Auf den Beitrag: (ID: 5100) sind "20" Antworten eingegangen (Gelesen: 6972 Mal).
"Autor"

Blinddarmkot

Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 11.09.2007    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da mal ne Frage

Mein Dicker produziert in letzter Zeit immer sehr viel Blinddarmkot, den er natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t isst. Woran kann das denn liegen? Das ist an man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Tagen e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t extrem. Es gab au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Futterumstellung oder ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es. Habt ihr viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ne Idee?

LG Brina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 11.09.2007    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
Erzähl' mir mal genau, was und wie Du fütterst

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 11.09.2007    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ande über mein Haupt, aber no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kriegen sie Trockenfutter (mit Getreide)
Dazu haben sie natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer Heu und Wasser. Morgens gibts dann Apfel und Salat oder Kohlrabiblätter. Abends gibts dann Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mit Kraut, Broccoli ab und zu Petersilie etc.

LG Brina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 11.09.2007    um 19:37 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du abends und morgens was fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es fütterst - wann bekommen sie dann das Trofu? Solltest Du etwa beides zusammen füttern, wundert mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass die Tiere keinen Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>fall haben, denn das darf manin keinem Fall!

Befindest Du Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bereits in der Futterumstellung?

Bist Du si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, dass es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um Blinddarmkot handelt und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>fall ist?

Bitte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Möhrenkraut füttern, es ist starkt kalziumhaltig und kann zu Blasengries führen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 11.09.2007    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Nein, bin no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in der Umstellung. Wollte damit jetzt anfangen. Aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te mir, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erfors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e erstmal, wodur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das kommt, bevor i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr Unheil anri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te.

Ja, bin 100 % si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, dass es Blinddarmkot ist.

Das TroFu essen sie meistens na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts.

Aber gut zu wissen, denn die beiden kriegen tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkraut, aber bis jetzt gabs da no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Probleme, jedenfalls keine si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tbaren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 11.09.2007    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Isis futtert zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell und zu viel und hat au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel Blinddarmkot. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habs bei 2 TÄ untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lassen und bei mir war alles okay.
Würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dir aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> raten... lass mal den Kot untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, so zur Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 11.09.2007    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Giebschen
Würde ich dir aber auch raten... lass mal den Kot untersuchen, so zur Sicherheit!
Ja, das werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit tun. Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dass er Kokzidien oder Würmer oder so hat, man weiß ja nie...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 12.09.2007    um 00:51 Uhr   IP: gespeichert
Bei erhöhter Produktion von Blinddarmkot ohne ersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Grund, gehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da eher von Hefen aus. Also Kotprobe, zack, zack

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 12.09.2007    um 07:58 Uhr   IP: gespeichert
Man lernt nie aus ...

und bitte vorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig mit der Futterumstellung ... ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t von heut auf morgen

s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>au mal den Flyer Ernährung an ...

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: tinchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 92

geschrieben am: 12.09.2007    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
@Susanne

Blöde Frage: i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab bei meiner <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>anel eine Kotprobe auf Kokzidien gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wurden da Hefen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mitgetestet oder ist das ein extra Test?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.09.2007    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Bei einem Test auf Kokzidien sollte ein TA au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehen, wenn Hefen im Spiel sind!
Bei diesem Test wird der Kot mit Ko<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>salzlösung aufgewei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und auf einen Objekträger gegeben. Dieser wird dann mit einem Mikroskop beguta<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet. Dort sind bei einer befallenen Kotprobe beide Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu erkennen!
Quelle: Bu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Leitsymptome beim Kani<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 13.09.2007 um 12:54 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: tinchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 92

geschrieben am: 13.09.2007    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
@Silke

Mein TA hat das ganze zu Laboklin ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ickt. Und da unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eidet man glaub i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 2 vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene Kotproben-Untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ungen. Eine mit Parasiten und no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine mit was anderem. Weiß aber jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t genau, wo die Hefen dabei sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.09.2007    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Da gibt es Kotuntersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung, die Parasiten (z.B. Kokzidien) und Bakterien (z.B. E.Coli) aufzeigen. Die bakteriologis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung ist um einiges teuer ( 60-70 Euro).
Die Hefen müssten eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on bei der parasitären Kotanalyse dabei sein.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 13.09.2007 um 21:55 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: tinchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 92

geschrieben am: 13.09.2007    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
@Sylke



der war negativ bei <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>anel!
  TopZuletzt geändert am: 13.09.2007 um 21:54 Uhr von tinchen
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 22.09.2007    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
So, war heut beim TA und hab beide von oben bis unten dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span><class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ecken lassen. Mit Kotprobe etc.

Und es ist alles in Ordnung, sie sind kerngesund

Sie meinte die erhöhte Blinddarmkotproduktion kann vom FriFu kommen, dass er dass halt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so verarbeitet.

Das einzige negative: Sie sind zu dick. Meine Mausi wiegt sage und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibe 3,1 kg!

Das heißt, ab sofort wird Diät gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und Futterumstellung dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gezogen

Geimpft hat sie sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.

So dass es am Ende do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 50 € kostete. Aber naja für unsere Stinker ist uns do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts zu teuer...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 22.09.2007    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Na das hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zum Teil sehr gut an... das sie zu dick sind, wundert mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ... Trofu-Gabe ... böses Mäd<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en...

Bitte ganz langsam absetzen, stattdessen kannst du einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> getrocknetes Gemüse (weil es di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann ein wenig beruhigt) nehmen, das gibts getreidefrei bei Susi´s Tiershop und ist Megalecker ...

Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn sie zu wenig Auslauf haben, zuviel Wurzelgemüse bekommen, das sind alles dickma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, wie sie im Bu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e stehen ...

Aber die Einsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, die du zeigst, ist der beste Weg !!!

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 23.09.2007    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Auch wenn sie zu wenig Auslauf haben, zuviel Wurzelgemüse bekommen, das sind alles dickmacher, wie sie im Buche stehen ...

Aber die Einsicht, die du zeigst, ist der beste Weg !!!

LG Andrea
An zu wenig Auslauf wirds ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t liegen. Die beiden haben ein eigenes Zimmer von knapp 20 m². Wurzelgemüse kriegen sie eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t außer Möhren. Aber meine Dicke frisst liebend gern Apfel und davon bekommt sie tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 1/4. Der ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bestimmt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dick oder?

Hab mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on getreidefreies TroFu besorgt im Ebay-Shop dogs-abc. Muss nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier ankommen und dann gehts los.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.09.2007    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Obst (Äpfel) ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dick! Meine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en bekommen nur ganz wenig Obst! Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel, Knollensellerie gelten als Wurzelgemüse!
Das bekommst Du aber bestimmt in den Griff!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 23.09.2007    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Ja, Obst (Äpfel) machen auch dick! Meine Kaninchen bekommen nur ganz wenig Obst! Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel, Knollensellerie gelten als Wurzelgemüse!
Das bekommst Du aber bestimmt in den Griff!

Gruß Sylke
Wie gesagt, bis jetzt bekommen sie davon nur Möhren.

Aber das ist ja wie bei uns Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, wir stehen ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meist auf die Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, die dick ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en...

Dann wird sie wohl ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Apfel kriegen.

Man wird das hart. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaub sie mögen mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann bald ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 23.09.2007    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was, wenn du von allem ein wenig reduzierst, dafür mehr abwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>slung bietest, wird das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gehen.

Brikolie, Kohlrabi, <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>inakohl etc. sind ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Gemüse, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>au sonst einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal hier

class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<

scroll mal ein wenig runter, da stehen viele s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öne Gemüsesorten ...

jammjamm

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 23.09.2007    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Ach was, wenn du von allem ein wenig reduzierst, dafür mehr abwechslung bietest, wird das schon gehen.

Brikolie, Kohlrabi, Chinakohl etc. sind ja auch Gemüse, schau sonst einfach mal hier

>KLICK HIER!<

scroll mal ein wenig runter, da stehen viele schöne Gemüsesorten ...

jammjamm

LG Andrea
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß, sie kriegen ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, Broccoli, <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>inakohl, <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>icoree, Fen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el, Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkraut, ab und zu Kohlrabi plus Blatt, etc.

Das wird denk i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on. Das dickma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ende Zeug ist ja das TroFu, weil halt Getreide mit drin ist und sie davon ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel bekamen. Aber das ist ja jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on einges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ränkt. Und wenn das neue da ist, ist es ganz weg...
  Top