Auf den Beitrag: (ID: 5094) sind "31" Antworten eingegangen (Gelesen: 19147 Mal).
"Autor"

Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> winterfest ??? Jetzt Fotos!!

Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 11.09.2007    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,

wie macht man ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> denn winterfest?
Meine /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l haben einen handelsüblichen Stall von Habau als Häuschen, sollen aber natürlich auch im Winter raus und rein, wie sie möchten.

Soll ich das Häuschen noch zusätzlich isolieren?

Bin dankbar für jede Idee und Erfahrung in diese Sache!

Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  TopZuletzt geändert am: 25.09.2007 um 21:01 Uhr von Kitty
"Autor"  
Nutzer: Bunny76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2007
Anzahl Nachrichten: 3307

geschrieben am: 11.09.2007    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
hallo Kitty Styroporplatten eignen sich da hervorra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd...
hm ich würd vieleicht von aussem Styroporplatten befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und darüber nochmals diese OSB Platten
  TopZuletzt geändert am: 11.09.2007 um 15:16 Uhr von Bunny76
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 11.09.2007    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Du solltest das Häuschen noch zusätzlich schön dick mit Heu und Stroh ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und darauf achten, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schön trocken und wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt ist damit es deine Kaninchen schön warm haben.
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 11.09.2007    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Styropor? Und wenn das nass wird, macht das nix? Wie befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Mit Klebeband?
Was sind OSB-Platten?

Sorry, so viele Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!

für eure Antworten!
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 11.09.2007    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Steffi
Hallo

Du solltest das Häuschen noch zusätzlich schön dick mit Heu und Stroh auslegen und darauf achten, dass das Gehege schön trocken und windgeschützt ist damit es deine Kaninchen schön warm haben.
Haufenweise Heu und Stroh ins Häuschen ist ja einfach! Das krieg ich hin!

Das ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist leider nicht wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüzt, nur so die Hälfte. Auch nur eine Seite ist überdacht! Da muss ich wohl noch sparen und dann unseren Obi überfallen.
Reichen auch Planen als Windschutz? Außen am Draht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht?
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 11.09.2007    um 15:48 Uhr   IP: gespeichert
Muss man das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch seitlich abdichten (wg. Windschutz)? Wollte meines auch nur überdachen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 11.09.2007    um 15:49 Uhr   IP: gespeichert
Plane würde ich jetzt nicht nehmen weil die bei jedem Windzug so laut rascheln

Aber schau dir doch mal die ganzen anderen Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an. Die müssen garnicht rundum zu sein. Hast du ein Bild von deinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ???
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 11.09.2007    um 15:51 Uhr   IP: gespeichert
Hier der Link

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 11.09.2007    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Steffi
Plane würde ich jetzt nicht nehmen weil die bei jedem Windzug so laut rascheln

Aber schau dir doch mal die ganzen anderen Außengehege an. Die müssen garnicht rundum zu sein. Hast du ein Bild von deinem Gehege ???
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Hier hatte ich mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon einmal rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Inzwischen habe ich auf der rechten Seite ca. 1 m Dach aus Plexiglas drauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schraubt (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt bekommen) und den Rest vom Plexiglas als Windschutz hinter den Stall
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben, weil von dort der Wind kommt. So ist also unter dem Stall mit der Rampe eine
win<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützte Stelle!

Wenn ihr euch das nicht vorstellen könnt kann ich auch ein neues Foto machen!
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 11.09.2007    um 16:41 Uhr   IP: gespeichert
Ok ich kopiere das Bild nochmal schnell hier in den Beitrag wenn es dir recht ist



Ich würde auf jeden Fall die Hälfte vom Dach mit Plexiglas abdecken damit es nicht ganz so nass wird. Und an einer Seite und hinter dem Häuschen würde ich auch zumachen damit es noch Wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützter ist
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 11.09.2007    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
@steffi

Gut, dann schaue ich mal, ob ich noch mehr Wellplastik oder wie das heißt bekommen kann.
Hoffentlich ist das nicht so teuer!

Aber das Häuschen sollte ich doch trotzdem noch isolieren, oder?
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 11.09.2007    um 16:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich würd auch die erchte Hälfte dicht machen und die andere offen lassen. Dann können sie sich aussuchen, ob sie nass werden wollen oder trocken bleiben. Und das Häuschen sollte dann zum Aufwärmen eben eher wetter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt stehen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 11.09.2007    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kitty
Aber das Häuschen sollte ich doch trotzdem noch isolieren, oder?
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Ordentlich Heu und Stroh rein

Wie man Styropor an´s Häuschen anbringt kann ich dir nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Am besten mal die Handwerker hier im Forum fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Welldachpappe oder wie man das nennt gibt es im Baumarkt ab 5 Euro. Plexiglas ist glaub ich etwas teurer. Am besten einfach mal einen netten jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Mitarbeiter im Markt drauf ansprechen
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 11.09.2007    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Ja, es ist momentan auch nicht mehr wie auf dem Foto. Also sie können sich schon aussuchen, ob sie im Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sitzen wollen oder nicht. Das Häuschen steht jetzt weiter links unter dem Wellplastikdach. Ich werde die hintere Seite noch zu machen.

Nur wie ich das Häuschen noch isolieren soll, keine Ahnung.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he gleich mal in den Baumarkt-vielleicht fällt mir da was ein!
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 12.09.2007    um 09:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

also ich war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern in unserem Baummarkt und habe mir alle Materialien mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut.
Ich denke den Stall werde ich zusätzlich mit Styropor verkleiden und dann eine Abdeckplane drüberkleben mit Panzertape oder so. Dann wird die Rückseite und ein Seitenteil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s warscheinlich mit einer Schilfrohrmatte von außen verkleidet zum Windschutz und das Dach mit Wellplasik vergrößert.

Kosten ca. 25 Euro

Wenn es fertig ist, mache ich ein Foto für euch!

Wenn euch etwas auffällt, das es nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wie ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben habe,
bitte melden. erstmal für eure Tipps!
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 12.09.2007    um 09:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kitty
Hallo zusammen,

also ich war gestern in unserem Baummarkt und habe mir alle Materialien mal angeschaut.
Ich denke den Stall werde ich zusätzlich mit Styropor verkleiden und dann eine Abdeckplane drüberkleben mit Panzertape oder so. Dann wird die Rückseite und ein Seitenteil des Geheges warscheinlich mit einer Schilfrohrmatte von außen verkleidet zum Windschutz und das Dach mit Wellplasik vergrößert.

Kosten ca. 25 Euro

Wenn es fertig ist, mache ich ein Foto für euch!

Wenn euch etwas auffällt, das es nicht so geht wie ich das geschrieben habe,
bitte melden. erstmal für eure Tipps!
Ich glaube, so ne Abdeckplane ist ganz schön laut, wenn der Wind da dran rüttelt, oder?

Bin auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mitten in der Planung... *seufz*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 12.09.2007    um 09:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussel
Ich glaube, so ne Abdeckplane ist ganz schön laut, wenn der Wind da dran rüttelt, oder?

Glaub ich auch. Kannst Du nicht ganz dünne Holzplatten davorna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln? Und natürlich so, dass keiner ans Styropor drankommt.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.09.2007    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
Glaub ich auch. Kannst Du nicht ganz dünne Holzplatten davornageln? Und natürlich so, dass keiner ans Styropor drankommt.
Das wäre die beste Möglichkeit! Ich denke, dass die Plane gut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert würde. Das Plastik im Bauch kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich werden!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 12.09.2007    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ihr habt wohl recht.

Vielleicht kann man ja Bastelsperrholz drüberna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln, dazwischen halt Styropor. Sollte ich dann das Sperrholz mit Holzschutz anstreichen? Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist ja unbehandeltes Holz besser- aber nicht das das anfängt zu quellen oder so....

Und wie dichte ich dann den Zwischenraum zwischen Holz und Stall seitlich ab, da wo halt das Styropor drin ist?

Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 12.09.2007    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, vielleicht als Laubsä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>arbeit kleine Streifen zurechtsä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die mit Heißkleber ans Styropor?
Wie dick ist denn das St.? Also wie breit müsste so ein Holzstreifchen sein?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  TopZuletzt geändert am: 12.09.2007 um 11:26 Uhr von Heubären
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 12.09.2007    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Das dünnste Styropor im Baumarkt hat 1,5 cm Stärke.
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 12.09.2007    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Wie dick sollte das Styropor denn sein?
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 13.09.2007    um 07:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kitty,


Ich würde es von den Temperaturen abhängig machen, wie kalt ist es denn so bei euch ?

Leg zum Winter hin ganz viel Stroh in das Häuschen, die werden sich hineinkuscheln ....

LG Andrea

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 13.09.2007    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
Muss man das Styropor von außen noch verkleiden oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das auch so?

Bei mir kommt es nämlich von außen dran. Überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> halt, ob ich noch ne dünne Platte drüber machen muss...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 13.09.2007    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andrea,

tja ich wohne ja im Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nloch Ostwestfalen, im Winter ist es meist un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich und vor allem sehr windig. Man weiß ja leider nie vorher, wie kalt es im Winter wird.
Wenn es einen Winter gibt, wie den letzten, dann müsste ich mir gar keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen, oder?

Aber wir hatten hier auch schon Nächte um die - 15 Grad.

Auf jeden fall will ich alles etwas trockener und wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützter machen.

Und ganz viel Stoh und Heu gibts sowiso, ist doch klar!
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 13.09.2007    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussel
Muss man das Styropor von außen noch verkleiden oder geht das auch so?

Bei mir kommt es nämlich von außen dran. Überlege halt, ob ich noch ne dünne Platte drüber machen muss...
Hallo Fussel!

Ja, ich wollte das Styropor auch von aussen dran machen und dann eine dünne Holzplatte drüber, auch damit die Kleinen nicht ans Styropr drankommen. Aber wenn ich dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> richtig in Erinnerung habe, dann können deine sowiso nicht von aussen an Ihr Häuschen, oder?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Styropor Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Wind und Wetter ohne Schutz mitmacht!

In der Mittagspause ist bei mir wieder Baumarkt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, seufz...
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 13.09.2007    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Und, wie war´s im Baumarkt???

Weißt du was neues zum Thema Styropor?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 13.09.2007    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
Ja, bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wieder da. Habe natürlich wieder viel mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, als ich vorhatte.
Die haben mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ich sollte das Styrpor auf jeden fall abdecken, es ist auch sehr druckempfindlich. Hab ich schon bemerkt, hab schon vom Transport Beulen drin.

Ich hab jetzt so Bastelholz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauf, das ist ganz dünn und wollte das auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klebte Styropor damit verkleiden.

Man, was alles so in meinen kleinen Corsa passt

Hoffentlich klappt das jetzt so, wie ich mir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht hab!
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 25.09.2007    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
So meine Lieben,

ich habe am Wochenende das Häuschen isoliert.

1 - Styroporplatten (10 cm Stärke) mit Heißkleber außen am Häuschen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht



2 - Bastelspanplatten darüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt







Die Schilfmatte soll bei Bedarf die Tür mit dem Drahtgitter abdecken,
das mache ich aber wenns sehr kalt wird evtl. auch noch mit Kokosmatte, damit man
es auch wieder entfernen kann


3 -noch ein bischen Holzschutz aufpinseln ists fertig



Jetzt kann der Winter kommen, denke ich!
Ich hatte noch ein paar mehr Fotos, die lassen sich aber nicht einstellen leider.
Ich hoffe ihr könnt euch auch so vorstellen, wie wir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben.
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 26.09.2007    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Sieht doch klasse aus, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso hatte ich mir das vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.

Mit was hattest Du denn holzschutzlasiert?

(Du meintest sicherlich 10 mm Stärke, oder?)
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.09.2007    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde auch für den Winter vorne den Draht richtig zumachen, denn sonst bringt die Isolierung gar nichts!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 26.09.2007    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ja, ich meinte natürlich Styropor mit 10 mm!

@sylke - also den Draht mache ich auch noch zu, nur ich hatte halt überlegt das mit Kokosmatte zu machen, darunter evtl auch Styropor, damit ichs im Frühjahr wieder abmachen kann. Oder ist das nicht so die gute Idee?

Der Holzschutz ist auf Ölbasis. Aber da mache ich mir ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass die Nins dran knabbern, dass machen die normal nur mit ihrer Weidenbrücke und die ist ja unbehandelt.

Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top