizkörper <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören. Auf dem Kaninchenhaus-Dach bieten diese (leider nicht ganz billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) Platten einen (finde ich zumindest) sehr guten Schutz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Hitze durch direkte Sonneneinstrahlung. Die Platten sind aus ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinem leichten Styropor-ähnlichen Material (sehr leicht - aber stabiler) und von beiden Seiten mit Silberfolie beschichtet.

Hatte die Platte erst an mein Küchenfenster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pappt (das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht zur Seite raus - deshalb ist das nicht so schlimm - sieht da von außen keiner). Da blieb es Temperatur-mäßig dann trotz Sonnenseite ganz an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm. Nur dachte ich dann, daß meine kleinen das nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r brauchen. Jetzt sitzen sie sogar in der Mittagszeit mal im Häuschen, wo sie sich sonst immer unter das Ställchen verzo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatten...
  TopZuletzt geändert am: 29.04.2007 um 11:27 Uhr von kning
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 29.04.2007    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Sie können das aber nicht anknabbern? Styropor und Folie hört sich ja nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund an...
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 29.04.2007    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Auf dem Daaaaaahaaaach!

Ich weiß ja, daß Nins super-hoch sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, jedoch war auf dem Dacfh vom Häuschen bis jetzt noch keiner. (Jedenfalls hab ich da noch keinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Und auch keine Köttel...
)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 29.04.2007    um 23:57 Uhr   IP: gespeichert
Ja, hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen nur ist ja oft das Dach Bestandteil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 30.04.2007    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Bei mir - ein Glück - noch nicht. Sonst muss ich mir ernsthafte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen. Wenn die erst mal da drauf sind, dann sind sie auch Ruck Zuck auf der Balkonbrüstung...
  Top