"Autor" |
Hasen zähmen |
|
geschrieben am: 13.09.2007 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle!!!
Ich bin die Neue und habe ein doch ziemlich großes Problem.
Also: Vor 2 Jahren haben wir für unsere Kinder(die leider sehr schnell das Interesse verloren haben) ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterpärchen Zwerghasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Der Rammler wurde kastriert und die Häsin ist noch "intackt". Da wir uns sehr wenig mit ihnen beschäftigt haben(auch weil sie bissig waren/sind und beim hochnehmen/streicheln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratz haben), sind sie total scheu. Die Beiden haben ein Stall mit Auslauf(draußen), wo wir aber Vorkehrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen haben, dass sie sich nicht rausbuddeln. Ab und an können sie auch noch in ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wo wir leichter rankönnten und sie grasen dürfen. Dort lassen sie dann ihrem Buddeltrieb freien lauf. Da die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr des Ausbüchsens besteht, sind sie dort nicht so oft. Ich finde, beide Hasen haben es also bei uns nicht wirklich schlecht.
Nun wollen unsere Kinder aber doch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne die Hasen streicheln und knuddeln. Das ist aber überhaupt nicht möglich. Die Beiden flitzen sofort in ihre Buchte. Wenn die Häsin rollig ist, muß ich sogar beim Füttern aufpassen, dass sie mich nicht "anfällt".
Wir hätten soooo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne zahme Hasen. Ist es möglich, die 2 Jahre alten Hasen noch zu zähmen? Oder ist es für die Beiden besser wir lassen es so wie es ist, und wir sind für sie nur Futterspender und Ausmisster?
Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf eure Antworten
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2007 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
also erstmal: das ssich deine beiden nicht ausbuddel, grab doch ca. 50 cm unter der ERde edraht ein und verbinde ihn mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>! so hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert!
um kaninchen zu "zähmen" zählt nur eins: das die kaninchen dir vertrauen!
sie haben anscheinend schlechte erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit menschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht - das könnte ein guter grund sien wieso sie so scheu sind!
lasst ihnen einfach ziet und schenkt ihnen viel zuwendung!
dann wird das schon
trotz allem gibt es aber auch einfach von naur aus scheue kaninchen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2007 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2007 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich noch mal.
Schlechte Erfahrung haben sie eher nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Wir haben sie von klein auf. Die erste Zeit ging es auch noch mit dem Streicheln. Haben zwar ständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zappelt und dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt. also hatten die Kinder schnell keinen Bock mehr auf die Hasen. Hatten eben keine Lust ständig Kratzer abzubekommen und ich auch nicht. Also haben wir sie ne Zeit in Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Dachten sie müssen sich eben erst an die neue Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, aber es wurde nicht besser eher schlimmer. Und so haben wir sie eben gar nicht mehr auf den Arrm ect. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. So sind sie scheu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben.
Eine Freundin sagte mir auch, dass ist bei Zwerghasen so(Rasse bedingt) und ich muß mich damit abfinden...
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2007 um 16:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
achso!
aber das ist bestimmt nicht bei der rasse so!!!
kein kaninchen ist von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>but an "bösartig"! (deine sind bestimmt nicht bösartig - trotzdem!)
es hängt halt vom charakter ab - meine flavia ist auch ne ganz leibe schmusetussi während man liam lieber in ruhe lässt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2007 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
ich hatte auch mal so ne Zicke. Sie hat mich auch immer an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt etc.
Ich denke, deine Ninchens brauchen jetzt erstmal viel Zuwendung, denn wie die ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hast, hatten sie die ja in letzter Zeit nicht. Ansonsten schließe ich mich Steffi an. Aber du brauchst viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld.
Meine jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beiden sind auch keine Knuddel-Nins. Bloß nicht hochnehmen und nicht zuviel sreicheln. Viele sind halt so.
LG Brina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2007 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann den anderen nur zustimmen, die meisten Kaninchen halten nicht viel von hochnehmen und "Zwangskuscheln". Sie suchen sich ihre Streicheinheiten lieber selber. Meine Maja ist zwar wirklich lebhaft, aber ließ sich nicht so oft streicheln. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann hab ich mich einfach ab und zu ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet. Maja kam dann immer zu mir und hat mich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stubst und wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt werden. Sie saß dann eine ganze Weile bei mir, bis sie keine Lust mehr hatte. Seitdem kommt sie immer zutraulich ans Gitter und lässte sich streicheln.
Es ist wirklich wichtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld zu haben! Wenn die Tiere Vetrauen haben, wird es einfacher. |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2007 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann ich mich nur anschließen.
Das mit dem Hochheben habe ich bei meinen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es einfach nicht und ich akzeptiere das einfach. Dafür ist Grezzly zumindest der absolute megaschmuser! Wenn ich mich hinsetze kommt er her und will schmusen. Ich könnte ihm stundenlang die Wan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> massieren, wenn da nicht der Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wäre...
Isis ist ein bisschen scheu. Aber das wird von Tag zu Tag besser. Sie stupst schon an meine Hand, nur bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darf ich die Hand nicht sofort, sondern muss Isis erst mal eine Weile schnuppern lassen. Dann darf ich auch mal streicheln. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2007 um 07:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
hier, und ich finde es erstklassig, das du ein Pärchen hast.
Kaninchen können, müssen leider keine Kuscheltiere sein, leider wird das oft in den Fachbüchern ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen zu erwähnen.
In der Ruhe liegt die Kraft. Und sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld aufbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ....
wie vor mir schon erwähnt, mit Speck fängt man Mäuse ... und das hat auch bei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt.
Die beiden Mädels im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind mal zutraulich, mal ängstlich, habe ich aber Mörchenchips, lecker Löwenzahn oder anderes an Leckereien, werden selbst die größten Zicken sehr anschmiegsam und zutraulich.
Aber das hat eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert und auch ich trug eine ganze Zahl von Kratz und Bisswunden davon
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2007 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe nun mittlerweile mit meinen beiden Häschen die Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass man wirklich sehr viel Zeit braucht und auch investieren muss und dies ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn tut, sonst kann man sich ein Haustier klemmen...
Ich habe fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass es ganz ganz doll darauf ankommt, WIE man mit den Hasen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich stelle mir in deiner Situation Kinde vor, die sich auf die Hasen freuen, auf sie zustürmen und sie wie Kuscheltiere behandeln wollen. Das macht wohl kein Hase mit. Ich würde auch flüchten. Die Häschen wollen liebevoll behandelt werden.
Alles, was sie erschreckt, sollte (jedenfalls in der Anfangszeit) auf jeden Fall vermieden werden. Mit ihnen ruhig und normal reden...sich beschnuppern lassen, vorsichtig anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sie zu streicheln...
Dann wird das auch. Mein Rusty ist auch so einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, der immer ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen ist. Mittlerweile <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt er sich an mich und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt Streicheleinheiten. Nur RUHE und intensive Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören dazu.
Euch als Futterspender und Ausmister zu betrachten, ist vielleicht nicht so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen sich die beiden nie an euch. Sie haben sich, sie vertrauen sich- ihr seid un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt und fremd...
|
Rusty (16.Dez.13) und Mo(13.09.13) und Cleo (31.07.13) für immer tief im Herzen.
Rusty das alte Ehepaar Mo |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 14:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Giebschen ...wenn da nicht der Hunger wäre...
|
wer bekommt hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r? du oder die kaninchen?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Skorpi wer bekommt hunger? du oder die kaninchen?  |
Wir beide natürlich  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen!!!
Habe nun eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tipps und Tricks bezüglich der Haltung unsere Hasen hier bei euch erlesen. Zwar haben unsere Beiden Hasis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Bewegungsfreiheit, aber eben nur ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauften Stall (schäm) den wir im Witer immer in die Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stellen müssen, da er nicht isoliert ist. Mein Mann der leidenschaftlicher Handwerker ist, ist nun dabei ein neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>(Winterfest) zu bauen. Dann haben unsere Möhchenfresser ein Reich von über 12 Quadratmeter.
Damit es unserem Pärchen nicht langweilig wird, habe ich durch euch entdeckt, dass sie ja Äste, Hölzchen usw. total lieben. Also bin ich gleich auf Entdeckungstour <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und haben tolle Sachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Mein Jüngster fand es ganz toll alle hasen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht zu bauen. Und ihr glaubt es nicht. Die beiden Wuschel sind meinem Sohn gar nicht von der Pelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rückt. Ständig haben sie an ihm und den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nständen rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnuppert. "Freu,Freu"
Jetzt bekommen(übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns) Max und Trixi jeden Tag Futter aus der Hand. Sie werden von Tag zu Tag zutraulicher. Hoffe nur, das Wetter spielt noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit. Denn im Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mag ich nicht ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kriechen...und dabei klatschnass werden.
Ich bin also guter Hoffnung, wir krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das hin.
Wenn noch einer gute Tipps zum "verzahmen" hat, nur her damit.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Trixi Hallöchen!!!
Habe nun einige Tipps und Tricks bezüglich der Haltung unsere Hasen hier bei euch erlesen. Zwar haben unsere Beiden Hasis genug Bewegungsfreiheit, aber eben nur ein gekauften Stall (schäm) den wir im Witer immer in die Garage stellen müssen, da er nicht isoliert ist. Mein Mann der leidenschaftlicher Handwerker ist, ist nun dabei ein neues Gehege(Winterfest) zu bauen. Dann haben unsere Möhchenfresser ein Reich von über 12 Quadratmeter.
Damit es unserem Pärchen nicht langweilig wird, habe ich durch euch entdeckt, dass sie ja Äste, Hölzchen usw. total lieben. Also bin ich gleich auf Entdeckungstour gegangen und haben tolle Sachen gefunden. Mein Jüngster fand es ganz toll alle hasengerecht zu bauen. Und ihr glaubt es nicht. Die beiden Wuschel sind meinem Sohn gar nicht von der Pelle gerückt. Ständig haben sie an ihm und den Gegenständen rumgeschnuppert. "Freu,Freu"
Jetzt bekommen(übrigens) Max und Trixi jeden Tag Futter aus der Hand. Sie werden von Tag zu Tag zutraulicher. Hoffe nur, das Wetter spielt noch lange mit. Denn im Regen mag ich nicht ins Gehege kriechen...und dabei klatschnass werden.
Ich bin also guter Hoffnung, wir kriegen das hin.
Wenn noch einer gute Tipps zum "verzahmen" hat, nur her damit.
LG Andrea |
Das hört sich doch gut an. Stell doch mal Bilder von deinen Monstern ins Netz, wir sind alle fotosüchtig! |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2007 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!!
Hier für die Fotosüchti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unter euch Fotos von meinen Häschen.(sind aber schon etwas älter, sprich von letztem Jahr-muß unbedingt mal neue machen)
Max
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img385/5250/p4270006mx7.jpg">
und Trixi(sie hat jetzt mehr Fell hinter den Ohren und auch am Hintern)
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img164/3160/p4270008ih2.jpg">
LG Andrea |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.09.2007 um 13:08 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
super süße Racker hast du da!!!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hen deine /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne nach unten? Meine würden nicht auf das Gitter treten. Das ist ihnen unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm...
LG, Steffi |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.09.2007 um 13:01 Uhr von Fussel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Süß! Meine würden das Gitter auch nicht so mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber ist eine gute Idee  |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Gitter macht den beiden keine Probleme. Sie sind die ganze Zeit unten. Natürlich mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie ihren zusätzlichen Auslauf lieber. Der ist aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert und hat schon div. Buddelstellen, die dann mit Steinen bestückt wurden. Dort dürfen sie nur hin, wenn ich Sichtkontackt habe.Die Zwei sind so schnell ratz fats haben sie sich raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt. Das ganz neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in 50 cm. Tiefe mit Zaun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert und seitlich mit Brettern. Da können die Zwei dann nach Lust und Laune Buddeln.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Trixi Das Gitter macht den beiden keine Probleme. Sie sind die ganze Zeit unten. Natürlich mögen sie ihren zusätzlichen Auslauf lieber. Der ist aber nicht gesichert und hat schon div. Buddelstellen, die dann mit Steinen bestückt wurden. Dort dürfen sie nur hin, wenn ich Sichtkontackt habe.Die Zwei sind so schnell ratz fats haben sie sich rausgebuddelt. Das ganz neue Gehege wird deswegen in 50 cm. Tiefe mit Zaun gesichert und seitlich mit Brettern. Da können die Zwei dann nach Lust und Laune Buddeln.
LG Andrea |
Find ich gut, dass du es absichern willst. Das hat auch den Vorteil, dass un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>betene Gäste sich nicht eingraben können.
Mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, kann man dann besser schlafen  |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2007 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea
die sind ja knuffig ... wunderschöne Fellnäschen ...
ich freu mich auch schon auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bilder ...
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2007 um 09:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
meine beiden lassen sich auch partout nicht hochheben, da hilft nix, nichtmal bestechung, sie krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einfach angst.
meine kleine ist auch eine ziemliche zicke und ganz lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehr scheu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. ich hab fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, was sich leider bei einem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht so leicht umsetzen lassen wird:
ich hab mich wenn die beiden rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt sind zu ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen oder sonstwas, jedenfalls die beiden nicht beachtet, ich war halt einfach nur da. garfield kam schnell an, nermal brauchte län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann war neugierde größer und sie kam, kletterte auf meinen schoß und schnüffelte. auf die art klappts mit uns ganz gut, sie kommen an, schmeißen sich einem vor die füße und lasen sich pön<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln ... nur hochheben wird definitiv nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duldet ;) also vielleicht schafft ihr es einfach da zu sein und abzuwarten, bis die zwei selbst auf euch zukommen.
liebe grüße!
Inga |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2007 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unsere auch etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Aufmerksamkeit, aber richtig doll regnet es ja zum Glueck nicht so oft. Sie sitzen dan auch oft auf ihrem Stall und da oben drueber auch noch ein Dach ist, kann ich mich da auch noch ein bischen unterstellen beim Streicheln. Im Winter nehme ich mir oft so ein Fussbaenkchen mit zum draufsetzen. Dan krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich keinen kalten Po und keine drecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hose und habe bei Interesse kaninchenseits eine gute Position zum Streicheln.
Unsere Kinder haben sehr wechselndes Interesse an den Fellnasen. Der Hammer ist, dass unsere neue "Pluisje", sich eher von unserem Sohn streicheln laesst als von mir... Sie faellt mich jetzt inzwischen allerdings auch nicht mehr immer an. Futterbestechung hilft. Aber ich muss halt auch die laesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sachen machen: buersten (so'n halbes Langhaar mit "Roeckchen") - we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n akutem Fellwechsel hab ich sie mir dan halt doch alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappt und auf dem Schoss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buerstet weil die Zahnbuerste auch beim FriFu hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fluchtreflexe ausloeste und auf dem Schoss ist sie dan auch immer ganz ruhig (bleibt sogar auf dem Ruecken lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n), Kontrolle Unterseite auf fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klebten Blinddarmkot, Nae<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lschneiden (hab ich noch vor mir) |
|
|
|
|
Top
|